11.12.2012 Aufrufe

Rückblick für Elternbrief: - St. Stephan

Rückblick für Elternbrief: - St. Stephan

Rückblick für Elternbrief: - St. Stephan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Sonne lockte uns auch in den Garten zum Sandkuchen backen, Schaukeln und<br />

Rädchen fahren und zum Kastanien sammeln.<br />

Jeden Tag gab es etwas Neues zu entdecken und auszuprobieren.<br />

Einmal haben wir einen große Apfel untersucht und herausgefunden wo die<br />

kleinen Kerne schlummern und ihn dann auch verspeist. Gemeinsam haben wir das<br />

Lied „In einem kleinen Apfel...“ gelernt und jeden Tag gesungen.<br />

Das Bilderbuch vom Apfelmännchen, der auch einen großen Apfel in seinem<br />

Garten hatte, ihn aber nicht essen wollte, war ganz schön spannend.<br />

Bei der Klanggeschichte von“ Schnuffi, dem kleinen Igel „ haben wir mit vielen<br />

Orffinstrumenten dazu gespielt. Der kleine Igel, der sehr schüchtern war, hat<br />

auf seiner Entdeckungsreise eine Freundin gefunden und die beiden haben<br />

zusammen gespielt so wie wir!<br />

Mit Knete haben wir viele kleine Igelkinder geformt und mit kleinen spitzen<br />

Hölzchen die <strong>St</strong>acheln darauf gesteckt.<br />

Mit einer Lupe erkundeten wir die Bilderbuchgeschichte „Theobald der<br />

Brezelbäcker“ wie er die erste Brezel formte. Danach haben wir alle eine Brezel<br />

probiert und die schmeckte super lecker!<br />

Zum Abschluss dieses Tuns, sind wir mit den Jüngsten Löwenkindern, Christina<br />

und Sina im Klein-Nizza unterwegs gewesen. Dort sind wir herum getollt, haben<br />

viele Herbstfrüchte, Kastanien, Bucheckern und Blätter gesammelt und sie in<br />

unserem Bollerwagen in den Kindergarten gefahren. Das war ein toller kleiner<br />

Ausflug und hat viel Spaß gemacht!<br />

(berichtet von Traudel)<br />

Und am Naturtag:<br />

Unser zweiter Naturtag führte uns am 04.10.2011 nach Erbshausen. Um halb 9<br />

Uhr starteten wir am Kindergarten, fuhren mit der <strong>St</strong>raba zum Busbahnhof und<br />

von dort ca. 35 Minuten mit dem Bus nach Erbshausen. Als wir ankamen, waren<br />

auch Hr. Brumm und Hr. Désor schon da und wir machten gleich Pause in der<br />

Wandererschutzhüte am Waldrand. Auch der Bürgermeister schaute vorbei und<br />

begrüßte uns in Erbshausen. Frisch gestärkt ging´s dann los auf Entdeckungstour<br />

in den Wald hinein. Die Kinder hielten sich zum Teil im Wald, zum Teil am<br />

sonnigen Waldrand auf der Waldwiese auf. Es wurden Burgen und Hütten gebaut.<br />

Sogar eine große Wikinger-Burg entstand. Allerlei Naturmaterialien wurden<br />

entdeckt und eingebaut. Ein paar Kinder wagten sich später mit Susanne und<br />

Silke auf den Barfuß-Pfad. Das war ein Gelächter, als die Waldwiese kitzelte und<br />

die Tannenzapfen pieksten! Viel zu schnell war die Zeit vorbei und wir mussten<br />

den herrlichen Platz verlassen um Richtung Bus zu marschieren. Auf der<br />

Rückfahrt im Bus waren wir alle einer Meinung: das nächste Mal bleiben wir<br />

länger!<br />

(berichtet von Johannes)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!