28.04.2017 Aufrufe

KulturTipps Mai 2017

Kulturveranstaltungen in Wolfsburg

Kulturveranstaltungen in Wolfsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mo | 22.05. | 16.30 Uhr | Stadtteilbibliothek Fallersleben<br />

LET`S READ IN ENGLISH<br />

Für Kinder ab der 1. Klasse<br />

Kinder ab der 1. Klasse erleben eine lustige<br />

Vorlesezeit mit englischen Büchern, Liedern und tollen<br />

Mitmachangeboten. Eingeladen sind alle, die Spaß<br />

und Interesse an englischer Sprache haben.<br />

Der Eintritt ist frei!<br />

Anmeldung unter Telefon: 05362 62003<br />

Di | 23.05. | 18 Uhr | Städtische Galerie Wolfsburg<br />

WKS – WOLFSBURGER KUNST SALON<br />

„Kunst und Religion“<br />

Mit dem „WKS - Wolfsburger Kunst Salon“ hat die<br />

Städtische Galerie Wolfsburg ihr vielfältiges Angebot<br />

um ein weiteres Format erweitert und nach der<br />

erfolgreichen Premiere der ersten Staffel, setzt die<br />

Städtische Galerie Wolfsburg die Veranstaltungsreihe<br />

© Städtische Galerie Wolfsburg<br />

<strong>2017</strong> fort. Durch die Abende wird der Künstler und<br />

Wolfsburg-Kenner Axel Bosse führen. Das lockere<br />

Format des Salons, anknüpfend an die weltoffene und<br />

tolerante Berliner Salonkultur um 1800, ermöglicht<br />

geistreiche Gespräche und einen lebhaften Austausch<br />

zwischen den Teilnehmenden.<br />

An diesem Abend geht es um Kirchen und Religion.<br />

Die Kirchen waren seit je her Auftraggeber für Künstler<br />

und Künstlerinnen. Auch Wolfsburger Kirchen<br />

beherbergen eine Vielzahl von Kunstwerken, die für<br />

die Ausgestaltung der sakralen Räume in Auftrag<br />

gegeben wurden. Mit der Superintendentin des<br />

Kirchenkreises Wolfsburg-Wittingen, Frau Prof. Dr.<br />

Hanna Löhmannsröben wird die Städtische Galerie<br />

Wolfsburg, passend zum im Luther-Jahr, über das<br />

Verhältnis von Glauben und Kunst diskutieren. Ein<br />

Thema wird dabei auch die Rolle der Kirche als<br />

Auftraggeberin an Kunstschaffende – gestern ebenso<br />

wie heute – sein.<br />

Der Eintritt ist frei!<br />

So | 28.05. | 14–16.30 Uhr | Städtische Galerie Wolfsburg<br />

OFFENES MALATELIER<br />

„Farbe und Form“<br />

Emil Noldes Welt der Farben kennenlernen und dabei<br />

selbst etwas ausprobieren, das können Gäste<br />

während der Studioausstellung „Emil Nolde und Japan“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!