11.12.2012 Aufrufe

MUSEUM FRANCISCO - CAROLINUM.

MUSEUM FRANCISCO - CAROLINUM.

MUSEUM FRANCISCO - CAROLINUM.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

500 XXIV. Geschichte der Bau- u. bildenden Kunst, Münzen- u. Siegelk.<br />

Edramsberg.<br />

Edranisberg, Steinbeilfimd. Notiz. Mitth. d. Centr.-Comni. f. Bd., 1886,<br />

1. Heft, S. 185, und Heft 3, S. 136.<br />

Eferding.<br />

Die Spitalskirche zu Eferding. Christ. Kunstbl. 1887, Nr. 10.<br />

Ei e we 1 Herrn., E. v. : Die Pfarrkirche in der Stadt Eferding und die<br />

Pfarrkirche in Altmunster. Mitth. d. Centr.-Comm. f. Bd., XII, 1886,<br />

S. 43. Mit 1 Tafel und 16 Illustrationen. ,<br />

.Grabsteine der Schaunberge zu Eferding, Spitalkirche daselbst mit<br />

Monument des Freih. Rud. v. Scbifer. Kirche und Allerheiligenaltar<br />

zu Altmünster, Grabsteine daselbst, besonders Herberstorfs.<br />

Die Stadtpfarrkirche in Eferding. Christi. Kunstbl., 1887, Nr. 9.<br />

Winkler. Notiz. Grabmal Jörg Graf Schaunberg, Eferding, Mitth. d.<br />

Centr.-Comm. f. Bd., 1882, Pag. 42.<br />

Grabmal des Wïlboldt von Pirhing zu Sigbarting und Camerweng;<br />

Pfarrkirche zu Eferding. Mitth. d. Centr.-Comm. f. Bd.. 1887, Heft 2,<br />

S. 101.<br />

Grien beiger: Römerstein und Funde in Eferding. Mitth, d. Centr.-<br />

Comm. f. Bd., N. F., XIV. Bd., 1888, Notiz 26. Wst.<br />

Egendorf.<br />

Geistberger Joh. P.: Die Pfarrkirehlein zu Egendorf und Adlbaming<br />

(Decanat Wels) im Jubelfestkleide. Linz, 1885. Christi. Kunstbl.,<br />

26. Jahrg., Nr. 7.<br />

Die Tragaltäre zu Egendorf. Bl. d. Linzer Diöcesan-Kunstver. 1886,<br />

Nr. 2.<br />

Eine alte Krippendarstellung im neuen Rahmen. Christi. Kunstbl.,<br />

1889, Nr. 10.<br />

Egendorf.<br />

Eine spätgothisehe Marienstatue. Christi. Kunstbl., 1889, Nr. 4.<br />

Pfarrkirche zu Egendorf.<br />

Ens.<br />

Das ehemalige Steyerthor zu Ens. Mitth. d. Centr.-Comra. f. Bd., 1883,<br />

S. 104 bis 105, mit 9 Holzschn.<br />

Haaberthurm.<br />

T. B.: Römische Ausgrabungen in der Nähe von Ens. Linzer „Tages-<br />

Post", 1885, Nr. 284.<br />

Die Glocken auf dem Thurme der Spitalskirche. Kl.-Octav, 1 Bl.<br />

Ueber die Inschriftreste eines Hauses, mitgetheilt vom Syndicus Kaim.<br />

Kl.-Octav. . .<br />

Abschrift der auf dem Schmidthor befindlichen Holztafel. Kaim, Querquartbl.<br />

Inschrift auf dem Stadtthurme. Mscr. im Mus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!