11.12.2012 Aufrufe

Wir furSie - Krankenhaus Göttlicher Heiland

Wir furSie - Krankenhaus Göttlicher Heiland

Wir furSie - Krankenhaus Göttlicher Heiland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was gehört zu Ihren Aufgaben als Patientenseelsorgerin?<br />

<strong>Wir</strong> wollen die Zuwendung und Liebe Gottes zu<br />

jedem Menschen spürbar machen. Das Herzstück<br />

sind dabei Gespräche. Auf Wunsch beten<br />

wir auch miteinander. <strong>Wir</strong> haben täglich mit<br />

unterschiedlichsten Menschen Kontakt, egal ob<br />

Patienten, Angehörige oder Mitarbeiter.<br />

Sind Sie auch für Menschen da, die Gott<br />

ferne stehen oder ein anderes Bekenntnis<br />

haben?<br />

Selbstverständlich! Uns ist der konkrete Mensch<br />

in seiner Situation, unabhängig von Herkunft<br />

und Religion oder Bekenntnis wichtig. Wenn<br />

gewünscht, kontaktieren wir gerne Seelsorger<br />

anderer Konfessionen und Religionen.<br />

Was sind eigentlich die Hauptsorgen der<br />

Patienten? Wie können Sie helfen?<br />

Kranke stellen sich häufig neben „Wie wird es<br />

weitergehen?“ existenzielle Fragen, wie „Was ist<br />

wichtig in meinem Leben?“, „Warum lässt Gott<br />

das zu?“, „Warum ich?“. Darauf gibt es keine<br />

schnellen Antworten, aber behutsames Begleiten<br />

und einfühlsames Dasein. Das ist das, was<br />

wir Seelsorger tun.<br />

Wer gehört zum Team der Seelsorge?<br />

Pater Engelbert Jestl übernimmt die priesterlichen<br />

Aufgaben und ist ebenso wie ich in der Pa-<br />

Werte<br />

Den Menschen als Ganzes sehen<br />

Das Team von der hausinternen Seelsorge ist für alle Sorgen, Ängste und Bedenken der Patienten und ihrer<br />

Angehörigen da. Mag. Barbara Lehner, Patientenseelsorgerin, erzählt aus ihrem Alltag.<br />

Angebot der Seelsorge<br />

Mi 18.30 Uhr Patienten-Gottesdienst<br />

Zusätzliche Messen: Mo/ Di/ Fr. 6.20 Uhr,<br />

Do/Sa 18.30 Uhr, So 8.15 Uhr<br />

Erster Mittwoch im Monat Krankensalbung<br />

zur Stärkung<br />

Auf Wunsch Krankenkommunion<br />

Patientenseelsorge:<br />

Tel.: 01/400 88-9451<br />

tientenseelsorge tätig. Mag. Andrea Reithofer ist<br />

als Mitarbeiter-Seelsorgerin aktiv. Zusätzlich besucht<br />

unser ehrenamtliches Team von Seelsorgerinnen<br />

die Patienten, darunter unsere evangelische<br />

Kollegin Gerhild Traxler-Urtel.<br />

Gemeinsam für das seelische Wohl aktiv:<br />

(v.l.n.r.) Mag. Barbara Lehner, Pater Engelbert Jestl, Mag. Andrea Reithofer<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!