10.02.2017 Aufrufe

BFS Partner - Das BFS Kundenmagazin

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEWS<br />

<strong>BFS</strong> BlueFire vereint höchste Effizienz<br />

und markante Optik<br />

Als erster MAN-Kunde hat <strong>BFS</strong> das neue<br />

MAN-Flaggschiff TGX D38 erworben.<br />

Weitere D38-Trucks laufen in der Schweizer<br />

<strong>BFS</strong>. Um auch optisch zu unterstreichen,<br />

dass es sich um ein Spitzenmodell handelt,<br />

hat die deutsche <strong>BFS</strong> die beiden Trucks zur<br />

Sonderedition BlueFire veredelt. <strong>Das</strong> Ergebnis<br />

ist eine Verbindung aus höchster Effizienz<br />

und markanter Optik. Bei den Fahrzeugen<br />

der Sonderedition handelt es sich<br />

um zwei TGX 18.560 4x2 BLS mit 560 PS,<br />

die mit einem auffälligen Design versehen<br />

sind. Zudem sorgen Scheinwerferbügel<br />

und Radzierblenden aus Edelstahl sowie<br />

ein LED-Leuchtenset von HS-Schoch für<br />

die unverwechselbare Optik. Die<br />

Trucks haben an<br />

der Wahl zum<br />

„Supertruck<br />

2015“ teilgenommen.<br />

An inneren Werten bieten die <strong>BFS</strong>-Blue-<br />

Fire-Trucks alles, was die TGX D38-Reihe<br />

auszeichnet. <strong>Das</strong> Herz des TGX D38 ist<br />

der neue Dieselmotor D3876 mit einem<br />

15,2-Liter-Reihensechszylinder, der extreme<br />

Zuverlässigkeit und höchste Effizienz<br />

verspricht. Um das einzulösen, haben die<br />

MAN-Ingenieure neue Technologien entwickelt.<br />

Ein Common-Rail-Einspritzsystem der<br />

dritten Generation verwertet den Kraftstoff<br />

besonders effizient. Auch die Kraftstoffpumpe<br />

benötigt weniger Leistung als frühere<br />

<strong>BFS</strong> unter den Top Ten bei „Die besten Marken 2015“<br />

<strong>BFS</strong> belegt auch 2015 eine Top-Ten-Platzierung beim Leserwettbewerb<br />

„Die besten Marken“. Dabei werden das Image, die Produkte<br />

und die Dienstleistungen der teilnehmenden Unternehmen<br />

bewertet. Die Leser der drei Fachzeitschriften lastauto omnibus,<br />

trans aktuell und Fernfahrer wählten den Truckvermieter in der<br />

Kategorie Miete / Leasing auf den 7. Platz. „Damit zählen wir zu<br />

einem der besten herstellerunabhängigen Lkw-Vermieter in Europa“,<br />

betont Hermann Stegmaier, Geschäftsführer von <strong>BFS</strong>. Seit acht<br />

Jahren nimmt <strong>BFS</strong> an der Wahl der besten Marken teil und erzielt<br />

kontinuierlich eine Platzierung unter den Top Ten. Ausrichter des<br />

Wettbewerbs ist der ETM Verlag mit Unterstützung von Dekra.<br />

Generationen und trägt ebenfalls dazu bei,<br />

Sprit zu sparen. Dank hochfester Grundwerkstoffe<br />

ist der Motor besonders leicht.<br />

160 Kilogramm beträgt die Gewichtsersparnis<br />

gegenüber dem stärksten Euro-5-Motor<br />

D28 V8. Die Ölwanne und die Ventilhaube<br />

sind aus Kunststoff und tragen ebenfalls<br />

zum niedrigen Gewicht bei. Eine neue Top-<br />

Down-Kühlung bringt das Kühlwasser im<br />

Zylinderkopf direkt von oben an die durch<br />

Hitze hoch belasteten Stellen, wodurch der<br />

Verschleiß reduziert wird. Die Kabel sind<br />

am D38-Motor erstmals in<br />

ausgeschäumten Kabelsträngen<br />

verlegt, was die<br />

Material ermüdenden<br />

Vibrationen stark<br />

reduziert und die<br />

Lebensdauer der<br />

Kabel erhöht.<br />

Die Blue Fire-<br />

Trucks bieten<br />

das MAN Tip-<br />

Matic-2-Getriebe<br />

mit drei neuen<br />

Funktionen für<br />

höchste Effizienz<br />

bei hoher Leistung.<br />

Beispielsweise<br />

ermöglicht die<br />

Funktion Speed<br />

Shifting ein schnelleres<br />

Schalten<br />

zwischen den<br />

höchsten Gängen. Zahlreiche Systeme<br />

erhöhen die Sicherheit und den Komfort für<br />

den Fahrer. Der Tempomat EfficientCruise<br />

ist GPS-gesteuert und erkennt automatisch<br />

den kommenden Straßenverlauf. Vor einer<br />

Steigung kann der Lkw Schwung aufbauen<br />

und am Ende der Steigung mit geringerer<br />

Geschwindigkeit rollen. Bis zu sechs Prozent<br />

Sprit lassen sich damit sparen, bei gleicher<br />

Zeit für die Strecke. Zur Serienausstattung<br />

gehört der Notbremsassistent EBA.<br />

Ein auffälliges Design und starke Leistungsmerkmale<br />

zeichnen die Sonderedition <strong>BFS</strong> BlueFire aus.<br />

<strong>BFS</strong>-Geschäftsführer Hermann Stegmaier<br />

(links) zeichnete Andreas Tröger, Geschäftsführer<br />

der Robert Tröger KG, für zehnjährige<br />

<strong>BFS</strong>-<strong>Partner</strong>schaft aus.<br />

Zehn Jahre <strong>BFS</strong>-<strong>Partner</strong><br />

Robert Tröger KG<br />

„Die Vermietung ist eine unserer größten Stärken“,<br />

sagt Andreas Tröger, geschäftsführender Gesellschafter<br />

der Robert Tröger KG mit Sitz in Hof. <strong>Das</strong><br />

Unternehmen ist <strong>BFS</strong>-<strong>Partner</strong> der ersten Stunde.<br />

Beim letzten <strong>BFS</strong>-Meeting zeichnete Hermann<br />

Stegmaier, Geschäftsführer von <strong>BFS</strong>, Andreas<br />

Tröger für zehn Jahre <strong>BFS</strong>-<strong>Partner</strong>schaft aus und<br />

überreichte ihm eine Dankesurkunde. „Wir sind<br />

sehr breit aufgestellt und decken das Thema Lkw<br />

komplett ab“, sagt Andreas Tröger. Die Robert<br />

Tröger KG ist nicht nur <strong>BFS</strong>-<strong>Partner</strong>, sondern<br />

auch MAN Service Complete <strong>Partner</strong>, Schmitz<br />

Kälte <strong>Partner</strong>, Thermo King <strong>Partner</strong> sowie Meiller<br />

Servicepartner. Von der Signalwirkung dieser<br />

<strong>Partner</strong>schaften nach außen ist Andreas Tröger<br />

überzeugt: „Wir werden dadurch viel intensiver<br />

wahrgenommen.“<br />

Die Unternehmensgeschichte begann 1888<br />

mit Johann Tröger, der nach Lehr- und Wanderjahren<br />

in Hof eine Maschinenbau- und Schlosserwerkstatt<br />

eröffnete. 1918, unmittelbar nach<br />

Ende des Weltkrieges, ging das Unternehmen eine<br />

<strong>Partner</strong>schaft ein, welche die weitere Entwicklung<br />

nachhaltig bestimmt hat: Tröger wurde MAN-Vertragspartner.<br />

Tröger und MAN vereinbarten,<br />

im Verkauf und bei der Werkstattbetreuung von<br />

MAN-Nutzfahrzeugen zusammenzuarbeiten. Die<br />

Robert Tröger KG hält damit einen Weltrekord:<br />

Sie ist der älteste MAN-<strong>Partner</strong> überhaupt, was bei<br />

den Feierlichkeiten zum 125-jährigen Jubiläum<br />

in der Hofer Freiheitshalle von den Festrednern<br />

ausführlich gewürdigt wurde. Heute gehören zur<br />

Unternehmensgruppe Tröger fünf Betriebe, die<br />

im nordbayerischen Raum und den angrenzenden<br />

Bundesländern tätig sind. Alle Betriebe der Trögergruppe<br />

sind eng mit MAN verbunden.<br />

Truck Trial:<br />

Nervenkitzel im Steinbruch<br />

NEWS<br />

Als zweimaliger Vize-Europameister im Truck Trial nimmt das <strong>BFS</strong> Trucksport<br />

Team an der laufenden EM-Saison 2015 teil. Auch in diesem Jahr wollen Fahrer<br />

Marc Stegmaier und Beifahrer Jan Plieninger in der Klasse der seriennahen Dreiachser<br />

ganz vorne mitfahren – und ihre bisherigen Leistungen mit dem EM-Titel<br />

krönen. Beim Truck Trial kommt es auf geschicktes Fahren in extremen Geländepassagen<br />

an. Die Läufe finden europaweit in Steinbrüchen, Sandgruben und Kohleabbaugebieten<br />

statt. Schlamm, Geröll, steile Abfahrten und Felsblöcke stellen die<br />

Teams immer wieder vor neue Hindernisse. Strafpunkte gibt es für das Umknicken<br />

einer Torstange, das Berühren der Außenbegrenzung, das Auslassen von Toren oder<br />

das Überschreiten des Zeitlimits. Sieger eines Laufs wird, wer die Passagen möglichst<br />

fehlerfrei meistert.<br />

Im vergangenen Jahr wurde der EM-Titel erst im letzten Lauf entschieden. Ähnlich<br />

knapp könnte es auch diesmal werden: <strong>Das</strong> Teilnehmerfeld ist in diesem Jahr<br />

wesentlich größer geworden. „Aber wir haben inzwischen viel an Erfahrung gewonnen<br />

und mit unserem MAN<br />

TGS haben wir ein sehr gutes<br />

Produkt zur Verfügung, mit<br />

dem wir hervorragend zurechtkommen“,<br />

sagt Marc Stegmaier.<br />

Für die neue Saison wurde der<br />

Truck technisch überholt. Im<br />

Hintergrund steht für Notfälle<br />

wieder das Serviceteam von<br />

Stegmaier Nutzfahrzeuge bereit.<br />

Drei der sechs Läufe der aktuellen<br />

Saison finden in Deutschland<br />

statt. „Wir hoffen auf starke<br />

Unterstützung der deutschen<br />

Fans“, so Stegmaier.<br />

Die Termine 2015<br />

23.−24. Mai<br />

in Montalieu-Vercieu (Frankreich)<br />

13.−14. Juni<br />

in Dreis-Brück (Deutschland)<br />

25.−26. Juli<br />

in Gröningen, Motorsportarena<br />

Oschersleben (Deutschland)<br />

1.−2. August<br />

in Fürstenau (Deutschland)<br />

29.−30. August<br />

in Oberndorf–Kitzbühel (Österreich)<br />

5.−6. September<br />

in Limberg/Maissau (Österreich)<br />

Weitere Informationen unter www.<br />

europatrucktrial.org oder über die<br />

<strong>BFS</strong>-Homepage www.bfs.tv.<br />

4 <strong>BFS</strong> <strong>Partner</strong> 1/2015 <strong>BFS</strong> <strong>Partner</strong> 1/2015<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!