12.12.2012 Aufrufe

Wettbewerb „Die Innovativste Gemeinde Österreichs“ - Hansbergland

Wettbewerb „Die Innovativste Gemeinde Österreichs“ - Hansbergland

Wettbewerb „Die Innovativste Gemeinde Österreichs“ - Hansbergland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dezember 2007<br />

Herzogsdorf<br />

Eine Drehscheibe für gesundheitsbezogene Aktivitäten von 0 bis 99 zu schaffen, das war ein wesentliches Anliegen<br />

im Prozess der „Lokalen Agenda 1“ in Herzogsdorf. Zeitgleich wurde von Andrea Hemmelmayr ein<br />

privates Projekt – das Beratungszentrum und Fachgeschäft „Ein gesunder Start“ – auf die Beine gestellt. Da es<br />

nur sinnvoll erschien die geschaffenen Räumlichkeiten vielseitig zu verwenden, wurden andere Gesundheitsaktivitäten<br />

eingeladen sie zu nutzen.<br />

Ein gesunder Start ins Leben<br />

... ist das wertvollste Geschenk für ein<br />

Neugeborenes und seine Eltern. Die<br />

optimale Ernährung, das Stillen, ist<br />

zwar die natürlichste Sache der Welt,<br />

aber nicht immer einfach. Viele Babys<br />

weinen mehr und schlafen weniger<br />

als ihre Eltern dies erwarten und<br />

so kommt es vor, dass dieser Start ins<br />

Leben alles andere als harmonisch<br />

Alle Kinder reden gerne – wenn sie können<br />

Ein hoher Prozentsatz der oberösterreichischen<br />

Kindergartenkinder zeigt<br />

Sprachauffälligkeiten. Mit der Logopädin<br />

lernen Kinder mit fachlicher<br />

verläuft. Im Beratungszentrum finden<br />

frischgebackene Eltern Beratung<br />

und Unterstützung rund um das<br />

Thema Ernährung des Kindes (Stillen,<br />

Ernährung der stillenden Mutter,<br />

Beikost, aber auch dann wenn<br />

das Stillen gar nicht klappt). Emotionelle<br />

Erste Hilfe soll Eltern und deren<br />

anspruchsvolle Babys dabei unterstützen<br />

das Leben<br />

miteinander in eine<br />

angenehmere Erfahrung<br />

umzuwandeln.<br />

Dazu bietet das Beratungszentrum:Telefonische<br />

und persönliche<br />

Einzelberatung,<br />

Hausbesuche, Still-<br />

und Babygruppe der<br />

Jugendwohlfahrt, La<br />

Leche Liga Stillgruppe,<br />

„Babywalking“<br />

Unterstützung die richtige Aussprache<br />

der Laute sowie Satzbildung.<br />

Die Volkshilfe hat seit Jänner 007<br />

eine logopädische Beratungsstelle in<br />

Kinesiologie – Einklang für Körper, Geist und Seele<br />

Dementsprechend unterstützt Kinesiologie<br />

Menschen die starkem Stress<br />

ausgesetzt sind, die über häufige, gesundheitliche<br />

Beschwerden klagen<br />

oder an chronischen Erkrankungen<br />

leiden, Kinder mit motorischer Unruhe,<br />

Aggressivität, Prüfungsangst,<br />

Lese- und Rechtschreibschwäche<br />

und vieles mehr.<br />

Vorträge und Aktivitäten der Gesunden <strong>Gemeinde</strong><br />

...sollen das Gesundheitsbewusstsein und das Gesundheitswissen<br />

der <strong>Gemeinde</strong>bürgerInnen stärken.<br />

Für viele der Vorträge und Workshops bietet<br />

das Vitalzentrum einen optimalen Rahmen.<br />

Andrea Hemmelmayr<br />

– wir wandern mit aufgebundenen<br />

Babys, Wohlfühlrunden für Eltern<br />

und deren Babys.<br />

Eltern finden im Fachgeschäft Praktisches<br />

rund ums Baby und rund<br />

um das Thema „Hausmittel“, einschließlich<br />

einer ausführlichen und<br />

kompetenten Beratung zu den jeweiligen<br />

Produkten. Zum Beispiel<br />

Stillhilfsmittel, Tragehilfen, Mehrwegwindeln,<br />

Wärmekissen, Bienenwachswickel,<br />

..... Außerdem können<br />

Bücher, Milchpumpen, Tragetücher,<br />

Tragehilfen und Tragejacken ausgeliehen<br />

werden.<br />

Die Öffnungszeiten sind Montag<br />

9:00 – 1 :00 und 14:00 – 17:00,<br />

Mittwoch 14:00 – 17:00, Freitag<br />

9:00 – 1 :00.<br />

Andrea Hemmelmayr, IBCLC<br />

� 0699/11463100<br />

Gudrun Füreder, IBCLC<br />

� 0680/ 088678<br />

Herzogsdorf errichtet. Die Therapien<br />

werden für Kinder im Kindergartenalter<br />

bis zum Schuleintritt kostenlos<br />

(bzw. mit Selbstbehalt) angeboten.<br />

(Kontakt: � 0676/87341141)<br />

Kontakt: Heike Binder-Pichler<br />

(0699/81 73406)<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!