12.12.2012 Aufrufe

sonderverkauf 27.12. – 25.1.2009 20 – 50 % rabatt - Engadiner Post

sonderverkauf 27.12. – 25.1.2009 20 – 50 % rabatt - Engadiner Post

sonderverkauf 27.12. – 25.1.2009 20 – 50 % rabatt - Engadiner Post

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstag, 13. Januar <strong>20</strong>09 11<br />

SKIALPINISMUS<br />

Podest für <strong>Engadiner</strong> beim Arflina-Patrouillenlauf<br />

mrü. Beim 24. Arflina-Patrouillenlauf<br />

von Fideris nach den Fideriser<br />

Heubergen setzten sich «Heinis<br />

Skichirurgie» aus Walenstadt mit<br />

Tagesbestzeit und Rico Elmer (Elm)<br />

als Sololäufer durch. Berni Tschalär<br />

(Sent) und das Team Engiadina erreichten<br />

Podestplätze.<br />

Mit einer Höhendifferenz von<br />

1000 Metern verlangt der Lauf<br />

einiges an Kondition. Da die Patrouille<br />

des Glacier erst wieder<br />

nächstes Jahr ausgetragen wird,<br />

wurden einige Spitzenmannschaften,<br />

die diesen Event jeweils als Vorbereitung<br />

im Programm hatten, vermisst.<br />

Dadurch war der Lauf offen, was sich<br />

auch in den knappen Abständen im<br />

Ziel widerspiegelt.<br />

Sämtliche Patrouillen und Einzelläufer<br />

wurden gleichzeitig auf<br />

die Strecke geschickt. Als einziger<br />

absolvierte Rico Elmer (Elm) diese<br />

nahrhafte Steigung unter einer Stunde.<br />

Der Glarner realisierte mit 58:13<br />

auch Tagesbestzeit. Berni Tschalär<br />

(Sent), kurz nach dem Start noch an<br />

der Spitze des langgezogenen Feldes,<br />

leistete noch am meisten Widerstand<br />

und erreichte den zweiten Rang klar<br />

GOLF<br />

(ep) Die <strong>Engadiner</strong> Sonne hat es<br />

am letzten Freitag und Samstag gut<br />

mit den Teilnehmern und Organisatoren<br />

des 30. <strong>Engadiner</strong> Wintergolf-<br />

Turnieres in Silvaplana gemeint. An<br />

beiden Tagen konnte bei perfekten<br />

Bedingungen auf dem eigens dafür<br />

hergestellten 9-Loch-Golfplatz gespielt<br />

werden.<br />

Am Freitag waren die Damen und<br />

Senioren an der Reihe. Pünktlich mit<br />

den ersten Sonnenstrahlen um 10.30<br />

Uhr erfolgte der erste Abschlag beim<br />

Sportzentrum Mulets in Richtung<br />

Surlej. Bei den Damen gewann wie<br />

im Vorjahr die aus Deutschland angereiste<br />

Dagmar Gäde. Bei den Senioren<br />

war die Entscheidung denkbar<br />

knapp und das Turnier wurde erst<br />

auf dem 9. Loch entschieden. Sieger<br />

wurde der deutsche Manfred Gebauer<br />

vor dem St. Moritzer Sepp<br />

Zihlmann.<br />

In der Wertung «nearest to the<br />

pin» auf Hole 6 platzierte François<br />

Kuthan seinen ersten Schlag nur gerade<br />

knapp 1,5 Meter von der Fahne<br />

entfernt und durfte dafür die begehr-<br />

Unterwegs zum Podestplatz: Berni<br />

Tschalär aus Sent wurde am Arflina-<br />

Berglauf Zweiter. Foto: Max Rüegg<br />

30. Wintergolf-Turnier bei perfekten Bedingungen<br />

LANGLAUF<br />

<strong>Engadiner</strong> Siege beim Björnstad-Lauf<br />

(ep) Am letzten Samstag wurde<br />

bereits zum 70. Mal der Björnstad-<br />

Gedenklauf in Feutersoey ausgetragen.<br />

Dabei konnten sich die angetretenen<br />

<strong>Engadiner</strong>innen und<br />

<strong>Engadiner</strong> Langläufer bei den Rennen<br />

in der klassischen Technik sehr<br />

gut in Szene setzen. Bei den Damen<br />

U-18 holte sich die Samednerin Lucija<br />

Stanisic den Sieg über 7,5 km<br />

knapp vor Patricia Sprecher aus Vättis.<br />

Stanisic belegte mit ihrer Zeit von<br />

23.43,7 auch den zweiten Platz bei<br />

den Damen U-<strong>20</strong> hinter Audrey Virgilio<br />

aus Les Cernets. Einen guten<br />

5. Rang (U-18) respektive 7. Platz<br />

(U-<strong>20</strong>) erlief sich Claudia Rogantini<br />

vom SC Alpina St. Moritz. Bei den<br />

Damen über 10 km gewann in Feu-<br />

(ep) Beim 24. Planoiras Volkslanglauf<br />

über 25 km in Lenzerheide gingen<br />

416 Teilnehmer an den Start. Bei<br />

den Frauen konnte sich Natascia Leonardi<br />

Cortesi (Poschiavo) in 1:09.51<br />

deutlich vor der in Davos lebenden<br />

Australierin Katherine Calder durchsetzen.<br />

Den dritten Podestplatz holte<br />

sich die Scuolerin Muriele Hüberli<br />

mit 1.44 Rückstand. Myrta Damaso<br />

aus Pontresina wurde sehr gute 6.<br />

vor Gian Andri Capeder (Savognin).<br />

Das «Team Engiadina» mit Christian<br />

Poo (Sent), Ueli Nef (Zernez) und<br />

Niculin Bazell (Zuoz) sicherte sich bei<br />

den Herren I den dritten Rang.<br />

te Omega-Uhr in Empfang nehmen.<br />

Am Samstag waren die Herren und<br />

Junioren an der Reihe. Der Start war<br />

auf 10.<strong>20</strong> Uhr angesetzt und die Temperaturen<br />

waren noch angenehmer<br />

als am Tag zuvor. Bruttosieger bei<br />

den Herren wurde Sebastian Portius,<br />

damit konnte er die begehrte Trophäe<br />

der Chivas Snow Golf Trophy<br />

in Empfang nehmen. Sieger in der<br />

Nettowertung bei den Herren wurde<br />

der Silvaplaner Yves Reich. Bei den<br />

Junioren gewann die Nettowertung<br />

Medric Küchel und die Bruttowertung<br />

Daniel Moser. Letzterer entschied<br />

auch die Wertung «nearest<br />

to the pin» am Samstag und durfte<br />

ebenfalls eine Omega-Uhr in Empfang<br />

nehmen.<br />

Nach der Siegerehrung gab es<br />

einen grossen Aperitif, wo auf die<br />

geglückte 30. Austragung des <strong>Engadiner</strong><br />

Wintergolf-Turnieres angestossen<br />

wurde. Alle 80 Teilnehmer waren<br />

sich einig, dass sie auch beim 31. Wintergolf-Turnier<br />

in Silvaplana dabei<br />

sein wollen.<br />

tersoey die Schweizer Spitzenläuferin<br />

Laurence Rochat.<br />

Bei den Herren lief in der U-18-<br />

Klasse über 10 km Curdin Kindschi<br />

(Schlivera Ftan) auf den ausgezeichneten<br />

vierten Schlussrang, nur 19,7<br />

Sekunden hinter Sieger Vincent<br />

Cester aus Bex. Kindschis Leistung<br />

reichte in der U-<strong>20</strong>-Klasse zum 5.<br />

Schlussrang. Diese Kategorie wurde<br />

vom Australier Callum Watson gewonnen.<br />

Einen <strong>Engadiner</strong> Sieg gab es über<br />

15 km der Herren. Auf der dreimal zu<br />

bewältigenden 5-km-Schlaufe konnte<br />

sich Felix Dieter vom SC Bernina<br />

Pontresina deutlich vor Mathias Inniger<br />

aus Adelboden durchsetzen.<br />

Leonardi Cortesi siegt am Planoiras Volkslauf<br />

Bei den Männern machten die beiden<br />

Schweizer Spitzenläufer Toni<br />

Livers und Remo Fischer den ersten<br />

Rang unter sich aus. Livers behielt<br />

um 0,8 Sekunden die Oberhand.<br />

Sehr gut hielten sich die <strong>Engadiner</strong>:<br />

Andrea Florinett aus Scuol lief auf<br />

den ausgezeichneten fünften Platz<br />

mit 1.49 Rückstand auf Livers. Der<br />

Samedner Gian Duri Melcher wurde<br />

mit 1.57 Rückstand Sechster.<br />

Eishockey 2. Liga: Wallisellen <strong>–</strong> Engiadina 9:1<br />

Engiadina diesmal ohne Chance<br />

Der CdH Engiadina verlor<br />

am letzten Samstag beim<br />

heimstarken Wallisellen klar<br />

mit 1:9 Toren. Die Zürcher<br />

waren homogen und zeigten<br />

die Grenzen der Unterengadiner<br />

auf.<br />

Stephan Kiener<br />

«Wallisellen war stark», sagte Engiadina-Trainer<br />

Jon Peder Benderer<br />

gestern gegenüber der «EP/PL».<br />

«Und wir waren diesmal nicht so<br />

gut.» Des Coaches Fazit war klar,<br />

der Sieg der Einheimischen selbst in<br />

der Höhe von 9:1 nicht unverdient.<br />

Wallisellen sei nach Herisau die<br />

stärkste Equipe dieser Gruppe, hielt<br />

Benderer fest. Das sei für ihn keine<br />

Überraschung. In der Vorrunde habe<br />

man zwar in Scuol gegen die Zürcher<br />

2:1 gewonnen, dabei aber selber perfekt<br />

gespielt und einiges Glück gehabt.<br />

Die Partie im Zürcher Vorort<br />

begann zwar für Engiadina ausgezeichnet.<br />

Corsin Gantenbein erzielte<br />

nach knapp fünf Minuten mit einem<br />

Penalty den Führungstreffer für die<br />

Unterengadiner. Das wars aber auch<br />

schon bezüglich Trefferausbeute für<br />

die Gäste. Die kompakten und schnell<br />

spielenden Gastgeber drehten noch<br />

vor Drittelsende die Partie zum 2:1-<br />

Zwischenstand. Engiadina hielt auch<br />

im Mittelabschnitt noch gut dagegen,<br />

so dass die Walliseller mit Trainer<br />

Christian Wohlwend (Ex-St. Moritz,<br />

Kloten, Thurgau) nach 40 Minuten<br />

erst 3:1 vorne lagen. Doch die Angriffsmaschinerie<br />

der <strong>Engadiner</strong> kam<br />

weiter nicht auf Touren und das 4:1<br />

durch Kobert nach knapp 45 Minuten<br />

war die Entscheidung. Von da weg<br />

fielen die Tore für die Einheimischen<br />

gegen die nachlassenden <strong>Engadiner</strong><br />

in regelmässigen Abständen bis zum<br />

9:1-Schlussstand.<br />

Morgen Mittwochabend empfängt<br />

der CdH Engiadina um <strong>20</strong>.00 Uhr<br />

in der Gurlainahalle Scuol den EHC<br />

St. Moritz zum ersten Meisterschaftsderby<br />

der Saison (siehe separate Vorschauseite<br />

in dieser Ausgabe).<br />

EHC Wallisellen <strong>–</strong> CdH Engiadina 9:1<br />

(2:1, 1:0, 6:0).<br />

Wallisellen <strong>–</strong> 57 Zuschauer <strong>–</strong> SR: Burkhart.<br />

Tore: 5. Gantenbein (Penalty) 0:1; 9. Fabio<br />

Toschini (Schenker, Jucker, Ausschluss<br />

Stecher) 1:1; 10. Schwarber (Moser, Sandro<br />

Toschini) 2:1; 27. Schwarber (Breitenmoser,<br />

Sandro Toschini) 3:1; 45. Kobert (Hansson,<br />

Thalmann) 4:1; 47. Solenthaler (Jucker)<br />

5:1; 49. Rüthemann (Sandro Toschini, Breitenmoser,<br />

Ausschluss Castellani) 6:1; 53.<br />

Fabio Toschini (Solenthaler) 7:1; 56. Hansson<br />

(Ausschluss Jucker!) 8:1; 59. Nettgens<br />

(Parada, Ausschlüsse Sandro Toschini und<br />

Pult) 9:1.<br />

Strafen: 7-mal 2 Minuten gegen Wallisellen;<br />

8-mal 2 Minuten gegen Engiadina.<br />

Eishockey 2. Liga: St. Moritz <strong>–</strong> Lenzerheide-Valbella 1:7<br />

St. Moritz gab Hilfestellung<br />

Der EHC St. Moritz spielte<br />

am Samstag nur die ersten<br />

fünf Minuten. Dann war<br />

«der Ofen aus». Mit kapitalen<br />

Fehlern bauten die<br />

<strong>Engadiner</strong> ein sehr einfach<br />

spielendes Lenzerheide auf.<br />

Die Obervazer nutzten das<br />

zu einem komfortablen Sieg.<br />

Stephan Kiener<br />

Eigentlich hätten es die St. Moritzer<br />

wissen müssen: Der EHC Lenzerheide-Valbella<br />

praktizierte auch am<br />

Samstag in St. Moritz sein einfaches,<br />

kanadisches Hockeykonzept mit<br />

Einigelung im eigenen Drittel und<br />

schnellem Spiel auf den vordersten<br />

Mann. So erzielten die Obervazer<br />

fünf Tore gegen ein zeitweise desolat<br />

aufspielendes St. Moritz.<br />

Den Einheimischen kann man zugute<br />

halten, dass sie im Vergleich mit<br />

EISHOCKEY<br />

dem Saisonstart am Samstag sechs<br />

Spieler nicht zur Verfügung hatten:<br />

Philipp Kiener, Adrian Gantenbein,<br />

Claudio Enz, Axel Heim, Adrian<br />

Lechthaler, Simon Wanzenried und<br />

Alessandro Moraschini. Trainer und<br />

Coach Axel Heim beorderte darum<br />

gegen Lenzerheide acht Junioren und<br />

zwei Novizen (Rühl, Brenna) aufs<br />

Feld, dies nebst acht erfahreneren<br />

Spielern.<br />

Doch die Jugendlichkeit war es<br />

nicht, die schlussendlich den Ausschlag<br />

gab zu dem für Lenzerheide<br />

leichten Auswärtssieg. Zuviele Fehler<br />

wurden im Abwehrverhalten<br />

gemacht, man gab dem Gegner Hilfestellung<br />

und die Abschlüsse fielen<br />

erneut zu wenig überzeugend aus.<br />

So hatte der Ex-St. Moritzer Tino<br />

Schlumpf (19) im Gästegehäuse relativ<br />

leichtes Spiel.<br />

Morgen Abend im Derby in Scuol<br />

werden die St. Moritzer ganz anders<br />

auftreten müssen, ansonsten sie wohl<br />

3. Liga: Silvaplana-Sils gewinnt Spitzenkampf<br />

(ep) In der Eishockeymeisterschaft<br />

der 3. Liga standen zahlreiche Partien<br />

auf dem Programm. Neuer Leader<br />

ist der EHC Samedan, der nach<br />

zwei Wochenend-Siegen, aber einem<br />

Mehrspiel nun zwei Punkte vor dem<br />

HC Silvaplana-Sils, steht der innert<br />

vier Tagen dreimal gewann.<br />

Nach dem unrühmlichen Spiel gegen<br />

Celerina am letzten Donnerstag<br />

konnte Silvaplana im heimischen<br />

Sportzentrum am Samstag den Spitzenkampf<br />

gegen den HC Zernez mit<br />

5:1 Toren für sich entscheiden. Vor<br />

nur <strong>20</strong> Zuschauern gingen die Zernezer<br />

zwar durch Fabrice Dias nach<br />

17 Minuten 1:0 in Führung, doch Fabio<br />

Tempini konterte sofort zum 1:1-<br />

Ausgleich. Gianreto Kobler, Adriano<br />

Costa im zweiten Abschnitt sowie<br />

Marcel Knörr und Fadri Pedrun erzielten<br />

für die Silvaplaner die weiteren<br />

Treffer.<br />

Im Sonntagsspiel bekundeten die<br />

Silvaplaner gegen Poschiavo einige<br />

Mühe und lagen nach 40 Minuten<br />

noch 2:3 im Rückstand. Nach Toren<br />

von Tiziano und zweimal Alex Crameri<br />

hatten die Puschlaver sogar 3:0<br />

geführt. Adriano Costa (2), Marcel<br />

Knörr (2), Carlo Meuli und Gianreto<br />

Kobler schossen die Einheimischen<br />

aber zum Sieg. Das zwischenzeitliche<br />

5:4 von Michele Bracelli änderte<br />

nichts mehr am Silvaplaner 6:4-Sieg.<br />

Zwei Vollerfolge konnte auch der<br />

neue Leader Samedan verbuchen.<br />

Am Samstagabend wurde Poschiavo<br />

mit 5:1 besiegt. Vor 73 Fans gerieten<br />

die Samedner mit 0:1 in Rückstand<br />

(Marcello Raselli). Andri Gianola,<br />

Enrico Pedrolini, Mathias Rominger,<br />

Andri Gianola und Arno Pfister<br />

sorgten indes für den schliesslich ungefährdeten<br />

Erfolg.<br />

Am frühen Sonntagabend hatten<br />

die Samedner etwas mehr zu beissen.<br />

Erneut geriet man gegen Bregaglia<br />

durch ein Tor von Andrea Vetsch mit<br />

0:1 in Rückstand. Nach Mathias Romingers<br />

Ausgleich gingen die Gäste<br />

durch Fabio Maurizio nochmals in<br />

Front. Patrik Brunold, Mario Scheiwiller<br />

und Ramiro Pedretti sorgten<br />

Wallisellen: Meier; Moser, Thalmann, Caminada,<br />

Rüthemann, Solenthaler, Schenker,<br />

Nettgens, Vögeli, Breitenmoser, Parada,<br />

Sandro Toschini, Fabio Toschini, Voigt, Reimann,<br />

Schwarber, Hansson, Jucker, Kobert.<br />

Engiadina: Stecher; Pult, Bott; Jon Armon<br />

à Porta, Fadri à Porta; Cordett, Campos;<br />

Gantenbein, Patric Dorta, Huder; Schocher,<br />

Andri Riatsch, Corsin Roner, Schmid,<br />

Schudel, Castellani, Dell’Andrino.<br />

Bemerkungen: Engiadina ohne Flurin<br />

Roner (verletzt), Ruinatscha (Beruf).<br />

Souveränes Spitzentrio<br />

In der 2. Liga, Gruppe 2, gab sich<br />

das Spitzentrio Herisau, Rheintal,<br />

Wallisellen keine Blösse. Engiadina<br />

behauptet nach wie vor Playoffrang<br />

vier mit fünf Punkten Vorsprung auf<br />

Lenzerheide-Valbella.<br />

2. Liga, Gruppe 2, die Resultate vom<br />

Wochenende: St. Moritz <strong>–</strong> Lenzerheide<br />

1:7; Wallisellen <strong>–</strong> Engiadina 9:1; Dielsdorf<br />

<strong>–</strong> Kreuzlingen 1:5; Rheintal <strong>–</strong> Küsnacht 4:2;<br />

Herisau <strong>–</strong> Illnau-Effretikon 11:3; Bassersdorf<br />

<strong>–</strong> Prättigau-Herrschaft 3:2.<br />

1. Herisau 15 14 0 0 1 92:21 42<br />

2. Rheintal 15 11 0 0 4 77:<strong>50</strong> 33<br />

3. Wallisellen 15 10 0 0 5 67:41 30<br />

4 Engiadina 14 9 0 0 5 58:55 27<br />

5. Lenzerheide-Val. 14 6 1 2 5 55:45 22<br />

6. Illnau-Effretikon 15 7 1 0 7 56:65 22<br />

7. Kreuzlingen-Kon. 15 5 2 2 6 60:65 21<br />

8. St. Moritz 13 5 1 1 6 47:52 18<br />

9. Prättigau-Herr. 15 5 1 0 9 41:65 17<br />

10. Bassersdorf 14 4 0 0 10 35:73 12<br />

11. Dielsdorf-Nieder. 15 2 1 1 11 37:68 9<br />

12. Küsnacht ZH 14 2 1 0 11 44:69 8<br />

die erste Derbyniederlage seit Jahren<br />

einkassieren werden.<br />

EHC St. Moritz <strong>–</strong> EHC Lenzerheide-<br />

Valbella 1:7 (0:3, 1:3, 0:1).<br />

Eisarena Ludains <strong>–</strong> 107 Zuschauer<br />

(Saison-Minusrekord) <strong>–</strong> SR: Peter/Roth.<br />

10. (09.01) Cortesi (Florinet, Sascha Ginesta)<br />

0:1; 10. (09.23) Christian Parpan<br />

(Ivo Simeon, Hemmi) 0:2; 16. Cortesi 0:3;<br />

24. Christian Parpan (Ivo Simeon) 0:4; 28.<br />

Heinz (Marugg, Clavadätscher, Ausschluss<br />

Thomas Simeon) 1:4; 29. Cortesi (Thomas<br />

Simeon) 1:5; 37. Benjamin Ginesta (Thomas<br />

Simeon, Cortesi, Ausschluss Dea Biert)<br />

1:6; 55. Fabio Simeon (Cortesi) 1:7.<br />

Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen St. Moritz;<br />

6-mal 2 Minuten gegen Lenzerheide-<br />

Valbella.<br />

St. Moritz: Raganato (ab 31. Badrutt);<br />

Clavadätscher, Rühl, Marugg, Bezzola, Dea<br />

Biert, Brenna; Heinz, Landolt, Mühlemann;<br />

Tuena, Schild, Plozza; Daguati, Trivella,<br />

Deininger; Mercuri.<br />

Lenzerheide-Valbella: Schlumpf; Hemmi,<br />

Sascha Ginesta, Membrini, Cantieni, Kessler;<br />

Schilt, Janik Ehinger, Cortesi, Florinet,<br />

Benjamin Ginesta, Christian Parpan, Mario<br />

Parpan, Fabio Simeon, Ivo Simeon, Thomas<br />

Simeon.<br />

aber schliesslich für den Samedner<br />

Sieg und die Leaderposition.<br />

Am Tabellenende konnte der SC<br />

Celerina in einer torreichen Partie<br />

mit 9:7 gegen den HC Albula den<br />

zweiten Vollerfolg holen.<br />

Der CdH La Plaiv setzte seine Erfolgsserie<br />

gegen Bregaglia fort. Am<br />

Samstagabend gewannen die Einheimischen<br />

vor 121 Zuschauern mit 6:2<br />

Toren. Pietro Maurizio brachte die<br />

Bergeller früh in Front. Gian Tumesch<br />

Plebani (2), Gian Andri Rauch und<br />

Adrian Marugg sorgten für eine 4:1-<br />

Führung der Plaiv, ehe Fabio Maurizio<br />

die Gäste nochmals hoffen liess.<br />

Doch Ramun Ratti und Daniel Pita<br />

sorgten für den Schlussstand zugunsten<br />

der Gastgeber, die auf Rang vier<br />

vorgerückt sind.<br />

1. Samedan 9 7 0 2 0 48:24 23<br />

2. Silvaplana-Sils 8 7 0 0 1 49:<strong>20</strong> 21<br />

3. Zernez 8 5 1 1 1 33:<strong>20</strong> 18<br />

4 La Plaiv 9 4 0 0 5 36:32 12<br />

5. Poschiavo 10 3 1 0 6 27:40 11<br />

6. Albula 7 1 2 0 4 25:<strong>50</strong> 7<br />

7. Bregaglia 9 2 0 1 6 28:34 7<br />

8. Celerina 10 2 0 0 8 28:54 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!