12.12.2012 Aufrufe

iv erläuterungen zur verwaltungsrechnung 2010 - Domat/Ems

iv erläuterungen zur verwaltungsrechnung 2010 - Domat/Ems

iv erläuterungen zur verwaltungsrechnung 2010 - Domat/Ems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 FINANZEN UND STEUERN<br />

900 Gemeindesteuern<br />

900.400.10 Einkommenssteuern<br />

In der vorliegenden Verwaltungsrechnung werden die Gemeindesteuern für das Jahr 2009 ausgewiesen.<br />

Die Zunahme bei den ordentlichen Veranlagungen betrug gegenüber der Vorperiode ca. 2.5 %.<br />

Der Gesamtbetrag von Fr. 9'441'800 setzt sich wie folgt zusammen:<br />

- Steuereinnahmen 2009 Fr. 8'985'300 95.2 %<br />

- Nachträge Vorjahre Fr. 227'500 2.4 %<br />

- Sondersteuer Kapitalabfindung Fr. 229'000 2.4 %<br />

Total Fr. 9'441'800 100.0 %<br />

900.400.50 Gemeindesteuern juristische Personen<br />

An Zuschlagssteuern werden für das Jahr 2009 Fr. 4'218'800 gegenüber Fr. 6'390'000 im Vorjahr vereinnahmt;<br />

d.h. der Rückgang betrug ca. 33 %. Verschiedene definit<strong>iv</strong>e Veranlagungen für die Vorjahre haben<br />

zu nachträglichen Einnahmen von rund Fr. 676'100 geführt.<br />

935 Konzessionen<br />

935.410.03 Konzessionsgebühr Erdgasversorgung<br />

Aufgrund einer Vereinbarung entschädigen die Industriellen Betriebe der Stadt Chur die Gemeinde <strong>Domat</strong>/<strong>Ems</strong><br />

für die Benützung des öffentlichen Grundes mit einer jährlichen Konzessionsgebühr. Massgebend<br />

für die Berechnung der Abgabe ist der jährliche Erdgasverbrauch auf dem Gemeindegebiet. Für das Jahr<br />

<strong>2010</strong> wurden Einnahmen in der Grössenordnung von Fr. 20'000 erwartet.<br />

942.424 Gewinne Anlagen Finanzvermögen<br />

Aus dem Verkauf der Parzelle Nr. 4819 im Gebiet Ardisla konnte ein Buchgewinn von rund Fr. 206'000 erzielt<br />

werden. Die sich im gleichen Quartier befindliche Parzelle Nr. 4833 konnte noch nicht veräussert werden.<br />

950 Ausserordentlicher Aufwand/Ertrag<br />

950.319 Ausserordentliche Aufwände<br />

Im Berichtsjahr hat eine Revision der Mehrwertsteuer der Jahre 2005 - 2009 stattgefunden. Für die Bereiche<br />

Abfallbeseitigung und Sägerei sind insgesamt Nachzahlungen von rund Fr. 4'600 geleistet worden.<br />

950.436 Ausserordentliche Erträge<br />

Gemäss Ausführungen unter Position „820 Sägerei“ ist eine periodenfremde Bestandeskorrektur des Rundholzlagers<br />

von Fr. 64'000 vorgenommen worden.<br />

Die Ausgleichskasse des Kantons Graubünden hat Fr. 13'400 als C02-Rückvergütung überwiesen.<br />

Als Abgeltung für die Zuleitungen <strong>zur</strong> öffentlichen Strassenbeleuchtung hat die Rhiienergie Aktien im Wert<br />

von Fr. 15'000 herausgegeben.<br />

981 Abschreibungen auf das Verwaltungsvermögen<br />

981.331.01 Sachgüter<br />

% Buchwert Betrag Konto<br />

Erweiterung Friedhof 10 607'500.00 60'800.00 1400.01<br />

Urnenanlage Sogn Gion ab 2011 179'145.00 - 1400.02<br />

Scherrat 10 255'000.00 25'500.00 1410.32<br />

Kreisel Plarenga 10 290'000.00 29'000.00 1410.33<br />

Strassen Marchesa 10 94'500.00 9'500.00 1410.34<br />

Via Musel 10 327'000.00 32'700.00 1410.36<br />

Verkehrsberuhigungsmassnahmen 10 83'700.00 8'400.00 1410.38<br />

Abzweiger Anschluss SägewerkTuleu/Vial 10 181'000.00 18'100.00 1410.46<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!