12.12.2012 Aufrufe

Bank Linth (PDF) - Nicole Müller. Denken und Schreiben

Bank Linth (PDF) - Nicole Müller. Denken und Schreiben

Bank Linth (PDF) - Nicole Müller. Denken und Schreiben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 // BANK LINTH 2004 // JAHRESRECHNUNG // MITTELFLUSSRECHNUNGEN<br />

MITTELFLUSSRECHNUNGEN<br />

MITTELFLUSS<br />

2004 2003<br />

in CHF 1’000 Mittelherkunft Mittelverwendung Saldo Mittelherkunft Mittelverwendung Saldo<br />

MITTELFLUSS AUS OPERATIVEM ERGEBNIS (INNENFINANZIERUNG) 32’674 13’615 19’059 21’856 15’780 6’076<br />

Jahresgewinn 14’530 12’718<br />

Abschreibungen auf Anlagevermögen 5’716 5’275<br />

Wertberichtigungen <strong>und</strong> Rückstellungen 12’341 2’476<br />

Veränderungen Reserven allgemeine <strong>Bank</strong>risiken 7’600 5’250<br />

Aktive Rechnungsabgrenzungen 87 212<br />

Passive Rechnungsabgrenzungen 6’015 3’651<br />

Dividende Vorjahr 8’054<br />

MITTELFLUSS AUS EIGENKAPITALTRANSAKTIONEN 0 8’100 – 8’100 6’350 0 6’350<br />

Veränderung Eigenkapital 8’100 6’350<br />

Agio<br />

MITTELFLUSS AUS ANLAGEVERMÖGEN 3’585 120 3’465 2’954 10’220 – 7’266<br />

Beteiligungen 2’954<br />

Liegenschaften 1’679 120 2’520<br />

Übrige Sachanlagen <strong>und</strong> immaterielle Werte 1’906 7’700<br />

MITTELFLUSS AUS DEM BANKGESCHÄFT 140’859 168’440 – 27’581 317’812 340’240 – 22’428<br />

INTERBANKGESCHÄFT 45’083 1’199 43’884 811 35’742 – 34’931<br />

Verpflichtungen gegenüber <strong>Bank</strong>en ( › 90 Tage) 45’000 35’741<br />

Forderungen gegenüber <strong>Bank</strong>en ( › 90 Tage) 1’199 800<br />

Forderungen aus Geldmarktpapieren 2 1<br />

Verpflichtungen aus Geldmarktpapieren 81 11<br />

KUNDENGESCHÄFT 93’106 107’662 – 14’556 248’577 304’498 – 55’921<br />

Spar- <strong>und</strong> Anlagegelder 42’267 139’677<br />

Kassenobligationen 29’712 31’616<br />

Übrige K<strong>und</strong>enverpflichtungen 63’394 77’284<br />

Hypothekarforderungen 25’870 260’991<br />

Übrige K<strong>und</strong>enforderungen 39’525 43’507<br />

KAPITALMARKTGESCHÄFT 0 53’400 – 53’400 55’300 0 55’300<br />

Darlehen der Emissionszentrale <strong>und</strong> der Pfandbriefbank 53’400 55’300<br />

ÜBRIGE BILANZPOSITIONEN 2’670 6’179 – 3’509 13’124 0 13’124<br />

Finanzanlagen 1’239 5’557<br />

Sonstige Aktiven 4’940 400<br />

Sonstige Passiven 2’670 7’167<br />

TOTAL MITTELFLUSS 177’118 190’275 – 13’157 348’972 366’240 – 17’268<br />

LIQUIDITÄT<br />

Bestand am 31.12. Bestand am 31.12.<br />

in CHF 1’000 Berichtsjahr Vorjahr Veränderung Vorjahr Vorvorjahr Veränderung<br />

Flüssige Mittel 41’953 62’053 – 20’100 62’053 89’304 – 27’251<br />

Handelsbestände Wertschriften / Edelmetalle 1’668 36 1’632 36 239 – 203<br />

Forderungen <strong>Bank</strong>en bis 90 Tage 60’330 64’877 – 4’547 64’877 80’949 – 16’072<br />

Verpflichtungen <strong>Bank</strong>en bis 90 Tage – 1’301 – 11’159 9’858 – 11’159 – 37’417 26’258<br />

TOTAL LIQUIDITÄT 102’650 115’807 – 13’157 115’807 133’075 – 17’268

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!