09.12.2012 Aufrufe

Compact Interior Technik - Jago AG

Compact Interior Technik - Jago AG

Compact Interior Technik - Jago AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konstruktionshinweise<br />

■ Eine Montage der Wandverkleidung direkt an die<br />

Wand ist nicht materialgerecht. Es ist immer eine<br />

Unterkonstruktion vorzusehen.<br />

■ Generell ist bei der Konstruktion und Montage darauf<br />

zu achten, dass das Material nicht stauender<br />

Nässe ausgesetzt wird. Das Plattenmaterial muss immer<br />

wieder abtrocknen können.<br />

■ Aufgrund der Materialcharakteristik muss bei der<br />

Verbindung von Max <strong>Compact</strong>platten untereinander –<br />

Eckverbindungen stumpf oder auf Gehrung – unbedingt<br />

darauf geachtet werden, dass alle miteinander zu<br />

verbindenden Teile die gleiche Produktionsrichtung<br />

haben. Das heißt nur längs mit längs und quer mit quer<br />

verbinden. Bei Plattenresten sollte daher immer die<br />

Produktionsrichtung gekennzeichnet werden.<br />

■ Bei starker Nässe, z.B. Duschzellen oder ähnlichem<br />

Einsatz, ist die mechanische Eckverbindung unabdingbar<br />

und zwar in Verbindung mit einem elastischen und<br />

wasserfest abbindenden Klebesystem.<br />

■ Die Unterkonstruktion muss gegen Korrosion oder<br />

Verrottung geschützt werden.<br />

■ Fugen bzw. Teilungen der Platten sind so anzuordnen,<br />

dass Installationen leicht zugänglich sind.<br />

■ Alle Kanten im Griffbereich sind zu fasen, es entstehen<br />

so V- Fugen.<br />

■ Bei Trockenbauwänden ist die Verschraubung der<br />

Unterkonstruktion in die Metall- Unterkonstruktion erforderlich.<br />

■ Bei nichthinterlüfteten Wandverkleidungen gilt: Bei<br />

diffusionsoffenen Wänden, im Speziellen feuchtes<br />

Mauerwerk (Ziegelmassivmauerwerk, Fertigbetonelemente)<br />

muss anstelle einer Max Alucompact06 die<br />

Max Alucompact42 verwendet werden.<br />

Produkt Anwendungsgebiet<br />

Max <strong>Compact</strong><br />

Standardqualität<br />

Max <strong>Compact</strong><br />

F-Qualität<br />

Max Alucompact06<br />

Standardqualität<br />

Max Alucompact06<br />

F-Qualität<br />

Max Alucompact42<br />

Standardqualität<br />

Max Alucompact42<br />

F-Qualität<br />

Hinterlüftete<br />

Wandverkleidung<br />

•<br />

•<br />

Nicht hinterlüftete<br />

Wandverkleidung<br />

Für Max <strong>Compact</strong>formingteile gilt sinngemäß das<br />

Gleiche. Aufgrund des nachformbaren Plattenaufbaus<br />

ist besondere Sorgfalt bei der Auswahl des Einsatzes<br />

und der Verarbeitung nötig.<br />

Bitte sprechen Sie mit unserer Anwendungstechnik.<br />

Änderungen, welche dem technischen Fortschritt dienen,<br />

behalten wir uns vor.<br />

•<br />

•<br />

• 1)<br />

• 1)<br />

1) Das Auftreten von hoher Feuchtigkeit wird erwartet. Tabelle 17<br />

FunderMax <strong>Compact</strong> <strong>Interior</strong> <strong>Technik</strong><br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!