12.12.2012 Aufrufe

In Tennwil wurde erneut heftig gerockt!! - Gemeinde ...

In Tennwil wurde erneut heftig gerockt!! - Gemeinde ...

In Tennwil wurde erneut heftig gerockt!! - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eggendampfer – aus der Schule<br />

«Mit Händ & Füess» ins neue Schuljahr Abschlussfeier<br />

Vor allem mit Händen ist die Schule<br />

Meisterschwanden am Dienstag in<br />

das neue Schuljahr gestartet. Am<br />

Begrüssungstag <strong>wurde</strong>n alle Klassen<br />

fachkundig in «Speed-Stacking»<br />

eingeführt. Dieses Geschicklichkeitsspiel,<br />

bei dem man Becher in<br />

möglichst kurzer Zeit aufeinander<br />

stapeln und wieder abräumen muss,<br />

bereitete Gross und Klein viel Spass.<br />

Eifrig <strong>wurde</strong>n Türme gebaut. <strong>In</strong><br />

kleinen Wettkämpfen konnten sich<br />

Schüler/-innen und Lehrpersonen<br />

miteinander messen. Und manch<br />

einer verhaspelte sich in der Hitze<br />

des Gefechts und stiess die Becher,<br />

die er/sie sorgfältig aufgestapelt<br />

hatte, hastig um.<br />

<strong>In</strong> der grossen Pause hiess unsere<br />

Schulleiterin alle willkommen und<br />

stellte den neu eingetretenen Kindern<br />

und Jugendlichen die Mitarbeiter/<br />

-innen der Schule und die Klassen<br />

vor.<br />

Das anschliessende Z’Nüni, bestehend<br />

aus Weggli, Schoggistängeli<br />

und Eistee, <strong>wurde</strong> sehr<br />

geschätzt.<br />

Der Tag war ein gelungener Start ins<br />

neue Schuljahr, das unter dem Motto<br />

«Mit Händ & Füess» steht.<br />

Rebekka Frey<br />

Am Donnerstag vor den Ferien<br />

durften wir die Jugendlichen der<br />

vierten Oberstufe anlässlich unseres<br />

traditionellen Abschlussabends<br />

frohen Mutes in die Zukunft<br />

entlassen. Der Abend war ein<br />

festlicher und schöner Abschluss des<br />

Schuljahres. Zwei Abschluss-<br />

Schülerinnen führten gekonnt durch<br />

den Abend, der durch eine<br />

Powerpoint-Präsentation aller<br />

Schüler/-innen, eine musikalischen<br />

Darbietung der zweiten Oberstufe<br />

und eine Rede der Schulleiterin<br />

bereichert <strong>wurde</strong>. Der von Markus<br />

Siegrist organisierte Apéro <strong>wurde</strong><br />

von allen sehr geschätzt. - Dank an<br />

alle schulinternen und –externen<br />

Helfer/-innen!<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!