11.12.2012 Aufrufe

Weihnachten 2/2011 - mariathalkirchen.de: Startseite

Weihnachten 2/2011 - mariathalkirchen.de: Startseite

Weihnachten 2/2011 - mariathalkirchen.de: Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

KontaKte 2/<strong>2011</strong><br />

empfohlene bücher für <strong>de</strong>n Gabentisch – vorgestellt von Pfr. m. Kiefer<br />

Benedikt XVI. Mit Christus für die Menschen. 60 Jahre Dienst im<br />

Weinberg <strong>de</strong>s Herrn. (isbn 978-3-7954-2560-9 und/o<strong>de</strong>r im fachhan<strong>de</strong>l)<br />

Prof. rudolf Vo<strong>de</strong>rholzer hat ein wun<strong>de</strong>rbares bild-lesebuch über <strong>de</strong>n 6o<br />

jährigen Priesterdienst unseres heiligen Vaters Papst benedikt herausgegeben.<br />

mit interessanten beiträgen von bischöfen und Wissenschaftlern (auch von<br />

unseren h.h.Kardinal marx) und vielen anspruchsvollen bil<strong>de</strong>rn erschließt<br />

sich <strong>de</strong>m christlichen leser das lebensbild unseres bairischen Papstes auf<br />

sehr eindrucksvolle Weise-ein segensreiches Geschenk!<br />

Das Buch <strong>de</strong>r Heiligen. Ein Schutzpatron für je<strong>de</strong>n Tag<br />

(isbn 978-3-86690-229-9 o<strong>de</strong>r im fachhan<strong>de</strong>l)<br />

es gibt zwar sehr viele heiligenbücher, doch dieses neu herausgekommene<br />

bildband exemplar ist eine gute Zusammenstellung von <strong>de</strong>r jeweiligen<br />

lebensgeschichte, <strong>de</strong>r Verehrung und <strong>de</strong>r gesellschaftlichen einordnung <strong>de</strong>s<br />

heiligen in seine Zeit und heute. Dies ergänzen auch die ausgewählten Kunst<br />

– und reiselandschaftsbil<strong>de</strong>r! einmalig die Wirkgeschichte <strong>de</strong>r heiligen so<br />

dargestellt zu erleben!<br />

Kin<strong>de</strong>rsegnung an <strong>de</strong>r Krippe<br />

Unser stadtpfarrer michael Kiefer lädt in <strong>de</strong>r Weihnachtszeit alle Kleinkin<strong>de</strong>r<br />

mit ihren eltern und Großeltern zu einer kleinen segensfeier beim<br />

christkindl ein.<br />

mittwoch, <strong>de</strong>n 28. Dezember – fest <strong>de</strong>r Unschuldigen Kin<strong>de</strong>r<br />

15 Uhr in <strong>de</strong>r Pfarr- und Wallfahrtskirche<br />

Erstkommunion 2012<br />

am Sonntag, 29. April 2012 feiern wir in st. maria thalkirchen das fest<br />

<strong>de</strong>r erstkommunion. eingela<strong>de</strong>n sind wie<strong>de</strong>r alle Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r 3. Klassen<br />

(Jahrgangsstufe 2002/2003) unserer Pfarrei. eine beson<strong>de</strong>re schriftliche<br />

einladung zur anmeldung erfolgt mitte Januar.<br />

terminvorschau:<br />

erster elternabend Donnerstag, 26. Januar 2012<br />

start <strong>de</strong>r Vorbereitung sonntag, 26. februar 2012 mit einem Vorstellungsgottesdienst<br />

<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r um 10 Uhr!<br />

in <strong>de</strong>r fastenzeit fin<strong>de</strong>n wöchentliche Gruppenstun<strong>de</strong>n statt! es wäre schön,<br />

wenn sich viele Kommunionmütter und -väter zum mithelfen fin<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!