11.12.2012 Aufrufe

Konstruktion1 Ãœbungsaufgaben

Konstruktion1 Ãœbungsaufgaben

Konstruktion1 Ãœbungsaufgaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TZ/Wi1 Konstruktion 1 - Übungen Seite 3 von 30<br />

2. Kugelbahn (Vorbesprechung der Aufgabe – siehe Zeichnungen im Anhang) .................. 15<br />

3. Aus dem Gedächtnis reproduzieren (2) ............................................................................ 15<br />

Übung 9 Skizzieren, Zeichnungslesen, Schraubenverbindung ................................................. 15<br />

1. Freihandzeichnung „Fahrrad-Luftpumpe“ ......................................................................... 15<br />

2. Besprechung der nachfolgenden Zeichnung („Grundplatte“) ............................................ 15<br />

3. Darstellung von Schraubenverbindungen ......................................................................... 17<br />

Übung 10 Abgabe der Modellzeichnung, Zeichnungslesen ........................................................ 17<br />

1. Durchsicht und Besprechung vorheriger Übungsaufgaben ............................................... 17<br />

2. Abgabe der Modellzeichnungen (vorher: gegenseitige Durchsicht und Korrektur) ........... 17<br />

3. Besprechung der nachfolgenden Zeichnung .................................................................... 17<br />

Übung 11 Kugelbahn, Fertigungszeichnung ............................................................................... 20<br />

1. Detaillierte Besprechung der Kugelbahn ........................................................................... 20<br />

2. Freihandzeichnung „PKW-Anhänger“ … oder alternativ “Overheadprojektor“ ................. 20<br />

3. Hausaufgabe bis zur nächsten Übung (12) ....................................................................... 20<br />

Übung 12 Zeichnungslesen, Toleranzen u. Passungen.............................................................. 20<br />

1. Gegenseitige Durchsicht und anschließend Abgabe der Hausaufgabe „Lager“ ............... 20<br />

2. Besprechung der nachfolgenden Zeichnung .................................................................... 20<br />

3. Toleranzen / Passungen ................................................................................................... 20<br />

4. Aus dem Gedächtnis reproduzieren (3) ............................................................................ 20<br />

Übung 13 Schnittlinien ................................................................................................................ 23<br />

1. Rückgabe der „Modellzeichnungen“ und Kurzbesprechung der Hausaufgabe „Lager“ .... 23<br />

2. Schnittlinien: Die durch ebene Schnitte veränderten Bauteile sind darzustellen. .............. 23<br />

Anhang<br />

Brandner/Vettermann/Zacek V11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!