04.01.2017 Aufrufe

Lichtmess 2017 - online

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALAAF!<br />

Da bin ich schon wieder… Nächstes Mal is eh Fastenzeit - schluchz!<br />

Wie eine Fastenpredigt hat sich für so manchen die Predigt am 3. Advent in Prienbach<br />

angehört… Der Apostel Paulus hat am Ende des Römerbriefes zugegeben, dass er einen<br />

teils ziemlich deutlichen Brief geschrieben habe - so ähnlich war es da auch; nur war der<br />

Brief gesprochen. Am Schluss philosophierte er auch noch über hoffentlich besser löschende<br />

als singende Feuerwehrler… „Aber wenn’s hoid ned singa kennan“ - na, na, diese<br />

Ausrede zählt nicht nach einem weisen, von einem Häuptling gern immer wieder zitierten<br />

Ausspruch von Pfarrer Ebertseder: „Auch Krähen können singen!“<br />

Ah ja, Pfarrer Ebertseder und dieser Häuptling, und Pfarrvikar Joseph war auch mit von der<br />

Partie - da waren sie beim VdK Stubenberg und hinterher gab’s noch eine Geburtstagsgratulation,<br />

und eigentlich hätt’s dem Häuptling schon pressiert… Geht nicht, langsam, ruhig,<br />

erst muss noch gesungen werden… - Bei anderer Sangesgelegenheit traute man schier<br />

seinen Augen nicht - da stellte sich der Häuptling zum Lehrer- und Kindergärtnerinnenchor!<br />

Irritation: „Der wird doch nicht mitsingen!?!?!“ Nein - er ist ja keine Krähe…<br />

Dieser Häuptling ist eher ein Frosch, ein Wetterfrosch. Kennt Ihr noch den Quacksi vom<br />

ORF? „Quacksi, sag uns doch das Wetter an…“ Der Häuptling ist ja nebenbei auch noch mit<br />

Dächern beschäftigt, u. a. am Prienbacher Dach war er am Werk. „Ja, wann fangt er denn<br />

endlich a?“, so die bange Frage. Die Antwort: „Genau auf de Woche vor’m 1. Advent hab i<br />

g’wart, weil do’s Weda schee wird.“ Das hat er gewusst, seit der Auftragsvergabe im Juni…<br />

also da kann man nur sagen: Der goldene Quacksi des Jahres geht an… W. G. aus S.<br />

Ach ja, immer dieser Zeit-Druck… Unser guter Kirchenmaler in Prienbach - als der Kirchenzug<br />

am Pfarrhof startete, wurde noch ausgerüstet, beinahe zumindest. Und dabei blieb<br />

Münchham auf der Strecke, was den Chor mit Organistin ob der bevorstehenden Weihnacht<br />

arg beunruhigte und letztere per Telefonat - Achtung, jetzt kommt ein echter Schenkelklopfer<br />

- den schwarzen Peter dem Pfarrer zuschob. Der wiederum rief den Kirchenmaler an und<br />

meldete sich mit den Worten: „Das Klagegeschrei aus Münchham ist laut geworden!“ Aber<br />

die Klage hat sich ja in Freudengesang verwandelt…<br />

Mit dem Singen wurde es für den Pfarrer nach der Verausgabung am 3. Advent ein wenig<br />

schwieriger - offensichtlich heiser geredet. Da meinte es die Pfarrgemeinderatsvorsitzende<br />

von Prienbach nur gut, wenn sie bei der Renovierungsfeier sagte: „Und dann derf da Pfarrer<br />

a no wos sag’n: das Tischgebet.“<br />

Bei dieser Feier wurden ja auch die Sitzheizpolster gefeiert, die man aber auch einschalten<br />

muss. Die immer „hitzige“ I. I. aus E. dachte sich aber, was die beiden Stubenbergerinnen<br />

können, kann ich auch: nicht einheizen - „de soin se ned so astelln - i schiwtz!“<br />

Da ist wirklich dringend Bekehrung notwendig, wie auch in Münchham bei Familie R. Da ist<br />

doch glatt einer BVB-Fan, was auch noch von Großmuttern strickender Weise unterstützt<br />

wird (Pfui!) und der dann den Pfarrer nach Bayern-Niederlagen piesackt - dafür hat dieser<br />

ihn bei der Ministrantenaufnahme geoutet, was dem Vater beinahe einen Schwächeanfall<br />

eingehandelt hat... Gegenmaßnahmen sind aber auch schon am Laufen: zum einen wurde<br />

die Verbrennung der schwarz-gelben Mütze angeordnet und der Pfarrer brachte einen „Zimmer-Verschönerungs-Karton“<br />

voller Bayern-Magazine mit vielen Poster… Ups, jetzt hab ich<br />

mich verplappert… aber muss jetzt dann eh schweigen… bis Ostern!!! Euer Maulwurf!<br />

Telefonnummern: Pfarrer Peter Kieweg: 08571/2571 oder 0160/90666582<br />

Pfarrvikar Joseph Kakkattil: 08573/482<br />

Pfarrer i. R. Georg Ebertseder: 08573/969324<br />

Pfarramt Ering: 08573/482 ~ Pfarramt Prienbach: 08571/2571<br />

eMail:<br />

Pfarrer: peter.kieweg@bistum-passau.de<br />

Pfarramt: pfarramt.ering@bistum-passau.de<br />

Facebook:<br />

facebook.com/pfarrverband.ering<br />

Öffnungszeit Pfarramt: Prienbach: dienstags 13.00 - 17.00 Uhr<br />

Ering: mittwochs 8.30 -10.00 & 15.00 - 17.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!