11.12.2012 Aufrufe

Hannover - Die neue NordSüdWest

Hannover - Die neue NordSüdWest

Hannover - Die neue NordSüdWest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> Terenzi Horror Nights präsentieren:<br />

The SUMMER HORROR FESTIVAL 15.Juni - 29.Juli<br />

Nachdem jedes Jahr mehrere<br />

hunderttausende Besucher im<br />

Europa-Park Rust von den Terenzi<br />

Horror Nights begeistert<br />

wurden, haben sich die Macher<br />

der Show dazu entschieden auf<br />

große Tournee zu gehen und<br />

den Horror in Deutschlands<br />

Metropolen zu verbreiten.<br />

Erfolgreichste Horror Show<br />

<strong>Die</strong> Horror Nights, die von<br />

Marc Terenzi kreiert wurden,<br />

haben in den vergangenen Jahren<br />

nicht nur nationales Publikum<br />

begeistert, sondern sich<br />

auch im internationalen Vergleich<br />

unter Anderem gegen<br />

das Disney Land durchgesetzt.<br />

<strong>Die</strong> perfekt geplante und umgesetzte<br />

Horror Show wurde<br />

bislang durch folgende Auszeichnungen<br />

belohnt: Screamie<br />

Awards - Best International<br />

Attraction 2009, Screamie<br />

Awards - Best international<br />

Attraction 2010, Parkscout<br />

Award 2010<br />

Opening Event des Event<br />

Wasserturms in <strong>Hannover</strong><br />

Erster Stop der Tour ist <strong>Hannover</strong>.<br />

In einer atemberaubenden<br />

Location, einem 70 Meter<br />

hohen 100 Jahre alten Wasserturm<br />

wird das „Summer<br />

Horror Festival“ stattfinden.<br />

Es erwartet Sie eine spektakuläre<br />

Show mit <strong>neue</strong>r Story und<br />

nervenaufreibenden Horrorszenarien.<br />

Der Wasserturm in <strong>Hannover</strong><br />

verleiht dem Geschehen eine<br />

düstere Atmosphäre, während<br />

der Zuschauer sich von den<br />

Hollywood-reif geschminkten<br />

Akteuren das Fürchten lehren<br />

lässt. <strong>Die</strong> Location ist nahezu<br />

perfekt ausgewählt für diesen<br />

Event.<br />

Außerdem wird es Special<br />

Acts, wie den Globe of Death<br />

oder das Labyrinth of Horror<br />

geben, die das Gesamtkonzept<br />

perfekt abrunden.<br />

Das Vampires Dinner, die edle<br />

Vampirshow im Dracula Style<br />

Als Highlight für alle Horrorbegeisterten<br />

bietet der Wasserturm<br />

von Sonntag bis Donnerstag<br />

eine absolut exklusive<br />

Neuheit an, die Vampire’s Dinner<br />

Show. Lassen Sie sich von<br />

uns in die Welt der Vampire<br />

entführen und genießen Sie ein<br />

4-Gänge-Menü während Ihnen<br />

eine Show aus Tanz, Live-Musik<br />

und artistischen Elementen<br />

der Superlative geboten wird.<br />

Der Vampires Club als After<br />

Show Party<br />

An Frei- und Samstagen hat<br />

das Summer Horror Festival<br />

etwas im Programm, das besonders<br />

die Fans exklusiver<br />

After-Show Partys ansprechen<br />

wird, den Vamipres Club. Ab<br />

23 Uhr haben Sie die Möglichkeit<br />

dabei zu sein wenn sexy<br />

Vampire eine ausgelassene<br />

Party feiern, DJ Mark Terenzi<br />

die Menge mit heißen Beats<br />

zum kochen bringt und Jason<br />

Mercurio live dazu seine Gitarre<br />

erklingen lässt.<br />

Am 16. Juni, zum 14. Mal, 19<br />

teilnehmende Häuser, von 18<br />

bis 1 Uhr und nur vier Tage vor<br />

dem 125. Geburtstag von Kurt<br />

Schwitters - <strong>Hannover</strong> bereitet<br />

sich auf die Nacht der Museen<br />

vor.<br />

Den bevorstehenden Geburtstag<br />

von <strong>Hannover</strong>s bekanntestem<br />

Aktionskünstler<br />

Kurt Schwitters feiern das<br />

Sprengel Museum <strong>Hannover</strong>,<br />

das Museum August Kestner<br />

und die Stadtbibliothek <strong>Hannover</strong><br />

an diesem Abend mit<br />

besonderen Aktionen.<br />

Erstmalig teil nehmen in diesem<br />

Jahr die RosebuschVerlassenschaften,<br />

wo jedoch lediglich<br />

einmal pro Stunde nur<br />

Gruppen mit jeweils 35 Personen<br />

durch die Turbinenhalle<br />

geführt werden.<br />

Zu erleben gibt es unter anderem<br />

die Geschichte des<br />

Rettungsdienstes von Kaisers<br />

Zeiten bis heute im Feuerwehrmuseum,<br />

Human Soccer<br />

Turnier mit Oberbürgermeister<br />

Stephan Weil (18 Uhr) und<br />

������������������������������<br />

���������������<br />

�����������<br />

�������������������������<br />

������������������<br />

��������������������<br />

��������������������������<br />

��������������<br />

��������������������������<br />

��������������������<br />

�����<br />

������<br />

�����<br />

������������������������������<br />

��������������������<br />

��������������������<br />

������������������<br />

�������������������������<br />

Nacht der Museen<br />

19 Häuser laden zur 14. Nacht der Museen ein<br />

dem Blick vom Beginenturm<br />

auf <strong>Hannover</strong> im Historischen<br />

Museum, German Short Pieces<br />

und Open Air im Kino<br />

im Künstlerhaus, Karneval der<br />

Tiere im Landesmuseum <strong>Hannover</strong><br />

und „Lesen einmal anders“<br />

in der Stadtbibliothek.<br />

Zum Abschluss findet ab 23<br />

Uhr im Künstlerhaus in der<br />

Sophienstraße wieder eine<br />

Party statt.<br />

Der Kartenvorverkauf in den<br />

Häusern hat bereits begonnen.<br />

<strong>Die</strong> Programmhefte liegen aus.<br />

Ansonsten gibt es die Karten<br />

am Abend der Veranstaltung in<br />

den einzelnen Häusern.<br />

Eine Eintrittskarte kostet sieben<br />

Euro, Kinder bis 14 Jahre<br />

haben freien Eintritt. <strong>Die</strong> Karte<br />

berechtigt zum Eintritt in alle<br />

teilnehmenden Häuser und zur<br />

Nutzung der üstra-Kulturbusse<br />

sowie eines Shuttle-Service<br />

zum EXPOSEEUM und zu den<br />

RosebuschVerlassenschaften.<br />

Auf drei Linien fahren kostenlos<br />

die üstra-Kulturbusse. In<br />

der Zeit zwischen 18 bis zirka<br />

0:30 Uhr starten die Busse<br />

alle 20 Minuten und fahren<br />

sämtliche Ausstellungshäuser<br />

nacheinander an.<br />

<strong>Die</strong> letzte Ringfahrt beginnt<br />

gegen Mitternacht, damit die<br />

Abschlussparty im Künstlerhaus<br />

erreicht werden kann.<br />

Das EXPOSEEUM auf dem<br />

EXPO-Gelände wird von den<br />

Linien nicht angefahren. Hier<br />

besteht die Möglichkeit, einen<br />

Shuttle-Service vom Trammplatz<br />

aus zu nutzen.<br />

<strong>Die</strong> RosebuschVerlassenschaften<br />

werden zwischen<br />

17:30 und 21:30 Uhr alle 30<br />

Minuten vom Trammplatz aus<br />

angefahren.<br />

Der Hauptsponsor der Museumsnacht<br />

ist E.ON│Avacon.<br />

Weitere Förderer sind …htp<br />

und die üstra. Medienpartner<br />

ist NDR 1/Hallo Niedersachsen.<br />

Mehr Informationen erhalten<br />

Sie auf www.hannover.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!