15.03.2017 Aufrufe

Ottenbruch_Badestil_2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BADPLANER Staatliche Fördermittel<br />

MODERNISIERUNG UND FÖRDERUNG<br />

MIT ZUSCHÜSSEN VOM STAAT!<br />

Die größte deutsche Förderbank KfW unterstützt alle, die ihr Zuhause vorausschauend umbauen oder<br />

komfortabel modernisieren möchten. Mit dem Programm „Altersgerecht Umbauen“ können Sie Ihre<br />

Umbaupläne besonders günstig umsetzen. Und wenn Sie schon beim Umbauen sind, denken Sie auch<br />

an Ihren Energieverbrauch. Mit den Förderangeboten der KfW können Sie parallel zur Neugestaltung<br />

Ihres Zuhauses eine energetische Sanierung durchführen.<br />

ENERGIEEFFIZIENT<br />

BAUEN UND<br />

SANIEREN<br />

AKTION<br />

HEIZUNGSsiehe<br />

auch<br />

Seite 96 OPTIMIERUNG<br />

ENERGIEEFFIZIENT SANIEREN<br />

Quelle: www.kfw.de.<br />

Stand 11/2016<br />

SANIBEL ISLAND<br />

Für private Eigentümer, die Wohnraum energetisch sanieren<br />

oder sanierten Wohnraum kaufen<br />

Der Antrag kann direkt online im KfW-Zuschussportal gestellt werden.<br />

118<br />

Für alle, die Wohnraum<br />

energetisch sanieren<br />

oder neu bauen<br />

(nur in Kombination mit den<br />

Produkten 151/152, 430)<br />

KfW-Förderprogramm<br />

431<br />

Zuschuss Baubegleitung<br />

Unterstützt wird die qualifizierte<br />

Baubegleitung durch<br />

Sachverständige während der<br />

Sanierungsphase.<br />

Übernahme von 50 % der<br />

Kosten, bis zu 4.000 Euro pro<br />

Vorhaben.<br />

Geförderte Leistungen:<br />

Leistungen zur Detailplanung<br />

Unterstützung bei der<br />

Ausschreibung und<br />

Angebotsauswertung<br />

Kontrolle der Bauausführung<br />

Abnahme und Bewertung der<br />

Maßnahmen<br />

120<br />

KfW-Förderprogramm<br />

430<br />

Investitionszuschuss<br />

Unterstützt wird die energetische<br />

Sanierung und Modernisierung.<br />

bis 30.000 Euro Zuschuss<br />

für jede Wohneinheit<br />

Für den Austausch besonders<br />

ineffizienter Heizungen und den<br />

Einbau neuer Lüftungsanlagen<br />

stellt das Bundesministerium für<br />

Wirtschaft und Energie aus dem<br />

Anreizprogramm Energieeffizienz<br />

(APEE) Gelder für erhöhte Zuschüsse<br />

zur Verfügung.<br />

Im Rahmen des Anreizprogramms<br />

Energieeffizienz (APEE) werden<br />

folgende Maßnahmen gefördert:<br />

Maßnahmenpakete:<br />

• Heizungspaket:<br />

Austausch ineffizienter Heizungsanlagen<br />

durch effiziente Anlagen<br />

in Verbindung mit einer optimierten<br />

Einstellung<br />

• Lüftungspaket:<br />

Kombination des Einbaus von<br />

Lüftungsanlagen mit mindestens<br />

einer weiteren förderfähigen Maßnahme<br />

an der Gebäudehülle<br />

KfW-Effizienzhaus<br />

Einzelmaßnahmen:<br />

gefördert werden alle energetischen<br />

Maßnahmen, die zum Dachflächen, Keller- und Ge-<br />

• Wärmedämmung von Wänden,<br />

KfW-Effizienzhaus-Standard<br />

schossdecken<br />

führen.<br />

• Erneuerung der Fenster und<br />

Außentüren<br />

Eine Kombination mit Einzelmaßnahmen<br />

zur Verbesserung der Heizungsanlage<br />

• Erneuerung oder Optimierung<br />

der Energieeffizienz ist möglich. • Erneuerung oder Einbau einer<br />

Lüftungsanlage<br />

Um förderfähig zu sein, müssen diese Einzelmaßnahmen<br />

bestimmte technische Mindestanforderungen erfüllen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!