09.12.2012 Aufrufe

Compact Interior Technik - Jago AG

Compact Interior Technik - Jago AG

Compact Interior Technik - Jago AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kabinen<br />

56<br />

FunderMax <strong>Compact</strong> <strong>Interior</strong> Platten eignen sich besonders<br />

aufgrund ihrer Wasserbeständigkeit und hygienischen<br />

Oberfläche für den Einsatz in Nassraumzellen, als<br />

Duschwände, für Therapiekabinen und Umkleideräume.<br />

Architekt und Verarbeiter können damit den örtlichen und<br />

funktionellen Anforderungen optimal gerecht werden.<br />

Technische Vorbemerkung zu Anwendungen mit<br />

FunderMax <strong>Compact</strong> <strong>Interior</strong> Platten<br />

■ Grundsätzlich ist bei der Konstruktion und Montage<br />

darauf zu achten, dass das Material nicht stauender<br />

Nässe ausgesetzt wird. Das Plattenmaterial muss immer<br />

wieder abtrocknen können.<br />

Bei Duschanlagen, die im Dauerbetrieb beansprucht<br />

werden, ist auf eine ausreichende Be- und Entlüftung<br />

der Räume zu achten.<br />

■ Aufgrund der Materialcharakteristik muss bei der<br />

Verbindung von FunderMax <strong>Compact</strong> <strong>Interior</strong> Platten<br />

untereinander (Verdopplungen, Eckverbindungen<br />

stumpf oder auf Gehrung) unbedingt darauf geachtet<br />

werden, dass alle miteinander zu verbindenden Teile<br />

die gleiche Faserrichtung haben. Das heißt nur längs<br />

mit längs und quer mit quer verbinden. Bei Plattenresten<br />

muss daher immer die Produktionsrichtung gekennzeichnet<br />

werden. Eckverbindungen müssen mechanisch<br />

unterstützt werden, durch Dübel, Federn,<br />

spezielle Fräsungen etc.<br />

FunderMax <strong>Compact</strong> <strong>Interior</strong> <strong>Technik</strong><br />

Bild 95<br />

■ Bei starker Nässe, z.B. Duschzellen oder ähnlichem<br />

Einsatz, ist die mechanische Eckverbindung unabdingbar<br />

in Verbindung mit einem elastischen und wasserfest<br />

abbindenden Klebesystem.<br />

Für Max <strong>Compact</strong>formingteile und Faltformingteile gilt<br />

sinngemäß das Gleiche. Bei der Bearbeitung dieser<br />

Teile ist besonders darauf zu achten, dass Zuschnitte<br />

nicht direkt im Bereich der Rundung gemacht werden.<br />

Es ist ratsam die Schenkelseiten schmal zu halten.<br />

(siehe zul. Toleranzen im aktuellen Lieferprogramm).<br />

Änderungen, welche dem technischen Fortschritt dienen,<br />

behalten wir uns vor.<br />

Beim Bau von Kabinen aus FunderMax <strong>Compact</strong><br />

<strong>Interior</strong> Platten haben Sie die Möglichkeit, aus dem<br />

umfangreichen Farbprogramm unserer FunderMax-<br />

Kollektion zu wählen.<br />

Bitte beachten Sie unser gültiges Lieferprogramm. Die<br />

in dieser Broschüre „<strong>Compact</strong> <strong>Interior</strong> <strong>Technik</strong>“ beschriebenen<br />

Konstruktionselemente sind für alle Einsatzgebiete<br />

der FunderMax <strong>Compact</strong> <strong>Interior</strong> Platten<br />

geeignet. Wenn andere Profile, Schrauben usw. verwendet<br />

werden, so sind diese bei Verwendung in<br />

Feucht- und Nassräumen auf jeden Fall in nichtrostender<br />

Qualität (Nirosta, Messing, Alu) vorzusehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!