12.12.2012 Aufrufe

November 2012 - Mühltalpost

November 2012 - Mühltalpost

November 2012 - Mühltalpost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 21 31. Oktober <strong>2012</strong><br />

Ausflug des VDK am 06.09.<strong>2012</strong> nach Bechtheim: Dort angekommen gab es Kaffee und Kuchen. Anschließend<br />

sind wir zu einem Spaziergang aufgebrochen und haben die romanische Basilika und die Weinberge besichtigt.<br />

Wieder zurück im Hause Lohmann begannen wir die Weinprobe, bei der wir 6 Weine testen durften. Anschließend<br />

ließen wir bei einem gemütlichen Essen den Abend ausklingen. (Bild M.Keil)<br />

Treffen der Frankreich-Reisegruppe<br />

Um die schönen Tage im Aveyron<br />

im Südwesten Frankreichs noch<br />

einmal Revue passieren zu lassen,<br />

trifft sich die Reisegruppe am 2.<br />

<strong>November</strong>. Klaus Krietenstein hat<br />

wieder alles mit seiner Kamera festgehalten<br />

und wird viel Schönes in<br />

Erinnerung rufen.<br />

Die für die Reisen zuständige<br />

Organisatorin Elsa Wälke wird zu<br />

dem Treffen zur Freude aller aus<br />

Frankreich anreisen, um dabei zu<br />

sein. So gibt es auch die Möglichkeit,<br />

Genaueres über die für Mai<br />

2013 geplante Busreise nach Les-<br />

Sables d‘Olonne zu erfahren. Die<br />

Unterkunft dort wird wiederum eine<br />

VVF-Ferienanlage sein. Der bekann-<br />

Neue Spielzeit mit „Akt mit Blume“<br />

Wilma Weberknecht ist in jeder<br />

Hinsicht ungewöhnlich, Sitte und<br />

Moral sind ihr höchstes Gut. Vor<br />

allem ist sie für Albert Bock eine<br />

unerträgliche Schwiegermutter, die<br />

nur ein Ziel kennt, die Scheidung<br />

ihrer armen Tochter Mellie von dem<br />

vermeintlichen „Sexgangster“ Albert.<br />

Und als dieser sogar noch als<br />

Nacktmodell für eine junge Malerin<br />

zur Verfügung steht; eine weitere<br />

„Freundin“ von Albert mit einem<br />

Baby vor der Tür steht, scheint<br />

Bilder von Klaus Krietenstein und Pläne für 2013<br />

te Badeort liegt direkt am Atlantik<br />

und hat einen 3 km langen Strand<br />

Tel.: 06151-145811<br />

Bahnhofstraße 19<br />

64367 Mühltal<br />

Reinigung<br />

von<br />

Kissen & Decken<br />

nur 20,- €<br />

mit Promenade, Fischereihafen und<br />

neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten<br />

einen nördlich der Stadt<br />

Komödie am Frankenstein brilliert mit Situationskomik<br />

alles verloren – bis das Gemälde<br />

einen Kunstpreis erhält oder vielleicht<br />

nicht? ...<br />

Besuchen Sie eine der Vorstellungen<br />

der Komödie „Akt mit Blume“<br />

die unsere Laienspielgruppe<br />

in der Saison <strong>2012</strong> anbietet, um<br />

das Rätsel zu lösen. Eine Komödie<br />

von Norman Robbins, die viele<br />

turbulente Szenen bietet und sie<br />

mit Sicherheit öfters zum Lachen<br />

bringen wird. Genießen Sie bei<br />

einem guten Wein oder Bier, lecke-<br />

ren Kleinigkeiten ein paar schöne<br />

Stunden in unserer SKG-Sporthalle<br />

in der Mühlstraße.<br />

Gespielt wird am:<br />

3. <strong>November</strong> <strong>2012</strong> um 20 Uhr<br />

4. <strong>November</strong> <strong>2012</strong> um 16 Uhr<br />

9. <strong>November</strong> <strong>2012</strong> um 20 Uhr<br />

10. <strong>November</strong> <strong>2012</strong> um 20 Uhr<br />

Karten gibt es im Papierhaus<br />

Schwinn in der Ludwig-Bauer-Straße<br />

in Mühltal/Nieder-Beerbach für<br />

8 Euro bzw. Kinder für 3,50 Euro<br />

Heiner Rosmann<br />

DRK Kreisverband Darmstadt-Land ehrt Helfer des DRK Nieder-Beerbach: Im Rahmen des diesjährigen<br />

Ehrenmatinee des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Darmstadt-Land am vergangenen Sonntag<br />

wurden auch drei Helfer des DRK Ortsvereins Nieder-Beerbach für langjährige treue Dienste ausgezeichnet: Marcel<br />

Tyralla, Eberhard Tyralla und Rainer Busch (von links nach rechts). Marcel Tyralla wurde mit einer Urkunde und<br />

der Auszeichnungsspange des DRK für 5 Dienstjahre, Rainer Busch für 15 und Eberhard Tyralla wurde für 30<br />

Jahre aktive Dienstzeit geehrt. Die Ehrung wurde durch den Vorsitzenden des DRK Dr. Mathias Göbel und den<br />

Kreisbereitschaftsleiter Markus Göbel vorgenommen. Text: Thorsten Tyralla, Foto: DRK Nieder-Beerbach / Iris Fritz<br />

AUS DEM VEREINSLEBEN<br />

gelegenen großen Kiefernwald mit<br />

vielen Wanderwegen. Viele Fahrten<br />

zu historischen Orten der Kunst<br />

und Kultur sowie ein Besuch der<br />

bedeutenden maritimen Stadt La<br />

Rochelle mit Bootsfahrt sind schon<br />

geplant. Genaueres wird Elsa dann<br />

vorstellen bzw. mit den Interessierten<br />

besprechen.<br />

Das Treffen findet am 2. <strong>November</strong><br />

<strong>2012</strong>, 16.00 Uhr im Ev.<br />

Gemeindesaal, Nieder-Ramstadt,<br />

Schillerstr. 15, statt. Interessierte<br />

aus Mühltal und Umgebung sind<br />

herzlich dazu eingeladen.<br />

Information bei Marianne Hohlmann,<br />

Tel. 06151-146092, email<br />

hohlpost@t-online.de.<br />

Steinbruchverein<br />

lädt zu Vortrag ein<br />

Der Steinbruchverein Nieder-<br />

Ramstadt lädt alle Interessierten zu<br />

einem Vortrag über die Darstellung<br />

des Klimas aus dem All ein.<br />

Termin: Montag, den 12. <strong>November</strong>,<br />

19.00 Uhr im Bürgersaal in der<br />

Röde in Trautheim. Anschließend<br />

gemütlicher Ausklang mit kleinem<br />

Imbis.<br />

Eva Pauly<br />

Aussteller für DRK<br />

Treffpunkt gesucht<br />

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK)<br />

in Nieder-Beerbach sucht für seinen<br />

„Treffpunkt DRK“ am Sonntag,<br />

den 25. <strong>November</strong> <strong>2012</strong> in der Zeit<br />

von 11 bis 18 Uhr im Gemeindezentrum<br />

in Nieder-Beerbach noch<br />

Aussteller.<br />

Besonders würde sich das DRK<br />

über Hobbykünstler mit Waren im<br />

weihnachtlichen Stil freuen.<br />

Weitere Informationen und Anmeldungen<br />

unter 0 61 54 / 52 31<br />

2 oder info@drk-nb.de<br />

Thorsten Tyralla<br />

„Prag, goldene Stadt“<br />

Filmnachmittag<br />

(AWO/FW) Am Mittwoch, dem<br />

28. <strong>November</strong> <strong>2012</strong> setzt die AWO<br />

Mühltal ihre Reihe der Filmnachmittage<br />

im Seniorentreff mit dem<br />

Film „Prag – die goldene Stadt“<br />

fort. „Mit unseren Filmnachmittagen,<br />

die wir auch im nächsten Jahr<br />

weiterführen werden, möchten wir<br />

ganz besonders dem Wunsch älterer<br />

Bürger nachkommen, die sich auf<br />

Grund ihres Alters keine Reisen<br />

mehr zumuten können“, erklärte<br />

Vorstandmitglied Wolfgang Krämer.<br />

Die Aufführung findet in Nieder-<br />

Ramstadt, im großen Saal des<br />

Bürgerzentrums, Eingang Ober-<br />

Ramstädter Straße 2-4 statt. Beginn:<br />

14,30 Uhr. Der Eintritt ist<br />

wie immer frei. Für die Bewirtung<br />

mit Kaffee, Kuchen und weiteren<br />

Getränken steht das Helferteam<br />

um Waltraud Kuhn und Ilse Frank<br />

bereit. Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Preisskat<br />

bei der FFW Traisa<br />

Die Freiwillige Feuerwehr Traisa<br />

veranstaltet am Sonntag,<br />

18.11.<strong>2012</strong>, um 14.00 Uhr im<br />

Feuerwehrgerätehaus Traisa (Im<br />

Rosengarten 19) einen Preisskat.<br />

Die Startgebühr beträgt 8,- Euro<br />

pro Person; eine Anmeldung im<br />

Vorfeld ist nicht erforderlich. Gespielt<br />

werden 2 Runden (36 Spiele<br />

am Vierertisch bzw. 27 Spiele am<br />

Dreiertisch). Das Ende der Veranstaltung<br />

ist gegen 18.30 Uhr vorgesehen.<br />

Robert Bender<br />

Dabei sein ist alles!<br />

fliesenlegermeister marcus mahr<br />

64367 mühltal<br />

Simmermacher<br />

11. <strong>November</strong><br />

Sankt Martin Mittagstisch<br />

Eröffnung der Gänsesaison<br />

ab 18 Uhr - nur mit Reservierung!<br />

14. <strong>November</strong> - 9. Dezember<br />

Krustentiere<br />

Die Leidenschaft des Chefs<br />

Kreuzgasse 3 • 64367 Mühltal / Nieder-Beerbach<br />

Telefon 06151 / 55456 • Fax 596868 • www.simmermacher.eu<br />

Montag und Dienstag Ruhetag<br />

Floeth<br />

Montageservice für Heizungs-,<br />

Sanitär- und galvanische Anlagen<br />

Lüftungstechnik • Klimatechnik<br />

Heiztechnik • Solartechnik<br />

Hans Hermann Floeth, Wasserweg 5, 64367 Mühltal<br />

Tel. 06151 / 14 79 95 • Fax 06151 / 91 71 52<br />

Fachkundige Beratung, exaktes Ausmessen,<br />

prompte Lieferung und Montage durch Ihren Markisen-Fachhändler:<br />

Neu im tönestudio<br />

Wellness für<br />

Geist und Seele<br />

Gönnen Sie sich eine Auszeit!<br />

Erlernen Sie unter kompetenter,<br />

sympatischer Führung Techniken<br />

und Strategien, um Streß abzubauen<br />

und vorzubeugen.<br />

Aus vielen Themenbereichen wie:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Sprecherziehung<br />

Yoga<br />

Autogenes Training<br />

Meditation<br />

Qigong<br />

Gesangsunterricht<br />

In ruhiger, gemütlicher Atmosphäre,<br />

die alle Sinne anspricht.<br />

Anmeldezeiten<br />

Montag-Freitag 12-18 Uhr<br />

unter 0 61 51 / 950 14 74<br />

Mittwoch - Samstag<br />

ab 5,50 Euro<br />

ERHARDT T<br />

TERRASSENDACH<br />

V Genießen Sie Ihre kostbare<br />

Freizeit bei jedem Wetter<br />

auf Ihrer Terrasse<br />

V Ihre Gartenmöbel sind<br />

vor Regen und Schmutz<br />

geschützt<br />

V Zusätzlicher Sonnenschutz,<br />

zu jeder<br />

Zeit problemlos<br />

nachrüstbar<br />

• Sprecherziehung<br />

• Sprachtraining<br />

• Gesangsunterricht<br />

• Burnout-Prävention<br />

• Gitarrenunterricht<br />

• Aufnahmen/Vertonung<br />

• Musikschnitt, Demo-CD<br />

www.sb-toenestudio.de<br />

toneSTUDIO<br />

Bernhardtstr. 8, Mühltal<br />

Tel. 06151/9501474<br />

Fax. 06151/9501473<br />

toenestudio@solo-bernhardo.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!