09.12.2012 Aufrufe

Compact Interior Technik - Jago AG

Compact Interior Technik - Jago AG

Compact Interior Technik - Jago AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kein Angriff bei kurzer Einwirkzeit<br />

Oberflächen von FunderMax <strong>Compact</strong> <strong>Interior</strong> Platten<br />

werden nicht verändert, wenn nachstehend angeführte<br />

Substanzen (insbes. in flüssiger oder gelöster Form)<br />

verschüttet werden und sie nur kurzfristig einwirken,<br />

d.h. wenn die Platten innerhalb etwa 10 - 15 Min. mit<br />

einem nassen Tuch abgewischt und anschließend trockengerieben<br />

werden. Es darf nicht vergessen werden,<br />

dass die Zeit (Einwirk dauer) ein wesentlicher Faktor für<br />

die Aggressivität auch verdünnter Agenzien gegenüber<br />

den HPL-Oberflächen ist. Durch das Ver dun st en des<br />

jeweiligen Verdünn ungs mittels erhöht sich im Laufe<br />

der Zeit die Konzen tration der Agenzie, und die Oberflächen<br />

von FunderMax <strong>Compact</strong> <strong>Interior</strong> Platten werden<br />

angegriffen. Dies obwohl die verwendeten Konzentrationen<br />

meist unter jenen liegen, welche in der<br />

folgenden Liste angeführt sind. Orientierende Versuche<br />

sind in jedem Fall zu empfehlen.<br />

Substanz<br />

Ameisensäure<br />

über 10%ig<br />

Amidosulfonsäure<br />

bis 10%ig<br />

Anilinfarbstoffe<br />

Anorganische Säuren bis 10%ig<br />

Arsensäure bis 10%ig<br />

Borsäure<br />

Eisen(II)chloridlösung<br />

Eisen(III)chlorid<br />

Esbachs-Reagenz<br />

Fuchsinlösung<br />

Haarfärbe- und Bleichmittel<br />

Iodlösung<br />

Kalkentferner (Entkalker)<br />

Kalilauge über 10%<br />

Kaliumchromat<br />

Kaliumdichromat<br />

Kaliumhydrogensulfat<br />

Kaliumiodid<br />

Kaliumpermanganat<br />

Kristallviolett (Gentianaviolett)<br />

Lacke und Klebstoffe, chemisch<br />

härtend<br />

Methylenblau<br />

Millons-Reagenz<br />

Natriumhydrogensulfat<br />

Natriumhypochlorid<br />

Natriumthiosulfat<br />

Natronlauge über 10%<br />

Nylanders-Reagenz<br />

Oxalsäure<br />

Phosphorsäure bis 10%ig<br />

Pikrinsäure<br />

Quecksilberdichromat<br />

Salpetersäure bis 10%ig<br />

Salzsäure bis 10%ig<br />

Schwefelsäure bis 10%ig<br />

Schwefelige Säure bis 10%ig<br />

Silbernitrat<br />

Sublimatlösung<br />

(=Quecksilberchlorid lösung)<br />

Wasserstoffperoxyd über 3-30%<br />

(Perhydrol)<br />

chemische Formel<br />

HCOOH<br />

NH2SO3H<br />

H3AsO4<br />

H3BO3<br />

FeCI2<br />

FeCI3<br />

C19H19N3O<br />

I<br />

KOH<br />

K2CrO4<br />

K2Cr2O7<br />

KHSO4<br />

KI<br />

KMnO4<br />

C24H28N3CI<br />

C16H18N3CIS<br />

OHg2NH2CI<br />

NaHSO4<br />

NaOCI<br />

Na2S2O3<br />

NaOH<br />

COOHCOOH<br />

H3PO4<br />

C6H2OH(NO2)3<br />

HgCr2O7<br />

HNO3<br />

HCI<br />

H2SO4<br />

H2SO3<br />

AgNO3<br />

HgCI2<br />

H2O2<br />

Tabelle 7<br />

Starker Angriff<br />

Nachfolgend angeführte Chemi kalien führen zur<br />

Zerstörung der FunderMax <strong>Compact</strong> <strong>Interior</strong> Platten-<br />

Oberflächen und müssen sofort entfernt werden, da<br />

sie auch bei sehr kurzer Einwirkzeit Mattstellen und<br />

Rauhigkeit hinterlassen können:<br />

Substanz<br />

In Konzentrationen über etwa 10%:<br />

Amidosulfonsäure<br />

Anorganische Säuren, z.B.:<br />

Arsensäure<br />

Bromwasserstoff<br />

Chromschwefelsäure<br />

Flußsäure<br />

Königswasser<br />

Phosphorsäure<br />

Salpetersäure<br />

Salzsäure<br />

Schwefelsäure<br />

Aggressive Gase<br />

chemische Formel<br />

NH2SO3H<br />

H3AsO4<br />

HBr<br />

K2Cr2O7 + H2SO4<br />

HF<br />

HNO3 : HCI = 1:3<br />

H3PO4<br />

HNO3<br />

HCI<br />

H2SO4<br />

Die häufige Einwirkung folgender aggressiver Gase<br />

und Dämpfe führt zu einer Veränderung der<br />

FunderMax <strong>Compact</strong> <strong>Interior</strong> Platten-Oberfläche:<br />

Substanz<br />

Brom<br />

Chlor<br />

Nitrosedämpfe<br />

Schwefeldioxyd<br />

Säuredämpfe<br />

chemische Formel<br />

Br2<br />

CI2<br />

NxOy<br />

SO2<br />

Tabelle 8<br />

Tabelle 9<br />

FunderMax <strong>Compact</strong> <strong>Interior</strong> <strong>Technik</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!