12.12.2012 Aufrufe

iv erläuterungen zur verwaltungsrechnung 2010 - Domat/Ems

iv erläuterungen zur verwaltungsrechnung 2010 - Domat/Ems

iv erläuterungen zur verwaltungsrechnung 2010 - Domat/Ems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

810 Forstwirtschaft<br />

Nutzungen<br />

Im Berichtsjahr wurden 2'971 m 3 im Heimwald und 2'352 m 3 im Pr<strong>iv</strong>atwald aufgerüstet.<br />

In der Schetga/Bagliel wurde ein Holzschlag als Verjüngungseinleitung mit Seilkranbringung ausgeführt. Aus<br />

diesem Holzschlag mussten über 50 % der Holzmasse als Brennholz oder Rotholz klassiert werden.<br />

Im Maiensässgebiet Runcauls wurde ein grösserer Holzschlag ausgeführt, auch mit dem Ziel die Verjüngung<br />

einzuleiten. Speziell darf sicher auch der Holzschlag in der Isla Spinatsch erwähnt werden. In der Isla<br />

Spinatsch wurden total 1'188 m 3 genutzt. Davon entfielen 464 m 3 auf Biomasse. Der Holzschlag war nötig<br />

um die Rheinaufweitung erstellen zu können, welche zu den Ersatzmassnahmen der Rodung des Föhrenwaldes<br />

Tuleu gehört.<br />

Der Aufwand der Forstunternehmer kam dabei auf Fr. 584'790 zu stehen. Der Erlös aus dem Holzverkauf<br />

betrug Fr. 648'925. Die Beiträge für Zwangsnutzungen und Waldpflege vom Bund und Kanton betrugen<br />

Fr. 175'644.<br />

Holzverkäufe<br />

Die Rundholzpreise lagen bis <strong>zur</strong> Konkursanmeldung der Grosssägerei Mayr-Melnhof im Dezember auf einem<br />

stabilen, hohen Stand. Ab dem Monat Dezember musste das Nutzholz zu einem Mindererlös von ca.<br />

Fr. 8.00 bis Fr. 15.00/m 3 an andere, vorwiegend italienische, Sägereien verkauft werden.<br />

Sortimente über alle Verkäufe (Gemeinde- und Pr<strong>iv</strong>atwald)<br />

Zerspanerholz für Mayr-Melnhof <strong>Domat</strong>/<strong>Ems</strong> 3'682 m 3<br />

Sägerundholz in Export (Österreich und Italien) 267 m 3<br />

Sägerundholz auf Gemeindesäge <strong>Domat</strong>/<strong>Ems</strong> 555 m 3<br />

Sägerundholz für Kleinkunden Schweiz 10 m 3<br />

Brennholz 8'009 m 3<br />

Gesamtnutzung (Gemeinde- und Pr<strong>iv</strong>atwald) 5'323 m 3<br />

Waldpflege<br />

Die Waldpflege wurde im Rahmen des Sammelprojektes „Jungwald“ ausgeführt.<br />

Die Tuma Carpusa wurde anlässlich eines Waldpflegekurses der Forstwartlehrlinge auf der Ost- und Nordseite<br />

fertig gepflegt. Die jungen Eichen sind jetzt genügend freigestellt, damit sie mit viel Licht beschienen<br />

werden und gut weiterwachsen können.<br />

Die vielen Lärchenpflanzungen, welche in den letzten Jahren überall in den Verjüngungsschlägen gepflanzt<br />

wurden, sind im Rahmen des Bergwaldprojektes wie 2009 wieder ausgemäht worden.<br />

Ersatzmassnahme Rodung Tuleu<br />

Der Wald der Isla Spinatsch wurde im Frühjahr vor dem Einsetzen der Vegetation gerodet und der Baugrund<br />

für die Bauarbeiten vorbereitet. Im Winter wurden die Bauarbeiten ausgeführt.<br />

Sammelprojekt Instandstellung Erschliessung (SIE <strong>2010</strong>)<br />

Der Polenweg, ab dem Biomassekraftwerk Axpo Tegra bis <strong>zur</strong> Abzweigung Zunasweg, wurde gemäss SIE<br />

<strong>2010</strong> instand gestellt. An den Strassenrändern sowie auf den Banketten wurden Steine entfernt. Die Strasse<br />

wurde total mit einer ca. 10 - 15 cm tiefen Verschleissschicht neu eingekiest. Zudem wurden alle Querabschläge<br />

neu verlegt.<br />

In der Valauta wurde beim Maiensäss „Heuer“ die zweite Brücke ersetzt.<br />

820 Sägerei<br />

Auf der Gemeindesägerei wurde ca. 2'000 m 3 Rundholz eingeschnitten. Aus dem eigenen Wald wurden<br />

555 m 3 eingekauft. Der Rest wurde zum grössten Teil aus den umliegenden Gemeinden gekauft.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!