05.12.2016 Aufrufe

saar-scene Mai 05/11

Das total umsonste Popkulturmagazin

Das total umsonste Popkulturmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hauptmeister<br />

Stylische Frisuren in Wohlfühlatmosphäre<br />

Beautyzone<br />

Fechinger Bad<br />

Wiedereröffnung<br />

Seit fast zwei Jahren schon kann man sich in der Johannistraße<br />

im Nauwieser-Viertel in absolut toller Atmosphäre<br />

einen stylischen Haarschnitt als auch Make-up verpassen<br />

lassen.<br />

Wie die Jungfrau zum Kind kam die Friseurmeisterin Jennifer<br />

Schmidt zu ihrem Beruf, während sie auf einen Studienplatz wartete.<br />

Der Job machte ihr aber so großen Spaß, dass sie dabei blieb.<br />

Jedoch war für sie klar: „Ich will etwas Besonderes aus meinem<br />

Beruf machen.“<br />

Nach ihrer Meisterprüfung 2007 ging sie erstmal für zwei Jahre<br />

nach London, wo sie mit Afros bis zu asiatischem Haar mit allem<br />

Möglichen konfrontiert wurde - ihrer Kreativität wurden keine<br />

Grenzen gesetzt. „Generell gab es dort viel mehr Trends und die<br />

Mode war im Vergleich zu hier ein Jahr vorraus“. Hier in Saarbrücken<br />

stich Jennifer mit ihren stylischen Outfits hervor. Der Liebe<br />

wegen kam sie 2009 zurück ins Saarland und hatte ausreichend<br />

persönliche als auch fachliche Kompetenzen gesammelt, um einen<br />

eigenen Salon zu eröffnen. Sie rät jungen Friseuren: „Geht<br />

mal für eine Zeit weg aus dem Saarland, ins Ausland oder in größere<br />

Städte, erweitert euren Horizont, sammelt multikulturelle<br />

Erfahrungen...“ In London arbeitete Jennifer im Aveda Institut<br />

und setzt auch heute noch bei ihrer Arbeit auf die hochwertigen<br />

umweltfreundlichen Produkte und auf die Philosophie der Firma.<br />

Das wirkt sich natürlich auch auf die Preise aus, die nicht für jeden<br />

erschwinglich sind. Jedoch nimmt man sich im Salon Hauptmeister<br />

viel Zeit für jeden einzelnen Kunden und bekommt eine<br />

individulle, typgerechte Beratung und tolle Haarschnitte, sodass<br />

das Preis-Leistungsverhältnis absolut stimmt. Im <strong>Mai</strong> 2009 hat<br />

die Chefin den Salon alleine eröffnet und hat mittlerweile schon<br />

fünf Mitarbeiterinnen u.a. auch Azubis. Zwei von ihnen werden<br />

übrigens das Publikum der Model Madness 20<strong>11</strong>(19. <strong>Mai</strong>, Garage<br />

Saarbrücken) kostenlos aufstylen. Dort könnt ihr schonmal testen,<br />

was die Mädels so drauf haben.<br />

Text: Isabel Schuster Bild: Cora Staab<br />

www.hauptmeister.com<br />

Bereits seit 1939 erfrischen sich Jung und Alt<br />

im kühlen Nass in Fechingen.<br />

Das Schwimmbad, das für damalige Verhältnisse<br />

bereits ein sehr schönes Bad war,<br />

zog schon immer auch Besucher aus den<br />

Nachbargemeinden und aus Saarbrücken<br />

an. Nach den Umbauarbeiten erscheint das Bad wieder in neuen<br />

Glanz. Das Freibad bietet unter anderem zwei Beach-Volleyballfelder<br />

und ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche. Das Hallenbad<br />

trumpft unter anderem mit einem Sportbecken und Massagedüsen<br />

auf.<br />

Zur Neueröffnung sind ab dem 13. <strong>Mai</strong> drei Tage lang zahlreiche<br />

Attraktionen geplant. Im Anschluss an die offizielle Eröffnungsfeier<br />

werden für die interessierte Öffentlichkeit Führungen<br />

durch das neu gestaltete Bad und die Außenanlagen angeboten.<br />

Am zweiten Eröffnungstag steht das Fechinger Bad dann für<br />

die Wasserratten zur Verfügung. Hierzu wird die AQUAgentur<br />

„H2O-Fun Events“ im Rahmen des attraktiven Unterhaltungsprogramms<br />

für kleine und große Badbesucher<br />

einen Wasserparcours aufstellen, das Wasser<br />

färben und reichlich „Give-Aways“ verteilen.<br />

Der dritte Eröffnungstag soll insbesondere<br />

die Familien anlocken. Die örtlichen Vereine<br />

werden in Aktion treten und ein abwechslungsreiches<br />

Programm anbieten, z. B. „Schnuppertauchen“.Für<br />

die kleinsten Badegäste tritt der Umweltkasper auf, der den Kids<br />

spielerisch beibringen will, wie Wasser gespart und die Umwelt<br />

geschützt werden kann. Abenteuerlustige Badegäste können in<br />

der Zirkusschule das Jonglieren von Gegenständen lernen. Wer<br />

sich traut, kann dann am Ende der Vorführung vor Publikum auftreten.<br />

Den Abschluss bildet eine fetzige „Pool-Party“.<br />

Text und Bild: Veranstalter<br />

Das Bad ist am 14. und 15. <strong>Mai</strong>l 20<strong>11</strong> von 9.00 – 20.00 Uhr<br />

geöffnet. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei!<br />

Das Fechinger Bad ist erreichbar mit den Bussen der Linie 120.<br />

www. - .de 21<br />

Magazin-April-20.indd 21 27.04.<strong>11</strong> 22:16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!