11.12.2012 Aufrufe

mein Weg--- Projekt Jugendarbeit Next Generation

mein Weg--- Projekt Jugendarbeit Next Generation

mein Weg--- Projekt Jugendarbeit Next Generation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15 15 Jahre Jahre Evangelischer<br />

Evangelischer<br />

Integrationskindergarten<br />

Integrationskindergarten<br />

Wilde Wilde Wiese<br />

Wiese<br />

Am 14. Februar 1990 fasste der damalige<br />

Kirchenvorstand den Grundsatzbeschluss<br />

über die Bereitschaft, einen Kindergarten<br />

im Stadtteil Wiesenfeld in kirchlicher<br />

Trägerschaft zu errichten und zu betreiben.<br />

Es sollte ein Integrationskindergarten<br />

sein, in dem Kinder mit und ohne Behinderungen<br />

ge<strong>mein</strong>sam aufwachsen. Am 23.<br />

August 1993, war es dann so weit; der<br />

Kindergarten nahm seinen Betrieb auf.<br />

Die Nachfrage für die 16 Integrationsplätze<br />

und 44 Regelplätze war so enorm,<br />

dass leider nicht alle Familien bei der<br />

Aufnahme berücksichtig werden konnten.<br />

Seitdem sind 15 Jahre vergangen, und dieses<br />

kleine Jubiläum haben wir am 21. Juni<br />

mit einem Sommerfest gefeiert.<br />

Seit dem 1. April 1993 gehöre ich zu dem<br />

Betrieb des Kindergartens, am 15. August<br />

2002 übernahm ich die Kindergartenleitung.<br />

Sie kennen es sicherlich: Wenn<br />

man zurück blickt, fragt man sich, wo die<br />

Zeit geblieben ist. Ich wurde nach <strong>mein</strong>em<br />

Resümee und den größten Veränderungen<br />

in den 15 Jahren gefragt. Es ist<br />

nicht einfach das mit wenigen Worten und<br />

Sätzen darzustellen.<br />

Die größte Veränderung hat es sicherlich<br />

im vergangenen Jahr 2007 gegeben, als<br />

von den 16 Integrationsplätzen nur noch<br />

12 besetzt werden konnten. Wir brauch-<br />

6<br />

ten eine Lösung, und so entschieden wir<br />

uns, aus einer der vier Integrationsgruppen<br />

eine „Familiengruppe“ zu konzipieren. In<br />

unserer Familiengruppe haben wir fünf<br />

Plätze für Kinder unter drei Jahren und<br />

zehn Plätze für Kinder von drei bis sechs<br />

Jahren. Die Entscheidung für die Familiengruppe<br />

war gut und richtig, wir möchten<br />

unsere Jüngsten nicht mehr missen. Wir<br />

haben dadurch fünf Krippenplätze in unserem<br />

Kindergarten geschaffen und unser<br />

Kindergartenangebot erweitert.<br />

Die nächste Veränderung steht in diesem<br />

Sommer an. Eine unserer drei Integrationsgruppen<br />

wird nun eine Ganztagsgruppe<br />

mit einer Öffnungszeit von 7 bis 16 Uhr.<br />

Damit bieten wir Kindern mit und ohne<br />

Behinderung eine ganztägige Betreuung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!