18.01.2017 Aufrufe

Allgemeiner Teil Peru

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bergbau ca. 10% zum BIP bei. Zusammenfassend weist das Land eine sehr hohe Exportquote<br />

auf, die sich in den letzten 10 Jahren sogar auf 6,295 Milliarden US-Dollar verdoppelt hat.<br />

(Stand: März 2015)<br />

Mittlerweile ist der Tourismus gleich nach dem Bergbau am wichtigsten für die Wirtschaft<br />

des Landes, denn er trägt rund 4% zum BIP bei und schafft über eine Million Arbeitsplätze.<br />

Jedoch spielen immer noch der Anbau von Koka und somit auch der Handel mit dem<br />

Suchtmittel Kokain eine erschreckend große Rolle. Aufgrund der Armut vieler peruanischer<br />

Einwohner ist dies oft die einzige Methode, um schnell an<br />

viel Geld zu kommen. Vor allem junge Männer, Mochileros<br />

genannt, sind in dem illegalen Geschäft tätig. Aktuell gilt<br />

<strong>Peru</strong> als größter Kokainproduzent weltweit.<br />

(vgl. Hermann 2012, 83)<br />

(vgl. Blacker 2015/16, 18)<br />

(vgl.<br />

https://www.liportal.de/peru/wirtschaftentwicklung/<br />

30.09.2016)<br />

(vgl.<br />

30.09.2016)<br />

(vgl.<br />

http://latina-press.com/news/208138-peru-studienreihe-tourismus-in-zahlen/<br />

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/kokain-kuriere-in-peru-laufburschen-derdrogenbarone-a-1032864.html<br />

30.09.2016)<br />

Abb 20 Männer bei der Koka-Ernte<br />

https://blog.viventura.de<br />

1.7.1 Währung<br />

Die Landeswährung in <strong>Peru</strong> ist der Nuevo Sol (PEN). Zurzeit ist<br />

ein Euro umgerechnet etwa 3,80 Nuevo Soles wert. Als<br />

Banknoten findet man Scheine mit Werten zu 10, 20, 50, 100<br />

und 200 Soles, Münzen zu 1, 2 und 5 Soles, sowie zu 5, 10, 20<br />

und 50 Céntimos.<br />

In <strong>Peru</strong> kann aber in den meisten Fällen auch problemlos mit<br />

US-Dollar bezahlt werden. Wenn man als Tourist sein Geld<br />

wechseln möchte, macht man des am besten bei der Banco del Crédito. Dort kann man sein<br />

Geld am Ende der Reise auch wieder in Euro zurück tauschen. Eine weitere Möglichkeit zum<br />

Geldwechseln sind Wechselstuben, sogennante Casas de Cambio oder Geldautomaten.<br />

(vgl. Hermann 2012, 61 f)<br />

Abb 21 <strong>Peru</strong>anische Währung<br />

https://www.peruforless.com<br />

1.8 Hauptstadt<br />

Lima ist einerseits die Hauptstadt <strong>Peru</strong>s, andererseits mit einer Einwohnerzahl von rund<br />

9.556.266 (Stand 2015) und einer Fläche von 2672 km² auch die größte Stadt des Landes. Sie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!