11.12.2012 Aufrufe

Sommerzeit - Ferienzeit - Bermatingen

Sommerzeit - Ferienzeit - Bermatingen

Sommerzeit - Ferienzeit - Bermatingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 13 Samstag, den 19. Juli 2008<br />

Engagierte Menschen für die<br />

Betreuung Demenzkranker gesucht<br />

Das Deutsche Rote Kreuz bietet schon seit mehreren Jahren ambulante<br />

Betreuungsgruppen für Menschen mit einer Demenzerkrankung<br />

in Friedrichshafen und Mühlhofen, und seit Juni 2007 in<br />

Markdorf im evangelischen Gemeindezentrum “Haus am Weinberg”,<br />

an. Die Gruppe, die von einer Altentherapeutin und ehrenamtlichen<br />

Helfern betreut wird, trifft sich jeweils Donnerstag-nachmittags<br />

von 14.00 - 17.00 Uhr.<br />

Ein weiteres Angebot des DRK ist der Häusliche Betreuungsdienst.<br />

Intensiv geschulte Mitarbeiter/-innen kommen stundenweise zur Begleitung<br />

und Förderung des dementiell Erkrankten ins Haus.<br />

Für die Betreuung in der Gruppe und für den Häuslichen Betreuungsdienst<br />

suchen wir weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter zur Unterstützung des bestehenden Teams. Vorerfahrungen<br />

mit Demenzkranken sind bei der Mitarbeit in den Betreuungsgruppen<br />

und für die Einzelbetreuung im häuslichen Bereich von<br />

Vorteil aber nicht Bedingung. Wichtig ist, dass die Bewerber über soziale<br />

Kompetenzen verfügen, Einfühlungsvermögen und Geduld besitzen<br />

und Freude am Umgang mit Menschen haben. Die Einsatzzeit<br />

beträgt pro Nachmittag vier Stunden.<br />

Weiter bieten wir für diese Gruppe auch einen Fahrdienst an, der die<br />

Gruppenteilnehmer mit einem Kleinbus abholt und wieder nach Hause<br />

bringt. Für diesen Fahrdienst suchen wir noch weitere Fahrer.<br />

Die Einsatzzeit beträgt pro Nachmittag zwei Stunden.<br />

Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder sich für dieses Ehrenamt<br />

bewerben wollen, dann wenden Sie sich an das Deutsche<br />

Rote Kreuz, Kreisverband Bodenseekreis e.V. in Friedrichshafen. Ihre<br />

Ansprechpartnerin ist Frau Wernet, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Telefon:<br />

07541/5 04-1 26<br />

Jugendbüro Markdorf + Jugend Forum<br />

Markdorf e.V.<br />

Summerfeeling - PARTY<br />

Disco für Teens von 12 - 16 Jahren!<br />

am Mittwoch, den 23.07.2008, ab 18 Uhr im Jugendraum bei der<br />

Trendsportanlage<br />

Eintritt: 2 Euro<br />

Alkohol und Rauchverbot!<br />

MEHRGENERATIONENHAUS<br />

MARKDORF<br />

Die Angebote des Familienforums Markdorf e.V. und des Familientreffs<br />

(Kreisjugendamt) finden im Mehrgenerationenhaus,<br />

Spitalstraße 3 in Markdorf, statt.<br />

Mo, 21.07.08<br />

09.00 - 11.30 Uhr Feste Spielgruppe<br />

14.30 - 16.00 Uhr Stillgruppe<br />

Info: Martina Tagmann-Roth,<br />

Tel. 07544/96 66 56<br />

Di, 22.07.08<br />

09.00 - 11.00 Uhr “Wir sprechen deutsch”, Deutschkurs für<br />

ausländische Mitbürger/innen,<br />

Info Tel. 07544/91 29 65<br />

09.00 - 11.30 Uhr Feste Spielgruppe<br />

09.30 - 10.30 Uhr Sport mit Kinderbetreuung beim<br />

Roten Kreuz, Markdorf<br />

Kinderbetreuung nach Anmeldung<br />

bei Lucie Opel, Tel. 07544/25 56<br />

Mi, 23.07.08<br />

09.00 - 12.00 Uhr Sprechstunde für Alleinerziehende<br />

und Familien (Jugendamt)<br />

Waltraud Zeller-Fleck, Tel. 07544/91 29 65<br />

09.00 - 11.30 Uhr Feste Spielgruppe<br />

09.00 - 10.15 Uhr Babygruppe I<br />

Info und Anmeldung Stephanie<br />

Sandkühler, Tel. 07544/7 18 17<br />

10.00 - 11.30 Uhr Babygruppe II<br />

Info und Anmeldung Stephanie<br />

Sandkühler, Tel. 07544/7 18 17<br />

14.00 - 16.00 Uhr Sprechstunde des Allgemeinen<br />

Sozialen Dienstes (ASD), Frau Keim<br />

(nicht für Kluftern)<br />

17.00 - 18.30 Uhr Kicken “mit uns” und dem SC Markdorf<br />

Info: Renate Hold, Mitarbeiterin des<br />

MGHs, Tel. 07544/91 29 65<br />

Gerhard Klank, Abteilungsleiter<br />

SC Markdorf, Tel. 07544/90 94 19<br />

Tartanplatz hinter der Turnhalle am BZM<br />

Do, 24.07.08<br />

09.30 - 11.30 Uhr Büro geöffnet für Infos und Anmeldungen<br />

zu Kursen, Veranstaltungen, Anregungen<br />

und Fragen zu den Angeboten<br />

09.00 - 11.30 Uhr Offene Spielgruppe<br />

09.30 - 11.30 Uhr Alleinerziehenden-Treff<br />

09.30 - 11.00 Uhr Stillgruppe<br />

Info: Martina Tagmann-Roth,<br />

Tel. 07544/96 66 56<br />

11.30 - 12.30 Uhr Sprechstunde für Alleinerziehende<br />

und Familien (Jugendamt)<br />

Waltraud Zeller-Fleck, Tel. 07544/9 12 96<br />

Fr, 25.07.08<br />

09.00 - 11.00 Uhr Nähstübchen im MGH, 1. OG rechts<br />

09.00 - 11.30 Uhr Feste Spielgruppe<br />

MIT UNS...! trifft sich zum Grillen im<br />

Haus der St.-Gallus-Hilfe (hinter Gesundheitszentrum),<br />

Anmeldung bei Renate<br />

Hold, Mitarbeiterin des MGH, Tel.<br />

07544/91 29 65 oder 07546/14 55 oder<br />

Beate Etzold, Mitarbeiterin der<br />

St.-Gallus-Hilfe, Tel. 07544/51 51<br />

Montag - Freitag<br />

09.00 - 12.00 Uhr Waldkinder Markdorf<br />

Parkplatz an der Grillhütte am<br />

Gehrenberg, Markdorf<br />

Info und Anmeldung bei Anja Geene,<br />

Tel. 07544/96 46 21,<br />

waldkinder.markdorf@gmx.de<br />

Wohnzimmer geöffnet:<br />

Montag - Donnerstag: 09.00 - 17.00 Uhr<br />

Freitag: 09.00 - 12.30 Uhr<br />

Sonntag: 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Flotte Kinderausstattung:<br />

Montag - Donnerstag: 09.00 - 17.00 Uhr<br />

Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr<br />

FSJ Stelle zum 1.9.2008<br />

Im Schulkindergarten der Sonnenbergschule im Kindergarten<br />

“Kleiner Brühl” suchen wir eine engagierte Mitarbeiterin im Freiwilligen<br />

Sozialen Jahr, die uns in unserer Arbeit mit unseren Kindern<br />

mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen unterstützt.<br />

Interessierte erhalten nähere Informationen unter der Telefonnummer<br />

07553/91 65 62 oder 07553/82 74-40 oder im Internet<br />

unter www.sonnenbergschule.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!