11.12.2012 Aufrufe

MUSEUM FRANCISCO - CAROLINUM.

MUSEUM FRANCISCO - CAROLINUM.

MUSEUM FRANCISCO - CAROLINUM.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

486 XXni. Literatur- und Sprachgeschichte, Mundart, Belletristik.<br />

.Gedichte, auf denselben in? Oesterreich erschienen: ; .<br />

;r. Jos. Bauchin g er: Gelegenheitsgedicht an Fr. Stelzhamer. Oesterr.<br />

,:,:.;, Bürgerbl. Linz,/ 1856, Nr. 252. : :..;<br />

...Herrn. Hillisch: Zu Fr., Stelzhauiiners sechzigstem Geburtstage.<br />

,; Alpenbote: Steyr, 4.. Dec. 1862, Nr. 49. -..•-.•_ .<br />

! Aug. Eadnitzky. UnseYem vaterländischen Dichter Fr. Stelzhamer.<br />

.,,..; Riederblatt Warte am Inn. 1863,; Nr. 38.<br />

Pfürt Gott. Eiederblatt Warte am Inn. 1863, Nr. 40. K.<br />

Andere ausser Oberösterreich erschienene:<br />

" ' Wurzb. biogr. Lex., Bd. 38, S. 187. •<br />

Sammlung von Liedern, welche boy den Feyerlichkeiten zu Steyr über<br />

die Krönung zu Frankfurter, k. k. apost. Majestät Franz des Zweyten<br />

: gesungen wurden im Jahre 1792. Steyr, Josef Medter. Octav, 22 S.<br />

- ••;:• Mit Arien, theilweise Dialect. : Mus.<br />

Stifter Adalbert: Novellen etc. :<br />

Studien. Pest, 1844, 1847 bis 1850 und weitere 6 Aufl. bis 1876;<br />

Der Hagestolz. Pest, 1852; •' '•••.;<br />

' Der Hochwald. Pest, 1852. Illustriert von J. M. Kaiser in Linz.<br />

1 8 6 8 ; / • • ; • ' > ' ••-••••' - : - •• ' ;• - • • ' • - -<br />

Der Weihnachtsabend. Pest, 1864. Illustriert von J. M. Kaiser in<br />

: Linz. 1864;<br />

Bunte Steine. Pest, 1853, 1865. Illustriert voii J. M. Kaiser in<br />

Linz,-1869, und noch weitere 3 Aufl. bis 1876;<br />

Lesebuch zur Förderung huinaner Bildung in Realschulen etc.<br />

Pest, 1863. In Gemeinschaft mit Joh. Aprent in Linz;<br />

Der Nachsommer. Pest, 1865;<br />

Abdias. Pest, 1866. Illustriert von J. M. Kaiser in Linz;<br />

Witiko. Pest, 1865 und 1867. 3 Bde.<br />

Stifter redigierte eine Zeit die „Linzer Ztg." unter Minister Bach. K.<br />

Stifter Ludwig: Im Lenz geknickt. Proben aus dem geistigen Nachlasse<br />

Ludw. Stifters. Mit einer biographischen Einleitung von Müller<br />

aus Guttenbrunn. Linz, Korb, 1881. Octav, 138 S.<br />

Theater (Landschaftliches . . in Linz). Stauber, Epliemeriden, XIX.,<br />

S. 282 bis 305.<br />

' - Ueber die Verhältnisse der Stände zum Theater sind im Inhaltsverzeichnisse<br />

69 Einzelhinweisungen aufgeführt.<br />

— formatage, an welchen Theatervorstellungen und Tanzmusik verboten<br />

sind. Landesf. Circ.Linz, 1782. Arch. d. Mus. B. 7, MD 132. K.<br />

•Vorschrift für das ständische Theater zu Linz. Nach welcher sich<br />

der jeweilige Unternehmer und die Mitglieder dieser Schaubühne zu<br />

achten haben. Linz, Ji. Kastner, 1819. Landes-Arch. Kr.<br />

Das Linzer Theater. Linzor „Tages-Post" 1873, Nr. 221.<br />

Vom Linzer Theater. Linzer „Tages-Post" 1884, Nr. 109, li0, 116.<br />

Ein Linzer Theaterdirector vor fünfzig Jahren. Linzer „Tages-Post"<br />

1881, Nr. 241, 242, 24,3, 245, 246.<br />

Heinrich Bornstein, nach dessen Buche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!