12.12.2012 Aufrufe

Nahe-news.de

Nahe-news.de

Nahe-news.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 10 - VG Rü<strong>de</strong>sheim <strong>Nahe</strong>-News 14.12.2011 - KW 50<br />

Staatstheater spielte<br />

wie<strong>de</strong>r für guten Zweck<br />

WALLHAUSEN. Theaterspielen<br />

für <strong>de</strong>n guten Zweck. Das ist die<br />

wichtige Botschaft <strong>de</strong>r aktiven<br />

Schauspieler <strong>de</strong>s Staatstheaters<br />

Wallhausen.Die Einnahmen ihrer<br />

jährlichen Aufführungen spen<strong>de</strong>t<br />

<strong>de</strong>r Verein immer für bestimmte<br />

Zwecke.<br />

Bei <strong>de</strong>r diesjährigen Aufführung<br />

<strong>de</strong>s Stücks „Himmel und<br />

Hölle“ wur<strong>de</strong>n an <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n<br />

Aufführungstagen, bei <strong>de</strong>nen 1<br />

000 Besucher kamen, insgesamt<br />

4 000 Euro erspielt.<br />

Zwei Drittel <strong>de</strong>s Erlöses gingen<br />

-Anzeige-<br />

RÜDESHEIM. „Rü<strong>de</strong>sheim -<br />

Immer ein Stückchen besser“, so<br />

bezeichnete Ortsbürgermeister<br />

Jürgen Poppitz die Eröffnung<br />

<strong>de</strong>s neuen Rewe-Marktes<br />

am vergangenen Mittwoch.<br />

Innerhalb von zwölf Monaten<br />

entstand hinter <strong>de</strong>m bisherigen<br />

Markt ein neuer La<strong>de</strong>n mit 1 450<br />

Quadratmeter Verkaufsfläche.<br />

Erfreut zeigte sich Landrat Diel,<br />

dass im Verkaufssortiment auch<br />

regionale Produkte zu fin<strong>de</strong>n<br />

sind. „Das schafft ein Stück<br />

an die Kongregation <strong>de</strong>r<br />

Kreuzschwestern Rochusberg,<br />

Bingen/Straßburg, die unter<br />

an<strong>de</strong>rem soziale Projekte in<br />

Afrika (Schwerpunkt Kongo)<br />

durchführen.<br />

Ein weiteres Drittel erhielt<br />

die Ortsgemein<strong>de</strong> für die<br />

Renovierung <strong>de</strong>s Kreuzes auf<br />

<strong>de</strong>m Johannisberg. Die Spen<strong>de</strong><br />

nahm Ortsbürgermeister Franz-<br />

Josef Jost von einem Teil <strong>de</strong>r<br />

Laiendarsteller an.<br />

pdw / Foto: M.Wolf<br />

„Rü<strong>de</strong>sheim – Immer ein<br />

Stückchen besser“<br />

I<strong>de</strong>ntität“, so <strong>de</strong>r Landrat. Als eine<br />

Stärkung <strong>de</strong>s ländlichen Raumes<br />

bezeichnete Bürgermeister<br />

Markus Lüttger die Fertigstellung<br />

<strong>de</strong>s Marktes.<br />

Das 62-köpfige Team wird von<br />

Marktmanager Harald Bohn<br />

geleitet.<br />

Bereits vor <strong>de</strong>r Fertigstellung<br />

schloss <strong>de</strong>r alte Rewe-Markt<br />

in <strong>de</strong>r Industriestraße. Alle<br />

Mitarbeiter wer<strong>de</strong>n im neuen<br />

Markt aber weiterbeschäftigt.<br />

pdw / Foto: M.Wolf<br />

Gutenberger testen<br />

LED-Straßenlampen<br />

GUTENBERG. Als Testgemein<strong>de</strong><br />

für mehr Licht mit<br />

geringerem Stromverbrauch<br />

wur<strong>de</strong> die Gemein<strong>de</strong> Gutenberg<br />

vom Energieunternehmen<br />

RWE ausgesucht. In <strong>de</strong>n<br />

Musterstraßen „Am Birkenwald“<br />

und in <strong>de</strong>r „Kirchstraße“<br />

in Gutenberg wur<strong>de</strong>n zwölf<br />

Leuchten unterschiedlicher<br />

Hersteller aufgestellt, um die<br />

neue, mo<strong>de</strong>rne LED-Technik<br />

unter realen Bedingungen zu<br />

testen.<br />

Interessierte Bürger, aber<br />

auch die Bürgermeister<br />

<strong>de</strong>r umliegen<strong>de</strong>n Orts- und<br />

Verbandsgemein<strong>de</strong>n haben die<br />

Möglichkeit, die LED-Teststrecke<br />

in Gutenberg zu besichtigen.<br />

Die verschie<strong>de</strong>nen Mo<strong>de</strong>lle<br />

unterschei<strong>de</strong>n sich nicht nur<br />

im Design, son<strong>de</strong>rn auch in<br />

Intensität, Verteilung und Farbe<br />

<strong>de</strong>s Lichts. An je<strong>de</strong>m Mast<br />

befin<strong>de</strong>t sich eine Hinweistafel<br />

mit <strong>de</strong>n wichtigsten, technischen<br />

Informationen.<br />

Die Senkung von Energiekosten<br />

ist in <strong>de</strong>r heutigen Zeit für die<br />

-Anzeige-<br />

Adventsaktion bei<br />

Teamsport Weidmann<br />

HARGESHEIM. Eine Adventsaktion<br />

fand am vergangenen<br />

Freitag und Samstag bei <strong>de</strong>m<br />

Sportgeschäft „Team-sport<br />

Weidmann“ in <strong>de</strong>r Hunsrückstraße<br />

statt. Bei Glühwein und<br />

leckeren Speisen konnten die<br />

Kun<strong>de</strong>n in weihnachtlicher<br />

Atmosphäre ihre Einkäufe<br />

tätigen. Als beson<strong>de</strong>res<br />

Geschenk bietet Firmeninhaber<br />

Kommunen von zentraler<br />

Be<strong>de</strong>utung. Da die öffentliche<br />

Straßenbeleuchtung bis zu<br />

50 Prozent <strong>de</strong>r kommunalen<br />

Stromkosten ausmachen kann,<br />

ist <strong>de</strong>r Einsatz sparsamer<br />

Beleuchtungstechnologien<br />

sinnvoll. Die Technologie <strong>de</strong>r<br />

LED-Straßenbeleuchtung<br />

entwickelt sich rasant<br />

weiter, kontinuierlich gibt es<br />

technische Verbesserungen.<br />

LED-Leuchten haben mit bis zu<br />

50.000 Betriebsstun<strong>de</strong>n eine<br />

dreifach höhere Lebensdauer als<br />

Standard-Leuchten. Allerdings<br />

sind die Anschaffungskosten<br />

oft doppelt so hoch. „Wir<br />

möchten mit dieser Pilotanlage<br />

Betriebserfahrungen sammeln,<br />

<strong>de</strong>shalb übernehmen wir<br />

auch gerne die Kosten für das<br />

Projekt. Die neuen Leuchten<br />

benötigen für mehr Licht weniger<br />

Strom. Analog dazu sinkt die<br />

CO2-Emission in gleichem<br />

Umfang“, sagte Friedrich<br />

Reinhardt, Kommunalbetreuer<br />

<strong>de</strong>r RWE Deutschland. pdw/red<br />

Dirk Weidmann (Foto) noch bis<br />

zum 24. Dezember 20 Prozent<br />

auf alle Produkte.<br />

Teamsport Weidmann gibt es seit<br />

sechs Jahren in Hargesheim. Die<br />

Öffnungszeiten sind: montags –<br />

freitags 9.30 bis 12.30 Uhr und<br />

14 bis 18 Uhr, dienstags 12.30<br />

bis 18.30 Uhr und samstags von<br />

10 bis 14 Uhr.<br />

pdw / Foto: M.Wolf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!