11.12.2012 Aufrufe

Qualitätsindikatoren - Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin

Qualitätsindikatoren - Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin

Qualitätsindikatoren - Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Programm <strong>für</strong> Nationale VersorgungsLeitl<strong>in</strong>ien – <strong><strong>Qualität</strong>s<strong>in</strong>dikatoren</strong> – Manual <strong>für</strong> Autoren<br />

©<br />

2009<br />

6. <strong><strong>Qualität</strong>s<strong>in</strong>dikatoren</strong> <strong>für</strong> Nationale<br />

VersorgungsLeitl<strong>in</strong>ien<br />

(M. Nothacker, A. Reiter)<br />

Im folgenden Kapitel wird die spezifische Methodik <strong>für</strong> die Bestimmung von NVL-<br />

<strong><strong>Qualität</strong>s<strong>in</strong>dikatoren</strong> dargestellt. NVL-<strong><strong>Qualität</strong>s<strong>in</strong>dikatoren</strong> sollen <strong>für</strong> wesentliche<br />

Bereiche <strong>der</strong> Diagnostik o<strong>der</strong> Therapie bzw. <strong>für</strong> das erfor<strong>der</strong>liche<br />

Schnittstellenmanagement bestimmt werden. Ziel ist es, Indikatoren zu erarbeiten,<br />

mit denen die leitl<strong>in</strong>ien-gerechte krankheitsspezifische Versorgung überprüft und<br />

evaluiert werden kann. Die <strong><strong>Qualität</strong>s<strong>in</strong>dikatoren</strong> zu den Nationalen<br />

VersorgungsLeitl<strong>in</strong>ien sollen nicht nur zu e<strong>in</strong>zelnen Versorgungsschritten benannt<br />

werden. Vorrangig sollen auch solche <strong><strong>Qualität</strong>s<strong>in</strong>dikatoren</strong> festgelegt werden, die<br />

e<strong>in</strong>e Versorgungskette abbilden bzw. Schnittstellendefizite aufzeigen.<br />

Bei den im Rahmen <strong>der</strong> NVL-Erstellung ausgewählten Indikatoren handelt es sich<br />

um vorläufig methodisch bewertete Indikatoren. Im H<strong>in</strong>blick auf die praktische<br />

Anwendung s<strong>in</strong>d weitere Spezifikationen (z. B. konkrete Datenfel<strong>der</strong>) sowie e<strong>in</strong>e<br />

vollständige methodische Bewertung erfor<strong>der</strong>lich. Da<strong>für</strong> muss je<strong>der</strong><br />

<strong>Qualität</strong>s<strong>in</strong>dikator <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Pilottest geprüft werden.<br />

Die Kriterien <strong>für</strong> die vorläufige methodische Bewertung stammen aus dem<br />

Bewertungs<strong>in</strong>strument QUALIFY, das 2006 von Experten <strong>der</strong><br />

Bundesgeschäftsstelle <strong>Qualität</strong>ssicherung (BQS) entwickelt wurde [2]. QUALIFY<br />

enthält 20 Kriterien, die <strong>in</strong> drei Bereichen zusammengefasst s<strong>in</strong>d. Für die<br />

Bewertung von <strong><strong>Qualität</strong>s<strong>in</strong>dikatoren</strong> aus Nationalen VersorgungsLeitl<strong>in</strong>ien wurden<br />

davon <strong>in</strong>sgesamt fünf Kriterien ausgewählt. Zu weiteren drei Kriterien sollen<br />

Angaben gemacht werden, <strong>für</strong> diese soll jedoch ke<strong>in</strong>e Bewertung erfolgen.<br />

6.1 Vorgehen zur Identifikation von <strong><strong>Qualität</strong>s<strong>in</strong>dikatoren</strong> während <strong>der</strong> NVL-<br />

Erstellung<br />

6.1.1 Grundlegende Informationen<br />

Zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Leitl<strong>in</strong>ien-Arbeit erhalten die NVL-Autoren grundlegende<br />

Informationen zu <strong>Qualität</strong>szielen und <strong><strong>Qualität</strong>s<strong>in</strong>dikatoren</strong>. Ziele und dazugehörige<br />

Empfehlungen <strong>der</strong> zu erstellenden Leitl<strong>in</strong>ie stellen gleichermaßen <strong>Qualität</strong>sziele<br />

dar. Ziele von Leitl<strong>in</strong>ien werden eher ergebnisorientiert se<strong>in</strong>, während<br />

Empfehlungen e<strong>in</strong>er Leitl<strong>in</strong>ie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel zu Strukturen und Prozessen gegeben<br />

werden. H<strong>in</strong>gewiesen wird beson<strong>der</strong>s darauf, dass übergeordnete o<strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!