07.02.2017 Aufrufe

152 Weissenburg 08.02.2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEISSENBURG-TREUCHTLINGEN-GUNZENHAUSEN<br />

FASCHING/Die fünfteJahreszeit –die<br />

närrischeZeit –erreicht langsamihren<br />

Höhepunkt. Tipps,wann undwosich<br />

in der Region am besten Faschingfeiern<br />

lässt,finden Interessierte in der vorliegenden<br />

Ausgabe. (Foto: grufnar)<br />

ZKZ 67909<br />

STADTZEITUNG<br />

DIE WOCHENZEITUNGFÜR DASFRÄNKISCHE SEENLAND UNDDEN OBEREN NATURPARKALTMÜHLTAL Mittwoch, 8. Februar 2017<br />

6. KW<br />

ONLINE / Aufunserer Websiteunter<br />

www.stadtzeitung-weissenburg.de<br />

finden Siedie aktuellen Berichte auch<br />

in digitaler Form.Außerdem präsentieren<br />

wirinunserer Mediathek<br />

aktuelle Bildergalerien.<br />

WIR REPARIEREN ALLE<br />

Kaffeevollautomaten<br />

Siebträgermaschinen<br />

Montag bisFreitag 10 bis18Uhr<br />

Samstag 9bis 12.30Uhr<br />

und nach telefonischer Absprache<br />

Mittwoch geschlossen!<br />

Telefon 08421/90 62 42 · www.cappresso.de<br />

Udo Lang · Marktgasse 5 · 85072 Eichstätt<br />

Wir von hier<br />

Mein<br />

Gültig von 09.02. bis 11.02.2017<br />

Franken<br />

Brunnen<br />

Mineralwasser<br />

Medium,<br />

Naturelle,<br />

Spritzig<br />

Träger<br />

20 x0,5 lFl.<br />

+6,50 Pfand<br />

(1 l=0.44)<br />

Tucher<br />

Urbräu<br />

Unsere älteste<br />

Biersorte<br />

in bester<br />

Nürnberger<br />

Brautradition.<br />

Träger<br />

20 x0,5 lFl.<br />

+3.10 Pfand<br />

(1 l=1.00)<br />

VC Ribello<br />

Limonade<br />

Zitrone oder<br />

Orange<br />

„Königliche<br />

Erfrischung,<br />

mit Vitaminen“<br />

Träger<br />

20 x0,5 lFl.<br />

+3.26 Pfand<br />

(1 l=0.48)<br />

Je Träger<br />

+2Flaschen<br />

GRATIS!<br />

IN DER REGION<br />

CHECK<br />

MARKTKAUF<br />

ERSTER IM PREIS CHECK 2017<br />

5.99<br />

7.49<br />

10.99<br />

11.99<br />

5.29<br />

6.99<br />

CHECK<br />

CHECK<br />

CHECK<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung.<br />

Jetzt bis zum 27.05.17<br />

Treuepunkte sammeln!<br />

Fusion der AWO-Kreisverbände<br />

SOZIALES / Die AWOKreisverbände vonWeißenburg-Gunzenhausen und<br />

Roth-Schwabachfusionieren zur AWOMittelfrankenSüd.<br />

Region. Rückwirkend zum 1.<br />

Januar sind die sieben Ortsvereine<br />

des bisherigen AWO-Kreisverbandes<br />

Weißenburg-Gunzenhausen<br />

dem Kreisverband<br />

Roth-Schwabach beigetreten.<br />

Nachdem die jeweiligen Mitgliederversammlungen<br />

der<br />

Ortsvereine in Weißenburg,<br />

Gunzenhausen, Treuchtlingen,<br />

Pappenheim, Solnhofen, Langenaltheim<br />

und Pleinfeld diesem<br />

Schritt bereits im Herbst<br />

des vergangenen Jahres einstimmig<br />

zugestimmt hatten,<br />

nahm dann der Kreisausschuss<br />

der AWO Roth-Schwabach die<br />

Aufnahmegesuche ohne Gegenstimme<br />

an. Anschließend<br />

wurde bei einer abschließenden<br />

Kreiskonferenz formal die<br />

Auflösung des Kreisverbandes<br />

Weißenburg-Gunzenhausen<br />

beschlossen und die seit schon<br />

vielen Jahren angestrebte Fusion<br />

endgültig verwirklicht.<br />

Keine feindliche<br />

Übernahme<br />

„Es kommt zusammen, was<br />

zusammengehört“, sagt der Rother<br />

AWO-Kreisvorsitzende<br />

Hartmut Hetzelein, der künftig<br />

dem größeren Kreisverband<br />

Mittelfranken-Süd vorstehen<br />

wird. Denn der AWO-Kreisverband<br />

Roth-Schwabach betreibt<br />

schon seit langer Zeit sieben<br />

Das Bild zeigt (von links): Christine Heller, stellv. Kreisvorsitzende, Jürgen<br />

Most (WUG-GUN), stellv. Kreisvorsitzender, Willy Bergdolt (WU-GUN),<br />

Kreisvorsitzender, Prof. Dr. Thomas Beyer, AWO-Landesvorsitzender, Hartmut<br />

Hetzelein, AWO-Kreisvorsitzender, Thomas Bauer, stellv. Kreisvorsitzender,<br />

Christa Naaß, stellv. Bezirkstagspräsidentin Bezirk Mittelfranken, Peter<br />

Krauß, stellv. Landrat Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Foto:pm<br />

Einrichtungen im Nachbarlandkreis<br />

wie etwa die Tagesstätte<br />

„Brücke“ inWeißenburg,<br />

das Therapiezentrum Schloss<br />

Cronheim oder die Pflege- und<br />

Psychiatrieeinrichtung inLangenaltheim.<br />

Viele der fast 500<br />

AWO-Beschäftigten im Landkreis<br />

Weißenburg-Gunzenhausen<br />

sind Mitglieder des nun<br />

aufgelöstenKreisverbandes,der<br />

zuletzt nur noch rund 400 Mitglieder<br />

zählte.<br />

Für Willy Bergdolt, den bisherigen<br />

Kreisvorsitzenden des<br />

Kreisverbandes Weißenburg<br />

t<br />

und Gunzenhausen, war es<br />

wichtig festzuhalten, dass hier<br />

„nicht der größere den kleineren<br />

frisst“. Die einzelnen Ortsverbände<br />

waren von Anfang an<br />

in die Pläne mit einbezogen.<br />

Für die Fusion sprachen vorallem<br />

die nüchternen Fakten: Der<br />

Kreisverband Weißenburg-<br />

Gunzenhausen zähltenur noch<br />

rund 400 aktive und vor allem<br />

ältere Mitglieder. Erschwerend<br />

kam ein geringes Budget mit<br />

nur kleinen finanziellen Spielräumenhinzu.<br />

Fortsetzungauf Seite 3<br />

IHR PARTNER<br />

FÜRDIE HÄUSLICHE PFLEGE<br />

Vermittlung von OST -<br />

Pflegekräften<br />

Laura Weigelmeier<br />

Dr.-August-Koch-Str. 8<br />

91639Wolframs-Eschenbach<br />

Jetzt<br />

anmelden!<br />

Das<br />

Tel: 09875/9789482<br />

www.senca.eu<br />

2.Fach gratis<br />

Für 2Doppelstunden pro Woche anmelden<br />

=1Doppelstunde pro Woche gratis dazu<br />

Extrafach<br />

gratis<br />

im Wert von mehr als<br />

€<br />

200<br />

*<br />

Lassen Sie sich beraten:<br />

09141 -845 85 85<br />

Weißenburg •Marktplatz 3•Tel.09141 -845 85 85<br />

www.schuelerhilfe.de/weissenburg<br />

*<br />

Diese Aktion umfasst 1kostenlose Doppelstunde pro Woche<br />

in einemFachnach Wahl fürdie Dauer von3bzw. 6Monaten.<br />

Gilt nur im Fall einer Anmeldung für 4Unterrichtsstunden<br />

(2 Doppelstunden)pro Woche beieiner Mindestvertragslaufzeit<br />

von 6, 12 oder 24 Monaten. Nähere Informationen<br />

erhalten Sieunterwww.schuelerhilfe.de.<br />

Werbung?<br />

Hier sind Sie richtig!<br />

*Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung. ¹Unverbindliche Preisempfehlung. Nur in teilnehmenden Märkten.<br />

Sie sparen 7,00€<br />

46 %<br />

TREUEVORTEIL<br />

mit 20 Treuepunkten<br />

7,99€<br />

statt 14,99€ 1<br />

Sie sparen 19,00€<br />

48 %<br />

TREUEVORTEIL<br />

mit 20 Treuepunkten<br />

19,99€<br />

statt 38,99€ 1<br />

Sie sparen 27,00€<br />

41 %<br />

TREUEVORTEIL<br />

mit 20 Treuepunkten<br />

37,99€<br />

statt 64,99€ 1<br />

Sie sparen 15,00€<br />

42 %<br />

TREUEVORTEIL<br />

mit 20 Treuepunkten<br />

19,99€<br />

statt 34,99€ 1<br />

Gutes von hier<br />

MARKTKAUF Weißenburg ▪ Schwärzgasse 5 ▪ Telefon 09141/8637-0<br />

Telefonische Kleinanzeigenannahme<br />

09141/85 93-0<br />

Imbiss<br />

LandmetzgereiGeißelmeier<br />

Wettelsheim<br />

Catering<br />

Angebot vom 13.02.-18.02.2017<br />

Schweineschnitzel 100g 0,71 €<br />

Schweineschäufele 100g 0,58 €<br />

Italiapfanne 100g 0,82 €<br />

Wiener Würstchen 100g 0,95 €<br />

Frühstücksfleisch .Sort 100g 1,20 €<br />

Haussalami 100g 1,29 €<br />

Fleischsalat 100g 0,65 €<br />

Landana Walnusskäse 100g 1,59 €<br />

Empfehle: zartes AngusRindfleischvom „Gut Hürth“<br />

Fürden Mittagstisch<br />

Mo:Rigatoni„al Forno“ 4,90 €<br />

Di:gefüllte Fleischküchle mitKartoffelbrei 4,90 €<br />

Mi:Pfefferhaxenmit Kraut<br />

nachGewicht<br />

Do:Schäufele mit Knödel 5,50 €<br />

Fr:½Hähnchen mitPommes od.Kartoffelsalat 5,00 €<br />

Alle Essenauchzum Mitnehmen! Auch gerneauf Vorbestellung!<br />

Jeden Mittwoch Schlachtschüssel<br />

Marktstr. 10 •91757 Wettelsheim •Tel. 09142/9757511<br />

www.landmetzgerei-geisselmeier.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 7.00-18.00 Uhr,Di. ab 13.00 Uhr geschlossen, Sa. 7.00-12.30 Uhr<br />

Die <strong>Weissenburg</strong>er Tafel<br />

sucht<br />

ehrenamtliche Fahrer/innen<br />

und Ladehelfer<br />

Wir retten Lebensmittel vor der Vernichtung<br />

und lassen sie Bedürftigen zukommen.<br />

Bei Interesse nehmen Sie bitte mit<br />

Herrn Weiss Kontakt auf 09141/71065<br />

Private Kleinanzeigen<br />

selbst eingeben im Internet<br />

KOSTENLOS!<br />

www.stadtzeitung-weissenburg.de


Seite 2 Mittwoch, 8. Februar 2017 29 Jahre<br />

STADTZEITUNG Weißenburg<br />

Service QualitätDeutschland<br />

TOURISMUS / Verleihung Urkunde an Kur-und Touristinformation Treuchtlingen.<br />

Treuchtlingen. Bayerns Wirtschafts-<br />

und Tourismusstaatssekretär<br />

Franz Josef Pschierer<br />

und diePräsidentin desBayerischen<br />

Hotel- und Gaststättenverbandes<br />

DEHOGA Bayern,<br />

Angela Inselkammer, haben im<br />

Rahmen der HOGA (Fachmesse<br />

für Hotellerie, Gastronomie<br />

und Gemeinschaftsverpflegung)<br />

in Nürnberg 48 Unternehmer<br />

und Betriebe mit Zertifikaten<br />

der ServiceQualität<br />

Deutschland in Bayern ausgezeichnet.<br />

Unter ihnen auch die<br />

Kur- und Touristinformation<br />

Treuchtlingen, bei der Verleihung<br />

vertreten durch Ersten<br />

Bürgermeister Werner Baum<br />

sowie durch Günther Hüttinger<br />

und Vanessa Gerhäuser vonder<br />

Touristinformation (sieheBild).<br />

Qualität und Service sind im<br />

Tourismus das Aund O. In ihremGrußwortbetont<br />

Inselkammer,<br />

dass der Bayerntourismus<br />

auch künftig konsequent auf<br />

Servicequalität setzt. „Servicequalität<br />

ist das entscheidende<br />

Wettbewerbsinstrument der<br />

Zukunft und ein wichtiger Gästebindungsfaktor.“<br />

Auch in Treuchtlingen stehen<br />

die Urlauberaberauchdie Bürger<br />

der Altmühltstadt imFokus<br />

aller Bemühungen der örtlichen<br />

Kur- und Touristinformation.<br />

Das Team rund um Leiter<br />

Christoph Schmitz ist für die<br />

touristischen, kurörtlichen und<br />

kulturellen Aufgaben in der<br />

Stadt zuständig. „Unsere Touristinformation<br />

istder erste Anlaufpunkt<br />

für Gäste von außerhalb.<br />

Wir begrüßen die Urlauber<br />

hier, beraten sie und geben<br />

unser Bestes, dass die Gäste<br />

sich hier wohlfühlen.Meingroßer<br />

Dank gilt dabei den Mitarbeitern,<br />

die immer mit viel Engagement,<br />

Kompetenz und<br />

Freundlichkeit Treuchtlingen<br />

ein Gesichtgeben.“, so Schmitz.<br />

Service im Tourismus ist ein<br />

laufender Prozess, stetig kann<br />

dieser für die Gäste verbessert<br />

werden. In den vergangenen<br />

Jahren setzte dieKur- und Touristinformation<br />

zahlreiche<br />

Maßnahmen zur Verbesserung<br />

der Servicequalität um.<br />

Das gesamte Team der Kurund<br />

Touristinformation<br />

Treuchtlingen ist stolz auf die<br />

Auszeichnung. Gleichzeitig ist<br />

diese auch Ansporn für dieZukunft,<br />

die Kompetenzen und<br />

den Service für die Gäste noch<br />

weiter auszubauen und zuverbessern.(Foto/Text:<br />

pm)<br />

Monheimer Turner Mannschaft des Jahres.<br />

Beim diesjährigen Neujahrsempfang in der Monheimer Stadthalle<br />

wurden die Bundesligaturner des TSV erneut als „Mannschaft des<br />

Jahres 2016“ der Stadt Monheim geehrt. Ineinem unfassbar spannenden<br />

Heimwettkampf gegen den TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau<br />

sicherten sich die Jurastädter den Klassenerhalt in DeutschlandsEliteligaund<br />

sind damitheuer zumersten Malinder Vereinsgeschichte<br />

das dritte Jahr inFolge in der 1.Bundesliga vertreten.<br />

Bürgermeister GüntherPfefferer lobte den Erfolg der Monheimer in<br />

den höchsten Tönen: „DieMannschaft hat durch ihrAuftreten und<br />

durch ihre Leistungen bundesweit sehr viele Sympathien gewonnen<br />

und für unser kleines Städtchen hervorragende Imagewerbung betrieben.“Daauchdie<br />

zweite Mannschaft 2016 denKlassenerhalt in<br />

der3.Bundesliga geschafft hat, bezeichnete er „Monheim aktuell als<br />

dieTurnerhochburg in Deutschland“. Foto/Text:Eva Huber/pm<br />

Flamenco, spanische Literatur und eine Malaguena<br />

Gunzenhausen. Flamenco ist<br />

prickelnde Leidenschaft, erhabener<br />

Stolz, Spaß und Lebenslust.<br />

MitKastagnetten, demFlamenco-Cante<br />

und Gitarrenbegleitung<br />

eröffneten die TänzerinAndrea<br />

Grüner und derMusiker<br />

Ricardo Volkert den Spanien-Abend<br />

in der Bücherei mit<br />

einer furiosen Performance.<br />

Seit 1991 unterrichtet Andrea<br />

Grüner Flamencotanz inihrer<br />

eigenen Tanzschule „Aire Flamenco“<br />

inNürnberg. Regelmäßig<br />

reist die Künstlerin in die<br />

Flamenco-Hochburgen Sevilla<br />

und Jezerz, um sich künstlerisch<br />

weiterzuentwickeln. In<br />

der Bücherei tanzte sie ihre eigenChoreographien,<br />

diesie im<br />

Zusammenspiel mit Ricardo<br />

Volkert entwickelt hat. Ein Höhepunkt<br />

des Abends war ihr<br />

Tanz mit dem Manton, einem<br />

fransenbesetzten Schultertuch,<br />

wobei sie ein traditionelles<br />

Kleidungsstück nutzte, um ihrenElanund<br />

Ausdruckskraft zu<br />

betonen.<br />

Mit dem Münchner Gitarristen<br />

und Sänger Ricardo Volkert<br />

hatte Andrea Grüner den perfekten<br />

Partner an der Seite. Dieser<br />

studierte klassische Gitarre<br />

unter anderen im andalusischen<br />

Almeria. Als Gitarrist und<br />

Sänger tritt erinunterschiedlichen<br />

Flamenco-Formationen<br />

auf. In der Stadt- und Schulbücherei<br />

präsentierte RicardoVolkert<br />

auch einige seiner eigenen<br />

Flamenco-Kompositionen, mit<br />

denen erGedichte von Pablo<br />

Neruda und Federico Garcia<br />

Lorca vertont. Das Publikum in<br />

der ausverkauften Bücherei begeisterte<br />

sich nicht nur für Volkerts<br />

Flamenco-Gitarre und<br />

den großartig interpretierten<br />

Gesang, den Cante, sondern<br />

auch für seine Art, spanische<br />

Lyrikzuinterpretieren.<br />

Einblick indie spanische Literatur<br />

gaben Christine und<br />

Wolfgang Höller, wobei selbstverständlichCarlosRuizZafons<br />

„Schattendes Windes“ mit Barcelonas<br />

Geheimbibliothek, dem<br />

Friedhof der vergessenen Bücher,<br />

nicht fehlen durfte. Inder<br />

mit viel Charme präsentierten<br />

Auswahl fand sich auch eine<br />

wichtige Neuerscheinung: Die<br />

hochspannende Baztan-Trilogie,<br />

in der die spanische Bestseller-Autorin<br />

Dolores Redondo<br />

ihre Kommissarin imBaskenland<br />

ermitteln lässt.<br />

(Foto/Text:pm)<br />

Gartenpflegeseminar<br />

Windsfeld/Wachstein. Im Februar<br />

und März findet auch in<br />

diesem Jahr wieder ein Gartenpflegerseminar<br />

für alle interessierten<br />

Bürger statt. Diese Vortragsreihe<br />

findet in Zusammenarbeit<br />

mit dem Kreisverband<br />

für Gartenbau und Landespflege<br />

und der Kreisfachberatung<br />

für Gartenkultur und Landespflege,<br />

Zukunftsinitiative altmühlfranken,<br />

statt. Beginn ist<br />

jeweils um 19.30 Uhr. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

DerEintrittist frei.<br />

Die Veranstaltungsreihe findet<br />

im „Moarhof“ inWindsfeld<br />

oder im Gasthaus „Zur Sonne“<br />

in Wachstein statt.<br />

Das Seminar startet am Donnerstag,<br />

9. Februar, mit dem<br />

Thema „Düngung imHausgarten“<br />

in Wachstein. Referent ist<br />

Hans Martin Schmidt.Ebenfalls<br />

in Wachstein findet dernächste<br />

Vortrag am Donnerstag, 16.<br />

Februar zumThema„Clematis-<br />

Blütenfülle durch das Gartenjahr“<br />

statt. Esreferiert Irmgard<br />

Herian.<br />

Am Donnerstag, 23. Februar,<br />

erfahren Interessierte wissenswertes<br />

über „Gärtnern nach<br />

den kosmischen Mondrhythmen“<br />

in Windsfeld. Referent ist<br />

Franz Meyer.<br />

Abgeschlossen wird die Vortragsreihe<br />

am Donnerstag, 2.<br />

März, mit dem Thema „Die<br />

Maulbeere –Kulturgeschichtliche<br />

Bedeutung, Standort- und<br />

Kulturansprüche“ in Windsfeld.<br />

Referentist Gerd Meyer.<br />

(pm)<br />

Ausdem Landratsamt:<br />

Aktion „Neuer Startfür<br />

Frauen“ fängtwieder an<br />

SEMINAR / Aufbau von Selbstvertrauen und Zukunftsperspektiven für Frauen<br />

nach langerBerufspause.<br />

Region. Bereits zum dritten<br />

MalinFolge führt dieZukunftsinitiativealtmühlfrankeninKooperation<br />

mit der Agentur für<br />

Arbeit Ansbach-Weißenburg<br />

sowie der Gleichstellungsstelle<br />

des Landratsamtes das Orientierungsseminar<br />

für Frauen<br />

durch, die sich schwer tun,<br />

nach langer Pause wieder Fuß<br />

im Berufslebenzufassen.<br />

Dieses Jahr wird der zwölfwöchigeKursinWeißenburgstattfinden,<br />

Kooperationspartner<br />

aufBildungsebeneist dieVolkshochschule<br />

Weißenburg.<br />

Das Seminar„Neuer Start für<br />

Frauen“ beginnt am 6. März<br />

und dauert bis zum 17. Mai.<br />

Der Kurs findet werktäglich,<br />

auch in den Osterferien, von<br />

8.15 bis12.30 Uhrstatt.<br />

Er kostet die Teilnehmerinnen<br />

einen Beitrag von je 150<br />

Euro. Bezuschusst ist der Kurs<br />

jedoch zu80Prozent durch die<br />

Förderung des Bayerischen<br />

Staatsministeriums für Arbeit<br />

und Soziales, Familie und Integration,<br />

sowie die Unterstützung<br />

durch die Sparkasse Mittelfranken-Süd<br />

sowie die Vereinigten<br />

Sparkassen Gunzenhausen.<br />

Am Ende des letzten Kurses<br />

stand eine stolze Gruppe Frauen<br />

nach zwölf spannenden und<br />

lehrreichen Wochen auf der<br />

Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt.<br />

Sie hatten sich<br />

intensiv mit sich selbst, ihren<br />

beruflichen und persönlichen<br />

Stärken und Fähigkeiten auseinandergesetzt,<br />

habenKenntnisse<br />

im Umgang mit dem Computer<br />

erworben oder erweitert<br />

und ihreganz persönlichen beruflichen<br />

Ziele entwickelt.<br />

Die meisten von ihnen standen<br />

viele Jahre, gar Jahrzehnte<br />

nicht imBerufsleben. Ein Wiedereinstieg<br />

bedeutet für viele<br />

nicht nur eine Umstellung in<br />

derTagesstruktur, sondern eine<br />

Herausforderung inder gesamtenFamilienorganisation.<br />

Frauen mit langer Berufspause,<br />

die sich viele Jahre umKinderund<br />

Familie gekümmert haben,<br />

zweifeln oft an ihrem<br />

Selbstwert. „Kann ichdas überhaupt<br />

noch?“ oder „Bin ich<br />

nicht zualt dafür“ sind oft Fragen,<br />

die man zu Beginn des<br />

Kurses hört. „In meinem Alter<br />

nimmt mich doch kein Betrieb<br />

mehr“.<br />

Doch dieFamilienzeit istkein<br />

„erfahrungsleerer“Raum. Nicht<br />

ohne Grund sagt man oft<br />

scherzhaft:„Ichleite einerfolgreiches<br />

kleines Familienunternehmen“.<br />

Neben hauswirtschaftlichen,<br />

pflegerischen und<br />

erzieherischen Tätigkeiten haben<br />

sich viele auch ehrenamtlich<br />

engagiert. Trotzdemstellen<br />

die meisten Frauen ihr Licht<br />

unter den Scheffel und distanzieren<br />

sich vonihren Stärken.<br />

Daher stehen die Stärkung<br />

desSelbstwertgefühls sowiedie<br />

Entwicklung von persönlichen<br />

Visionen und Zielen im Mittelpunktdes<br />

Seminars.<br />

Ein nahtloserÜbergangineine<br />

sozialversicherungspflichtige<br />

Beschäftigung ist zwar wünschenswert,<br />

aber nicht Hauptziel<br />

des Kurses. Durch ein dreiwöchiges<br />

Praktikumwerdengeschäftliche<br />

Kontakte geknüpft,<br />

oftist jedoch noch der einoder<br />

andere Qualifizierungsbaustein<br />

für das Aufholen speziellen<br />

Fachwissens für den tatsächlichen<br />

Einstieg indie Arbeit erforderlich.<br />

Interessierte können sich bei<br />

Fragen telefonisch an Kathrin<br />

Kimmich bei der Zukunftsinitiative<br />

altmühlfranken des<br />

Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen<br />

wenden, Tel.:<br />

09141/90 21 65, E-Mail: kathrin.kimmich@altmuehlfranken.de.<br />

Anmeldeschluss ist der<br />

28. Februar 2017. (pm)<br />

Briefegeöffnet<br />

Gunzenhausen. Wegen Verletzung<br />

des Briefgeheimnisses erstattete<br />

ein 39-Jähriger aus einem<br />

Stadtteil Anzeige bei der<br />

Polizei Gunzenhausen.Erhatte<br />

in seinem Briefkasten mehrere<br />

an ihn gerichtete Briefe gefunden,<br />

welche offensichtlich von<br />

einem Unbekannten geöffnet<br />

und anschließendmit Klebstoff<br />

wieder verschlossen wurden.<br />

Die Polizei Gunzenhausen hat<br />

die Ermittlungen aufgenommen.<br />

Internetbetrug<br />

Gunzenhausen. Wegen Betrug<br />

erstattete eine 47-Jährige bei<br />

der Polizei Gunzenhausen Anzeige.<br />

Per Email hatte sie von<br />

einem Versandhauseine Lieferbestätigung<br />

über eine Bestellung<br />

inHöhe von 800 Euro erhalten.<br />

Davon ihr nichts bestellt<br />

wurde, fragte sie telefonisch<br />

beim Versandhaus nach.<br />

Es wurde ihr dabei mitgeteilt,<br />

dass offensichtlich ihr dortiges<br />

Einkaufskonto gehackt wurde.<br />

Die Lieferung sollte an eine<br />

Adresse in Hamburggehen. Die<br />

Polizei Gunzenhausen ermittelt<br />

nun wegen Betrug und Datenfälschung.<br />

Gunzenhausen. In einem<br />

Kleinanzeigenportal im Internet<br />

hatte ein 51-Jähriger ein<br />

hochwertiges Smartphone erstanden.<br />

Mit dem Verkäufer einigte<br />

ersich ineinem Kontakt<br />

über Email auf einen Kaufpreis<br />

von 160 Euro. Den ausgehandelten<br />

Preis überwies er<br />

Ausdem Polizeibericht:<br />

schließlich auf das angegebene<br />

Bankkonto des Verkäufers. Die<br />

erhoffte Ware erhielt er jedoch<br />

nicht. Zum Verkäufer konnte<br />

kein Kontakt mehr hergestellt<br />

werden.<br />

Totalschaden am Auto<br />

Treuchtlingen. Am Donnerstag,<br />

gegen 16.45 Uhr, bemerkte<br />

ein Zeuge eine starke Rauchentwicklung<br />

aneinem Pkw, der<br />

AmBrühl geparkt war. Die herbeigerufene<br />

Treuchtlinger Feuerwehr<br />

konnte den Schmorbrand,<br />

der im Bereich der Mittelkonsole<br />

ausgebrochen war,<br />

löschen. AmPkw entstand dennoch<br />

Totalschaden, da er nur<br />

noch einen Zeitwert von etwa<br />

500 Euro hatte. Der Fahrzeughalter<br />

hatteden PkwzweiStunden<br />

zuvorgeparkt.<br />

Unfallflucht<br />

Gunzenhausen. Am Dienstagvormittag<br />

in der vergangenen<br />

Woche war eine 32-jährige Autofahrerin<br />

aufder Bundesstraße<br />

13 in nördlicher Richtung unterwegs.<br />

An der Einmündung<br />

Gunzenhausen-Süd wurde ihr<br />

von einem roten Pkw die Vorfahrt<br />

genommen. Dadurch<br />

musste die 32-Jährige ihr Fahrzeug<br />

abbremsen und ausweichen.Sie<br />

kammit demPkw ins<br />

Schleudern und nach rechts<br />

vonder Fahrbahn ab.Einen Zusammenstoß<br />

mitdem rotenAuto,einem<br />

Seat,gab es nicht.Ohne<br />

anzuhalten fuhr der Seat-<br />

Fahrer in Richtung Unterasbach<br />

weiter. AmPkw der 32-Jährigen<br />

entstandlediglichSachschaden<br />

in Höhe von 200 Euro. Sie und<br />

ihre beiden Mitfahrer blieben<br />

unverletzt. Hinweise auf den<br />

flüchtigen Pkw nimmt die PolizeiGunzenhausen<br />

entgegen.<br />

Weißenburg. Erheblich beschädigt<br />

musste einPendler am<br />

späten Montagabend seinen<br />

Pkw feststellen, als er nach Arbeitsende<br />

von seinen Fahrgemeinschaftskollegen<br />

am ParkplatzLaubenthal<br />

abgesetztwurde.<br />

Der Spurenlage nach zuurteilen,<br />

wurde der rote Audi des<br />

Weißenburgers von einem größeren,<br />

wahrscheinlich landoder<br />

forstwirtschaftlichen,<br />

Fahrzeug angefahren, welches<br />

aus dem Feldweg auf die Bundesstraße<br />

einfuhr, der zum Skilift<br />

führt. Am Ort des Geschehens<br />

konnte Holzrinde vorgefunden<br />

werden. Der Pkw des<br />

Geschädigten wurdeimBereich<br />

der Fahrerseite und der Front<br />

so stark inMitleidenschaft gezogen,<br />

dass er nicht mehr fahrbereit<br />

war. Schätzungsweise<br />

dürfte der Schaden bei etwa<br />

8000 Euroliegen. Aufgrundvon<br />

Zeugenaussagen ereignete sich<br />

der Unfall zwischen 12.40 Uhr<br />

und15Uhr.<br />

Versuchter Einbruch<br />

Pappenheim. In derNacht von<br />

Dienstagauf Mittwoch versuchte<br />

in der vergangenen Woche<br />

ein unbekannter Täter in die<br />

Lagerhalle einer Firma im<br />

Lachgartenweg einzubrechen.<br />

Er kletterte hierzu aufgestapelte<br />

Container und schlug in einer<br />

Höhe von drei Metern ein<br />

Fenster ein. Offensichtlich wurde<br />

der Täter gestört, und brach<br />

sein Vorhaben ab.Der Schaden<br />

am Fenster beläuft sich auf geschätzte<br />

1000 Euro.


29 Jahre<br />

STADTZEITUNG Weißenburg Mittwoch, 8. Februar 2017 Seite 3<br />

FortsetzungSeite 1<br />

Der neue AWO-Kreisverband<br />

Mittelfranken-Süd umfasst nun<br />

knapp 4000 Mitglieder und beschäftigt<br />

etwa 1600 hauptamtlicheMitarbeiterin22Ortsvereinen.<br />

Die Namensänderung in<br />

AWO-Kreisverband Mittelfranken-Süd<br />

muss erst noch Formal,<br />

im Rahmen einer Kreissonderkonferenz,<br />

im Frühjahr<br />

beschlossen werden. Im Zuge<br />

der Fusion soll der Kreisausschuss<br />

–eine Art Aufsichtsrat<br />

der AWO–erweitert werden. Zu<br />

den ursprünglichen 15 Sitzen<br />

für die Ortsvereine im Kreis<br />

Roth-Schwabach kommen nun<br />

weitere sieben Sitze für die<br />

Ortsvereine aus dem Landkreis<br />

Weißenburg-Gunzenhausen<br />

hinzu.<br />

PositiveSynergieeffekte<br />

erwartet<br />

Von der Fusion erwartet<br />

Bergdolt vor allem positive Synergieeffekte<br />

im Bereich der<br />

Verwaltung, für Veranstaltungen<br />

mit namhaften Referenten<br />

und professionellere Strukturen.<br />

Denn der Kreisverband<br />

Weißenburg-Gunzenhausen<br />

wurde bis zum Schluss ehrenamtlichgeführt.<br />

Dagegen wird der Kreisverband<br />

Roth-Schwabach, der mit<br />

über3500 Mitgliedern sogarder<br />

mitgliederstärkste Kreisverband<br />

Bayerns ist, seit langem hauptamtlich<br />

geführt. Der Kreisverband<br />

Roth-Schwabach wächst<br />

seit Jahren und verzeichnet gegen<br />

den allgemeinen Abwärtstrend<br />

eine derbestenAWO-Entwicklungen<br />

in ganz Deutschland.<br />

Von dieser Entwicklung<br />

sollen auch die bisher schwächeren<br />

Ortsverbände in Pleinfeld<br />

oder Solnhofen, die jeweils<br />

nurnochwenige aktiveMitglieder<br />

haben, profitieren.<br />

Weitere Synergieeffekte:<br />

• Verbesserte und attraktivere<br />

Öffentlichkeitswahrnehmung<br />

•Einsparungen beiden Kosten<br />

•Gemeinsame Mitglieder- und<br />

Spendenwerbung<br />

•Verbesserte Finanzaustattung<br />

durch öffentliche Mittel und<br />

Mitgliedsbeiträge<br />

Mit neuer Kraft<br />

in dieZukunft<br />

Bäume gehen auf Reisen<br />

Umzug mal anders.<br />

Foto:pm<br />

Gunzenhausen. Im Zuge der<br />

Baumaßnahmen an der Stadthalle<br />

und der Altmühlpromenade<br />

wurde es nötig, einige größere<br />

Bäume zuentfernen. Laut<br />

Bürgermeister Fitz werden die<br />

Bäume nicht einfach abgesägt,<br />

sondern fachgerecht verpflanzt,<br />

wo esmöglich ist. Damit leistet<br />

die Stadt Gunzenhausen einen<br />

wichtigen Beitrag zum Schutze<br />

der Natur. InsgesamtzehnBäume<br />

– neun Linden und eine<br />

Kastanie – ziehen auf diese<br />

Weise innerhalb des Stadtgebietesum.<br />

Sechs Bäumewurdenvon der<br />

Spezialfirma Opitz aus Heideck<br />

mit erfahrenen Mitarbeitern<br />

und Spezialgerät (Rundspatenmaschine<br />

Optimal 3000) am ursprünglichen<br />

Standort samt eines<br />

Wurzelballensmit 3Metern<br />

„Der Kreisverband AWOMittelfranken<br />

Süd soll zukünftig<br />

über eine Bilanzsumme von 85<br />

Millionen Euro verfügen“, so<br />

Hartmut Hetzelein, der AWO-<br />

Kreisvorsitzender.Der Kreisverband<br />

betreibt rund 50 Einrichtungen<br />

in den Bereichen Kinder<br />

und Jugend, Senioren und Pflege<br />

(ambulant und stationär),<br />

Psychiatrie (ambulant und stationär)<br />

sowie diverse Beratungsstellen<br />

und einen Catering-Dienstmit<br />

Supermarkt.<br />

Mit der „Neugeburt“ sollen<br />

auch im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen<br />

einige<br />

neue Projekte verwirklicht werden.<br />

Über eine Demenz-Wohngemeinschaft<br />

in Markt Berolzheim<br />

wird bereits laut nachgedacht.<br />

(fh/pm)<br />

Durchmesser herausgenommen<br />

und am künftigen Spielplatz<br />

an der Theodor-Heuss-<br />

Straße wieder eingepflanzt. Die<br />

Wurzelballen werden auf diese<br />

Weise geringstmöglich geschädigt.<br />

Die auf einem geländegängigen<br />

LKW montierte Maschine<br />

ermöglicht einen sicheren und<br />

schonenden Baumtransport,<br />

auch über längere Distanzen<br />

auf öffentlichen Straßen. Die<br />

sechs Linden bilden an der<br />

neuen Stelle neben dem Haus<br />

für Kinder farbenfroh zwei<br />

wunderschöne Baumgruppen<br />

und bieten für den Aufenthalt<br />

aufdem Spielplatzeinen natürlichen<br />

Sonnenschutz.(pm)<br />

Begegnungsort<br />

nicht nur für Generationen<br />

Der Ortsverein Cronheim e.V. stellt sich und sein Jahresprogramm vor.<br />

Cronheim. Brücken schlagen –<br />

zwischen den Generationen,<br />

aber auch zu den Bewohnern<br />

des Therapiezentrums. Das ist<br />

eines der Hauptanliegen von<br />

JuttaPfeuffer, die beides bereits<br />

hervorragend kombiniert:<br />

Hauptberuflich als Ergotherapeutin<br />

imTherapiezentrum tätig,<br />

bildet sie ehrenamtlich als<br />

1. Vorsitzende den Kopf des<br />

AWO-Ortsvereins Cronheim<br />

e.V..<br />

Im Jahr 2006 gegründet,zählt<br />

er heute bereits 90 Mitglieder<br />

und bietet im Jahresverlauf<br />

zahlreiche interessante Vorträge<br />

und Workshops ,zuwelchen<br />

auch Nichtmitglieder herzlich<br />

eingeladen sind. Die Themen<br />

sind so unterschiedlich wie die<br />

Menschen, die angesprochen<br />

werden sollen: Kinder, junge<br />

Familien, Jugendliche aber<br />

auch Senioren.<br />

Jahresprogramm2017<br />

Ob es dabei inVorträgen um<br />

die Ursachen, Folgen und Lösungen<br />

von Übersäuerung des<br />

Körpers oder das Finden des<br />

passendenHeilsteins geht,oder<br />

für den Muttertag getöpfert,<br />

Rasselngeflochten undBatiken<br />

gestaltet werden – auch ein<br />

Kochkurs für Kinder der ersten<br />

bisvierten Klasse steht aufdem<br />

abwechslungsreichen Programm.<br />

Veranstaltungen, bei<br />

denen sich die Bewohner des<br />

Therapiezentrums gerne einbringen,<br />

ihre gelernten Fähigkeiten<br />

weitergeben und Berührungsängsteabbauen.<br />

Natürlich kommt auch das Feiern<br />

nicht zu kurz: Neben der<br />

Jahreshauptversammlung und<br />

dem Sommerfest für die Mitglieder<br />

hatdie Halloween-Party<br />

im Schloss einen legendären<br />

Jutta Pfeuffer, die 1. Vorsitzende des Ortsvereins Cronheim, freut sich viele<br />

spannende Workshops anbieten zu können.<br />

Foto:pm<br />

Ruf erworben –bei der Location<br />

sprichwörtlich ein Kinderspiel.<br />

Mitmachen erwünscht<br />

Am besten, Sie schauen<br />

gleich einmal ins Programm.<br />

Wenn Sie weitereWünscheund<br />

Anregungen haben, vielleicht<br />

auch für einen regelmäßigen<br />

Treff, dann melden Sie sich.<br />

Das Team freut sich auf Ihren<br />

Anruf. (jf)<br />

KÄLTESCHLUSSVERKAUF<br />

Rückenwärmer<br />

mit Stickerei<br />

Rückenwärmer<br />

mit Hirschbordüre<br />

Ellenbogen- /<br />

Kniewärmer<br />

(Paar), für schmalen Knieumfang,<br />

elastisch, leicht, nicht auftragend,<br />

mittlere Wärmeisolation<br />

Sport-Hemd<br />

saumfrei, keine störenden<br />

Seitennähte<br />

25%<br />

Rabatt auf Medima Wäsche<br />

Halswärmer<br />

Mit Angora-Wolle<br />

• verschiedene Farben<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch –<br />

Ihr orthopädisches<br />

Fachgeschäft!<br />

Kanalstr. 6-8<br />

Treuchtlingen<br />

( 09142 /2563<br />

Untere Stadtmühlgasse 7<br />

Weißenburg<br />

( 09141 /9979440<br />

www.sanitaetshaus-fadi.de


Seite 4·Mittwoch, 8. Februar 2017<br />

Mittwochs-Markt<br />

Private Kleinanzeigen-Annahme unter Telefon 09141/85 93-0 –Fax 09141/85 93-20<br />

Bekleidung<br />

fin comfort<br />

damenschuhe Gr. 8 ungetragen<br />

tel. 0<strong>152</strong>0 68 38 043<br />

Jungen Wi-Jacke blau<br />

Gr. 140 VB 12€ 09141 7409146<br />

Jungen Wi-Jacke<br />

schwarz Gr.146/<strong>152</strong> mit Kapuze,<br />

wenig getr. 12€ 09141 7409146<br />

Ki-Schneeanzug Gr,122<br />

warm rot/bunt VB 12€ 09141/<br />

7409146<br />

Konfirmationsanzug<br />

schwarz m. Krawatte, Gr. 88,<br />

schmale Gr. ✆ (09141) 997878<br />

o. ✆ (0<strong>152</strong>) 59558815<br />

Skihose, weiß, gr. 38<br />

Wassersäule 3000 mm, 18 €.<br />

☎ 015157747222<br />

Umstandsjeans Gr 38<br />

schwarz, Stretch von "Neun9Monate",<br />

wie neu ☎ 015774349120<br />

Umstandsmode GrM<br />

T-Shirts schwarz o. weiß, Bluse<br />

weiß, v. H&M,☎ 015774349120<br />

Umstandspyjama Gr<br />

Sfür den Sommer von Anita mit<br />

Stillfunktion ☎ 015774349120<br />

Winterjacke 38/40<br />

Schwarz mit Echtpelzkragen<br />

TopPreis ,70 €09834/1300<br />

Winterjacke Strellson<br />

1a Zust., Gr. M/L, braun, für Herren,<br />

40 €, ☎ 0160/94684050<br />

Computer/Spiele<br />

Desktop PC 4GB, ASUS<br />

NVIDIA GeForce GTX 260 f. 75 ,--<br />

€ ☎ 09141/9749930<br />

Dienstleistungen<br />

Nachlässe, Sammlungen vermarktet<br />

Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000<br />

Elektro/Hifi/Video<br />

Handys und Laptops kauft<br />

Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000<br />

Alte Radio-Röhren<br />

Elektronen-Röhren sucht noch<br />

Bastler 09221/6058067<br />

PlayStation PS 3<br />

inklusiv Zubehör und Spiele zu<br />

verkaufen. ☎ 015157747222<br />

Foto/Film<br />

Leica, Contax, Zeiss kauft<br />

Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000<br />

Handwerk<br />

Big Bag, Leitern,<br />

el. Heizkörper, günstig 0176/<br />

45312607<br />

Hobby/Freizeit<br />

Ki-Ski, 150cm +Helm<br />

09144/926731,zu verk<br />

Snowboard+Bindung<br />

Burton 149 cm, lila-weiß, Damen,<br />

nur 5xgefahren☎ 015157747222<br />

www.natura.tips<br />

Sportartikel<br />

Carving Ski 160cm<br />

mit Bindung u. Stöcke günstig abzug.<br />

Tel. 09147/891<br />

LL-Ski 210cm, Trak<br />

Salomon SNS u. Schuhe, günstig<br />

abzug. Tel. 0176/45312607<br />

SingStar/Playstation 2<br />

zu verk.09144/926731<br />

Kaufgesuche<br />

Alte Geldscheine,<br />

Münzen und Medaillen sucht<br />

Sammler Tel.: 09141-8771126<br />

Hochwertigen Schmuck kauft<br />

Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000<br />

Münzen kauft<br />

Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000<br />

Militaria, Orden kauft<br />

Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000<br />

!! Achtung<br />

Bernsteinfan Sucht so eine alte<br />

Bernstein-<br />

Kette wie abgebildet,in ovalen<br />

oder runden Schliff.Bitte keine<br />

durchsichtigen.Zahle Höchstpreis<br />

bei barzahlung.Telefon<br />

0173/9498763<br />

Zahngold kauft<br />

Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000<br />

Zinn kauft<br />

Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000<br />

Kinderartikel<br />

Babysafe Römer u. Isofix,<br />

Kindersitz, Kinderwagen, Babybjörn<br />

Carrier, Fahrrad Puky 12“,<br />

Laufstall, Reisebett, Buggy klein u.<br />

groß, Schaukelstuhl, Da.-Schlittschuhe<br />

Gr. 38 neu, gebr. Gr. 35-<br />

39. ✆ (0170) 5836065<br />

Duplo-Steine+Lego-Steine<br />

in versch. Größen und Farben<br />

verk.0<strong>152</strong>-53224544<br />

Jungen Wi-Stiefel<br />

braun Gr.41 zu verk. VB<br />

15€☎ 09141/7409146<br />

Kindertruhen-Sitzbank,<br />

Naturholz, 80x30x34cm, ges.h<br />

62cm, verk.0<strong>152</strong>-53224544<br />

Schlafsack Odenwälder<br />

Babynest, Daune 3-teilig + Ärmel<br />

Gr. 56VB25€☎ 015774349120<br />

Tisch-Eishockeyspiel<br />

komplett verk. 0<strong>152</strong>-5322 4544<br />

Kunst/Antik<br />

antike grün bemalte,<br />

ver zierte Kommode mit Spiegel<br />

verk. 0<strong>152</strong>-53224544<br />

Madonna geschnitzt<br />

Höhe 55cm, neuwertig, VB150€,<br />

☎ 0170/7763193<br />

Madonna geschnitzt<br />

Höhe 55cm, neuwertig, VB150€,<br />

☎ 0170/7763193<br />

Postkarten, Bücher kauft<br />

Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000<br />

Sammlerbären limitiert<br />

von Sigikid zu verkaufen, neuwertig,ab30€,<br />

☎ 0170/7763193<br />

Möbel/Einrichtung<br />

antikes Küchenbuffet<br />

um 1900 zum Abbeizen verk.<br />

0<strong>152</strong>-53224544<br />

Bogentürflügel<br />

o.Rahmen Eiche massiv günstig<br />

guter Zust. 09834/1300<br />

Dielenschrank, Eiche<br />

rustikal, 2-trg., 1,30 mb,100 €u.<br />

Schwebetüren-Schrk. m. Spiegel,<br />

Buche hell, 1,50 mb,200 €<br />

zu verk. ✆ 09141/71412<br />

Fernsehtisch<br />

Buche Natur TopZustand<br />

30 €09834 /975290<br />

Wohnzimmerschrank,<br />

Eckbank mit Tisch und Stühlen,<br />

Jugendzimmer, Schreibtisch, günstig<br />

abzugeben. (0175) 4458126<br />

Wohnungsauflösungen<br />

Wohnungsauflösungen<br />

Entrümpelungen erledigt sauber<br />

und preiswert<br />

Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000<br />

Musikinstrumente<br />

Musikinstrumente kauft<br />

Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000<br />

Trommeln lernen Buch<br />

incl. CD -8€. ☎ 015157747222<br />

Reisen<br />

Interessante Sache!<br />

Alle Dauerkartenbesitzer des FC<br />

Bayern München bitte melden. Info<br />

✆ (09141) 73096<br />

www.reddogs-fcb.de<br />

Mitfahrgelegenheit zu Heimspielen<br />

des FC Bayern München.<br />

Info unter: ✆ (09141) 73096<br />

www.reddogs-fcb.de<br />

Mitglieder reddogs<br />

Stopfenheim! Busfahrt zum Bundesligaspiel<br />

FC Bayern München – FC<br />

Schalke 04 am Sa. 04.02.2017<br />

Preis auf Anfrage unter (09141)<br />

73096<br />

www.reddogs-fcb.de<br />

Mitglieder reddogs<br />

Stopfenheim! Busfahrt zum Bundesligaspiel<br />

FCBayern München –Hamburger<br />

SV am Sa. 25.02.2017 Preis<br />

auf Anfrage unter (09141) 73096<br />

www.reddogs-fcb.de<br />

Spar-Reise 359 €/2 P.<br />

incl. 10 Thermal-Heilbäder-Eintritte<br />

Bad Füssing/Griesbach/Birnb., 10<br />

Essen, 7Ü-Fewo, 08534-969212<br />

Tiermarkt<br />

Fränkische Landgans<br />

weibl. zur Zucht zu<br />

verk,40€.☎ 0151/10417631<br />

Veranstaltungen<br />

Toilettenwagen zu<br />

vermieten ✆ (09144) 6513<br />

Verkäufe (allgemein)<br />

Apfelsaft 10 Ltr. Beutel<br />

Ernte 2016 Bio Streuobst 11€<br />

zu verk. Tel.09141/73598<br />

Bio-Daunen-Bett-Decke<br />

von Hess-Natur,Gr. 135 x200 cm,<br />

Füllgew. 720 gr./90% Daune/10%<br />

Federn, 2Wo. benutzt, wegen Allergie<br />

abzugeben Preis 250 €<br />

✆ 09146/1786<br />

Brennholz zu<br />

verkaufen, trocken,1m lang, gespalten,<br />

pro Ster: Buche:65,00€,<br />

Fichte:55,00€ für selbst Abholer,<br />

Tel.: 016096729133<br />

MINERALIEN-<br />

Sammlung umständehalber<br />

abzugeben 01754443768<br />

Pflanzen/Garten<br />

Freizeitgrundstück<br />

/Garten zum Kaufen inTreuchtlingen<br />

gesucht.Tel.:015141208297<br />

Verschiedenes<br />

Kochkleidung zu verk.<br />

Hosen +Jacken Gr.44-48, fast wie<br />

neu ☎ 0151 57747222<br />

Neugründung Partei<br />

Suche Gründungsmitglieder<br />

für die Neugründung einer Partei/Wählergruppe<br />

in Treuchtlingen<br />

Tel.: 09142 9489745<br />

schafkopfspieler(in<br />

nen) gesucht in Gunzenhausen<br />

tel. 0<strong>152</strong>0 68 38 043<br />

Zu verschenken<br />

Neonlampen<br />

zu verschenken.✆ (09142) 1201<br />

Flohmarkt<br />

Trödelware, Postkarten<br />

Nippes, Bücher, usw. nur kompl.<br />

VB gegen Gebot 0176/45312607<br />

Immo-Verkäufe<br />

Suche Haus in Wbg.<br />

Junge Fam. sucht EF-Haus o.<br />

Reihenhaus in Weißenburg oder<br />

Ortsteil zu kaufen.<br />

Tel. 0160 97 79 53 97<br />

Immo-Gesuche<br />

ETW o.kl.Haus Gesucht<br />

Familie sucht 3Zi. ab 80 qm- zum<br />

Kauf☎ 0151/17785105<br />

Haus zum Kauf gesucht<br />

Familie sucht EFH zum Kauf in<br />

Treuchtlingen, ☎ 09142/9489362<br />

Suche in Pleinfeld<br />

Wohnung od. Haus zu kaufen,<br />

auch renovierungsbedürftig<br />

✆ (09144) 2466071 ab 16h<br />

Mietangebote<br />

2,5 Zi.whg Dg 70m²<br />

sü.Balkon,OT GUN ab 01,04,17<br />

zu verm. 09831/7852<br />

2Z. Wohg.DG48m²<br />

OT. GUN ab sofort zu<br />

verm.☎ 09831/7852<br />

Mietgesuche<br />

Belohnung!<br />

(= 1 Monatsmiete) ruhiger,<br />

freundl. Frührentr. mit Hauswartnebentätgk.<br />

sucht: 1-2<br />

Zi.App. in Weißenb. u. Umgeb.<br />

☎ 09141/7409917 od. 0175<br />

7472287<br />

Caritas sucht für<br />

4-köpfige Familie im Ldk. Wug eine<br />

3-4 Zi-Whg ab sofort zumieten.<br />

Tel.: 09141-2616<br />

Duale Studentin sucht<br />

Whg.,WG, Zimmer ab 1.4. in<br />

Pleinfeld, vorzugsw. bis 3.9.<br />

✆ (0176) 5684 4522 od.<br />

Mail: e.schwehr@web.de<br />

Suche 3-ZI-EG-Wohn.<br />

in Gun mit Dusche bis 450,00€<br />

warm Tel. 0151 /524 6539<br />

Betr. Wohnen/Verkauf<br />

91757 Treuchtlingen<br />

Etag.-Whg., MFH, ruh. Lage,<br />

BJ 1984, Wohnfl. ca. 83 m²,<br />

EBK, Bad/Du. + Wa., Bad mit<br />

Fe., sep. WC, Zentr.hzg., Laminat,<br />

Parkett, Keller, Flur, Sat-<br />

TV, Balkon, Garage, frei ab: sofort,<br />

100.000 € VB, 3 ZKB,<br />

eMail: cl1902@t-online.de<br />

Bekanntschaften<br />

Wo bist du?<br />

Ich 42, jung geblieben, such<br />

die Frau fürs Leben. Wenn du<br />

zwischen 29 und 45 bist dann<br />

melde dich bei mir. Chiffre<br />

Z230721Z<br />

Telefon-Kontakte<br />

Tauschbörse<br />

2Damenarmbanduhren<br />

ungetragen für Smartphone<br />

tel. 0<strong>152</strong>0 68 38 043<br />

Berufliche<br />

Veränderung?<br />

Die Kleinanzeige hilft!<br />

Stellenmarkt<br />

Ihr Ansprechpartner für gewerbliche Stellenanzeigen: KlausRiß,Telefon0821/50 71-308 –Fax 08 21/50 71-9308 –e-Mail kriss@stadtzeitung.de<br />

Stellenangebote<br />

Suche Reinigungskraft<br />

für Haushalt und Betrieb<br />

auf 450 €Basis oder Teilzeit<br />

Tel. 0170/5138123<br />

Bräustüberl–Titting<br />

Pizzeria<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir<br />

Mitarbeiter m/w<br />

im Service und in der Küche<br />

auf 450-€-Basis<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.<br />

Agnes Fabbri<br />

Am Kreuzberg 4<br />

85135 Titting<br />

Telefon 08423/985650<br />

Suche zuverl. Putzhilfe<br />

3-4 Std./14-täg. in Gersthofen<br />

☎ 0821/495120<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt<br />

Servicemitarbeiter (m/w)<br />

in Voll-, Teilzeit und auf Minijob-Basis<br />

für unsere Filialen in Treuchtlingen<br />

und Pleinfeld. Sie sind selbstständiges<br />

und verantwortungsvolles Arbeiten<br />

gewohnt, dann senden Sie bitte<br />

Ihre aussagekräftige Bewerbung an:<br />

Joker Spielhalle<br />

z.Hd. H. Aigner |Regensburger Str. 70 |<br />

93133 Burglengenfeld |oder per E-Mail<br />

an:k.aigner@kling-gmbh.de<br />

Wir suchen für unsere<br />

Kath. Kindertageseinrichtungen<br />

in Pleinfeld eine/n<br />

Erzieher/in<br />

Kinderpfleger/in<br />

als flexible Vertretung.<br />

Traumberuf Lokführer<br />

Umschulung zumTriebfahrzeugführer(m/w).<br />

Start10.04.2017 in Nürnberg.Ca. 11 Monate.<br />

Zusatzführerscheinfür Österreichmögl.<br />

MitÜbernahmegarantie in ein unbefr.<br />

Arbeitsverhältnis!•Tel.0911/36 06 93 50<br />

bildung@dispo-tf.de •www.dispo-tf.de<br />

Zeitl. flexible/r<br />

Mitarbeiter/in<br />

fürRegalservice in Verbrauchermarkt in<br />

Treuchtlingenund Weißenburg gesucht.<br />

Serviceerfahrung erwünscht! INFO unter:<br />

Tel. 01 72 /7170383<br />

Karin-frisch@tmsgmbh.de<br />

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, unser Team zu verstärken,<br />

dann richten Sie Ihre Bewerbung baldmöglichst an:<br />

Kath. Pfarramt, Pfarrgasse 2, 91785 Pleinfeld, Tel. 09144/321<br />

Über 900Stellenangebote<br />

augsburgerJOBS.de<br />

k i t dt it d<br />

Pflegefachkräfte m/w(17,50 €)<br />

Pflegefachhelferm/w (13,50 €)<br />

Festanstellg., Wertschätzg., Supernetto,<br />

(hohes Pfändungsfrei -wir helfen Ihnen),<br />

guteUnterbringg., 5-Sterne-Personal<br />

Info 0151/27618542<br />

www.altenpflege-deutschland.com<br />

www.krankenpflege-deutschland.com<br />

Stellengesuche<br />

Altenpflegehelferin<br />

mit Herz, Erfahrung und guten<br />

Deutschkenntnissen sucht seriöse<br />

Stelle als 24 Std Senioren Betreuerin<br />

Tel.: 0<strong>152</strong>/10838966<br />

Trockenbau<br />

eMail: podrug@freenet.de,<br />

☎ 0<strong>152</strong>5/3673170<br />

Zuverlässiges Trockenbau Unternehmen<br />

sucht Aufträge in Augsburg<br />

und Umgebung<br />

Hauspersonal/Putzhilfe<br />

Suche Reinigungshilfe für<br />

Privathaushalt ca. 3-4 Stunden<br />

pro Woche. Wir wohnen in der<br />

Nähe von Weißenburg (PKW erforderlich)<br />

bitte rufen Sie an unter:<br />

✆ (0151) 26987290<br />

aus unserer Region!<br />

jobs.stadtzeitung.de<br />

Schlägt Ihr Herz fürsAuto?<br />

Für unseren Betrieb in Schernfeld<br />

suchen wir eine/n tüchtige/n<br />

Kfz-Mechaniker/-in<br />

und<br />

Kfz-Meister/-in<br />

Wir erwarten von Ihnen eine<br />

abgeschlossene Ausbildungim<br />

Kfz-Mechaniker-Handwerk.<br />

Es erwartet Sie eine<br />

abwechslungsreiche Tätigkeit in<br />

einem modernen Betrieb.<br />

Wir bieten übertarifliche Bezahlung,<br />

fortschrittlicheSozialleistungen und<br />

ein attraktives Prämiensystem.<br />

Gewendweg 5·85132Schernfeld<br />

Tel. 08422/986928-0<br />

Fax 08422/986928-50<br />

www.hk-reifenservice.com


Mittwoch, 8. Februar 2017 ·Seite 5<br />

Stellenmarkt<br />

Ihr Ansprechpartner für gewerbliche Stellenanzeigen: KlausRiß,Telefon 08 21/50 71-308 –Fax 08 21/50 71-9308 –e-Mail kriss@stadtzeitung.de<br />

Baumaschinenführer/in<br />

Hofmeister-<br />

Lagerist/in<br />

Elektriker/in<br />

LKW-Fahrer/in für<br />

Baustellenverkehr<br />

Hauptstraße 2a<br />

86704 Tagmersheim<br />

Fon 09094 92990<br />

kontakt@muensinger.com<br />

Für die neue Saison suchen wir<br />

zur Verstärkung unseres Teams<br />

eine/n Jungkoch/Köchin<br />

in Teilzeit für 20 Std./ Woche<br />

und<br />

Hauswirtschaftshilfen<br />

in Teilzeit<br />

(als Minijob oder bis 20 Std./Woche)<br />

Wir bieten eine abwechslungsreiche<br />

Tätigkeit an einem modernen,<br />

sicheren Arbeitsplatz,<br />

eine der Aufgabe entsprechende<br />

Vergütung und attraktive<br />

Sozialleistungen<br />

Wir freuen uns auf Ihre<br />

online-Bewerbung<br />

Jugendherberge Gunzenhausen<br />

Matthias Thomfohrde<br />

Spitalstr.3,91710 Gunzenhausen<br />

Telefon: 09831 /67020<br />

E-Mail: Jugendherberge@Gunzenhausen.de<br />

www.gunzenhausen.jugendherberge.de<br />

Suchen Bürokraft<br />

auf 450 €Basis<br />

gute Kenntnisse in MS-Office<br />

erwünscht u. evtl. Lexware.<br />

Englischkenntnisse vonVorteil.<br />

Bitte kontaktieren Sie uns unter:<br />

kaftan@ikh-schulung.de<br />

Omnibusfahrer<br />

/-in<br />

ab sofort gesucht<br />

Omnibus-Barthel GmbH<br />

☎ 09831 /7879<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen<br />

wir ab sofort<br />

Maurer-Vorarbeiter<br />

m/w in Dauerstellung<br />

BAU GMBH<br />

Holzgasse 1<br />

Weiboldshausen<br />

91798 Höttingen<br />

www.wiedemann-bauprofi.de<br />

Rufen Sie an: Tel. (0 91 41) 58 69<br />

www.ahead-jobs.de<br />

•Produktionshelfer (m/w)<br />

Kunststoff/Metall<br />

(Vollzeit)<br />

Sie erhalten zu einem überdurchschnittlichen<br />

Stundenlohn und Zulagen ein tolles Betriebsklima!<br />

ahead personal GmbH &Co. KG, Geschäftsstelle Weißenburg,Martin-Luther-Platz2,<br />

Tel.:(09141) 874670,E-Mail:weissenburg@ahead-personal.com<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort<br />

Bewerbung an:<br />

Über 900Stellenangebote<br />

augsburgerJOBS.de<br />

k i t dt it d<br />

aus unserer Region!<br />

jobs.stadtzeitung.de<br />

Elektromonteur (m/w)<br />

Mersch GmbH - Weiler 15 - 91171 Greding<br />

Tel.:08463-1001 email:post@mersch-elektrotechnik.de<br />

Messingschlager &Hasselmeier<br />

Ingenieurgesellschaft mbH für das Bauwesen<br />

in Treuchtlingen<br />

sucht<br />

Hochbauzeichner /-in<br />

Wir sind ein Spezialhersteller von Uniform-Accessoires für<br />

die Armee Polizei und die Feuerwehr sowohl im Inland als<br />

auch in der ganzen Welt. Wir beliefern auch DRK, THW<br />

und andere Hilfsorganisationen.<br />

Für unser dynamisch wachsendes Unternehmen suchen wir ab sofort im<br />

Bereich<br />

Endkontrolle QS Mitarbeiter w/m<br />

Ihre Aufgaben:<br />

Im Einsatzgebiet der Endkontrolle überprüfen Sie unsere fertigen Produkte.ImZuge unseres<br />

Qualitätsanspruches übernehmen Sie,jenach Arbeitsanweisung, 100%-ige Kontrollen<br />

oder führen Stichproben durch. Wir setzen ein gewissenhaftes Arbeiten voraus und erwarten<br />

hohes Engagement und Flexibilität. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind<br />

unabdingbar.<br />

Ihr Profil:<br />

•Abgeschlossene Berufsausbildung<br />

•Selbständig, zielstrebig und belastbar<br />

•Zuverlässigkeit<br />

in Voll- oder Teilzeit<br />

Auskünfte und Bewerbung unter 09142/4091<br />

und unter „messingschlager.tr@t-online.de“<br />

Großbreitenbronn 13<br />

91732 Merkendorf<br />

Telefon 09826/658990<br />

info@zimmerei-sitzmann.de<br />

Wir suchen Zimmerer<br />

und Dachdecker (m/w)<br />

Wir bieten:<br />

gutes Betriebsklima<br />

faire Bezahlung<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

unentgeltliche Ausbildung<br />

für Führerschein KL CE<br />

(LKW)<br />

geregelte Arbeitszeiten<br />

Holzbau Dacheindeckung Trockenbau Dachfenster Holzhäuser<br />

Wir bieten einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz als Vollzeitkraft bei<br />

37 Stunden pro Woche. Eine leistungsgerechte Entlohnung, Urlaubsvergütung sowie die<br />

üblichen sozialen Leistungen.<br />

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen<br />

Bewerbungsunterlagen. Diese senden Sie bitte an:<br />

Albrecht Bender GmbH u. Co,Richard-Stücklen Straße 15, 91781 Weißenburg<br />

zu Hd. Frau Pfaller Tel: 09141/90551<br />

Heizung |Sanitär<br />

Lüftung |Solar<br />

Regenerative Energien<br />

Ihr Profil:<br />

Unser Angebot:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wir suchen einen:<br />

SHK-Anlagenmechaniker /-Meister m/w<br />

-abgeschlossene Ausbildung im SHK-Handwerk<br />

-mehrjährige Berufserfahrung<br />

-Organisation und Führung von Baustellen<br />

-Führerscheinklasse B<br />

-einen sicheren Arbeitsplatz<br />

-übertarifliche Vergütungund Altersvorsorge<br />

-fachorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

Udo Klier Haus- und Gebäudetechnik, 91757 Wettelsheim,<br />

Weiherweg 11a, Tel. 09142/6967 oder kerstin.klier@klier-technik.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

FÜR UNSEREN BETRIEB GUNZENHAUSEN UND WEISSENBURG<br />

SUCHEN WIR FOLGENDEN MOTIVIERTEN MITARBEITER:<br />

•Serviceberater/in<br />

Bitte online bewerben unter:<br />

www.bierschneider.de/jobs<br />

Haben Sie Fragen? Wir stehen Ihnen gerne unter der Telefonnummer<br />

09141 /8599-62 zur Verfügung<br />

Auto Bierschneider GmbH •Nürnberger Str. 94• 91710 Gunzenhausen<br />

Auto Bierschneider GmbH •Nürnberger Str. 40• 91781 Weißenburg<br />

Wir suchen ab sofort eine/n<br />

für Privat- und Geschäftskunden in Teil- oder Vollzeit<br />

Sie sind auf der Suche nach einer vielseitigen und herausfordernden<br />

Aufgabe in einem zukunftsorientierten Unternehmen? Sie möchten sich<br />

weiterentwickeln und mit kompetenten Kollegen in einem starken Team<br />

zusammenarbeiten? Sie wollen einen sicheren Arbeitsplatz?<br />

Ihre Aufgaben:<br />

•Verkauf von touristischen Leisungen aus der gesamten Produktpalette<br />

•Untersützung des Teams bei allen im Reisebüro anfallenden Tätigkeiten<br />

Ihre Qualifikationen:<br />

•Abgeschlossene Ausbildung als Reiseverkehrskauffrau/-mann bzw.<br />

Tourismuskauffrau/-mann<br />

•Anwenderkenntnisse im Umgangmit Reservierungs-/Buchungssystemen<br />

•Ziel- und serviceorientierte Arbeitsweise<br />

• Kommunikative, engagierte Persönlichkeit mit Teamgeist<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt!<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung unter<br />

birgit.engeler@engeler-reisen.de oder<br />

SIE SIND EHRGEIZIG, LOYAL UND LIEBEN DEN UMGANG MIT<br />

MENSCHEN? DANN HABEN WIR DAS RICHTIGE FÜR SIE:<br />

Für unseren Betrieb in Weißenburg suchen wir einen<br />

Sachbearbeiter für die Lohnund<br />

Personalabteilung (m/w)<br />

Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung<br />

und gute MS Office-Kenntnisse setzen wir voraus.<br />

Bitte online bewerben unter:<br />

www.bierschneider.de/jobs<br />

Haben Sie Fragen? Wir stehen Ihnen gerne unter der Telefonnummer<br />

09141 /8599-62 zur Verfügung<br />

Auto Bierschneider GmbH •Nürnberger Str.40• 91781 Weißenburg<br />

Transporte ·Sandwerke<br />

Deponie ·Erdarbeiten<br />

Südsteige 9, 91720 Absberg<br />

Telefon: 09175/838 Telefax: 09175/9547<br />

E-Mail: kienlein.gmbh@gmx.de<br />

Kenntnisse:<br />

Einsatzgebiet:<br />

Wir bieten:<br />

Erfahrung im Baustellenbereich<br />

Regionale Standorte<br />

G<br />

M<br />

B<br />

H<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Eintrittsdatum<br />

Lkw-Fahrer/-in (FS-Kl. CE)<br />

angenehmes Betriebsklima<br />

Sozialleistungen eines modern<br />

geführten Unternehmens und<br />

überdurchschnittliche Bezahlung<br />

Gerne erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung<br />

per Post oder E-Mail, auch telefonisch unter 0171/6218380.


Seite 6 Mittwoch, 8. Februar 2017 29 Jahre<br />

STADTZEITUNG Weißenburg<br />

Das AutoForumpräsentiert<br />

Schluss mit bieder:<br />

Kia Stinger GT<br />

Groß, stark, mit Allradantrieb und ambitioniertem<br />

Design: Kia will mit dem Stinger GT nach oben.<br />

Schöner Rücken mit ausdrucksstarken<br />

Heckleuchten unter spoilerartigem<br />

Abschluss, vorn ein Hauch<br />

von Haifischnase und große vertikale<br />

Lufteinlässe: Der neue Stinger GT pflegt<br />

einen für Kia ungewohnt forschen Auftritt.<br />

Das liebevoll gestaltete Interieur erinnert<br />

an Audi, den Ex-Arbeitgeber von<br />

Kia-Designer Peter Schreyer, ebenso das<br />

Platzangebot des gut 4,8 Meter langen Viertürers.<br />

Trotz coupéhafter Form ist im Fond<br />

so viel Platz wie in einem A5 Sportback.<br />

1,88-Meter-Personen stoßen nicht mit dem<br />

Kopf ans Dach und kriegen die Beine gut<br />

unter. Dahinter wartet eine große Heckklappe<br />

darauf, sich elektrisch zu öffnen,<br />

um jede Menge Gepäck einzulassen.<br />

Unter der vorderen Haube blasen zwei<br />

Turbos einen 3,3-Liter-V6 auf maximal 370<br />

von<br />

PS und 510 Nm auf. Kia verspricht eine<br />

Beschleunigungszeit von 5,0 Sekunden auf<br />

100 km/h. Da heißt die Konkurrenz plötzlich<br />

nicht mehr Audi A5, sondern S5.<br />

Auf einem Slalomkurs der Kia-Teststrecke<br />

inKorea lenkt der Stinger willig ein,<br />

die Lenkung mit variabler Übersetzung<br />

Hochwertiges Cockpit mit bequemer<br />

Armlehne und großem Bildschirm<br />

wirkt präzise. Auf der Geraden darf der V6<br />

zeigen, wie gut er in den GT passt: Er hängt<br />

willig am Gas und schiebt auch jenseits der<br />

100 km/h kräftig an, was sich sogar per<br />

Head-up-Display verfolgen lässt. Die adaptiven<br />

Dämpfer ermöglichen guten Komfort<br />

und wenig Karosseriebewegung –Albert<br />

Biermann, Ex-Entwicklungschef von BMW<br />

Mund jetzt in gleicher Position bei Kia,<br />

passt auf, dass sportliche Autos der Koreaner<br />

nicht schaukeln.<br />

Weresruhiger will, stellt einen anderen<br />

Fahrmodus ein –fünf stehen zur Wahl. Sie<br />

nehmen auch auf die serienmäßige Achtstufenautomatik<br />

Einfluss. Der Fahrer<br />

schaltet per Lenkradpaddles und freut sich<br />

über zackige Gangwechsel. Der neue Stinger<br />

GT macht Lust auf lange Reisen, ohne<br />

den Fahrer durch übertriebene Sportlichkeit<br />

zu stressen. Wenn Kia ihn so offensiv<br />

einpreist, wie er designt ist, könnte seine<br />

emotionale Art auch in Europa verfangen.<br />

Markteinführung: noch in diesem Jahr.<br />

Info<br />

auto motor und sport<br />

Ausgabe 04/2017<br />

■ In unserer neuen Ausgabe lesen Sie<br />

alles über die Zukunftspläne und die<br />

kommenden Modelle von VW, was den<br />

überarbeiteten Golf von seinem Vorgänger<br />

unterscheidet und<br />

wie sich der neue<br />

BMW Fünfer im<br />

Test gegen den<br />

Audi A6 und die<br />

Mercedes E-Klasse<br />

schlägt. Extra:<br />

Welches E-Bike<br />

zu Ihnen passt.<br />

Euro-NCAP-Crashtest<br />

Ford Mustang:<br />

nur zwei Sterne<br />

Der Ford Mustang erreicht im aktuellen NCAP-Crashtest nur<br />

zwei von fünf Sternen. Im US-Crashtest schaffte er fünf. Ford<br />

sieht das darin begründet, dass das Euro-NCAP-Ergebnis von<br />

der schwächsten Einzelkategorie diktiert wird. Das sind beim<br />

Mustang die fehlenden Assistenzsysteme. Beim Insassenschutz<br />

schaffte der Mustang 72 Prozent der maximalen Punktzahl.<br />

Damit wären vier Sterne drin gewesen. Zum Facelift (Mai 2017)<br />

bekommt der<br />

Mustang laut Ford<br />

Pre-Collision-Assist,<br />

Distanzwarner,<br />

Auffahrwarnsystem<br />

mit Fußgängererkennung<br />

und<br />

Notbremsassistent<br />

sowie einen<br />

Spurhalteassistenten.<br />

Bedenklich: Die Frontairbags verhinderten den Kopfkontakt<br />

mit harten Strukturen nicht ganz, und der Fondpassagier<br />

rutschte unter dem Gurt durch. Das wird Ford nach aktuellem<br />

Stand nicht abstellen.<br />

Kia<br />

Kia Vertragshändler<br />

Telefon 091 42 /969755<br />

Nissan/Datsun<br />

Nissan Vertragshändler<br />

Telefon 091 42/9 69 70<br />

Skoda<br />

Wohnwagen/Camping<br />

Motorräder<br />

Oldtimersammler sucht<br />

Motorrad,Moped,Mokick usw. Zustand<br />

egal -09147/945439<br />

Zweiradsammler sucht<br />

Mofa,Moped,Mokick,Roller,Quad<br />

Motorrad. a. def. 09147/945439<br />

Zündapp, Hercules, Vespa kauft<br />

Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000<br />

Ankauf<br />

Region. Das Team von Auto<br />

Bierschneider präsentierte am<br />

vergangenen Samstag, den<br />

zahlreichen Autofreunden und<br />

Gelungene Vorstellung des neuenSeat Leon<br />

Interessierten, den neuen Seat<br />

Leon. Die Besucher konnten<br />

sich vor Ort von den Vorzügen<br />

des sportlichen neuen Modells<br />

von Seat überzeugen und ließen<br />

sich zu den technischen<br />

Details und den verschiedenen<br />

Modellvariantenberaten.<br />

Dazu gab es schmackhafte<br />

mediterrane Häppchen und<br />

Fingerfood in derCafé-Bar.<br />

(fh)<br />

Skoda Vertragshändler<br />

Telefon 091 42 /969750<br />

Oldtimer<br />

Alte Mercedes und BMW kauft<br />

Fa. Rachinger ✆ (0171) 4378000<br />

Reifen und Zubehör<br />

Schneekette<br />

235/55-17,09144/926731<br />

255/40-19 od.45-18<br />

Schneeketten gebr.<br />

im Koffer, XMR67, passend für 13-<br />

16 Zoll, 20€, ☎ 0160/94684050<br />

Kaufe Ihr Auto<br />

kaufeAutos für Export<br />

auch mit Mängel/Unfall<br />

✆ 0151/47146461<br />

Suche altes Moped wie<br />

Zündapp Kreidler Hercules auch<br />

defekt 09092/9657938<br />

Suche altes Motorrad<br />

oder Moped auch defekt / zahle<br />

gut! 0160/93883574<br />

Manuskripte für<br />

Kleinanzeigen bitte<br />

deutlich schreiben!<br />

Das Team von Auto Bierschneider war perfekt vorbereitet für den großen<br />

Besucherandrang und versorgte die Gäste mit leckeren Häppchen und Informationen<br />

zum neuen Seat Leon.<br />

Lassen auch Sie sich vom Bierschneider-Team zu den aktuellen Modellen<br />

vonSeat beraten.<br />

Foto: pm<br />

Coolrider–die neuen Vorbilder<br />

SCHULE / Jetztist es offiziell –die neuen Coolrider erhielten vonLandrat GerhardWägemannihre<br />

Fahrzeugbegleiterurkunden und -ausweise.<br />

Weißenburg. Am 6. Februar<br />

war es soweit: 25neue Coolrider<br />

erhielten offiziell von<br />

Landrat und Fürsprecher Gerhard<br />

Wägemann ihre Fahrzeugbegleiterurkunden<br />

und<br />

-ausweise. Dieser freute sich<br />

besonders darüber, dass esin<br />

einer egoistischen Zeit wie<br />

heute, wo jeder sich selbst der<br />

Nächste ist, doch noch soviele<br />

Jugendliche gibt, die sich<br />

ehrenamtlich engagieren und<br />

hinschauen stattwegschauen.<br />

Damit sie auch noch richtig<br />

reagieren, haben sie sich bei<br />

denTrainern Marc und Kathrin<br />

Schade einer 20-stündigen<br />

Ausbildung unterzogen, die<br />

25 weitereCoolrider sind jetztimLandkreis unterwegs. Foto:Jessica Frank<br />

neben der Theorie auch<br />

zahlreichePraxisbeispielebeinhaltete.<br />

Zu Recht können<br />

Rektorin Konstantina Brown-<br />

Pfeiffer (Realschule) und OStD<br />

Dieter Theisinger (WvS-Gymnasium)<br />

stolz auf ihre Schüler<br />

sein: Es war bereits die 8.<br />

Ausbildungsrunde in Weißenburg.<br />

Großen Dank sprach<br />

Projektleitung Andrea Leißner<br />

vonder VAGder VGNund dem<br />

Landratsamt aus, ohne deren<br />

finanzielle Unterstützung das<br />

Projekt nicht möglichwäre.<br />

In drei bis vier Monaten wird<br />

ein Reflexionstag stattfinden,<br />

an welchem die Kids ihre<br />

Erfahrungen austauschen. In<br />

einem Jahr werden siedann zur<br />

Verleihung der Ehrenurkunde<br />

durch den Innenminister nach<br />

Nürnberg eingeladen, welcher<br />

sich persönlich bei jedem<br />

einzelnen für ihren ehrenamtlichen<br />

Einsatz bedanken<br />

möchte. Die Urkundenübergabe<br />

finden Sie in unserer<br />

Bildergalerie online.(jf)<br />

Tough Guy MichaelSnehotta<br />

Pfofeld. Bereits zum zweiten<br />

Mal startete der Extremsportler<br />

Michael Snehotta dieses Jahr<br />

beim TOUGH GUY Hindernisrennen<br />

in Großbritannien und<br />

beendete das härteste Hindernisrennen<br />

der Welt erfolgreich<br />

in einer fantastischen Zeit von<br />

untervier Stunden.<br />

Der Tough Guy Race wird<br />

auch die Mutter aller Hindernisrennen<br />

genannt. Das Rennen<br />

fand in Perton, nahe der<br />

Stadt Wolverhampton, statt. Ein<br />

150 Hektar großes Grundstück,<br />

eine 15 Kilometerlange Strecke<br />

und „KillingFields“mit zahlreichen<br />

schwierigen Hindernissen.<br />

Was ganz und gar nicht<br />

nach Spaß klingt, lockt jährig<br />

Tausende vonTeilnehmern an –<br />

und rund ein Drittel der Teilnehmer<br />

erreichen das Ziel<br />

nicht. Michael Snehotta wird<br />

am Sonntag, 12. Februar, um<br />

13.30 Uhr imRahmen des erstmals<br />

stattfindenden Vitaltages<br />

im Gemeindezentrum in Pfofeld<br />

von seinen Erlebnissen bei<br />

der Teilnahme am diesjährigen<br />

Tough Guy inEngland berichten.<br />

Mehr Informationen zum<br />

Vital Tagauf Seite9.<br />

Foto/Text: pm/kh


29 Jahre<br />

STADTZEITUNG Weißenburg Mittwoch, 8. Februar 2017 Seite 7<br />

Stylish und neu: zweifarbige<br />

Kompression bei Ödemen<br />

Die Therapie bei Lymph- und Lipödemen<br />

(bbs/mm) „Mode<br />

sollte Freiheit schenken!“<br />

ist das Motto<br />

von Caroline Sprott<br />

(im Bild rechts). Sie<br />

lässt sich durch ihr<br />

Lipödem – eine<br />

chronische Fettverteilungsstörung<br />

–nicht ausbremsen.<br />

Mit den neuen zweifarbigen<br />

Kompressionsstrümpfen<br />

mediven 550 kann<br />

sie die Therapie jetzt<br />

individuell auf ihre<br />

Outfits abstimmen.<br />

Medizinische<br />

Kompressionsstrümpfe<br />

sind die<br />

Basistherapie bei<br />

Lymph- und Lipödemen.<br />

Jetzt bringt<br />

der Hersteller medi<br />

drei Fashion-Elemente<br />

für die Beinversorgung<br />

mediven<br />

550 auf den Markt.<br />

Die neuen Farben<br />

Beere, Braun und<br />

Grau können mit<br />

den neuen Fashion-Elementen<br />

Ornaments, Animal und Crosses<br />

kombiniert werden. Das bietet<br />

und kann nur medi bei medizinischen<br />

Kompressionsstrümpfen.<br />

Der Hersteller hat das<br />

spezielle Fertigungsverfahren<br />

mit einem innovativen Garn und<br />

dem besonderen Färbeprozess<br />

zum Patent angemeldet.<br />

Vielfalt in der Ödemtherapie<br />

für mehrIndividualität<br />

Gefiederte Wintergästeblieben aus<br />

Hauptursachesind geringererZuzug ausdem Norden undverstärkte Bebauung.<br />

Hilpoltstein. Was sich bereits<br />

zur Zwischenbilanz abgezeichnet<br />

hatte ist nun Gewissheit:<br />

Das Endergebnis derMitmachaktion<br />

von LBV und seinem<br />

bundesweiten Partner NABU<br />

„Stunde der Wintervögel“ zeigt<br />

bei Vogelarten wie Meisen und<br />

Finken einen deutlichen Bestandsrückgang.<br />

Für denVogelmangel<br />

sind gleich mehrere<br />

Faktoren verantwortlich.<br />

Hauptgrund ist der geringe Zuzug<br />

annordischen Wintergästen.<br />

Der LBV freut sich in Bayernüberein<br />

erneutes Rekordergebnis.Über27000<br />

Teilnehmer<br />

zählten Anfang Januar insgesamt<br />

über 640 000 Vögel und<br />

sahen imDurchschnitt nur 33<br />

gefiederte Gästepro Garten.Im<br />

Schnitt wurden in den bayerischenGärtenknapp<br />

20 Prozent<br />

weniger Vögel beobachtet als<br />

im Vorjahr. Dabeiwar derFeldsperling<br />

der am häufigsten beobachtete<br />

Wintervogel in Bayerns<br />

Gärten. Die Kohlmeise, die<br />

in den vergangen sechs Jahren<br />

meistauf dem Spitzenplatz landete,<br />

stürzte auf den vierten<br />

Rang ab.<br />

Auch im Winter beeinflusst<br />

der Zu-und Wegzug großer Vogelzahlen<br />

unsereheimischeVogelwelt.<br />

„Sowie sich im Vorjahr<br />

besonders viele Kohlmeisen<br />

undErlenzeisige ausNord- und<br />

Nordosteuropa zum Überwintern<br />

unterihrebayerischen Artgenossen<br />

mischten, blieben<br />

derartige Gäste indiesem Winteraus“,<br />

erklärt MartinaGehret,<br />

die Beauftragte für Citizen Science<br />

beim LBV. Neben Kohlmeisen<br />

und Erlenzeisigen fliegen<br />

auch Drosseln, Buch- und<br />

Bergfinken in großen Scharen<br />

„Dieses Mittel gegen Schwindel<br />

istein Segenfür mich!“<br />

Hunderttausende Betroffene schwören bei<br />

Schwindelbeschwerden auf ein natürliches Arzneimittel<br />

Schwindelbeschwerden<br />

können das Leben von Betroffenen<br />

stark einschränken.<br />

Die gute Nachricht:<br />

Ein natürliches Arzneimittel<br />

kann Schwindelbeschwerden<br />

wirksam<br />

bekämpfen.<br />

Schwindelbeschwerden:<br />

vorallem im Alter weit<br />

verbreitet<br />

Schwindelbeschwerden<br />

sind vor allem im Alter<br />

häufig. Bei akuten, plötzlich<br />

auftretenden Schwindelbeschwerden<br />

sollten Sie unbedingt<br />

einen Arzt aufsuchen.<br />

Doch gegen die meisten<br />

Formen vonSchwindel kann<br />

einnatürliches Arzneimittel<br />

(Taumea, Apotheke) wirksamhelfen.<br />

So berichtetbeispielsweise<br />

eine Betroffene:<br />

„Ich leide seit vielen Jahren<br />

unter Schwindel. Hatte alle<br />

möglichen Mittel versucht,<br />

aber nichts half wirklich,<br />

bis eine Bekannte mich auf<br />

Taumea aufmerksam machte.<br />

Seit ich Taumea Tropfen<br />

habe, ist wieder Normalität<br />

TAUMEA. Wirkstoffe: Anamirta cocculus Trit./<br />

Dil. D4, Gelsemium sempervirens Trit./Dil. D5.<br />

TAUMEA wird angewendet entsprechend dem<br />

homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört:<br />

Besserung der Beschwerden bei Schwindel.<br />

www.taumea.de. •ZuRisiken und Nebenwirkungen<br />

lesenSie die Packungsbeilage undfragen<br />

Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaFGP<br />

GmbH,82166 Gräfelfing.<br />

in mein Leben eingekehrt<br />

und ich habe dieses Problem<br />

nun gut imGriff. Dieses<br />

Mittel ist ein Segen für<br />

mich!“<br />

Spezieller Dual-<br />

Komplexwirkt effektiv<br />

In Taumea steckt ein spezieller<br />

Dual-Komplex, der<br />

aus zwei natürlichen Arzneistoffen<br />

besteht: Anamirta<br />

cocculus und Gelsemium<br />

sempervirens. Anamirta<br />

cocculus ist ein altbewährter<br />

Wirkstoff, der gemäß<br />

dem Arzneimittelbild die<br />

Schwindelbeschwerden lindern<br />

kann. Gelsemium sempervirens<br />

ist ein, aus der<br />

Wurzel einer Jasmin-Pflanze<br />

gewonnener Arzneistoff,<br />

Merkzettel zur Vorlage<br />

bei Ihrem Apotheker:<br />

TAUMEA bei<br />

Schwindelbeschwerden<br />

ANZEIGE<br />

Informationsmaterial gibt es bei medi, Tel.<br />

0921 912-750, E-Mail verbraucherservice@<br />

medi.de. www.medi.de mit Händlerfinder.<br />

Die medi World of Compression<br />

steht für Produktqualität,<br />

zuverlässige indikationsgerechte<br />

Versorgungslösungen und eine<br />

stylishe Optik. 49Varianten stehen<br />

zur Auswahl: Die neuen<br />

Fashion-Elemente und bekannten<br />

unifarbenen Design-Elemente<br />

geben Anwenderinnen in der<br />

Ödemtherapie neue Perspektiven<br />

und Freiheit. Genau das verkörpert<br />

die Lipödem-Patientin<br />

und Modebloggerin Caroline<br />

Sprott, die erstmals für den Hersteller<br />

medi modelte. In Ihrem<br />

Blog www.lipoedemmode.de<br />

zeigt sie regelmäßig neue Outfits.<br />

Flachgestrickte medizinische<br />

Kompressionsstrümpfe sind<br />

Maßanfertigungen. Sie werden<br />

im medizinischen Fachhandel<br />

angemessen. Der Arzt kann sie<br />

bei Notwendigkeit verordnen.<br />

Grundsätzlich übernimmt die<br />

Krankenkasse einen Teil der<br />

Kosten.<br />

der laut Arzneimittelbild<br />

Begleiterscheinungen wie<br />

Kopfschmerzen oder Übelkeit<br />

bekämpft. Außerdem<br />

kann er beruhigend auf das<br />

Nervensystemwirken.<br />

Schnelle Wirkungund<br />

gute Verträglichkeit<br />

Das Besondere: Taumea-<br />

Tropfen werden leicht absorbiert,<br />

sokönnen positive<br />

Effekte bereits zeitnah verzeichnet<br />

werden. Neben- und<br />

Wechselwirkungen sind nicht<br />

bekannt. Nurmit demspeziellenDual-Komplex<br />

desnatürlichen<br />

Arzneimittelswerdensowohl<br />

Schwindelbeschwerden<br />

als auch deren Begleiterscheinungen<br />

wirksambekämpft.<br />

Gerätdie Darmfloraaus dem<br />

Gleichgewicht, leidet unsere<br />

Gesundheit. Doch Experten<br />

ist esgelungen, die gesunde<br />

Darmflorazu„kopieren“!<br />

Stress, falsche Ernährung<br />

oder Antibiotika-Therapien<br />

können die Darmflora<br />

und damit unser Wohlbefinden<br />

empfindlich stören.<br />

Genial: Experten konnten<br />

nun 10spezielle Mikrokul-<br />

Kleiber_<br />

Medizin<br />

aus ihren nordöstlichen Verbreitungsgebieten<br />

zwischen<br />

Skandinavien und Sibirien zu<br />

uns inden „warmen“ Süden.<br />

Die Zahl dieser nordischen<br />

Wintergäste hängt dabei maßgeblich<br />

von der dortigenWitterung<br />

und dem Nahrungsangebot<br />

ab. „In harten Wintern mit<br />

wenig Nahrungsangebot weichen<br />

mehr Vögel nach Süden<br />

aus. Ebensobeeinflusst die Verfügbarkeit<br />

von Futter den Bruterfolg<br />

imSommer“, so Gehret<br />

weiter.<br />

Die Abnahme deckt sich mit<br />

den Vogelzugbeobachtungen in<br />

vielen anderen europäischen<br />

Ländern.„Es gab diesen Winter<br />

extrem geringe Durchzugszahlenbei<br />

denbetreffenden Vogelarten“,<br />

weiß Martina Gehret.<br />

Der Vogelmangel trat dieses<br />

Jahr plötzlich und kurzfristig<br />

aufund schlägt auch deutlichin<br />

den Zahlen der Mitmachaktion<br />

zu Buche,denn ganz Europa ist<br />

flächendeckend vom Ausblei-<br />

Forschungs-News<br />

Wissenschaftler entwickeln „Kopie“<br />

der gesunden Darmflora!<br />

turen für eine gesunde<br />

Darmflora ineinem einzigartigen<br />

Komplex kombinieren<br />

(Kijimea Basis 10,<br />

Apotheke). Zur Erhaltung<br />

gesunder Schleimhäute<br />

enthält Kijimea Basis 10<br />

zudem Biotin.<br />

Für Ihren Apotheker:<br />

Kijimea Basis 10<br />

(PZN 11353115)<br />

Neues aus der<br />

GELENKFORSCHUNG<br />

Foto:Ralph Sturm-LBV<br />

ben der gefiederten Wintergäste<br />

betroffen.<br />

Als weiterer Faktor für den<br />

Rückgang der gezählten Vögel<br />

kommt lokal auch ein geringer<br />

Bruterfolg 2016 in Frage. „Aus<br />

einigenRegionen des Freistaats<br />

wurden erhebliche Brutausfälle<br />

bei Höhlenbrütern wie Meisen<br />

gemeldet“, so Martina Gehret.<br />

Die Ursache hierfür war eine<br />

feucht-nasse Witterung während<br />

der Brutzeit im April und<br />

Mai.<br />

Zudem warnt der LBV vor zu<br />

schnellen Schlussfolgerungen.<br />

So werden die wenig beliebten<br />

Rabenvögel immer wieder für<br />

den Rückgang der Singvögel<br />

verantwortlich gemacht. Genauso<br />

wie Eichhörnchen oder<br />

Marder erbeuten auch Rabenvögelmal<br />

ein Gelege oder Jungvögel.<br />

„Doch zahlreiche Studien<br />

ausganz Europa belegenseit<br />

langem, dass Rabenvögel keinen<br />

nachteiligen Einfluss auf<br />

Singvogelbestände haben.“ Dazu<br />

bestätigen die Zahlen der<br />

LBV-Mitmachaktionen seit Jahren,<br />

dass Elstern, Rabenkrähen<br />

oder Eichelhäher in Gärten<br />

nicht zunehmen. „Es ist also<br />

nureine gefühlteZunahme,“ erklärt<br />

Gehret. „Elstern und andere<br />

Rabenvögel sind ein ganz<br />

normaler konstanter Faktor in<br />

unserer Vogelwelt. Der häufig<br />

vorschnell gezogene Schluss,<br />

dass die Singvogelbestände<br />

dort abnehmen, wo Elsternauftauchen,<br />

lässt sich nicht bestätigen.“<br />

Endergebnis<br />

Aufgrund des Absturzes der<br />

Kohlmeise (4.) landete der<br />

Feldsperlinginden bayerischen<br />

Vogelcharts an der Spitze vor<br />

dem Haussperling (2.). „Diese<br />

Platzierungen bedeuten jedoch<br />

keinesfalls, dass der Gesamtbestand<br />

derbeidenSperlingsarten<br />

insgesamt zugenommen hat“,<br />

erklärt die Forstingenieurin.<br />

Auch die Amsel (3.) konnte sich<br />

noch vor die Kohlmeise schieben.<br />

Danach reihen sich Blaumeise<br />

(5.) und Buchfink (6.)<br />

ein. Und auch wenn der Grünfink<br />

erneut auf Rang 7folgt, ist<br />

seine Tendenz weiterhin stark<br />

abnehmend.<br />

Regionale Unterschiede<br />

Die meisten Vögel bekamen<br />

mit 43 pro Garten die Teilnehmer<br />

in Niederbayern zu sehen.<br />

Über dem bayerischen Durchschnitt<br />

von 33 lagenauch noch<br />

die östlichenRegierungsbezirke<br />

Oberfranken (37) und Oberpfalz<br />

(37). Danach folgen<br />

Schwaben (34), Unterfranken<br />

(33), Mittelfranken (32) und<br />

Oberbayern (30). (pm)<br />

Merkzettel zur Vorlage<br />

für Ihren Apotheker:<br />

Rubax Gelenknahrung<br />

(PZN 11222287)<br />

ANZEIGE<br />

H<br />

„eingerostete“ Gelenke<br />

Mikro-Nährstoffkomplex<br />

mit besonders hoher Bio-<br />

Verfügbarkeit bringt müde<br />

Gelenke wieder in Schwung.<br />

Wenn die Gelenke<br />

Nahrung brauchen<br />

Die Gelenke fühlen sich<br />

im Alter häufig müde und<br />

eingerostet an. Sie knirschen<br />

und knacken bei<br />

jeder Bewegung. Wenn<br />

dann auch noch Schmerzen<br />

dazukommen, fallen<br />

vielen Betroffenen selbst<br />

einfache Bewegungen im<br />

Alltag schwer. Solche Beschwerden<br />

sind zwar keine<br />

Krankheit, doch sie<br />

schränken das Leben von<br />

Betroffenen häufigsehrein.<br />

Doch woher kommt dieses<br />

Gefühl der Müdigkeit und<br />

SteifheitinKnochen undGelenken<br />

eigentlich? EinGrund<br />

kann sein, dass die Gelenke<br />

nicht mehr ausreichend mit<br />

Nährstoffen versor twerden.<br />

Doch ein spezieller Mikro-<br />

Nährstoffkomplex kann<br />

müde Gelenke wieder in<br />

Schwung bringen (in Rubax<br />

Gelenknahrung, Apotheke).<br />

Dafür sorgt eine Nährstoff-<br />

Zusammensetzung, die genau<br />

auf die Bedürfnisse von<br />

Gelenken, Knorpeln und<br />

Knochenabgestimmtist.<br />

Die Gelenkemit den<br />

wichtigsten Nährstoffen<br />

versorgen<br />

Der Nährstoffkomplex in<br />

RubaxGelenknahrun beinhaltet<br />

die vier wichtien<br />

Gelenkbausteine<br />

Kollagenhydrolysat,<br />

Glucosamin, Chondroitinsulfat<br />

und<br />

Hyaluronsäure. Außerdem<br />

enthältRubax<br />

Gelenknahrung 20 wichtige<br />

Vitamine und Mineralstoffe.<br />

Diese unterstützen beispielsweiseeinegesundeFunktion<br />

von Knorpel und Knochen,<br />

schützen die Zellen vor oxidativemStressund<br />

tragen zur<br />

Erhaltung gesunder Knochen<br />

bei. Diese Nährstoffe sind in<br />

RubaxGelenknahrung in einerspeziellenZusammensetzung<br />

enthalten und sorgsam<br />

auf die Bedürfnisse unserer<br />

Gelenke abgestimmt.<br />

Jeder einzelne Stoff erfüllt<br />

dabei seine individuelle<br />

Aufgabe. Besonders wichti<br />

ist dabei eine hohe Bio-<br />

Verfü barkeit –das bedeutet,<br />

dass die Nährstoffe ut<br />

vomKör er auf enommen<br />

werden können. Rubax<br />

Gelenknahrung enthält<br />

den Inhaltsstoff BioPerine®,<br />

der dank einerhohen<br />

Bio-Verfügbarkeit<br />

die Nährstoffaufnahme<br />

optimiert.<br />

Der Körper kann<br />

dadurch eine größere<br />

Menge von diesen<br />

wichtigen Nährstoffen<br />

aufnehmenund verwerten.<br />

Mit Rubax Gelenknahrung<br />

können Sieselbstetwas dafür<br />

tun, dass Ihre Gelenke<br />

auch in fort eschrittenem<br />

Alter esundbleiben.


Seite 8 Mittwoch, 8. Februar 2017 29 Jahre<br />

STADTZEITUNG Weißenburg<br />

Freizeit AKTIV gestalten<br />

Regelmäßige Termine<br />

Ellingen: Treffender Schach-Interessierten<br />

zum Schach-Training jeden 2. Donnerstag<br />

im Monat ab 19 Uhr im Sportheim<br />

Ellingen, jeden 4. Donnerstag im Monat<br />

im FC Sportheim Pleinfeld. Für alle<br />

Jugendlichenab8Jahren mit oder ohne<br />

Schacherfahrung jeden2.Dienstag von<br />

17 bis 19 Uhr im SportheimEllingen,<br />

jeden 4. Dienstag im Monat im FC Sportheim<br />

Pleinfeld<br />

Ellingen: Kickboxen jeden Montag ab 19.30<br />

Uhr in der kleinen Schulturnhalle.<br />

Gunzenhausen: Treffender Selbsthilfegruppegegen<br />

Mobbing, jeden ersten<br />

Freitag im Monat um 19.30 Uhr in den<br />

Räumen der SPD Gunzenhausen, Rathausstraße.<br />

Gunzenhausen: Falun Dafa Übungsgruppe,<br />

Treffpunkt jeden Montag um 18 Uhr im<br />

Rot Kreuz Heim, Albert-Schweitzer-Straße<br />

88,Info:09834-7749050 Fr.Martini<br />

Gunzenhausen: Nachbarschaftshilfe GUN<br />

–Treffen jeden3.FreitagimMonat um<br />

19 Uhr im HotelAdlerbräu. Info Tel.<br />

09831/5749666<br />

Oberhochstatt: ganzjährig Besichtigung<br />

desVogellehrpfades, der Schmetterlingswelt<br />

sowiedes Kräutergartens „Am<br />

Klingengraben“. Führungen können<br />

individuell über das städt. Forstamt gebuchtwerden.<br />

09141/907-191,Gruppenarrangement<br />

nachAbsprache.<br />

Pappenheim: jeden1.Donnerstag im<br />

Monat Elternkreis –AustauschErziehungsfragen<br />

von 10 bis 11.30 Uhrim<br />

K14Haus der Bürger.Infound Anmeldung<br />

Tel. 09143/6586. Teilnahme<br />

kostenfrei, Spenden erbeten<br />

Pappenheim: Dauerausstellung –Eurolingua-Museum,<br />

Europa-Sprachgeschichteinteraktiv,lehrreich,<br />

unterhaltsam.Besuchauf<br />

Anfrage,Tel. 09143/<br />

606-6<br />

Pappenheim: Dance Girls jeden Montag,<br />

17.15-18.30Uhr ab 10 Jahreinder<br />

Turnhalle,Auf der Lach<br />

Pappenheim: ZumbaFitness jedenMittwoch,18.30-19<br />

Uhr in der Turnhalle,Auf<br />

der Lach<br />

Pleinfeld: Öffnungszeiten TouristinformationPleinfeld:<br />

Mo-Do 9-12 Uhr und<br />

13.30-16.30 Uhr,Freitagvon 9-12 Uhr<br />

8. Februar, Mittwoch<br />

Emetzheim: Dia-Vortrag „Mit dem Wohnmobil<br />

von Ravenna nachAssisi“um14<br />

Uhr in der Rockenstube<br />

Pappenheim: Löwenzahn, KreativerTreff<br />

für Kids und Teenies um 17 Uhr im K14-<br />

Haus der Bürger.<br />

Wassertrüdingen: Landfrauentagab9.30<br />

Uhr in der Hesselberghalle<br />

9.Februar, Donnerstag<br />

Ellingen: Faschingbeim VdK ab 14:30 Uhr<br />

im Saal deskath. Pfarrheims<br />

Gunzenhausen: „Still- und Tragetreff“ von<br />

10-11.30 UhrimCafè „mitten drin“ im<br />

Ärztehaus. Um kurze Anmeldung wird<br />

gebeten beiDominique Reitmaier 0175/<br />

4120340 oder Marion Meier 0176/<br />

64726324<br />

Ramsberg: Bürgerversammlung um 19.30<br />

Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Wachstein: Gartenpflegeseminar „Düngung<br />

im Hausgarten“ im Gasthaus „Sonne“ um<br />

19.30 Uhr<br />

Wassertrüdingen: Landfrauentagab9.30<br />

Uhr in der Hesselberghalle<br />

Weißenburg: Öffentliche Sitzung „Seniorenbeirat<br />

“um9Uhr im Fraktionszimmer<br />

Gotisches Rathaus<br />

Weißenburg: Vortag „Was machteigentlich<br />

der Urologe?“ um 18 Uhr im Klinikum<br />

Altmühlfranken<br />

10.Februar, Freitag<br />

Pappenheim: Kurzfilmabend um 19 Uhr<br />

im Europäischen Haus<br />

Weißenburg: „BeiVollmond im Weißenburger<br />

Stadtwald“, Anmeldung unter<br />

09141/907-124 erforderlich<br />

11. Februar, Samstag<br />

Burgsalach: Faschingsballmit dem OCV<br />

und denBurgus-Buamum19.30 Uhr in<br />

der Mehrzweckhalle<br />

Bergen: Ball der Vereine im Gasthaus<br />

Heustadl mit „Movies“, ab 20 Uhr.<br />

Pappenheim: Gospelkonzertmit Gospel-<br />

Express um 19 Uhr in der ev.Stadtkirche<br />

Stirn: Weiberfasching um 19.30 Uhr im<br />

Gasthaus „Schwarzer Adler“.Platzreservierung<br />

möglichunter 09144/1783<br />

Weißenburg: „Der nackte Wahnsinn“, 30<br />

JahreWeißenburgerBühne ’87 e.V.um<br />

20 Uhr im Städt.Wildbadsaal<br />

12. Februar, Sonntag<br />

Bieswang: Kinderfasching derSportfreunde<br />

Bieswang um 14 Uhr im Sportheim<br />

Gunzenhausen: Faschingsball fürSenioren<br />

und Tanzbegeisterte um 14 Uhr in der<br />

Stadthalle<br />

Pleinfeld: 18.Hummelremmidemmi, 10<br />

Uhr Gottesdienst, Umzug ab 14 Uhr<br />

Pfofeld: WuGVital Tagvon 10 –17Uhr<br />

im Gemeindehaus<br />

Weißenburg: „Schön wie derjunge Frühling<br />

…“,Konzertnachmittag mit den<br />

SWINGING HARMONISTS und Lydia<br />

Mühlbauer um 15 Uhr im Kulturzentrum<br />

Karmeliterkirche<br />

Weißenburg: „Kabarett mit Lisa Fitz“in<br />

der Kulturgarage, Info0160/96817146<br />

13.Februar, Montag<br />

Gunzenhausen: „Jungfrau Malen“ um 16<br />

Uhr in der Stadt- und Schulbücherei mit<br />

der Erzählerin Anna Dörrfuß. Anschließendes<br />

Trommelnmit Cordula<br />

Salomon<br />

Stirn: Bürgerversammlung um 19.30 Uhr<br />

im Gashaus „Zur Rose“<br />

Weißenburg: „Neuseeland –Von Aussteigernund<br />

Kiwis“, Live-Multivision von<br />

und mit Dirk Bleyerum20Uhr im Städt.<br />

Wildbadsaal<br />

14. Februar, Dienstag<br />

Pappenheim: Ökumenischer Seniorennachmittagum14.30<br />

Uhr im ev.Gemeindezentrum<br />

15.Februar, Mittwoch<br />

Dorsbrunn: Bürgerversammlung um 19.30<br />

Uhr Dorfgemeinschaftsraum<br />

Weißenburg: Außensprechstunde der<br />

Psychosozialen Beratungsstellefür<br />

Menschenmit Epilepsievon 10-12Uhr<br />

in der KISS.Anmeldung unter 0911/<br />

3936342-14<br />

Weißenburg: Historischer Stammtisch,Vortrag:<br />

„Karl IV.1316-1378 –Der Weißenburger<br />

Stadtwald und das Ende der<br />

Verpfändungen“ um 20 Uhr im Gasthof<br />

Goldener Adler<br />

Weißenburg: „Reverend GregoryM.Kell’y<br />

Best of Harlem Gospel“um20Uhr im<br />

Kulturzentrum Karmeliterkirche<br />

16. Februar, Donnerstag<br />

Mischelbach: Bürgerversammlung um<br />

19.30 Uhr im Gasthaus Endres<br />

Treuchtlingen: Infostelle für Mediation<br />

von 16-18Uhr im Rathaus<br />

Treuchtlingen: „Gemeinsames Kochen und<br />

Essenmit undfür Senioren“ ab 10 Uhr<br />

im Bürgerhaus, Am Schulhof 4. Anmeldung<br />

unter: 09142/6905 Iris Pletz<br />

oder 09142/1444 Roswitha Bachmeier<br />

Wachstein: Gartenpflegeseminar „Clematis-<br />

Blütenfülle“ im Gasthaus„Zur Sonne“ um<br />

19.30Uhr<br />

17. Februar, Freitag<br />

Pappenheim: Film-Nachmittag, Alte und<br />

neue Highlights der Filmkunst um 14.30<br />

Uhr im K14-Haus der Bürger<br />

Weißenburg: „Dernackte Wahnsinn“, 30<br />

JahreWeißenburgerBühne ’87 e.V. um<br />

20 Uhr im Städt.Wildbadsaal<br />

18.Februar, Samstag<br />

Bieswang: Faschingsball der Sportfreunde<br />

Bieswang um 20 Uhr im Sportheim<br />

Treuchtlingen: Lehrgang für Bienenhaltung<br />

„Die eigenen Bienen-Honigund Naturschutz“<br />

um 10 Uhr in der Brotzeitstube<br />

Breit, Schambach. Anmeldung unter<br />

09141/72025oder imker-wug@gmx.de<br />

Weißenburg: „Der nackte Wahnsinn“, 30<br />

JahreWeißenburgerBühne ’87 e.V.um<br />

20 Uhr im Städt.Wildbadsaal<br />

Weißenburg: „Kinderfasching“ um 14.30<br />

Uhr im Kulturzentrum Karmeliterkirche<br />

Weißenburg: „Podium jungerSolisten:<br />

Cicerone Ensemble“ um 20 Uhr im<br />

Gotischen Rathaus –Söller<br />

Öllinger Weiberfasching. Einst war es nur ein Geheimtipp,<br />

jetzt ist es ein Spektakel für die ganze Region: Der „Ellinger<br />

Weiberfasching“. Organisiert durch die Damen-Sparten der TSG<br />

1893 Ellingen e.V. findet dieser am „Unsinnigen Donnerstag“, 23.<br />

Februar,inder kleinenSchulturnhalle in Ellingen statt. MitLife-Musik<br />

„MAGIC-SOUND“, Einlagen der KaGe Ellingen mit Männer- u.<br />

Ratsfrauen-Showtanz, dem Agro-Ballett, der Kolpingfamilie Ellingen<br />

und der Damen/Mädchengruppe des FC DJK Weißenburg ist<br />

für einabwechslungsreiches Programm bestensgesorgt.Esist diegesamte<br />

„Weiber-Narren-Schar“ und selbstverständlich auch verkleidete<br />

Männer dazu herzlichst eingeladen. Für das leiblicheWohl ist<br />

durch Friedrich Albrecht („Sportler“)sowie dasBar-Team der TSG-<br />

Fußballerbestensgesorgt.Beginnist um 20 Uhr, Einlassab19Uhr.<br />

Kartenvorverkauf ab sofort beiUte Hartmann,Tel. 09141/70841.<br />

Foto/Text:pm<br />

Stirner Weiberfasching<br />

Stirn. Einstein lokaler Geheimtipp.<br />

Heute ein bekanntes und<br />

beliebtes Spektakel für Stirn<br />

und Umgebung: Der Stirner<br />

Weiberfasching hat sich zu einer<br />

angesagten Veranstaltung<br />

entwickelt. Dieser findet am<br />

Samstag, 11. Februar, inStirn<br />

im Gasthaus„SchwarzerAdler“<br />

statt. Beginn istum19.30 Uhr.<br />

Die Organisatoren haben ein<br />

vielseitiges Unterhaltungsprogramm<br />

auf die Beine gestellt.<br />

Das Showprogramm ist gespickt<br />

mit tollen Beiträgen.<br />

Zahlreiche„vonFunk und Fernsehen<br />

bekannte Kabarettisten<br />

und Sänger“ werden beim Stirner<br />

Weiberfasching auftreten.<br />

Neben örtlichen Gruppen ist<br />

Kursangebot in Dietfurt<br />

Dietfurt. Besuchen Sie ein gesundheitsorientiertes<br />

Sportangebot<br />

und tun Sie was umRückenschmerzen<br />

vorzubeugen.<br />

Der TSV Dietfurt bietet am<br />

Sommerhaus Dietfurt wieder<br />

Kursean.<br />

Beginn Montag, 27. Februar<br />

Die Menschheit kurz vor dem<br />

endgültigen Niedergang: Alice<br />

(Milla Jovovich) ist die einzige<br />

Überlebende der Gruppe, die<br />

sich in Washington D.C. gegen<br />

die Untoten gestellt hat. Jetzt<br />

muss siedorthin zurück, wo der<br />

Albtraumbegann,nachRacoon<br />

City, umdas T-Virus endgültig<br />

zu stoppen. Dort versammelt<br />

dieUmbrellaCorporation unter<br />

Führung von Albert Wesker<br />

(Shawn Roberts) und Dr. Isaacs<br />

(Iain Glen) ihre Truppen, um<br />

auch die letzten Überlebenden<br />

der Apokalypse zutöten. In einem<br />

Wettlauf gegen die Zeit<br />

geht Alice ein Bündnis mit einer<br />

alten Bekannten ein: Claire<br />

Redfield (Ali Larter). Claire hat<br />

sich einer Gruppe von Überlebenden<br />

rund um Doc (Eoin<br />

Macken) angeschlossen und<br />

nur mit deren Hilfe kann Alice<br />

dieses Jahr neu dabei das<br />

„Wernfelser Männerballett“.<br />

Vielen schon bekannt von den<br />

Auftritten inden vergangenen<br />

Jahren. Den Männern ist wie<br />

immer ganz großzügig gestattet<br />

dabei zusein, wir laden sie sogar<br />

ganz herzlich ein. Aber ein<br />

bisschen Frauenkleidung muss<br />

halt schon sein! Die Stimmung<br />

wird in gewohnter Weise vom<br />

bekannten, beliebten und bewährten<br />

Musiker „Josef Hackner“angeheizt.<br />

Auf viele närrische Gäste<br />

freuen sich die Organisatoren<br />

vom Faschings-Komitee und<br />

der Frauenbund. Platzreservierungen<br />

sind unter Telefon<br />

09144/1783möglich.(pm)<br />

von18.15 bis 19.15 Uhrund am<br />

Mittwoch, 1.März, von 17 bis<br />

18 sowie von 18.15 bis 19.15<br />

Uhr. DieKurse finden aninsgesamt<br />

zehn Abenden statt.<br />

Informationen und Anmeldungbei<br />

IlonaDänzerunter Telefon<br />

09141/70 96 7. (pm)<br />

Die eigenen Bienen!<br />

–Honig und Naturschutz<br />

Region. Wer eigenen Honig<br />

ernten und zeitgleich etwas für<br />

die Naturmachen will, darf bei<br />

folgender Veranstaltung nicht<br />

fehlen. AmSamstag, 18. Februar,um10Uhr<br />

bis 16 Uhrveranstaltet<br />

der Imkerkreisverband<br />

Weißenburg-Gunzenhausen im<br />

LVBI e.V. in der Brotzeitstube<br />

Breit, Schambach-TreuchtlingeneinenLehrgangfür<br />

Bienenhaltung!<br />

Dass die Welt der Bienen voller<br />

Geheimnisse ist, weiß jeder.<br />

Welche aber bereits gelüftet<br />

sind, soll interessiertenBienenfreunden<br />

und zukünftige<br />

Neuimker im Rahmen dieses<br />

Kurses vermittelt werden. Arbeitsteilung<br />

imBienenvolk, der<br />

Bienenschwarm, die Verständigung<br />

unter den Bienen und die<br />

Entstehung der Königin stellen<br />

nur den Einstieg inden faszinierenden<br />

Themenbereich Imkerei<br />

dar. Neben diesen Informationen<br />

zur Biologie der Honigbiene<br />

werden im ersten Teil<br />

des Bienenhaltungskurses aber<br />

auch die Grundlagen für die<br />

Imkerei behandelt. Die Anforderungen<br />

an den richtigen<br />

Foto: Erich Hoffmann<br />

Standort für die Bienenvölker<br />

werden ebenso erklär, wie die<br />

Frage, ob manwirklich ein Bienenhaus<br />

braucht! Weitere<br />

Punkte sind die Arbeits- und<br />

Betriebsmittel in der Imkerei!<br />

Hier wird den Jungimkern und<br />

Interessierten ein Überblick<br />

über häufig verwendete Bienenwohnungen<br />

und Geräte in<br />

der Imkereigegeben.<br />

Als Referent steht der staatliche<br />

Fachberater für Bienenzucht<br />

Gerhard Müller-Engler<br />

zurVerfügung.Die Schulungist<br />

kostenlos. Anmeldung unter<br />

Telefon 09141/72 02 5oder per<br />

Mail an imker-wug@gmx.de.<br />

(pm)<br />

NeuinEllingen: Aikido. Aikido isteine japanischeBudo-<br />

Sportart. Sie bietet eine Herausforderung für Geist und Körper. Geschlecht,<br />

Alter und Größe spielen hier keine Rolle. Aikido wird als<br />

kooperatives Übungssystem praktiziert, ohne Sieger und Besiegte.<br />

Charakteristisch für Aikido sind dynamische Würfe und effektive<br />

Hebel. Wollte man Aikido mit anderen Kampfkünsten vergleichen,<br />

so gibteszuJudodie meisten Ähnlichkeiten,rein optisch gesehen zumindest.<br />

Vonder Philosophieher verfolgt Aikido jedoch einenvöllig<br />

anderen Ansatz: Ziel ist es, dieAngriffskraft abzuleiten und esdem<br />

Gegner unmöglich zumachen, seinen Angriff fortzusetzen. Aikido<br />

eignet sich perfektzur Koordinationintra-und intermuskulärerAbläufe<br />

und ist damit ein sehr effektives Ganzkörpertraining. Für Erwachsene<br />

ist Aikido der perfekte Ausgleich zum Alltag. Trainiert<br />

wird ab sofort immer Donnerstagsvon 18 bis19.30 Uhrinder kleinen<br />

(alten) Ellinger Schulturnhalle. Mitzubringen sind zuBeginn<br />

leichte Sportbekleidung. Trainiert wird barfuß auf Matten. Weitere<br />

Informationen gibt es beim Leiter Daniel Hanke (1. Dan Aikido),<br />

WhatsApp 0160 /93990125, E-Mail: daniel-hanke@mail.de,sowie<br />

unter www.ufc-ellingen.de.<br />

Foto/Text:pm<br />

Resident Evil–The Final Chapter<br />

gegen die Horden von Untoten<br />

und neuen Mutanten in den<br />

Krieg ziehen und die Menschheit<br />

vor der absoluten Vernichtung<br />

bewahren ...<br />

Einwürdiges<br />

(vorläufiges?) Ende<br />

derSaga<br />

„Mein ganzes Leben besteht<br />

aus Weglaufen und Töten“,<br />

seufzt dieHeldin Alice in „Resident<br />

Evil: The Final Chapter“<br />

während einer klitzekleinen<br />

Verschnaufpause – und ihre<br />

Worte lassen sich in diesem<br />

Moment durchaus auch als augenzwinkernde<br />

Beschreibung<br />

der gesamten Zombie-Action-<br />

Reihe verstehen, die mit dem<br />

sechsten Film nun fast 15Jahre<br />

nach dem AuftaktimMärz2002<br />

in ihr (vorgeblich) letztes Kapitel<br />

geht. Ermüdungserscheinungen<br />

sind trotzdem weder<br />

bei Hauptdarstellerin Milla Jovovich<br />

(„Das fünfte Element“)<br />

noch bei Regisseur Paul W.S.<br />

Anderson auszumachen. Einmalmehrgeben<br />

sieVollgas und<br />

veranstalten eine rasante Hetzjagd<br />

zwischen zähnefletschenden<br />

Mutanten, fiesen Konzerntypen<br />

mit Weltherrschaftsallüren<br />

und den wenigen anderen<br />

überlebenden Menschen. Allerdings<br />

hebt sich dasApokalypse-<br />

Szenario nach dem wieder einmal<br />

fulminanten Auftakt trotz<br />

beeindruckender Bilder lange<br />

Zeit kaum einmal vom GenreschemaFab.<br />

Erst als die Protagonisten<br />

dorthin zurückkommen,woin„ResidentEvil“<br />

einst<br />

alles begann, findet Anderson<br />

wieder zu seiner Form und<br />

bringt seine Saga mit einigen<br />

brillanten Einzelmomenten sowie<br />

einer Handvoll clever-verspielter<br />

Ideen zueinem zufriedenstellenden<br />

Ende.(pm)


29 Jahre<br />

STADTZEITUNG Weißenburg Mittwoch, 8. Februar 2017 Seite 9<br />

Freizeit AKTIV gestalten<br />

Närrischer Höhepunkt in Pleinfeld<br />

FASCHING / 18.Hummelremmidemmi am Sonntag, 12.Februar,und<br />

HummelpartyamSamstag, 18.Februar.<br />

Pleinfeld. Mit mehr als 40 teilnehmenden<br />

Gruppenfindetam<br />

Sonntag, 12. Februar, bereits<br />

das 18. Hummelremmidemmi<br />

in Pleinfeld statt, einneuer Teilnehmerrekord.<br />

Denn mit den<br />

rund 800 Teilnehmern, die<br />

meistenmit Masken,dürftedas<br />

einer der größten Brauchtumsumzüge<br />

in der ganzen Region<br />

sein.<br />

Hummelremmidemmi 2016<br />

Foto: Marktgemeinde Pleinfeld Facebook<br />

VonHexen über Woldschebberer,<br />

Goislschnalzer und<br />

Fleckli, Flecklasmänner und<br />

Fosernigl aller Art, sind viele<br />

Brauchtumsgruppen aus nah<br />

und fern vertreten. Die Gruppen<br />

kommen aus Mittelfranken,<br />

Oberbayern und natürlich<br />

aus Baden Württemberg. Doch<br />

sind viele Gruppen heuer das<br />

ersteMal in Pleinfeld dabei.<br />

Zudem sind dieses Jahr sie-<br />

1. WuGVital Tag<br />

PREMIERE/Am 12.Februar findet von10bis 17 Uhr zumersten Mal der<br />

WuGVital Tagrund um Gesundheit, Ernährung, Sport &Fitness statt.<br />

Pfofeld. „Nur werselbstbrennt,<br />

kann in anderen Feuer entfachen.“<br />

Und daMichael Snehotta<br />

seine Begeisterung, Erfahrung<br />

und Überzeugung inBezugauf<br />

Gesundheit, Ernährung,<br />

Sport &Fitness gerneweitergeben<br />

möchte, hat er für kommenden<br />

Sonntag kompetente<br />

Partner ins neue Gemeindehaus<br />

nach Pfofeld eingeladen,<br />

um dieBesucherinhalbstündigen<br />

Vorträgen beispielsweise<br />

über das „kleinste Fitness-Studio<br />

der Welt“ zuinformieren,<br />

ben Guggenmusiken vertreten:<br />

Die Donzdorfer Noda Biga aus<br />

Donzdorf, die Kocherfetza aus<br />

Aalen, die Wasserschnalzer<br />

Schluddagugga aus Wasseralfingen,<br />

die Romdreiber aus<br />

Rechberghausen, die Schopflee<br />

Gugge aus Schopfloch, die<br />

Schollaklopfer aus Tannhausen<br />

und die Guggenmusik Nuilermer-Loimasiadr<br />

ausEllwangen.<br />

Beginn ist<br />

bereits um 10<br />

Uhr mit der<br />

beliebten<br />

Hummelmesse<br />

in derkath.<br />

Kirche. Begleitet<br />

wird<br />

der Gottesdienst<br />

vonder<br />

Band „bel<br />

canto“. Höhepunkt<br />

dürfte<br />

wieder die<br />

Predigt von<br />

Herrn Pfarrer<br />

Dieter Bock<br />

sein.<br />

Anschließend<br />

ist Frühschoppenund<br />

die Möglichkeit zum Mittagessen<br />

imkatholischen Pfarrheim.<br />

Stimmungsmacher ist wie immer<br />

DJ Rolly. DJTobias wird<br />

wieder in der Scheune am Bürgerhaus<br />

für Stimmung sorgen,<br />

wo eine weitere Hummelbar<br />

eingerichtet ist.<br />

Aufstellungfür den Umzugist<br />

ab 13.30Uhr am Amselweg. Um<br />

14 Uhr schießendie Stirner und<br />

Waltinger Böllerschützen im<br />

interessante Gespräche zu führen<br />

oder sich einer Bioscanund/oder<br />

Körperscan-Analyse<br />

zu unterziehen.<br />

Programm<br />

Um 11 Uhr startet Martina<br />

Kilger mit der Vorstellung des<br />

Bewegungsverstärkers Young-<br />

Go,einem Fitnessgerät der neuestenGeneration,<br />

das ineinem<br />

Outdoor-Training um 14 Uhr<br />

dann auch aktiv getestet werden<br />

kann (entsprechende Kleidungund<br />

Anmeldung erforder-<br />

WuGVital Tagam12.02.2017<br />

Wo &Wann?<br />

Im neuen Gemeindehaus Pfofeld großer Saal<br />

Sonntag den 12.02.2017 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Ansprechpartner: Michael Snehotta<br />

Telephone: 09831/8820231 ·www.michaelsnehotta.com<br />

Programm<br />

•Vorträge<br />

•Schnupperkurs<br />

YoungGo<br />

Partner der Veranstaltung:<br />

Ein Tagrund<br />

um die Themen:<br />

Gesundheit,<br />

Ernährung,<br />

Sportund Fitness<br />

•Gesundheitsanalysen<br />

•Produktvorstellungen<br />

•Ernährungsberatung<br />

•und vieles mehr.....<br />

Marktplatzbereich den Umzug<br />

an und ander Rezatbrücke legen<br />

sie noch einige Salven<br />

nach. Der Umzug beginnt in<br />

der Stirner Straße, über den<br />

Marktplatz bis in die Ellinger<br />

Straße. Beim Penny Markt ist<br />

der Wendepunkt zurück Richtung<br />

Kirchenstraße.<br />

Zwischendurch werden die<br />

Kindinger Fosanegl kräftig ihre<br />

großen Peitschen knallen lassen.<br />

Danach spielen die Guggen<br />

amMarktplatz, im Pfarrheim<br />

und inder Scheune, außerdem<br />

im GasthausBuckl und<br />

im Gasthaus „Zum Blauen<br />

Bock“.<br />

Um für das leiblicheWohl zu<br />

sorgen, gibt es drei Getränkestände<br />

am Marktplatz sowie eine<br />

Bratwurstbude. Kaffee und<br />

Kuchen werden im Pfarrheim<br />

angeboten. DieHummel gehen<br />

wieder mit Sammelbüchsen<br />

durchdie Zuschauer und bitten<br />

um Spendenfür dievielen Auslagen.<br />

Hummelparty<br />

Wernachdem Remmidemmi<br />

richtig in Faschingslaune ist,<br />

kann am Samstag, 18. Februar,<br />

dieHummelpartyimPfarrheim<br />

besuchen. Einheizen wird heuer<br />

die Partyband Schabernack.<br />

Es werden auch wieder warme<br />

Speisen angeboten. Vorstand<br />

Hans Koller und seine<br />

Hummel freuen sich auf viele<br />

Zuschauer aus nah und fern.<br />

Näheres wie immer unter<br />

www.pleinfelder-hummel.de<br />

(pm)<br />

lich unter msnehotta@web.de).<br />

Um 13 Uhr berichtet der Extremsportler<br />

selbst mit spannenden<br />

Bildern über seinen<br />

letzten Run –den Tough Guy<br />

2017 in England (siehe auch<br />

Seite3). Um 14 Uhrerklärt Dirk<br />

Wilke, wie man mit Mentaltraining<br />

das positive Denken fördern<br />

kann, Ernährungsberaterin<br />

Ursula Rieger geht um15<br />

Uhr auf das Thema „Darmgesundheit“<br />

ein. Das Highlight<br />

bildet der Vortrag von Dr. Joachim<br />

Frenz um 16 Uhr, welcher<br />

über die neuesten alternativen<br />

Methodender Heilung von Gefäßerkrankungen<br />

referieren<br />

wird.Extra ausMainz angereist<br />

kommt die international bekannte<br />

Kirsten Rosenzweig,<br />

welcheden ganzen Tagüberdie<br />

Analysen durchführen wird.<br />

Den ganzen Tagüber werden<br />

zudemzahlreicheAussteller ihre<br />

Produkte vorstellen.<br />

Füreinen gutenZweck<br />

Der Eintritt sowie die Analysensind<br />

frei –jedoch freut sich<br />

der Unicef-Botschafter Michael<br />

Snehotta übereine kleine Spende,<br />

die direkt an die „Kinderschicksale<br />

Mittelfranken“ weitergegeben<br />

wird. Auch seine<br />

nächste Aktion kommt dem<br />

Verein zugute: ImMärz startet<br />

der Ultra Challenge mit einer<br />

Mindestdistanz von 661 Kilometern<br />

– pro Kilometer wird<br />

hiermit 1Euroerlaufen. Weitere<br />

Infos zu Michael Snehotta und<br />

die Veranstaltung gibt’s unter<br />

www.michaelsnehotta.de(jf)<br />

Die Hochzeitswelt<br />

kommt nach Nürnberg!<br />

MESSE / Am 18.und 19.Februar findeteineder größten Hochzeitsmessen<br />

in Süddeutschland in der Meistersingerhalle in Nürnbergstatt.<br />

Nürnberg. So präsentierensich<br />

am 18. und 19. Februar in der<br />

Meistersingerhalle Nürnberg,<br />

Münchener Strasse21, mehrals<br />

60 ausstellende Firmen den Besuchern.<br />

Neben Tipps und<br />

Tricks finden die Brautpaare<br />

auch die neuesten Kollektionen<br />

2017 für Damen und Herren.<br />

Des Weiteren finden tolle<br />

Brautmodenshows statt. Diese<br />

werden Ihnen präsentiert von<br />

Herzog Braut- und Abendmode.<br />

Was istanders auf der<br />

Hochzeitswelt?<br />

Sie finden bei uns zehn Brautmodenstudios<br />

und Maßateliers<br />

ausder Region miteiner gigantischen<br />

Auswahl an Braut- Herrenmoden<br />

sowie Galamoden,<br />

dies und noch viel mehr bietet<br />

Ihnen die Hochzeitswelt, die<br />

Messezum ThemaHeiraten.<br />

Des Weiteren gibt es natürlichFotografen,Juweliere,<br />

Konditoren,<br />

Video,Dekoeinfachalles<br />

zum Thema Heiraten. Natürlich<br />

gibt es Live-Musik, Sondersaaldekorationen<br />

und Vorzugs<br />

–Messerabatte.<br />

Öffnungszeiten<br />

Am Samstag von 13bis 18 Uhr<br />

„Wie wir leben –Wie wir leben könnten“<br />

Gunzenhausen, 20. März,20Uhr,Stadthalle<br />

Gunzenhausen. Pater Anselm<br />

Grün kommt mit einem neuen<br />

Vortrag nach Augsburg. Unter<br />

demMotto „Das gute Leben ist<br />

möglich“ referierterüberunsere<br />

Möglichkeiten: Die äußeren<br />

Umstände unseres Lebens können<br />

wir uns nicht heraussuchen.<br />

Aber welche Ziele wiruns<br />

selber setzen und welche Richtung<br />

wireinschlagen–dasliegt<br />

in unserer Hand. Nutzen wir<br />

diese Chance! Natürlich gibt es<br />

auch Zwänge und Notwendigkeiten.<br />

Aber wir können Prioritäten<br />

setzen, wir müssen nicht<br />

mit anderen mitlaufen. Es gibt<br />

Werte, feste Haltungen die uns<br />

eine Richtung angeben, diehelfen,<br />

dass wir auf unserem Weg<br />

bleiben. Pater Anselm Grün<br />

Kinderfasching in<br />

der Stadthalle<br />

Gunzenhausen. AmFaschingsdienstag,<br />

28. Februar, sind alle<br />

kleinen Prinzessinnen, Seeräuber,<br />

Indianer und sonstigenFaschingsfans<br />

von 14bis 17 Uhr<br />

zum Kinderfasching in die<br />

Stadthalle eingeladen. Die kleinen<br />

Gäste werden mit Musik<br />

und einem buntem Programm<br />

verwöhnt. Zauberer Roland<br />

sorgt für strahlende Kinderaugen.<br />

AusWolframs-Eschenbach<br />

begeistert die Kindergarde der<br />

KG Minnesänger die kleinen<br />

und die großen Besucher mit<br />

ihren Tanzdarbietungen. Der<br />

Auftritt der Kindertanzgruppen<br />

der Tanzschule Dance14s rundet<br />

das Nachmittagsprogramm<br />

ab.Karten sind im Vorfeld beim<br />

Kulturbüro Stadt GunzenhausenTelefon09831/50<br />

81 09 zum<br />

Preis vonfünf Euro erhätlich.<br />

und am Sonntag<br />

von 11 bis<br />

18 Uhr.<br />

Da die<br />

Hochzeitswelt<br />

eine Verkaufsmesse<br />

ist,<br />

können die<br />

Brautpaare alle<br />

Artikel und<br />

Leistungen<br />

vor Ort erwerben<br />

und buchen.<br />

Nutzen<br />

Sie hier die<br />

letzte Möglichkeiten<br />

sich<br />

umfangreich<br />

zu informieren<br />

und sich<br />

die Messeangebote<br />

zu sichern.<br />

DiesesJahr<br />

erstmalig!<br />

In der „Wedding-Lounge“<br />

kann der Messebesucher<br />

verweilen und sich<br />

mit Köstlichkeiten aus dem Bistro<br />

die Wartezeit zur nächsten<br />

Brautmodenschau verkürzen.<br />

DieHochzeitswelt isteine der<br />

größten Messe mit einer riesigenAnzahlvon<br />

Brautstudios im<br />

zeigt Haltungen auf, die uns<br />

Stabilität geben.<br />

Pater Dr. theol. Anselm Grün<br />

OSB ist durch seine Kurse und<br />

Vorträge zum spirituellen Berater<br />

und geistlichen Begleiter<br />

vonvielen Managern geworden<br />

und gehört zu denmeistgelesenen<br />

christlichen Autoren der<br />

Gegenwart. Geboren wurde er<br />

1945 im fränkischen Junkershausen.Mit<br />

19 Jahren wurdeer<br />

Benediktinermönch inder Abtei<br />

Münsterschwarzach bei<br />

Würzburg, lernte dort dieKunst<br />

der Menschenführung aus der<br />

Regel Benedikts von Nursia<br />

kennen und entdeckte bereits<br />

dieTradition der alten Mönchsväter<br />

wieder, deren Bedeutung<br />

er besondersinVerbindungmit<br />

süddeutschen Raum. Holen Sie<br />

sich Anregungenbei den Brautmodenshows<br />

und informieren<br />

Sie sich bei den Hochzeitsspezialistenauf<br />

der Hochzeitswelt.<br />

Aktuelle Informationen unter<br />

www.hochzeitswelt-info.de<br />

(pm)<br />

PaterAnselm Grün<br />

– Anzeige –<br />

Das perfekte Brautkleid sorgt dafür, dass am HochzeitstagalleBlicke<br />

aufdie Brautgerichtet sind.<br />

Foto: Hochzeitswelt Nürnberg<br />

Foto:pm<br />

der modernen Psychologie<br />

sieht. Seit 1977 ist erder wirtschaftliche<br />

Leiter (Cellerar) der<br />

Abtei Münsterschwarzach und<br />

für rund 300 Mitarbeiter in über<br />

20 Betriebenverantwortlich.<br />

Music by: Riverdance · Celtic Tiger · Lord of the Dance<br />

Celtic Woman · Feet of Flames · Lady Gaga · Gaelforce Dance ·uvm.<br />

VVK: Stadthalle +Altmühl-Bote 09831-500 80 +ASA-Hotline 01806-570 066* +alle<br />

bek. VVK-Stellen + www.nightofthedance.de (*dt. Festnetz 0,20/Anruf, Mobil 0,60/Anruf)


Seite 10 Mittwoch, 8. Februar 2017 29 Jahre<br />

STADTZEITUNG Weißenburg<br />

Die Depressionwartetnicht<br />

HILFE / Washilft, wenn Traurigkeit zur Krankheit wird?Gebührenfreies<br />

Lesertelefon mitExperten am Donnerstag,9.Februar.<br />

Region. Bleierne Schwermut,<br />

völlige Antriebslosigkeit undeine<br />

tiefe Traurigkeit, die einfach<br />

nicht verschwinden will – für<br />

Millionen von Menschen in<br />

Deutschland ist dieses Lebensgefühl<br />

Alltag. Ohne Hilfe von<br />

außenbesteht fürsie häufigkeine<br />

Möglichkeit, dem negativen<br />

Kreislauf des Grübelns zu entkommen<br />

und neue Hoffnung<br />

zu schöpfen. Wer aneiner Depression<br />

leidet, braucht daher<br />

schnellstmöglich Zugang zueiner<br />

geeigneten Therapie, um<br />

nicht weiter in die Verzweiflung<br />

abzugleiten. Doch woran erkenne<br />

ichals Betroffener,obich<br />

an einer Depression leide?WelcheMöglichkeitender<br />

Behandlung<br />

gibt es heute?Wie und wo<br />

erhalte ich schnelle Hilfe? Und<br />

wie überstehe ichdie oftmonatelangen<br />

Wartezeiten auf einen<br />

Therapieplatz? Dazu informierenExperten<br />

amLesertelefon –<br />

vertraulich und auf Wunsch<br />

anonym.<br />

Erster Schritt:<br />

Hilfevon Experten<br />

Habe ich eine Depression, die<br />

behandelt werden muss? An<br />

wen wende ich mich, um über<br />

DepressiveMenschen brauchen Hilfe.<br />

Depressionist eine Krankheit –dafür mussman sichnicht schämen.<br />

Foto:kite_rin Fotolia<br />

meine Krankheit zusprechen?<br />

Können Online-Therapieprogramme<br />

in meinem Fall helfen?<br />

Wenn ja: Wie finde ich das geeignete<br />

Programm? Werden die<br />

Kosten dafür von meiner Krankenkasse<br />

übernommen? Wird<br />

eine Depression immer mit<br />

Tabletten behandelt? Und wie<br />

vermeide icheinen Rückfall?<br />

Die Experten am Lesertelefon<br />

beantworten alle Fragen rund<br />

um das Thema Depression –<br />

Foto:Paolese –Fotolia<br />

vonden Symptomen bis zurBehandlung<br />

zum Beispiel durch<br />

Medikamente, Gesprächs- und<br />

Verhaltenstherapien oder den<br />

Einsatz von Online-Therapieprogrammen.<br />

Am Lesertelefon sind:<br />

•Dr. med. Elif Cindik-Herbrüggen;<br />

Fachärztin für Psychiatrie<br />

und Psychotherapie, MPH,<br />

Neuropsychiatrisches Zentrum<br />

Riem (NPZR), München<br />

• Dr. med. Jaroslav Malevani;<br />

Facharzt für Psychiatrie und<br />

Psychotherapie, Chefarzt der<br />

Somnia Privatklinik Köln<br />

• Dr. med. Thilo Hashemi;<br />

Facharzt für Neurologie, Psychiatrie<br />

und Psychotherapie,<br />

Neurologisch-Psychiatrische<br />

Gemeinschaftspraxis, Mettmann<br />

•Priv.-Doz. Dr. med. Michael<br />

Landgrebe; Facharzt für Psychiatrie<br />

und Psychotherapie,<br />

Chefarzt der Klinik für Psychiatrie,<br />

Psychosomatik und Psychotherapie<br />

der kbo Lech-<br />

Mangfall-Klinik, Agatharied<br />

Rufen Sie an! Am Donnerstag,<br />

9. Februar, zwischen 13.30<br />

Uhr und 17.30 Uhr. Der Anruf<br />

unter 0800/06 04000 ist gebührenfrei.<br />

(pm)<br />

Ohmer Feuerwehr erhielt vorgezogenes Jubiläumsgeschenk. Im Vorfeld<br />

des 120-jährigenGründungsjubiläumsübergab Bürgermeister Karl-Heinz Fitz an dieFreiwilligeFeuerwehr<br />

Aha-Edersfeld ein vorgezogenes JubiläumsgeschenkinFormeiner neuen Tragkraftspritze der Marke<br />

FOXPFPN10-1000.ImRahmen einer kleinenFeierstundeimBürgerhausinAha bedankte sich Kommandant<br />

Alexander Krug bei den anwesendenMitgliedern des Stadtrates undbei Bürgermeister Karl-<br />

Heinz Fitz für dieUnterstützung durchdie Stadtund dieneue Spritze.Sie löstdie seit 1995 in Betriebbefindlichealte<br />

Tragkraftspritze ab.Bürgermeister Karl-Heinz Fitz bedankte sich beiden 50 aktiven Feuerwehrleuten<br />

derOrtsteilwehrinAha für ihrpersönliches Engagementund begrüßte nebenden anwesenden<br />

Stadträten auch Kreisbrandrat Werner Kastner, Kreisbrandmeister Matthias Endres und Kreisbrandinspektor<br />

Eduard Ott als Vertreter der Feuerwehr und die zuständigenMitarbeiter der Stadtverwaltung<br />

Klaus Stephan als Hauptamtsleiter und Maximilian Iberl als zuständigen Sachbearbeiter für<br />

das Feuerwehrwesen inGunzenhausen. Die 50aktiven Feuerwehrleute in Aha entsprechen rund 20%<br />

der gesamten Einwohnerzahl des Ortsteils, freute sich Karl-Heinz Fitz. Die neuangeschaffte Tragkraftspritze<br />

kostete insgesamt 12 800 Euro, berichtete Bürgermeister Fitz. Abzüglich eines Zuschusses von<br />

4700 Euroverbliebenfür dieStadt Gunzenhausenein Betrag vonnicht ganz 8000 Euro. Er freut sich bereits<br />

jetztauf dasanstehendeFeuerwehrjubiläum zum120. Jahrestagindiesem Jahr am Pfingstwochenende.<br />

Foto/Text:pm<br />

Stettener Brandschützer erhielten neue Tragkraftspritze. Die Freiwillige<br />

Feuerwehr Stetten erhielt durch dieStadt Gunzenhauseneine neue Tragkraftspritze der MarkeFOX.Im<br />

Rahmen einer kleinen Feierstunde am Feuerwehrhaus in Stetten bedankte sich Kommandant Christoph<br />

Schuster bei den anwesenden Mitgliedern des Haupt- und Finanzausschusses und bei Bürgermeister<br />

Karl-Heinz Fitz für dieUnterstützung durch dieStadt unddie neue Spritze [(vonlinks): KBMMatthias<br />

Endres, KBI Eduard Ott, KBR Werner Kastner, Pfarrer Johannes Wagner, Kommandant Christoph<br />

Schuster,Bürgermeister Karl-Heinz Fitz,Ortssprecher Karl Gutmann, Festausschussvorsitzender Jochen<br />

Schröppel und Vorstand Karl Schaudig.] Sie löst die alte Tragkraftspritze ab und sichert den Brandschützern<br />

eine schlagkräftigere Wasserversorgung. Die neu angeschaffte Tragkraftspritze kostete insgesamt<br />

12 800 Euro, berichtete Bürgermeister Fitz. Abzüglich einesZuschusses von 4700 Euro verblieben<br />

zumSchluss für dieStadt Gunzenhausenein Betrag vonnicht ganz 8000 Euro. Foto/Text:pm<br />

Verlosung<br />

STADTZEITUNG <strong>Weissenburg</strong>| Rothenburger Straße 14 |91781 Weißenburg<br />

Die letzteNeandertalerin<br />

Könnte es so gewesen sein?<br />

Über dasLeben derletzten Neandertalerin<br />

schrieb Ingrid<br />

Konrad einen prächtigen Roman.<br />

Ihreumfangreichen Quellen<br />

liefert sie im Anhang gleich<br />

mit –eine echteFundgrubeund<br />

eintoller Schmöker für Freunde<br />

frühzeitlicher Geschichten.<br />

Zeitsprungins Jahr 30 000vor<br />

Christus. Im Gebiet des heutigenDeutschlands<br />

lebt dasVolk<br />

der Eisjäger, das jagend durch<br />

die Buschwälder und Steppen<br />

zieht. Unwissend, dass es das<br />

letzte seiner Art sein wird.<br />

Standhaft trotzt es den Gefahren<br />

und dem Unheil, das seinerzeit<br />

überall lauert. Dochdas<br />

Schicksal nimmt seinen Lauf<br />

und schlägt zu. Die Eisjäger<br />

sind demUntergang geweiht.<br />

„Die letzte Neandertalerin“<br />

aus dem Magic Buchverlag erzählt<br />

die packende und rührende<br />

Geschichte der tapferen<br />

Kaissa und ihrem Volk. Die Autorin<br />

Ingrid Konrad weiß, was<br />

eine tolle Storyausmacht.Kaissa<br />

und die frühzeitliche Welt<br />

ziehen uns in ihren Bann. Die<br />

zahlreichen Abenteuer der Eisjäger<br />

und dieSchilderung ihres<br />

kargen Lebens dürfen nach aller<br />

Kenntnis<br />

als sehr wirklichkeitsnah<br />

gelten. Das<br />

Leben Kaissas<br />

schließt sich<br />

am Ende wie<br />

ein Kreis. Der<br />

desmodernen<br />

Menschen,<br />

unser Kreis,<br />

öffnet sich.<br />

Konrads Blick<br />

zurück indie<br />

Frühzeit unseres<br />

Lebens<br />

ist phantastisch<br />

und<br />

lehrreich zugleich.<br />

Ein Roman,<br />

dessen<br />

398 Seiten<br />

mehr als nur<br />

Zeitvertreib<br />

sind.<br />

VERLO- Buch-Cover<br />

SUNG: 3x1<br />

Buch; Mitmachen ist ganz einfach.<br />

Schreiben Sie uns mit<br />

dem Betreff „Neandertalerin“<br />

bis Mittwoch, 15. Februar –12<br />

Uhr an die E-Mail<br />

fhandl@stadtzeitung.de oder<br />

per Post an StadtZeitung Wei-<br />

Foto: Magic Verlag<br />

ßenburg –Redaktion,Rothenburger<br />

Straße 14, 91781 Weißenburg,<br />

bitte unbedingt die<br />

Telefonnummer angeben. Die<br />

Gewinner werden von uns verständigt.<br />

Der Gewinn muss in<br />

der Redaktion abgeholt werden.<br />

Ingmar Stadelmann:Humorphob<br />

Weißenburg. Ein Mann, ein<br />

Mikro–unddie Show kann losgehen.<br />

Ingmar Stadelmann gehörtzuden<br />

Comedians,die auf<br />

der Bühne beste Standup-Comedy<br />

liefern, wie wir es aus<br />

Amerika kennen.Von derbebis<br />

weltklug und niveauvoll ist in<br />

seinen Nummern alles vertreten.<br />

Inspiriert wird Stadelmann<br />

von Situationen aus dem täglichen<br />

Leben. Vor allem die<br />

Hauptstadt Berlin, woder Komiker<br />

lebt,liefert da tolle Ideen,<br />

die Stadelmann dann mit bestemHumor<br />

ausschmückt.<br />

Ingmar Stadelmann macht<br />

seit 2007 Standup-Comedy und<br />

moderiert zudem Radioshows<br />

wie z.B. die „LateLine“. 2011<br />

war er sogar für den Grimme<br />

Preis in der Kategorie „Beste<br />

Morningshow“ im Radio nominiert.<br />

Aber auch für seine Werke<br />

auf der Bühne hat erbereits<br />

Auszeichnungen wie den<br />

„Mannheimer Comedy Cup“<br />

oder den 1.Platz beim „Stuttgarter<br />

Comedy Clash“erhalten.<br />

Ihre Lachmuskeln wurden<br />

schon lange nicht mehrstrapaziert?<br />

Ingmar Stadelmann liebt<br />

es, Leute zu entertainen und<br />

bietet jedes Maleine großartige<br />

Ingmar Stadelmann<br />

Foto:pm<br />

Show, die jeder Comedy-Fan<br />

sehen sollte.<br />

Zu Gast ist Ingmar Stadelmann<br />

mit seiner aktuellen<br />

Show Humorphob am Sonntag,<br />

12. März, 20 Uhr, in derKulturwerkstatt<br />

im Autohaus Fiegl,<br />

Adolph-Kolping-Straße1.<br />

VERLOSUNG: 4x1 Ticket;<br />

Mitmachen ist ganz einfach.<br />

Schreiben Sie uns mit dem Betreff<br />

„Humorphob“ bis Mittwoch,<br />

15. Februar –12Uhr an<br />

die E-Mail fhandl@stadtzeitung.de<br />

oder per Post an<br />

StadtZeitung Weißenburg –<br />

Redaktion, Rothenburger<br />

Straße 14, 91781 Weißenburg,<br />

bitte unbedingt die Telefonnummer<br />

angeben. Die Gewinner<br />

werden von uns verständigt.


29 Jahre<br />

STADTZEITUNG Weißenburg Mittwoch, 8. Februar 2017 Seite 11<br />

Herrmann zu Besuch<br />

bei Rummelsberger<br />

POLITIK / MittelfränkischeCSU-Abgeordneter<br />

HerrmannimDialog mit dem sozialen Träger.<br />

Rummelsberg. Innenminister<br />

Joachim Herrmann hat am<br />

Freitag die Rummelsberger<br />

Diakonie besucht. Gemeinsam<br />

mit denmittelfränkischen CSU-<br />

Landtagsabgeordneten Volker<br />

Bauer, Norbert Dünkel, Petra<br />

Guttenberger, Hermann Imhof<br />

und Jürgen Ströbel informierte<br />

er sich über die Arbeit des sozialen<br />

Trägers inder Alten-, Jugend-<br />

und Behindertenhilfe sowie<br />

in der Bildung. „Wir sind<br />

beeindruckt davon, was die<br />

Rummelsberger leisten“, sagte<br />

der Bayerische Staatsminister.<br />

Er dankte den drei Vorständen,<br />

Rektor Dr. Günter Breitenbach,<br />

Karl Schulzund Harald Frei,sowie<br />

den Mitarbeitenden der<br />

Rummelsberger Diakonie für<br />

ihr „großartiges Engagement“.<br />

„Die Rummelsberger betreuen<br />

täglich rund 14000 Menschen<br />

in allen Bezirken Bayerns“,<br />

sagte Karl Schulz. Ein<br />

Schwerpunkt sei die Arbeit mit<br />

unbegleiteten minderjährigen<br />

Flüchtlingen. Zu diesem Thema<br />

entwickelte sich ein reger Austausch<br />

zwischen den Abgeordneten<br />

und den Vertretern der<br />

Rummelsberger Diakonie, darunter<br />

Regionalbischof Prof.Dr.<br />

Stefan Ark Nitsche, Vorsitzender<br />

des Aufsichtsrats. Fragen<br />

gab es seitens derBesucherunter<br />

anderem zu den Kosten für<br />

die Begleitung der jungen<br />

Flüchtlinge. Die Entgelte inder<br />

Jugendhilfe werden grundsätzlichmit<br />

denKostenträgern ausgehandelt.„Ichkenne<br />

die Rummelsberger<br />

so, dass sie höchst<br />

verantwortlichmit dem zurVerfügung<br />

stehenden Geld umgehen“,<br />

sagte Hermann Imhoff,<br />

Pflegebeauftragter der Bayerischen<br />

Staatsregierung. Er verwies<br />

darauf,dassdie Bedürfnisse<br />

der Menschen im Mittelpunktstehen<br />

müssten.<br />

In diesem Zusammenhang<br />

stellten die Rummelsberger<br />

Vertreter heraus, dass der gesellschaftliche<br />

Zusammenhalt<br />

aus ihrer Sicht eine zentrale<br />

Aufgabealler Akteure im öffentlichen<br />

Leben ist. Diakonie leistet<br />

dazu ihren Beitrag, imWissen,<br />

dass alles, was getan werdenkann,begrenztist.Die<br />

Diakonie<br />

hat Verständnis dafür,<br />

dass innere Sicherheit wichtig<br />

ist. Sie ist der Auffassung, dass<br />

die geleistete soziale Arbeit erheblich<br />

zur gesellschaftlichen<br />

Stabilität beiträgt. Rektor Breitenbach<br />

sagte: „Neben dem<br />

großen Thema Flüchtlingshilfe<br />

erwarte ich von Politik und anderen<br />

Akteuren, dass sie die<br />

vielen großen Themen unserer<br />

Gesellschaft nicht aus den Augenverlieren.“<br />

Fachkräftemangel istThema<br />

Die Teilnehmer des Treffens<br />

tauschten sich außerdem über<br />

denFachkräftemangel in sozialen<br />

Berufen aus. Insbesondere<br />

Harald Frei stellte in seinem<br />

Beitrag die dringend notwendigen<br />

Investitionen im Bereich<br />

der Behindertenhilfe heraus.<br />

(pm)<br />

„R’cycle“ –ein super Projektvon dm und Unilever<br />

Weißenburg/Gunzenhausen.<br />

Bereits 800 Kinderfahrräder<br />

sind aus rund 320 000 Dosen<br />

gemacht worden –das Projekt<br />

„R’cycle“ von dm und Unilever<br />

macht’s möglich. Aus den gesammelten<br />

und indie bei dm<br />

platzierte Reyclingbox eingeworfenen<br />

leeren Aludosen werden<br />

Kinderfahrräder, die dann<br />

Bayern. Derzeiterhalten alle40<br />

bayerischen Frauenhäuser zusammen<br />

2,5 Millionen Euro<br />

vom Freistaat. „Das reicht jedoch<br />

den Trägernnicht,umdie<br />

Kosten für Unterbringung und<br />

Betreuung zu stemmen“, so<br />

SPD-Kreisvorstandsmitglied<br />

und Vizepräsidentin des mfr.<br />

BezirkstagesChristaNaaß.<br />

140 000 Frauen in Bayern<br />

werden jährlich Zielscheibe sexueller<br />

oder körperlicher Gewalt.<br />

90000 werden sogar<br />

schwer misshandelt.Das hateine<br />

aktuelle Studie des Instituts<br />

für empirische Soziologie der<br />

Universität Erlangen-Nürnberg<br />

an lokale Organisationen gespendet<br />

werden –wie beispielsweise<br />

vergangenen Montag an<br />

die Bezzelhäuser in Weißenburg<br />

und Gunzenhausen.<br />

Warumein<br />

Kinderfahrrad?<br />

Fahrradfahren animiert Kin-<br />

Nicole Böhm,stellvertretende Filialleitungerin der dm Filiale, überreichtezusammen<br />

mit der Auszubildenden Lena Rühl das Fahrrad anGabriele Rieger.<br />

und zwei Kinder der Tiger und Leopardengruppe. Diese nahmen das<br />

Fahrradstellvertretend für die heilpädagogischeTagesstättean. Fotos: dm<br />

Frauenhäuser brauchen Geld<br />

im Auftrag des Sozialministeriumsergeben.<br />

In den bayerischen Frauenhäusern<br />

stehen lediglich 367<br />

Plätze für von Gewalt bedrohte<br />

Frauen und 456 Plätze für ihre<br />

Kinder zurVerfügung.<br />

Zwei Frauenhäuser<br />

auchinder Region<br />

Auch der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen<br />

beteiligt<br />

sich finanziell an zwei Frauenhäusern,nämlich<br />

an demFrauenhaus<br />

der Caritas Ansbach<br />

und dem Frauenhaus des Diakonischen<br />

Werkes in Schwabach<br />

mit jährlich 57000 Euro<br />

entsprechend der Belegungen<br />

durch Frauen aus unserem<br />

Landkreis, berichtet die SPD-<br />

Kreisrätin.<br />

Christa Naaß und die stv.<br />

Kreisvorsitzende Doris Schicker<br />

aus Muhr am See begrüßen es<br />

deshalb, dass die SPD-Landtagsfraktion<br />

eine Verdoppelung<br />

der staatlichen Unterstützung<br />

für die Frauenhäuser im Freistaat<br />

einforderte. „Dieser Antrag<br />

wurde jedoch vonder CSU-<br />

Mehrheit abgelehnt, obwohl<br />

die letzte Erhöhungder Fördersätze<br />

im Jahr 2009 stattfand“,so<br />

diebeiden Politikerinnen. (pm)<br />

der spielerisch, sich zubewegen.<br />

Es leistet einen positiven<br />

Beitrag zur persönlichen und<br />

gesundheitlichen Entwicklung<br />

eines Kindes. Nebenbei fördert<br />

es motorischeund koordinative<br />

Fähigkeiten und stärkt die<br />

Wahrnehmung – auch die<br />

Wahrnehmung des Themas<br />

Umweltschutz wird so sensibilisiert.<br />

Und sowird aus circirca<br />

400 Aluminiumdosen ein Kinderfahrrad.<br />

Weitere Informationen<br />

Wenn Sie mehr über dasProjekt<br />

wissen möchten, können<br />

Sie sich auf www.dm.de/<br />

services/services-im-markt informieren.<br />

(if)<br />

Drogistin Annika Gottert, Filialleitung Denny Schleret und Kerstin Becher-<br />

Schröder (Gesamtleitung Bezzelhaus)bei der Übergabe ib der dm Filialein<br />

Gunzenhausen.<br />

Seniorenfasching<br />

Gunzenhausen. Zum Faschingsball<br />

für Senioren lädt<br />

die Stadt Gunzenhausen alle<br />

Tanzbegeisterten am Sonntag,<br />

12. Februar, um 14 Uhr in die<br />

Stadthalle ein. Bis 20Uhr spielen<br />

die Sunny-Boys zum Tanz<br />

auf. Die Karnevalsgesellschaft<br />

Spalt zaubert richtiges „Faschings-Feeling“<br />

in die Stadthalle.<br />

Bei einer Tombola können<br />

die Besucher wertvolle<br />

Preise gewinnen. Humorvolle<br />

Büttenreden bereichern den<br />

Nachmittag.<br />

Eintrittskarten sind im Kulturbüro<br />

der Stadt Gunzenhausenerhältlich.<br />

(pm)<br />

Waldarbeit<br />

Naturnahe WaldwirtschaftinBayern<br />

Die heimischen Wälder sind wertvoll.<br />

Region. Unsere Wälder in Bayern<br />

sind in einem guten Zustand.<br />

In früheren Jahrhunderten<br />

oftmals ausgeplündert und<br />

streugenutzt, habensie sich vor<br />

allem aufgrund einer nachhaltigenBewirtschaftung<br />

durch ihre<br />

Besitzer bis in unsere Zeit zu<br />

leistungsstarken und naturnahen<br />

Wäldern entwickelt.<br />

Die Holzvorräte wachsen seit<br />

Jahrzehntenanund übertreffen<br />

im Freistaat, sowohl flächenbezogenals<br />

auch absolut,die aller<br />

anderen Bundesländer (BWI2).<br />

Systematisch wurden und werden<br />

anfällige Nadelholzreinbestände<br />

in stabile Mischwälder<br />

überführt. Die Vorsorge vor<br />

dem Klimawandel, eine Herausforderung,<br />

derwir uns stellen<br />

müssen, verleiht dem zusätzlichen<br />

Schub. Es ist unser<br />

Ziel, durch Beratung und Förderung<br />

die bayerischen Waldbesitzer<br />

so zu unterstützen,<br />

dass bis 2020 alleine im Privatund<br />

Körperschaftswald 100 000<br />

Hektar in klimastabile, gemischte<br />

Wälder umgebaut werden.<br />

Vielfältige Ansprüche der<br />

Gesellschaft müssen dabei berücksichtigt<br />

werden: Für Erholung<br />

und Gesundheit spielen<br />

unsere Wälder eine wichtige<br />

Rolle,sie schützenvor Lawinen<br />

und Steinschlag, liefern sauberesTrinkwasserund<br />

bietenTieren<br />

und Pflanzen Lebensraum.<br />

Gleichzeitig stellen sie den<br />

nachwachsenden Rohstoff Holz<br />

bereit undsinddamitGrundlage<br />

für Arbeitsplätze und Wertschöpfung<br />

vor allem imländlichen<br />

Raum. Die Verknappung<br />

fossiler Energieträger und die<br />

notwendige Umstellungauf klimaneutrale,<br />

erneuerbare Energien<br />

macht Holz als heimische<br />

Ressource für eine nachhaltige<br />

Zukunft unverzichtbar.<br />

Der Schlüssel, um stabile,<br />

vielfältige und leistungsfähige<br />

Wälder aufzubauen und zu bewahren,<br />

ihre Funktionen zu sichernund<br />

ihreChancenfür Klima,Energie<br />

und ländlicheRäume<br />

zu erschließen, liegt nicht<br />

darin, sie nach pauschalen Flächenvorgaben<br />

still zulegen. Er<br />

liegt in ihrer nachhaltigen Pflege<br />

und Bewirtschaftung!<br />

Partnerinder Region<br />

Damitdie Wälder in derRegion<br />

gesund bleiben und weiterhin<br />

zum Erhalt der wunderbaren<br />

Landschaft im Altmühltal<br />

beitragen, muss auch die Fortwirtschaft<br />

ihren Beitrag leisten.<br />

Nurwenndie RegionalenForstbetriebe<br />

zusammen mit den<br />

Gemeinden an einem Strang<br />

ziehen, kann<br />

das gelingen.<br />

Denn auch in<br />

Zukunft brauchen<br />

wir den<br />

Wald als Naherholungsort,<br />

Rohstoffquelle<br />

und Sauerstofflieferanten.<br />

Dafür, dass<br />

das sobleibt,<br />

sorgen die<br />

Partner inder<br />

Region. Einige<br />

von ihnen<br />

sind auf dieser<br />

Seite aufgelistet.<br />

Hier<br />

Foto:Archiv erhalten Sie<br />

Tippsund Hilfe<br />

beiallen Fragen rund um den<br />

Wald, Forstwirtschaft, Bepflanzung<br />

im eigenen Garten, Entfernung<br />

von Wurzeln bis hin zum<br />

nachhaltigen und umweltschonenden<br />

Beheizen der eigenen<br />

vier Wände. (pm)<br />

Tel. 0 91 43 /85400<br />

www.wurzelfräsen-herzner.de<br />

Baumschulen Haage GmbH &Co. KG<br />

Grüner Weg 2•89340 Leipheim<br />

Tel. 08221.27960 •baumschulen@haage.de<br />

Zweigbetrieb:86853 Langerringen-Westerringen<br />

Verkaufsstelle:91757 Gundelsheim<br />

Zur Pflanzzeit direkt bei Ihnen vor Ort:<br />

Haage-Qualitätspflanzen aus besten Saatgutherkünften!<br />

QUALITÄT<br />

AUS HEIMISCHER<br />

PRODUKTION<br />

Verkaufsstelle in Gundelsheim<br />

Besuchen Sie uns auf der<br />

Regio Agrar Augsburgvom<br />

21. bis 23. Februar 2017<br />

in der Halle 1-Stand Nr.1101.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

• Vollautomatische Hackschnitzel-<br />

Wurzelstockentfernung<br />

•Ihr zuverlässiger Forstpflanzenlieferant<br />

mit über 100-jähriger Erfahrung.<br />

•Wir liefern auch Landschaftsgehölze zur<br />

Haus- und Hofbegrünung!<br />

Elke Gehring •Bgm.-Zeller-Weg15(bei der Kirche) •Gundelsheim<br />

Tel. 09142.3488 •Mobil 0174.3153489<br />

www.haage.de<br />

Feuerungsanlagen<br />

• Holzhackmaschinen für<br />

Hand- und Kranbeschickung<br />

• Hackschnitzel -Transportsysteme<br />

• Hackschnitzellagerung<br />

• Umweltfreundliche Energiesysteme<br />

Energie im Kreislauf der Natur<br />

Maicha 21 ·91710 Gunzenhausen ·Tel.: 09836/9797-0 ·info@heizomat.de ·www.heizomat.de


Seite 12 Mittwoch, 8. Februar 2017 29 Jahre<br />

STADTZEITUNG Weißenburg<br />

Andrea Mayfolgt auf Edgar Weinlich<br />

AndreaMay ist die neueLimesbeauftragtedes BezirksMittelfranken.<br />

Gunzenhausen. Im Beisein von<br />

Bezirksrat Alexander Küßwetter<br />

und dem archäologischen<br />

Kreisheimatpfleger a. D. Hermann<br />

Thoma stellte Bezirkstagspräsident<br />

Richard Bartsch<br />

in Gunzenhausen die 37-jährige<br />

Archäologin Andrea May als<br />

neue Limesfachberaterin und<br />

Museumsberaterin des Bezirks<br />

Mittelfrankender Öffentlichkeit<br />

vor (sieheBild).<br />

Der Obergermanisch-Rätische<br />

Limes wurde von der<br />

UNESCO 2005 in die Welterbeliste<br />

aufgenommen. Auf einer<br />

Länge von 69,3 Kilometer<br />

durchzieht er dabei die Landkreise<br />

Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen<br />

und istsomit<br />

das einzige Denkmal mit<br />

dem Status als Weltkulturerbe<br />

in Mittelfranken, stellteBezirkstagspräsident<br />

Richard Bartsch<br />

stolz fest. Neben den Chancen<br />

für Wirtschaft und Tourismus<br />

sind mit dem Welterbestatus<br />

natürlich<br />

auch zahlreiche<br />

Auflagen<br />

verbunden,<br />

die immer<br />

wieder Fragen<br />

aufwerfen<br />

und zu Problemen<br />

führen.<br />

Daher<br />

entschied sich<br />

der Bezirk<br />

2009 zur Einrichtung<br />

einer Limesfachberatung<br />

als Vermittlerrolle zwischen<br />

den verschiedenen Interessen.<br />

Dieses bis heute einmalige<br />

Modellprojekt des Bezirks Mittelfranken<br />

versteht sich als<br />

Schnittstelle zwischen Wissenschaft<br />

und Tourismus. Die Limesbeauftragte<br />

ist die Anlaufstelle<br />

für die Landkreise, Gemeinden<br />

und Museen, sie unterstützt<br />

Maßnahmen wie die<br />

fachlich richtige Limesbeschilderung,<br />

betreut dieLimes-Ciceronesund<br />

organisiertTagungen<br />

und Publikationen.<br />

Andrea Maytritt die Nachfolge<br />

von Edgar Weinlich an, der<br />

dieses Amt 2009 zunächst freiberuflich<br />

und ab dem 1.September<br />

2010 in einer Festanstellung<br />

ausübte. Er verschaffte<br />

der Stelle des Limesfachberaters<br />

eine überregionale Anerkennungund<br />

gingzum 1. Januar<br />

dieses Jahres in den Ruhestand.<br />

(Foto/Text: pm)<br />

30 Jahre im Dienst der Architektur<br />

Gunzenhausen. Exakt am<br />

1. Februar 1987 begann Richard<br />

Boschs berufliche Laufbahn –<br />

damals allerdings noch in der<br />

ehemaligen Firma Architektur<br />

Kretzer in Ansbach. Exakt 30<br />

Jahrespäter wurde er vonFamilie<br />

und Kollegen mit einer kleinen<br />

Party überrascht. Und so<br />

war auch Ehefrau Heike als<br />

Überraschungsgast vor Ort. 30<br />

Jahre in einer Firma müssen<br />

schließlich gefeiert werden, so<br />

PatrickBosch, der Sohn des Jubilars.<br />

Vor allem freut er sich,<br />

dass sein Senior noch so fit ist<br />

und somit dessen Arbeitskraft<br />

bestimmt noch einige Jahre erhaltenbleibt.<br />

„Schön,dasswir heutealleso<br />

schön beisammen sind“, freute<br />

sich derJubilar und dankte den<br />

Kollegen und auch seinem<br />

Sohn, der zeitig mit ins Unternehmen<br />

eingestiegen ist und<br />

heute„so ein tollerChef ist“.Bereits<br />

1955 wurde das Architekturbüro<br />

Kretzer in Ansbach gegründet,<br />

1987 wurde es zu Kretzer<br />

und Gruber umfirmiert.<br />

2008 übernahm Richard Bosch<br />

die Geschäftsführung und mit<br />

dem Jahreswechsel 2013 auf<br />

2014 ging das Traditionsunternehmen<br />

in bosch Architektur<br />

über, das vor allem im Industriebau<br />

tätig ist. ImNovember<br />

2014 erfolgte dann der Umzug<br />

nach Gunzenhausen, wo sich<br />

nun bosch Architektur und<br />

bosch &co unter einem Dach<br />

in der Hensoltstraße 7perfekt<br />

ergänzen. (jf)<br />

bosch Architektur –eine Familie: Michaela, Patrick, Richard und Heike<br />

Bosch.<br />

Foto: Jessica Frank<br />

Spektakuläre Eisschnitzshow<br />

Gunzenhausen. Im Rahmen<br />

der „Weißblau im Herz’n“-Wintertour<br />

besuchte die Molkerei<br />

Weihenstephan Gunzenhausen.<br />

DerHöhepunkt beidiesem<br />

Tourstopp war Eis-Schnitzer<br />

Christian Staber. Ausgerüstet<br />

mit Kettensäge,Feuer und jeder<br />

Menge Ideen gestaltete der<br />

Künstler fantasievolle Eis-<br />

Skulpturen und sorgte so für eine<br />

atemberaubende Live-Show<br />

und vielestaunende Gesichter.<br />

(Foto/Text:pm)<br />

Lichtmessmarkt. Bei warmen neun Grad war der Lichtmessmarkt<br />

inWeißenburg und Gunzenhausen amvergangenen<br />

Sonntag das Ausflugsziel Nummer eins inder Region, einige Besucher<br />

kamen sogar aus Nürnberg oder Schwäbisch Hall. Der Markt<br />

mit verkaufsoffenen Sonntag lud zum Bummeln und Schlendern<br />

mit der ganzen Familie ein. Die beteiligten Geschäfte lockten mit<br />

speziellen Rabattaktionen. Weitere Bilder finden Sie in unserer Online-Mediathek<br />

unter www.stadtzeitung-weissenburg.de.<br />

Foto/Text: Heinz Bosch<br />

Gewinner der Wertmarkenaktion. Die beiden Vorsitzenden<br />

der Werbegemeinschaft Weißenburg, Werner Oberhäuser<br />

undCharlyWeißlein sowieWG-Mitarbeiterin Silke Loy, nutzten am<br />

vergangenen Sonntag den Lichtmessmarkt, um die Gewinne der<br />

Wertmarkenaktion vor dem Eingangstor des alten Rathauses zu<br />

überreichen. Als ersten Preis erhielt Heike Opitz einen wug:scheck<br />

über 200 Euro. Manuela Seeliger konnte sich über einen Wertgutschein<br />

in Höhe von150 Eurofreuen.EinenRundflugüberden Limes<br />

gewann Sabine Hauser.Dazugab es noch zahlreicheweitereGewinne.<br />

Jeder der Gewinner erhielt zudem einen Kalender mit Luftaufnahmen<br />

der Region vonRudiBeringer. Foto/Text:Heinz Bosch<br />

Indoor<br />

Spiel & Spaß<br />

Bewegung machtSpaß<br />

Für Kleinund Groß isthier waslos!<br />

Gunzenhausen. Die Spieloase<br />

Jola bietet allen Kindern zwischen<br />

0und 14 Jahren dieMöglichkeit,<br />

sich bei jedem Wetter<br />

im riesen Fun-Park, im Soccerplatz,<br />

auf den Trampolinen, in<br />

der Kleinkindecke oder aufden<br />

vielen Hüpfburgen den ganzen<br />

Tag ausgelassen zu bewegen.<br />

Auch die Großen können sich<br />

den Tag mit Badminton,<br />

Squash, Airhockeyspielen, Kickern<br />

oder einer Runde Tischtennis<br />

vertreiben.<br />

Der große Sitzbereich lädt<br />

zum Verweilen und Relaxen<br />

ein, gerne auch beieinem Latte<br />

Macchiato mit Apfelstrudel. Für<br />

die Stärkung zwischendurch<br />

könnendie günstigen Bistroan-<br />

91710 Gunzenhausen<br />

Schützenstraße 9<br />

www.spieloase-jola.de<br />

09831/9339<br />

der besondere<br />

Hallenspielplatz<br />

Eine große Halle vollgepackt mit Möglichkeiten zum<br />

Spielen und Toben.<br />

Foto:pm<br />

gebote genutzt<br />

werden.<br />

Ein besonderes<br />

Erlebnis<br />

für die Kleinen<br />

ist die<br />

Möglichkeit,<br />

mit den<br />

Freunden in<br />

der Geburtstagsecke<br />

ihren<br />

großen Tagzu<br />

feiern. Ab 6<br />

zahlenden<br />

Kindern hat<br />

das Geburtstagskind<br />

sogar freien Eintritt.<br />

Der Geburtstagstisch steht den<br />

ganzen Tagzur Verfügung und<br />

auch die speziellen Essensangebote<br />

kommen denEltern entgegen.<br />

Man braucht nur anzurufen<br />

und zu reservieren und schon<br />

ist es möglich, ohne großen<br />

Vorbereitungsaufwand einen<br />

einmaligen Kindergeburtstag<br />

zu feiern.<br />

Auf geht’s! Das Jola-Team<br />

wünscht viel Spaß beim Ausprobieren<br />

und steht bei Fragen<br />

gerne zurVerfügung.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.spieloase-jola.de oder<br />

unter der Telefonnummer<br />

09831/93 39. (pm)<br />

Pleinfeld. Mit verschiedenen<br />

Attraktionen bieten Rudolf<br />

Fürst und sein Team auf einer<br />

Gesamtfläche von 3200 Quadratmetern<br />

Spiel, Spaß &Action<br />

–und dasbei jedem Wetter.<br />

Ob man beim angesagten Lasertag<br />

„Jagd“ auf seine Gegner<br />

machen, auf einem 3,80 x7,50<br />

Meter großen Spielfeld Fußball-<br />

Billard spielen, mit den crazy<br />

Elektro-Carts auf einer Strecke<br />

von180 Metern seine Rennfahrerkarriere<br />

starten und seine<br />

Driftkunstpräsentieren oder etwas<br />

entspannter den 18-Loch<br />

Schwarzlicht-Minigolf-Parcours<br />

durchlaufen möchte –esist für<br />

Impressionen der Schwarzlicht-Minigolf-Bahn.<br />

Indoor Funpark Pleinfeld<br />

Fotos: Florian Lenz<br />

jeden und alle Altersklassen etwas<br />

dabei. Der Hit im Team-<br />

Building: Ab Februar wird außerdem<br />

ein spezieller „Escape<br />

Room“ angeboten, in welchem<br />

es für das Team gilt, innerhalb<br />

einer Stunde zwölf Rätsel zu<br />

lösen.<br />

Auch das Auge kommt auf<br />

seine Kosten. Faszinierend hat<br />

der Künstler Zbigniew Mrugala<br />

(kunstarenaNürnberg)die ehemaligenVerkaufsräumeinThemenlandschaften<br />

verwandelt:<br />

Beim Schwarzlicht-Minigolf<br />

wandeltman beispielsweisesowohl<br />

auf Urzeitpfaden als auch<br />

quer durch dieGalaxis,imGastrobereich<br />

genießt man kleine<br />

Snacks mit einem herrlichen<br />

Ausblick auf den Brombachsee<br />

– aber ambesten, Sie gehen<br />

selbstauf Entdeckungstour!<br />

Weitere Informationen und<br />

Online-Buchung unter www.indoor-funpark-pleinfeld.de.(jf)<br />

LUST AUF SPIEL, SPASS UND<br />

ACTION bei jedem Wetter?<br />

Jetzt entdecken<br />

in Pleinfeld –<br />

auf über 3200 m² Fläche!<br />

•Lasertag<br />

•Crazy-Cart<br />

•Schwarzlicht-<br />

Minigolf<br />

•Fußball-Billard<br />

Weitere Infos +Online Buchung:<br />

www.indoor-funparkpleinfeld.de<br />

Mackenmühle 29<br />

91785 Pleinfeld<br />

Tel. 09144/92420-34<br />

Tolle<br />

Kombiangebote

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!