09.12.2012 Aufrufe

Compact Interior Technik - Jago AG

Compact Interior Technik - Jago AG

Compact Interior Technik - Jago AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einbaumöglichkeiten von Waschtischen<br />

in Max <strong>Compact</strong>platten oder<br />

Max <strong>Compact</strong>formingteile<br />

Max <strong>Compact</strong>formingteile haben eine umso höhere<br />

Tragfähigkeit (Steifigkeit), je höher die Abkantungen<br />

sind. Werden die Schenkel gekürzt, so dürfen sie nicht<br />

unter das Maß: Innenradius + Dicke + 15 mm zurückgeschnitten<br />

werden. Das heißt, ein mindestens 15 mm<br />

breiter Teil muss nach der Rundung noch erhalten<br />

bleiben.<br />

Beachten Sie bitte die Toleranzmaße von Max<br />

<strong>Compact</strong>formingteilen, Sie finden diese im gültigen<br />

Lieferprogramm.<br />

Die einfache Lösung:<br />

Einschneiden/Anschrauben eines "Einlegewaschtisches"<br />

Messingspreizdübel<br />

M6-Mutter<br />

Dichtung<br />

M6-Gewindestift<br />

mit Innensechskant<br />

Die rationelle Lösung:<br />

Ausfräsen des Max <strong>Compact</strong>formingteils und aufschrauben<br />

des Einbauwaschtisches.<br />

Bei größeren Stückzahlen kann das Ausfräsen auf<br />

der Tischfräse mit Schablone erfolgen<br />

Bild 168 Bild 169<br />

Die elegante Lösung:<br />

Widerlager<br />

z.B. Holzkeil<br />

Silikonkautschuk<br />

2-3 mm<br />

PUR-Kleber<br />

Bild 170<br />

FunderMax <strong>Compact</strong> <strong>Interior</strong> <strong>Technik</strong><br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!