11.12.2012 Aufrufe

Auch in unserer Zeit – das ist die Glaubensüberzeugung

Auch in unserer Zeit – das ist die Glaubensüberzeugung

Auch in unserer Zeit – das ist die Glaubensüberzeugung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Neuapostolische Geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> Dachau freut<br />

sich über ihr neues Gotteshaus, <strong>das</strong> <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er<br />

außergewöhnlichen, zeitgenössischen Architektur zum<br />

Betrachten, aber viel mehr noch zum H<strong>in</strong>e<strong>in</strong>gehen e<strong>in</strong>laden<br />

will. Das Innere des Gottes<strong>die</strong>nstraumes umfängt den<br />

Besucher und vermittelt Geborgenheit, Ruhe und Wärme <strong>–</strong><br />

und <strong>ist</strong> damit e<strong>in</strong> S<strong>in</strong>nbild für Gottes Wort, <strong>das</strong> hier verkündigt<br />

wird.<br />

Ich möchte allen danken, <strong>die</strong> dazu beigetragen haben,<br />

<strong>das</strong>s wir <strong>die</strong>se schöne Kirche beziehen dürfen. Der größte<br />

Dank gilt unserem allmächtigen Gott, der zum Bau se<strong>in</strong>en<br />

Segen und <strong>das</strong> Gel<strong>in</strong>gen geschenkt hat. Me<strong>in</strong> Dank geht<br />

weiter an <strong>die</strong> vielen Kirchenmitglieder, <strong>die</strong> sowohl durch ihre<br />

Spendenbereitschaft <strong>die</strong> erforderliche f<strong>in</strong>anziellen Grundlage<br />

geschaffen, als auch durch tätiges Mitwirken zum Gel<strong>in</strong>gen<br />

beigetragen haben. E<strong>in</strong> besonderes Dankeschön sei auch<br />

dem Architekten und allen Handwerken gesagt, <strong>die</strong> <strong>das</strong><br />

Bauwerk geplant und erstellt haben.<br />

Nun gilt es, <strong>das</strong> schöne neue Gotteshaus mit Leben<br />

zu erfüllen. Was alles erlebt werden kann, können Sie,<br />

lieber Leser, zu e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Teil aus <strong>die</strong>ser Festschrift<br />

entnehmen. Das lebendige Geme<strong>in</strong>deleben besteht aus<br />

K<strong>in</strong>der-, Jugend-, Senioren- und Familienaktivitäten. Chor<br />

und Orchester der Geme<strong>in</strong>de bieten den Rahmen zum<br />

musikalischen Zusammenwirken. <strong>Auch</strong> <strong>die</strong> neue Pfeifenorgel<br />

wird musikalische Akzente setzen. Im Mittelpunkt stehen<br />

aber <strong>die</strong> Gottes<strong>die</strong>nste, <strong>in</strong> denen Gottes Wort und se<strong>in</strong>e<br />

Gnade verkündet werden. Das lebendige Evangelium aus<br />

Jesus Chr<strong>ist</strong>us, gewirkt aus dem heiligen Ge<strong>ist</strong>, bietet allen<br />

Gläubigen Kraft, Trost, Frieden und Orientierungshilfe im<br />

Leben an. Die Feier des Heiligen Abendmahles <strong>–</strong> dem<br />

<strong>die</strong> Verkündigung der Gnade Gottes voraus geht <strong>–</strong> <strong>ist</strong> der<br />

Höhepunkt <strong>in</strong> jedem Gottes<strong>die</strong>nst.<br />

<strong>Auch</strong> <strong>in</strong> <strong>unserer</strong> <strong>Zeit</strong> <strong>–</strong> <strong>das</strong> <strong>ist</strong> <strong>die</strong> <strong>Glaubensüberzeugung</strong><br />

neuapostolischer Chr<strong>ist</strong>en <strong>–</strong> führen Apostel den Auftrag<br />

Jesu aus: Sie verkünden <strong>das</strong> Evangelium, taufen mit<br />

Wasser, spenden den Heiligen Ge<strong>ist</strong>, vergeben Sünden<br />

und feiern Abendmahl. In den Geme<strong>in</strong>den vor Ort werden<br />

<strong>die</strong> Apostel von ehrenamtlich tätigen Amtsträgern <strong>–</strong> wie z.B.<br />

Priestern und Diakonen <strong>–</strong> unterstützt.<br />

Es <strong>ist</strong> me<strong>in</strong> Herzenswunsch, <strong>das</strong>s auch <strong>in</strong> Stadt und<br />

Landkreis Dachau viele Menschen <strong>die</strong> frohe Botschaft<br />

aus dem Evangelium Jesus Chr<strong>ist</strong>us hören, <strong>in</strong> ihre Seele<br />

aufnehmen und zu ihrem Lebens<strong>in</strong>halt machen. Dazu wurde<br />

<strong>die</strong>ses Gotteshaus gebaut. Es steht allen Menschen offen,<br />

und ich heiße Sie ganz herzlich willkommen.<br />

Erhardt Wieschhues<br />

Geme<strong>in</strong>devorsteher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!