11.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2002/2003 - Institut für Forstbenutzung und Forstliche ...

Jahresbericht 2002/2003 - Institut für Forstbenutzung und Forstliche ...

Jahresbericht 2002/2003 - Institut für Forstbenutzung und Forstliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3. Finanzen<br />

Die im Rahmen des zwischen baden-württembergischem Finanzministerium, Wissenschaftsverwaltung<br />

<strong>und</strong> den Universitäten des Landes ausgehandelten „Stabilitätspakts“ <strong>für</strong> die Zeit bis 2006 festgeschriebenen<br />

beiderseitigen Zusagen (10% Stelleneinsparung bei den Universitäten, da<strong>für</strong> im Gegenzug<br />

konstante Mittel <strong>und</strong> weitere Hilfskraftmittel) wurden bisher eingehalten <strong>und</strong> geben die notwendige<br />

Planungssicherheit. Wegen seiner im Quervergleich zu anderen <strong>Institut</strong>en der Fakultät <strong>für</strong> Forst- <strong>und</strong><br />

Umweltwissenschaften deutlich unterdurchschnittlichen Personalausstattung (Planstellen) waren dabei<br />

durch unser <strong>Institut</strong> keine weiteren personellen Einsparungen möglich. Jedoch ist von uns an die personalabgebenden<br />

<strong>Institut</strong>e unserer Fakultät über mehrere Jahre hinweg ein Solidarbeitrag in Geld zu<br />

leisten.<br />

Die finanzielle Situation des <strong>Institut</strong>s war auch in den Berichtsjahren noch zusätzlich durch Sondereinflüsse<br />

vor allem im investiven Bereich (Berufungsmittel als Ergebnis der Bleibeverhandlungen von<br />

Prof. Becker im Frühjahr 2000) positiv geprägt.<br />

Die nachfolgende Übersicht zeigt die finanzie lle Entwicklung der Jahre <strong>2002</strong> <strong>und</strong> <strong>2003</strong>.<br />

1. Haushaltsmittel <strong>2002</strong> des Landes <strong>und</strong> der Universität:<br />

1.1 Personal:<br />

9,0 Planstellen incl. Sozialabgaben: 1)<br />

wissenschaftliche Hilfskräfte incl. Sozialabgaben:<br />

1.2 Sachmittel <strong>und</strong> Reisen:<br />

1.3 Investitionen: 2)<br />

ca. 750.000,--<br />

ca. 76.000,--<br />

ca. 31.000,--<br />

61.355,--<br />

Summe: 918.355,--€<br />

2. Drittmittel:<br />

Verwendete Drittmittel<br />

2000 2001<br />

<strong>2002</strong> neu eingeworbene Drittmittel<br />

Summe: 642.000,-- € 657.000,-- € 1.142.000,-- €<br />

* 1) davon 0,5 Stelle aus Bleibeverhandlung, befristet<br />

* 2) bzw. Teilbetrag aus Bleibeverhandlungen<br />

1. Haushaltsmittel <strong>2003</strong> des Landes <strong>und</strong> der Universität:<br />

1.2 Personal:<br />

9,0 Planstellen incl. Sozialabgaben: 1)<br />

wissenschaftliche Hilfskräfte incl. Sozialabgaben:<br />

1.2 Sachmittel <strong>und</strong> Reisen:<br />

1.3 Investitionen: 2)<br />

ca. 750.000,--<br />

ca. 76.000,--<br />

ca. 51.500,--<br />

61.355,--<br />

Summe: 938.855,--€<br />

2. Drittmittel:<br />

Verwendete Drittmittel<br />

2001 <strong>2002</strong><br />

<strong>2003</strong> neu eingeworbene Drittmittel<br />

Summe: 657.000,-- € 550.713,20 € 297.876,-- €<br />

* 1) davon 0,5 Stelle aus Bleibeverhandlung, befristet<br />

* 2) bzw. Teilbetrag aus Bleibeverhandlungen<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!