11.12.2012 Aufrufe

Konstruktion1 Ãœbungsaufgaben

Konstruktion1 Ãœbungsaufgaben

Konstruktion1 Ãœbungsaufgaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TZ/Wi1 Konstruktion 1 - Übungen Seite 17 von 30<br />

3. Darstellung von Schraubenverbindungen<br />

In die nachfolgenden Skizzen sind Schraubenverbindungen (ca. M16) als saubere Freihandzeichnungen<br />

(Maßstab 1:1) einzutragen. Die ungefähren Schraubenabmessungen sind im Skript<br />

05 unter dem Kapitel „Wichtige Proportionen von Sechskant- u: Zylinderschrauben" nachzulesen;<br />

exakte Abmessungen siehe Literatur z.B. Hoischen, Decker, Tabellenbuch für Metalltechnik etc.<br />

Flanschverbindung<br />

Durchsteck-Schraubverbindung mittels<br />

Sechskantschrauben DIN EN 24014 und<br />

Sechskantmuttern DIN EN 24032.<br />

Deckelverschraubung<br />

Übung 10 Abgabe der Modellzeichnung, Zeichnungslesen<br />

1. Durchsicht und Besprechung vorheriger Übungsaufgaben<br />

Einziehschraubverbindung mittels Zylinderschrauben<br />

(in abgesetzter Bohrung versenkt!)<br />

mit Innensechskant DIN 912 und Gewindegrundloch<br />

(Gewindesackloch!).<br />

2. Abgabe der Modellzeichnungen (vorher: gegenseitige Durchsicht und Korrektur)<br />

Austausch und Besprechung der Modellzeichnungen mit einer Kommilitonin / einem Kommilitonen<br />

(spätestens jetzt!) und gegenseitige Korrektur; anschließend Abgabe der Zeichnungen.<br />

3. Besprechung der nachfolgenden Zeichnung<br />

Brandner/Vettermann/Zacek V11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!