11.12.2012 Aufrufe

MARKTWIRTSCHAFT UND RISIKO - Verein für Socialpolitik

MARKTWIRTSCHAFT UND RISIKO - Verein für Socialpolitik

MARKTWIRTSCHAFT UND RISIKO - Verein für Socialpolitik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Donnerstag, 30.09.<br />

C 6 WACHSTUM <strong>UND</strong> ENTWICKLUNG I<br />

Vorsitz: Günther Rehme<br />

1. Christiane CLEMENS, Universität Hannover<br />

"Imperfect Competition and Growth with Entrepreneurial Risk - An Overlapping<br />

Generations Approach"<br />

2. Pascal HETZE, Universität Rostock<br />

"The Productivity Paradox in Economic Transition"<br />

3. Günther REHME, Technische Universität Darmstadt<br />

"Endogenous Policy and Cross-Country Growth Empirics"<br />

C 7 EXPERIMENTE I<br />

Vorsitz: Siegfried Berninghaus<br />

1. Dirk ENGELMANN, CERGE-EI, Martin Strobel<br />

"The False Consensus Effect: Deconstruction and Reconstruction of an Anomaly"<br />

2. Daniel SCHUNK, Universität Mannheim, Joachim Winter<br />

"The relationship between risk attitudes and heuristics in search tasks: A laboratory<br />

experiment"<br />

3. Siegfried BERNINGHAUS, Universität Karlsruhe, Karl-Martin Ehrhart, Marion Ott<br />

"Ever changing stars - network experiments in continuous time"<br />

C 8 FINANZMÄRKTE I<br />

Vorsitz: Michael Schröder<br />

Raum: 103<br />

Raum: 105<br />

Raum: 108<br />

1. Michael Kirchler, Universität Innsbruck, Jürgen HUBER<br />

"The value of information and optimal trading strategies in markets with heterogeneously<br />

informed traders"<br />

2. Martin KLEINERT, Eberhard Karls Universität Tübingen<br />

"Kapitalmarktreaktion auf verzerrte Veröffentlichungen"<br />

3. Elke Eberts, Michael SCHRÖDER, Zentrum <strong>für</strong> Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW),<br />

Anja Schulz, Richard Stehle, Andreas Ziegler<br />

"Multifaktormodelle zur Erklärung deutscher Aktienrenditen: Eine empirische Analyse"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!