03.04.2017 Aufrufe

Stylus_01-2017-Köln

Stylus - Das Metropolmagazin

Stylus - Das Metropolmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

„Die Farbe ist in der Architektur ein ebenso kräftiges Mittel wie der Grundriss<br />

und der Schnitt“, lautete das Credo des berühmten Le Corbusier. Seine<br />

Designentwürfe basierten stets auf einer Synthese aus Architektur, Innenarchitektur,<br />

Möblierung und Farbgestaltung. Inspiriert von der Architektur- und<br />

Designikone, widmen wir unsere Frühjahrsausgabe dem Schwerpunkt „Colour<br />

& Architecture“ und besuchten Architekten, Innenarchitekten sowie Designer,<br />

für die das Thema Farbe eine ganz besondere Rolle spielt.<br />

Foto © Benedikt Ernst<br />

Der Kölner Architekt Carsten Bünck setzt gezielt die Farbeigenschaften der<br />

verwendeten Materialien ein, um Raumlandschaften mit ausgeprägter<br />

Wohnkultur zu schaffen, die individuelles Leben widerspiegeln. Für einen<br />

ebenso bewussten wie offensiven Umgang mit Farbe plädiert Monika Lepel,<br />

Mitinhaberin des renommierten Büros für Architektur und Innenarchitektur<br />

Lepel & Lepel, das sich insbesondere einen Namen mit seinen Entwürfen<br />

moderner Arbeitswelten gemacht hat. Ein ausgefeiltes Farbkonzept ist stets<br />

integraler Bestandteil aller Planungen, die darauf abzielen, das jeweils<br />

„beste Büro“ zu schaffen. Julia Hausmann „baut Farbe“. Ihr Kölner Büro<br />

FARBARCHITEKTUR entwickelt Farb-, Material- und Raumkonzepte in<br />

den Bereichen Städte- und Hochbau sowie Interior. Von ihr haben wir gelernt,<br />

wie wichtig der Kontext ist und dass Farbe noch lange nicht gleich Farbe ist –<br />

auf die Rezeptur kommt es an!<br />

Wie Farbtrends und Lebensgefühl zusammenhängen, zeigt die Studie „Colour<br />

Futures 2<strong>01</strong>7“. Laut den Experten des Global Aesthetic Center von Akzo Nobel<br />

ist „Denim Drift“ die Farbe des Jahres 2<strong>01</strong>7, weil der rauchige Blauton unserer<br />

Sehnsucht nach einem entschleunigtem Leben entspricht. Bei Fermob setzt<br />

man in diesem Jahr allerdings auf mediterranes Lagunenblau und verschiedene<br />

Grünnuancen. Aber keine Sorge, unter den 24 Kollektionsfarben des<br />

französischen Gartenmöbelherstellers ist für jeden Geschmack das Richtige<br />

dabei. Für die zwölf neuen Farbtöne des variablen Tragrohrmöbelprogramms<br />

„Bosse modul space“ von Dauphin Home stand die „Polychromie Architecturale“<br />

Le Corbusiers Pate. Weiteren Farbtrends haben wir für Sie auf der<br />

imm cologne nachgespürt. Hier darf es auch gerne mal ein kräftiges Rot sein.<br />

Das passende Reiseziel für das Frühjahr haben wir auch für sie entdeckt:<br />

Madeiras kleine Schwesterinsel Porto Santo hat uns mit ihren klaren, reinen<br />

Farben und ihren vielseitigen Freizeitmöglichkeiten vollkommen begeistert.<br />

Schließlich sind wir in die Welt des ultimativen Luxus eingetaucht: Genießen<br />

Sie mit uns einen Automythos, ein familiengeführtes Grandhotel mit Weltstadtflair,<br />

Zeitmesser, die ihresgleichen suchen und den König der Cognacs.<br />

Stilvoller kann man den Frühling nicht willkommen heißen!<br />

Herzlichst, Ihre<br />

Sandra Kemmer<br />

Herausgeberin stylus Köln/Bonn<br />

PS: Besonders freuen wir uns, Ihnen die neue Rubrik „stylus aktuell“ vorstellen<br />

zu können. Ab sofort in jeder Ausgabe mit Neuigkeiten rund um das Magazin<br />

und das stylus-Team.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!