12.12.2012 Aufrufe

Private Kleinanzeigen - Ballenhausen

Private Kleinanzeigen - Ballenhausen

Private Kleinanzeigen - Ballenhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN<br />

Einsteigen - Umsteigen - Aufsteigen<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

Tel. 05504 / 802-45<br />

Orientierung, Qualifizierung und berufliche Integration fürWiedereinsteigerinnen / - InTeilzeit - Beginn:<br />

5.November 2012, Dauer:6 Monate.<br />

Diese Qualifizierung bietet Frauen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder qualifizierter Berufserfahrung<br />

die Möglichkeit, nach der Familienphase einen beruflichen Einstieg durch Arbeit, Umschulung<br />

oder Existenzgründung zu finden.<br />

Die Teilnehmerinnen können individuelle Stärken und Kompetenzen erkennen und lernen, diese bewusst<br />

und zielgerichtet einzusetzen. Neben einer beruflichen Orientierung erhalten die Frauen Unterstützung,<br />

Familie und Beruf zu vereinbaren. Ein breites Qualifizierungsangebot so wie der Erwerb von<br />

Zertifikaten zum Beispiel in den Bereichen Office-Anwendungen, Modernes Büromanagement sowie<br />

Kommunikation und Bewerbungstraining bereiten auf den Arbeitsmarkt vor. Während eines Betriebspraktikums<br />

können dieTeilnehmerinnen berufliche Kontakte knüpfen und Ihre Kompetenzen in der Praxis<br />

unter Beweis stellen.<br />

Konditionen: Das Projekt wird durch die Agentur für Arbeit und die Jobcenter von Stadt und Landkreis<br />

über einen Bildungsgutschein gefördert. Fahrt- und Kinderbetreuungskosten werden übernommen.<br />

Ihr/eArbeitsvermittler/in entscheidet über IhreTeilnahme.<br />

Kontakt und Informationen: Volkshochschule Göttingen, Bahnhofsallee 7, 37081 Göttingen, Susanne<br />

Berdelmann, Tel. 0551 4952-16, berdelmann@vhs-goettingen.de; Britta Skaliks, Tel. 0551 4952-25,<br />

skaliks@vhs-goettingen.de.<br />

Der Herbst hat Einzug gehalten und es ist Zeit, das Feuer anzufachen.Wir treffen uns wieder zu den<br />

Gesprächen am Kamin bei Tanja Soltendieck, An der Molle 6, in Mollenfelde. am Montag, 15. Oktober<br />

2012,um 19.30 Uhr.<br />

Die Veranstaltung ist wie immer öffentlich und richtet sich an alle Frauen in der Gemeinde Friedland.Neue<br />

Gesichter sind herzlich willkommen.<br />

Für gute schulische Leistungen<br />

Eine gute schulische Bildung und weitergehende<br />

Aus- und Fortbildung von jungen Menschen ist<br />

der Professorin i.R.,Dr.Almut Klemer,aus Münster<br />

in Westfalen, ein wichtiges Anliegen. Almut Klemer<br />

hatte enge verwandtschaftliche Beziehungen<br />

nach Reiffenhausen. So entstand die Idee, hier<br />

Kinder zu fördern und mit einem Geldbetrag zu<br />

unterstützen, die besondere schulische Leistungen<br />

erbracht haben. Im Rahmen der Ortsratsitzung<br />

erhielten die Kinder die Förderung und<br />

Wolfgang Linne,alsAllgemeinerVertreter des Bürgermeisters,<br />

sowie der Ortsbürgermeister von<br />

Reiffenhausen,Bernd Magerkurth,dankten Prof.i.<br />

R.Dr.Almut Klemer für diese Unterstützung.<br />

16 Bürger & Gemeinde 10/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!