12.12.2012 Aufrufe

November 2012 - Mühltalpost

November 2012 - Mühltalpost

November 2012 - Mühltalpost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 5 31. Oktober <strong>2012</strong><br />

Künstler für Kinder: Im Rahmen des Jubiläums „Burg Frankenstein – 350 Jahre hessisch“ fand unter der<br />

Leitung der Nieder-Beerbacher Künstlerin Doris Hofferbert eine Kunst-Ausstellung vom 5.8. – 7.10.<strong>2012</strong> statt.<br />

Zwölf KünstlerInnen aus Nieder-Beerbach, Eberstadt und Pfungstadt präsentierten Skulpturen und Bilder unterschiedlichster<br />

Stilrichtungen und Techniken. Für die Finissage am 7. Oktober hatte sich die Organisatorin etwas<br />

Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Künstler für Kinder“ wurde eine Kunstversteigerung zugunsten<br />

des Vereins „Krebskranke Kinder Darmstadt e.V.“ veranstaltet. Die Künstlerinnen Helga Mayer und Doris Hofferbert<br />

aus Nieder-Beerbach, Ute Laucks aus Eberstadt sowie Thekla Kraft aus Pfungstadt hatten für die Versteigerung<br />

Bilder, Gerty Mohr aus Eberstadt Bücher großzügig gespendet. Ferner hat Herr Matthias Bührer, Geschäftsführer<br />

von Burg Frankenstein, seine Provision für ein an der Ausstellung verkauftes Exponat ebenfalls dem Verein<br />

„Krebskranke Kinder“ zur Verfügung gestellt. Herr Achim Pfeffer, Bezirksverwalter Eberstadt, hatte den Part des<br />

Auktionators übernommen und mit Witz und „Schlagfertigkeit“ zu einer erfolgreichen Versteigerung beigetragen.<br />

Weitere Highlights an der Finissage war die humorvolle Lesung über „Ritter Schorsch“ von Christine Grawe aus<br />

Allertshofen und der Auftritt der Liedermacherin Karin Laser aus Darmstadt. Es war eine rundum gelungene<br />

Finissage. Aus Kunstversteigerung und Spenden konnten 240 Euro dem Verein für „Krebskranke Kinder“ überwiesen<br />

werden. (Doris Hofferbert)<br />

Das letzte große Waldeck-Grundstück<br />

Noch drei von acht altersgerechten, barrierefreien Wohnungen verfügbar!<br />

Die Gestaltung des Waldeck-<br />

Baugebietes in Traisa nimmt Form<br />

an. Die ersten der projektierten<br />

Baukörper stehen bereits im fortgeschrittenen<br />

Rohbau. Für das letzte<br />

noch veräußerbare Grundstück unterstützt<br />

die Gemeinde Mühltal nun<br />

ein vielversprechendes privates<br />

Bauvorhaben: Eine Planungsgruppe,<br />

deren Mitglieder selbst in Traisa<br />

bzw. Trautheim wohnen, hat eine<br />

Reservierungsvereinbarung mit<br />

der Gemeinde abgeschlossen und<br />

ist nun im fortgeschrittenen Planungsprozess.<br />

Im Einklang mit dem bestehenden<br />

Bebauungsplan und in enger<br />

Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung,<br />

plant die Gruppe,<br />

unterstützt von dem erfahrenen<br />

Architektenbüro Kolb & Neumann<br />

aus Darmstadt, den Bau einer<br />

barrierefreien, energieeffizienten<br />

Liegenschaft (KfW- Effizienzhaus),<br />

die insgesamt aus acht attraktiven<br />

Wohneinheiten bestehen wird. Über<br />

allen Planungen steht der Wunsch<br />

Mühltaler-Münze Annahmestellen Berichtigung<br />

Falsche Liste auf Seite 4 der Oktober Ausgabe – Start der Aktion im Dezember<br />

Liebe Leser, liebe Gewerbetreibende,<br />

leider wurden in unserer Oktober-Ausgabe<br />

in der Liste der<br />

teilnehmenden Unternehmen für<br />

die Mühltaler-Aktion auch Un-<br />

der Beteiligten, eine Wohnform zu<br />

schaffen, die gemeinschaftliche<br />

Anliegen und gegenseitige Unterstützung<br />

ermöglicht, aber auch<br />

Raum für individuelle Wohnkonzepte<br />

lässt. Dieses Konzept spiegelt<br />

sich auch in dem projektierten<br />

Gemeinschaftsraum mit integrierter<br />

Küche, Wintergarten und Terrasse<br />

wider, der allen Bewohnern zur<br />

Verfügung steht. Die geplanten,<br />

gemeinschaftlichen Gartenflächen,<br />

ein separates, kleines Gebäude<br />

zur Unterbringung von Fahrrädern<br />

(incl. Stromanschluss für E-Bikes)<br />

und eine Werkstatt runden das Bild<br />

eines innovativen Wohnbauvorhabens<br />

in begehrter Wohnlage in<br />

ruhiger und perfekt erschlossener<br />

Umgebung ab.<br />

Fünf der acht Wohnungen sind<br />

bereits reserviert. Im EG sind nun<br />

noch eine ca. 114 m²* (4 Zi.) sowie<br />

eine ca. 68 m²* (2 ½ Zi.) große<br />

Wohnung – jeweils mit Terrasse und<br />

Gartenanteil – sowie eine ca. 120<br />

m²* (4-5 Zi.) große Wohnung im<br />

ternehmen aufgeführt, die bis zu<br />

diesem Zeitpunkt noch keine Zusage<br />

machten. Das tut uns leid und<br />

wir bitten Sie um Entschuldigung.<br />

Hier finden Sie nun die berichtigte<br />

Frisierstube Trautheim<br />

Metzgerei Göbel<br />

Reisebüro Mühltal<br />

Taxi Arras<br />

Schneideratellier Loncaric<br />

Textilhaus Schneider<br />

Änderungsatelier Loncaric<br />

Bäckerei Breithaupt (im EDEKA<br />

Markt Nah und Gut)<br />

Backstube & Cafe „da raffaele“<br />

Baumarkt Schwinn<br />

EDEKA Markt Nah und Gut<br />

Edita Kosmetik<br />

Flora Apotheke<br />

Getränke Hnyk<br />

Konsmetikstudio Tempel<br />

Kosmetikstudio Klinger<br />

Modau-Apotheke<br />

Löwen-Apotheke<br />

Mühlrädchen Café & Wein<br />

Orthopädie Behrmann<br />

Restaurant Chausseehaus<br />

Restaurant Hofgut Dippelshof<br />

Restaurant Trautheim<br />

REWE Nahkauf<br />

Storchennest<br />

Bäckerei Starke<br />

Gärtnerei Häußer<br />

Tabakwaren Kropp<br />

Blue Sky Reisebüro<br />

Eiscafe Bistro Pinguin<br />

Foto Schäfer<br />

Friseur Hommel<br />

Gärtnerei Becker<br />

Metzgerei Knapp<br />

Nagelstudio Mühltal<br />

Liste der Geschäfte, in denen Sie<br />

die Mühltaler-Münze schon bald als<br />

Zahlungsmittel einsetzen können.<br />

Start wird im Dezember sein.<br />

Die Redaktion der <strong>Mühltalpost</strong><br />

AKTUELLES AUS MÜHLTAL<br />

1. OG verfügbar. Die existierende<br />

Planung unterstützt eine flexible<br />

Grundrissgestaltung bzw. Raumaufteilung<br />

der Wohnungen, so<br />

dass individuelle Raumkonzepte<br />

für kleine oder größere Familien<br />

noch verwirklicht werden können.<br />

Zu jeder Wohnung gehören zwei<br />

Kfz-Stellplätze.<br />

Wer Lust hat auf selbstbestimmtes<br />

Wohnen mit der Option auf Gemeinschaft<br />

in einer völlig barrierefreien<br />

Wohnanlage in Traisa, nahe<br />

Darmstadt, direkt am Wald gelegen<br />

mit Bushaltestelle, Kindergarten,<br />

Schule, Einkaufsmöglichkeiten und<br />

Restaurants „vor der Tür“ und dies<br />

evtl. auch gemeinsam mit jüngeren<br />

Familien, der meldet sich unter:<br />

info@waldeck-traisa.de<br />

Tel.: +49 170 2957880<br />

Vorabinfos sind einzusehen unter:<br />

www.waldeck–traisa.de<br />

* m²-Angaben jeweils ohne Einrechnung<br />

von Balkon/Terrasse/<br />

Gartenanteil<br />

Albrecht Bruch-Knauf<br />

06151.5205140<br />

Die Ali-Baba-Show<br />

mit Ananas, Mangos<br />

und Papayas ...<br />

Verwöhntag am 1. <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

Verwöhntag<br />

© topidentity GmbH<br />

�<br />

Im <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

rund um<br />

Besuchen Sie uns am 1.11.<strong>2012</strong> und lösen Sie<br />

Ihren Wert-Scheck aus der <strong>Mühltalpost</strong> gegen<br />

einen schönen Duftstein ein. Das Team der<br />

freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Gültig am 1.11.<strong>2012</strong>. Solange der Vorrat reicht.<br />

Feiern Sie mit von 12 am bis 12 pm.<br />

Mit dabei: Whisky-Verkostungen,<br />

Whisky-Spiele, Whisky-Musik.<br />

Tastings & Whisky Dinner | Weinbergstr. 2 | 64285 Darmstadt | www.whiskykoch.de<br />

Anzeige: MuePoTdoT3Nov<strong>2012</strong> | 15.10.<strong>2012</strong>, 16:01 | 90 mm * 47,53 mm<br />

INFO-HOTLINE<br />

Telefon 19 4 18<br />

www.schuelerhilfe.de<br />

Am Freitag, den 9. <strong>November</strong> in Traisa<br />

5 Jahre Whiskykoch<br />

Wir feiern Geburtstag!<br />

Sa, 17. <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

Tag der offenen Tür<br />

Samstag, den 03.11.<strong>2012</strong><br />

von 10.00-13.00 Uhr<br />

• Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen<br />

• Regelmäßiger Austausch mit den Eltern<br />

• TÜV-geprüftes Nachhilfeinstitut!<br />

Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr<br />

Ober-Ramstadt • Hammergasse 7 •<br />

über Sparkasse Darmstadt • 06154 / 19 4 18<br />

EDEKA-Markt<br />

– nah und gut –<br />

Müller-Stumpf<br />

Darmstädter Straße 35<br />

64367 Mühltal/Traisa<br />

Telefon 06151/14 75 73<br />

Mo.-Do. 7.30 - 13.30 Uhr<br />

und 15.00 - 18.30 Uhr<br />

Fr. 7.30 - 18.30 Uhr<br />

Sa. 7.30 - 14.00 Uhr<br />

Aroma und Öl!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!