12.12.2012 Aufrufe

iv erläuterungen zur verwaltungsrechnung 2010 - Domat/Ems

iv erläuterungen zur verwaltungsrechnung 2010 - Domat/Ems

iv erläuterungen zur verwaltungsrechnung 2010 - Domat/Ems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 BILDUNG<br />

200 Kindergarten<br />

200.302 Besoldungen Kindergarten<br />

Für Stellvertretungen infolge Krankheit und Schwangerschaft sind Mehrkosten von rund Fr. 26'000 entstanden.<br />

Diesen Mehraufwendungen stehen Mehrerträge bei den Rückerstattungen (Konto 200.436) und bei<br />

den Kantonsbeiträgen (200.461) gegenüber.<br />

Beim Stützunterricht <strong>zur</strong> Förderung von Kindern mit zusätzlichem Förderbedarf sind die Aufwendungen rund<br />

Fr. 19'000 höher ausgefallen als budgetiert.<br />

210 Primarschule inkl. Kleinklasse<br />

210.302 Besoldungen Lehrpersonen<br />

Auf der Primarstufe werden im Gegensatz zu den Vorjahren ab Schuljahr <strong>2010</strong>/11 mehr Schüler unterrichtet.<br />

Aus diesem Grund hat der Gemeinderat am 25. Januar <strong>2010</strong> eine Primarlehrerstelle reakt<strong>iv</strong>iert und einen<br />

Nachtragskredit von Fr. 29'500 bewilligt.<br />

210.309.02 Weiterbildungskosten<br />

Die Kosten für die Weiterbildung in Italienisch und Englisch sind nicht im prognostizierten Mass eingetroffen,<br />

da einige Lehrpersonen ihre Ausbildungsgänge später begonnen haben oder ihre Prüfungstermine verschieben<br />

mussten.<br />

210.311.01 Anschaffungen Schulmobiliar (inkl. technische Geräte)<br />

Für die Ergänzung des Schulmobiliars in Caguils wurde am 20. September <strong>2010</strong> ein Entlastungskredit von<br />

Fr. 22'253.45 gewährt.<br />

217 Schulliegenschaften und Anlagen<br />

217.312.02 Heizkosten<br />

Dank ziemlich stabilen Heizölpreisen ist die im Voranschlag befürchtete Kostensteigerung ausgeblieben.<br />

217.314.01 Unterhalt Liegenschaften<br />

219.311 Anschaffungen Mobiliar/EDV<br />

Der Gemeinderat hat am 21. Juni <strong>2010</strong> der Schaffung von zwei Teilzeitstellen für die Schulsozialarbeit per<br />

1. Januar 2011 zugestimmt. Gleichzeitig ist zu Lasten der Verwaltungsrechnung <strong>2010</strong> ein Nachtragskredit<br />

von Fr. 15'000 für bauliche Massnahmen und ein Kredit für die Einrichtung der Arbeitsplätze von Fr. 35'000<br />

gewährt worden. Effekt<strong>iv</strong> beansprucht wurden ca. Fr. 17'500 für die baulichen Massnahmen bzw. Fr. 23'200<br />

für die Arbeitsplatzeinrichtungen.<br />

3 KULTUR UND FREIZEIT<br />

300 Kulturförderung<br />

300.365.01 Wiederkehrende Beiträge an kulturelle Institutionen<br />

Folgende Institutionen haben grössere Beiträge erhalten:<br />

- Fasnachtsumzug Schule Fr. 7'400<br />

- Deutschkurs für Frauen Fr. 2'100<br />

- Chor viril <strong>Domat</strong> Fr. 1'500<br />

- Musica da <strong>Domat</strong> Fr. 3'000<br />

- Jugendmusik Fr. 2'500<br />

- Tambourenverein Fr. 2'500<br />

- Dis da litteratura inkl. Infrastrukturbenützung Fr. 3'400<br />

- Allgemeine Plakatgesellschaft (APG), Abgabe Kulturanschlag Fr. 2'900<br />

Gemäss Weisung der MWSt-Verwaltung muss die Verrechnung der APG-Abgabe neu buchhalterisch erfasst<br />

und unter Konto 935.410.02 „D<strong>iv</strong>erse Konzessionen“ vereinnahmt werden.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!