12.12.2012 Aufrufe

Ruppin-Grundschule

Ruppin-Grundschule

Ruppin-Grundschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fördern<br />

Der Förderunterricht kommt allen Kindern zugute. Kinder mit Lerndefiziten erhalten gezielt<br />

Hilfen, damit sie dem Unterricht folgen und das erforderliche Grundwissen erwerben<br />

können.<br />

� Schüler mit besonderem oder zeitweiligem Förderbedarf arbeiten in einzelnen<br />

Stunden mit den Sonderpädagogen und/oder den Erziehern in Kleingruppen parallel<br />

zum Unterricht<br />

� In der Regel finden einmal wöchentlich unter Elternaufsicht geführte Lesestunden<br />

statt<br />

� Die Schüler arbeiten mindestens in einer Wochenstunde in der Computer-<br />

Lernwerkstatt entsprechend ihrem Kenntnisstand<br />

� Schüler mit erhöhtem Förderbedarf erhalten zusätzlich zum Unterricht mindestens 2<br />

Förderstunden<br />

Die teilnehmenden Kinder und die individuell zu übenden Inhalte werden vom Klassenlehrer<br />

in einem Förderplan festgelegt. Das Erreichen der jeweiligen Ziele wird mit Hilfe von<br />

Lernstands-Kontrollen überprüft.<br />

Fordern<br />

Auch Kinder mit ausgeprägten Begabungen sollen in der Schuleingangsphase Möglichkeiten<br />

bekommen, ihren Wissensdurst zu stillen und vorhandene Kompetenzen auszubauen. Um<br />

ein umfassendes Gesamtbild dieser Kinder zu entwickeln, müssen Aspekte wie individuelle<br />

Interessen und Fähigkeiten, Motivation, Kreativität sowie soziale Faktoren mit einbezogen<br />

werden.<br />

� Schüler müssen den Unterrichtsstoff schneller durcharbeiten können, um<br />

Möglichkeiten für interessenbezogene Projekte zu schaffen.<br />

� Der Lernstoff muss ihnen erweitert bzw. vertieft angeboten werden.<br />

� Sie können sich mit zusätzlichen Denk- und Knobelaufgaben beschäftigen.<br />

� Die Schüler können probeweises in eine höhere Stufe aufrücken.<br />

� Besondere Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler werden auf vielfältige Art<br />

gewürdigt:<br />

� In der Klasse werden sie vorgestellt<br />

� Im Foyer oder in den Schaukästen werden sie präsentiert<br />

� Auftritte bei Schulveranstaltungen (z.B. musisch begabte Schüler)<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!