11.04.2017 Aufrufe

April 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31<br />

Tiermarkt<br />

Mischlingshündin gesucht,<br />

gerne schon etwas älter.<br />

Tel. 05402 1373<br />

Ihre private Kleinanzeige<br />

wird kostenlos veröffentlicht.<br />

Bitte senden oder abgeben bis zum<br />

07. <strong>April</strong> <strong>2017</strong> an:<br />

Werbeagentur Werth • Osnabrücker Str. 24<br />

49143 Bissendorf • Tel. 05402/9220-0<br />

blickpunkt@wa-werth.de<br />

DRK-Blutspendemobil machte erstmals<br />

bei Brinkhege Station<br />

Am Mittwoch, 22. Februar, machte das DRK-Blutspendemobil<br />

erstmals vor der Bäckerei Brinkhege in Natbergen Station. Der<br />

umgebaute und klimatisierte Spezial-LKW vom DRK-Blutspendedienst<br />

NSTOB ermöglicht es acht Menschen gleichzeitig Blut zu<br />

spenden. Vor dem Aderlass mussten sich die potentiellen Spender<br />

im „Eventraum“ der Bäckerei Brinkhege anmelden, ausweisen und<br />

einen Fragebogen ausfüllen. Anschließend ging es ins Blutspendemobil,<br />

wo ein kleiner, schmerzloser Pieks ins Ohr oder in den Finger<br />

erfolgte, um den Eisenwert im Blut zu bestimmen. Einer kurzen<br />

ärztlichen Untersuchung folgte die Blutspende.<br />

Trotz des regnerischen Wetters verzeichnete das DRK insgesamt<br />

46 Spender, unter denen sich erfreulicher Weise zehn Erstspender<br />

befanden. Im Anschluss an den Aderlass gab es für jeden Spender<br />

einen Gutschein für einen Snack oder ein Stück Kuchen und ein<br />

Getränk in der Bäckerei. Sie möchten bei der nächsten Blutspende<br />

in Bissendorf auch dabei sein? Grundsätzlich kann jeder gesunde<br />

Erwachsene ab 18 Jahren Blut spenden. Mehrfachspender können<br />

nach individueller Entscheidung der Ärzte des DRK-Blutspendedienst<br />

NSTOB bis zum 73.Geburtstag spenden. Frauen können<br />

vier Mal, Männer sogar sechs Mal innerhalb von zwölf Monaten<br />

spenden – immer mit einer Pause von rund acht Wochen.<br />

Alle Spender müssen einen gültigen Lichtbildausweis mitbringen.<br />

Detaillierte Informationen zur Blutspende sowie zu den aktuellen<br />

Blutspende-Terminen sind unter der Hotline 0800/11 949 11 (kostenlos<br />

erreichbar aus dem deutschen Festnetz) oder im Internet<br />

unter www.blutspende-nstob.de abrufbar.<br />

Der umgebaute Spezial-LKW des DRK-Blutspendedienst NSTOB vor der<br />

Bäckerei Brinkhege. (Foto: Svenja Klein)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!