11.12.2012 Aufrufe

Auch in unserer Zeit – das ist die Glaubensüberzeugung

Auch in unserer Zeit – das ist die Glaubensüberzeugung

Auch in unserer Zeit – das ist die Glaubensüberzeugung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jürgen Schuster, 54 Jahre<br />

Kar<strong>in</strong> Krizek<br />

Industriekauffrau<br />

Seit vielen Jahren s<strong>in</strong>ge ich mit großer Freude <strong>in</strong><br />

unserem Geme<strong>in</strong>dechor <strong>in</strong> der Neuapostolischen<br />

Kirche. Die E<strong>in</strong>weihung <strong>unserer</strong> neuen Kirche <strong>in</strong><br />

Dachau <strong>ist</strong> dabei e<strong>in</strong> ganz besonderer Höhepunkt. Die<br />

Gottes<strong>die</strong>nste zu umrahmen und <strong>die</strong> Predigt durch tiefgehendes<br />

Liedgut zu unterstreichen, s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> vertrauten,<br />

aber sehr schönen Aufgaben, <strong>die</strong> unser Chor regelmäßig<br />

übernimmt. Bereits vor Beg<strong>in</strong>n des Gottes<strong>die</strong>nstes wird<br />

<strong>die</strong> Geme<strong>in</strong>de durch e<strong>in</strong>en Liedvortrag e<strong>in</strong>gestimmt. Nach<br />

der Bibellesung wird wiederum e<strong>in</strong> Chorstück vorgetragen.<br />

Dieses <strong>die</strong>nt oftmals als Überleitung vom Bibelwort<br />

zur Predigt. Zur Feier des Heiligen Abendmahls wird <strong>–</strong> im<br />

H<strong>in</strong>blick auf den Opfertod des Gottessohnes <strong>–</strong> durch<br />

den Chorgesang e<strong>in</strong>e besondere Atmosphäre geschaffen.<br />

Üblicherweise wird <strong>die</strong> Geme<strong>in</strong>de mit e<strong>in</strong>em Schlusslied<br />

des Chores entlassen.<br />

Benefizkonzerte, Adventss<strong>in</strong>gen und Vorträge <strong>in</strong> Seniorenheimen<br />

oder Krankenhäusern gehören ebenfalls zu<br />

unserem Wirkungsfeld als Geme<strong>in</strong>dechor. Aber auch<br />

bei Trauerfeiern gilt es, e<strong>in</strong>fühlsames und tröstendes<br />

Liedgut vorzutragen.<br />

Wir s<strong>in</strong>d immer bestrebt, unsere Zuhörer <strong>in</strong> der Seele<br />

zu berühren und sie nicht nur <strong>die</strong> Klänge des Liedes<br />

hören zu lassen. Um <strong>die</strong>s Alles aber segensreich und nach<br />

besten Möglichkeiten erfüllen zu können, <strong>ist</strong> auch Arbeit<br />

erforderlich. Darum treffen wir uns wöchentlich zur<br />

Übungsstunde. Alle Aufgaben erfüllen wir mit Freuden<br />

und zur Ehre Gottes.<br />

Heiko Schneider, 63<br />

Pensionär<br />

Mehrmals im Jahr werden Gottes<strong>die</strong>nste<br />

unseres Stammapostels oder Bezirksapostels<br />

als Tonbildübertragungen weltweit<br />

oder gebietsweise über Satellit gesendet.<br />

Die Übertragungen s<strong>in</strong>d komprimiert und verschlüsselt,<br />

sie erfolgen digital. E<strong>in</strong>e me<strong>in</strong>er Aufgaben<br />

<strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de <strong>ist</strong>, <strong>die</strong>se Übertragungen auf der<br />

technischen Seite zu betreuen und für e<strong>in</strong>en störungsfreien<br />

Empfang zu sorgen. Hierfür müssen <strong>die</strong> Empfangsgeräte<br />

regelmäßig gewartet werden. Darüber h<strong>in</strong>aus wird<br />

auf den Receiver von <strong>Zeit</strong> zu <strong>Zeit</strong> e<strong>in</strong>e neue Software<br />

für Komprimierung und Verschlüsselung überspielt. Außerdem<br />

wird bei Testsendungen, <strong>in</strong>sbesondere nach Naturereignissen<br />

wie Sturm, Hagel oder starke Gewitter,<br />

<strong>die</strong> Funktion überprüft. Am Übertragungstag s<strong>in</strong>d <strong>die</strong><br />

Geräte <strong>in</strong> Betrieb zu nehmen und zu überwachen. Nachdem<br />

der Gottes<strong>die</strong>nst <strong>in</strong> der Regel <strong>in</strong> mehrere Sprachen<br />

übersetzt und ausgestrahlt wird, muss bei Anwesenheit<br />

fremdsprachiger Gottes<strong>die</strong>nstteilnehmer e<strong>in</strong> zweiter<br />

Tonkanal e<strong>in</strong>gestellt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!