11.12.2012 Aufrufe

Weihnachten 2/2011 - mariathalkirchen.de: Startseite

Weihnachten 2/2011 - mariathalkirchen.de: Startseite

Weihnachten 2/2011 - mariathalkirchen.de: Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

KontaKte 2/<strong>2011</strong><br />

Das bunte Jahr mit <strong>de</strong>n Thalkirchner Senioren und Seniorinnen<br />

Zwei- bis dreimal im monat,<br />

jeweils mittwochs,<br />

trafen sich die senioren<br />

und seniorinnen aus thalkirchen<br />

und Umgebung,<br />

um erst bei Kaffee, tee<br />

und Kuchen gemütlich<br />

zusammen zu sein und anschließend<br />

ein abwechslungsreiches<br />

Programm zu<br />

genießen. so starteten wir<br />

das Jahr mit einem Konzert<br />

<strong>de</strong>r Westparklerchen,<br />

die sehr stimmgewaltig altbekannte lie<strong>de</strong>r schmetterten. bei einem Quiz im<br />

februar konnte man Verborgenes und Vergessenes über münchen lernen, und<br />

im fasching hatten wir bei <strong>de</strong>m Vortrag "humor, eine Gabe Gottes" viel spaß.<br />

Die fastenzeit läutete herr Pfarrer Weiger mit einem biblischen Vortrag am<br />

aschermittwoch ein. bei einer großartigen Diaschau informierten wir uns<br />

über "Kaukasus, Ukraine und elbrus". Weiter im Jahresprogramm ging es<br />

mit kniffligen und lustigen Denksportaufgaben und einer Kirchenführung<br />

in unserer Pfarrkirche, bei <strong>de</strong>r uns auch die seniorengruppe aus st. Joachim<br />

besuchte. bei einem künstlerischen nachmittag brachte uns unser Diakon<br />

matthias scheidl das thema "Die mitte ist bunt" näher. beim individuellen<br />

bil<strong>de</strong>rmalen erinnerten wir uns dabei, dass Jesus unsere mitte ist.<br />

im sommer bei schönem Wetter machten wir einen tagesausflug zum tegernsee,<br />

mit besichtigung von st. Quirinus und einer schifferlfahrt. beim<br />

nächsten tagesausflug nach altomünster begeisterten uns auch dort die Kirche<br />

und das birgittinnen – Kloster. Zu<strong>de</strong>m konnten wir auch noch eine brauerei<br />

besuchen. Vor <strong>de</strong>r sommerpause trafen wir uns zu einem gemütlichen<br />

nachmittag im biergarten <strong>de</strong>r naturfreun<strong>de</strong> mit einem kleinen Plausch bei<br />

brotzeit und erfrischungsgetränken. im oktober brachte uns die sitzgym-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!