12.12.2012 Aufrufe

Wettbewerb „Die Innovativste Gemeinde Österreichs“ - Hansbergland

Wettbewerb „Die Innovativste Gemeinde Österreichs“ - Hansbergland

Wettbewerb „Die Innovativste Gemeinde Österreichs“ - Hansbergland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dezember 2007 Niederwaldkirchen<br />

Das Buch „Von der Hoffung<br />

zur Vollendung“, verfasst<br />

von Altbürgermeister Ökonomierat<br />

Franz Leitgeweger, ist nach<br />

jahrelanger mühevoller Arbeit fertig.<br />

Es beinhaltet alle Verstorbenen des<br />

0. Jahrhunderts der Pfarre Niederwaldkirchen<br />

und ist in sehr übersichtlicher<br />

Art und Weise dargestellt.<br />

Im 1. Hauptteil sind alle Todesfälle,<br />

nach Sterbetagen geordnet, wiedergegeben.<br />

Soweit vorhanden, ist auch<br />

das jeweilige Totenbild dazu abgebildet.<br />

Im . Hauptteil sind alle Verstorbenen,<br />

geordnet nach Ortschaften<br />

und Hausnummern, wieder zu finden.<br />

Das soll einen Einblick in die<br />

Geschichte der einzelnen Häuser erleichtern.<br />

Dieser Teil beinhaltet von allen<br />

830 Verstorbenen eine Kurzinformationen,<br />

welche folgende Daten<br />

beinhaltet: Name, Beruf, Geburts-<br />

und Sterbetag, Familienstand, Name<br />

des Ehepartners, Name der Eltern.<br />

Aber auch Informationen zum<br />

Kriegsdienst, wichtige öffentliche<br />

Funktionen oder besonders tragische<br />

Todesumstände sind dort niedergeschrieben.<br />

Franz Leitgeweger verfasste in diesem<br />

Buch auch einen eigenen Teil<br />

über Gefallene, Vermisste und Verstorbene<br />

der beiden Weltkriege.<br />

Den Abschluss dieses Buches bildet<br />

eine statistische Darstellung, welche<br />

von Franz Pühringer zusammengestellt<br />

wurde. Diese Datensammlung<br />

ist sicherlich sehr hilfreich bei Ahnenforschungen<br />

und ersetzt zum Teil<br />

eine Häuserchronik.<br />

Franz Leitgeweger betont, dass dieses<br />

Buch nicht nur zum einmaligen Lesen<br />

gedacht ist. Es stellt eine Gedenkschrift<br />

dar und soll auch nach Jahren<br />

bzw. Jahrzehnten den nachfolgenden<br />

Generationen als Nachschlagewerk<br />

dienen.<br />

Das Buch hat 496 Seiten und ist<br />

mit einem Hartband Umschlag gebunden.<br />

Kaufen können Sie es bei<br />

Herrn Franz Leitgeweger (Uttendorf<br />

4), beim <strong>Gemeinde</strong>amt und bei<br />

der Raiffeisenbank, zum Preis von<br />

€ 8,00.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!