12.12.2012 Aufrufe

Nahe-news.de

Nahe-news.de

Nahe-news.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 16 - Bingen <strong>Nahe</strong>-News 14.12.2011 - KW 50<br />

Schöne Bescherung für Grundschule „Burg Klopp“<br />

BINGEN. Zu einer vorweihnachtlichen<br />

Backaktion in<br />

die Profi-Versuchsküche <strong>de</strong>s<br />

Unternehmens „CSM – Meister<br />

Marken – Ulmer Spatz“ wur<strong>de</strong>n<br />

die Kin<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Grundschule an<br />

<strong>de</strong>r Burg Klopp eingela<strong>de</strong>n.<br />

Ausgestattet mit Mütze, T-Shirt<br />

und Schürze waren die 30<br />

Kin<strong>de</strong>r mit Feuereifer dabei,<br />

Plätzchen auszustechen und<br />

mit <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nsten Zutaten<br />

fantasievoll zu verzieren.<br />

Assistiert wur<strong>de</strong> Ihnen dabei<br />

vom Backstuben-Team <strong>de</strong>s<br />

Unternehmens. „Uns ist es<br />

immer eine große Freu<strong>de</strong>,<br />

die Kin<strong>de</strong>r hier mit viel Spaß<br />

Letztes Tanzen auf <strong>de</strong>m Schiff<br />

BINGEN. Zum letzten Mal<br />

für diese Saison fegte am<br />

vergangenen Mittwoch die<br />

Binger Winzertanzgruppe über<br />

die Tanzfläche <strong>de</strong>s VIKING-<br />

Kreuzfahrtschiffes „Theodor<br />

Fontane“ in Rü<strong>de</strong>sheim/<br />

Rhein. Nach 17 schönen und<br />

erfolgreichen Auftritten bedankte<br />

sich die Gruppe mit einem<br />

kleinen Präsent bei <strong>de</strong>r Crew.<br />

Mit dabei waren auch „Prinzess<br />

Schwätzerchen“, Diana<br />

Meyer und ihre Prinzessen<br />

Miriam Gemein. Bei<strong>de</strong><br />

repräsentierten <strong>de</strong>n Gästen die<br />

Binger Weingegend. Mit ihren<br />

traditionellen Tänzen und <strong>de</strong>n<br />

Musikeinlagen, gespielt von<br />

Willi Jacobi auf <strong>de</strong>r steirischen<br />

Harmonika, begeisterte die<br />

Winzertanzgruppe die Touristen<br />

aus Kanada und <strong>de</strong>n USA.<br />

Lei<strong>de</strong>r müssen die eifrigen<br />

beim Plätzchenbacken zu<br />

beobachten“, so Geschäftsführer<br />

Wolfgang Bakker, <strong>de</strong>r es<br />

Tänzer bis zum Mai nächsten<br />

Jahres warten, bis sie wie<strong>de</strong>r<br />

auf <strong>de</strong>n VIKING Schiffen tanzen<br />

wer<strong>de</strong>n. Denn auch 2012 wollen<br />

die rheinhessischen Paare <strong>de</strong>n<br />

Übersee-Touristen rheinische<br />

Fröhlichkeit vermitteln.<br />

Die Tanzgruppe sucht noch<br />

aktive Tänzer und Tänzerinnen.<br />

Wer Lust am heimatlichen<br />

Brauchtum mit Musik und Tanz<br />

hat, <strong>de</strong>r kann sich zum Anfang<br />

<strong>de</strong>s kommen<strong>de</strong>n Jahres beim<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>n, Wolfgang Metz<br />

mel<strong>de</strong>n. ( 06721-46477, Mail:<br />

wolfgang.metz@gmx.<strong>de</strong>.<br />

Treffpunkt ist dienstags<br />

um 20 Uhr in <strong>de</strong>r kleinen<br />

Gymnastikhalle <strong>de</strong>s Stefan-<br />

George-Gymnasiums in Bingen.<br />

Das Alter ist egal! Infos: www.<br />

binger-winzertanzgruppe.<strong>de</strong>.<br />

pdw/red<br />

sich nicht nehmen ließ, die<br />

Grundschulkin<strong>de</strong>r bei dieser<br />

Aktion zu betreuen. An seiner<br />

Seite war Oberbürgermeisterin<br />

Birgit Collin-Langen, die die<br />

jungen Plätzchenbäcker<br />

tatkräftig unterstützte.<br />

Nach <strong>de</strong>m Backen gab es für<br />

die Kin<strong>de</strong>r und die Schulleiterin<br />

Michaela Heintke noch zwei<br />

weitere Überraschungen.<br />

Die Firma überreichte zwei<br />

funkelnagelneue rote Roller, die<br />

künftig für Bewegung und Spaß<br />

in <strong>de</strong>r Pause sorgen.<br />

Einen Scheck in Höhe von 5<br />

000 Euro gab es für die Schule<br />

zum Schluss. Mit diesem Geld<br />

sollen neue Spielgeräte für <strong>de</strong>n<br />

Pausenhof angeschafft wer<strong>de</strong>n.<br />

pdw/red - Foto: Stadt<br />

29,40 Euro für nicht<br />

gezogenes Parkticket!<br />

BINGEN. Für Unmut bei<br />

<strong>de</strong>r Bevölkerung sorgt die<br />

Parkplatzsituation am Binger<br />

Hauptbahnhof, <strong>de</strong>nn die<br />

beauftragte Firma, die von<br />

<strong>de</strong>r Deutschen Bahn für die<br />

Bewirtschaftung verpflichtet<br />

wur<strong>de</strong>, erhebt für ein nicht<br />

gezogenes Parkticket<br />

eine Gebühr von 29,40<br />

Euro. Üblicherweise kostet<br />

dieser Verstoß nach <strong>de</strong>n<br />

Straßenverkehrsrichtlinien nur<br />

fünf Euro.<br />

„Für viele Verkehrsteilnehmer ist<br />

<strong>de</strong>r Wechsel von <strong>de</strong>r öffentlichen<br />

auf die private Verkehrsfläche<br />

optisch nicht erkennbar“, schil<strong>de</strong>rt<br />

SPD-Fraktionsvorsitzen<strong>de</strong>r<br />

Michael Hüttner das Problem.<br />

Die <strong>de</strong>rzeitige Situation<br />

führe gera<strong>de</strong> im Hinblick auf<br />

die immensen Investitionen<br />

Stadtbibliothek<br />

BINGEN. Am Dienstag, 20.<br />

Dezember ist die Stadtbibliothek<br />

für dieses Jahr zum letzten Mal<br />

geöffnet.<br />

Ab Freitag, 6. Januar ist das<br />

Bibliotheksteam wie<strong>de</strong>r für Sie<br />

da. red<br />

<strong>Nahe</strong>-News<br />

PRICKELND ANDERS<br />

seitens <strong>de</strong>r Stadt und vor<br />

allem <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s im Vorfeld<br />

<strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sgartenschau zu<br />

großem Unmut. So wur<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>r Bahnhofsvorplatz und die<br />

Zufahrt für weit mehr als 400<br />

000 Euro im Rahmen <strong>de</strong>r LGS<br />

ausgebaut, wobei die Bahn<br />

keinerlei Kosten übernommen<br />

hat. Die Stadt Bingen musste<br />

zu<strong>de</strong>m noch die Instandhaltung<br />

und Verkehrssicherung auf<br />

<strong>de</strong>m Bahngelän<strong>de</strong> vertraglich<br />

übernehmen.<br />

Die Sozial<strong>de</strong>mokraten bitten<br />

die Verwaltung, mit <strong>de</strong>r Bahn in<br />

Verhandlungen zu treten, mit <strong>de</strong>m<br />

Ziel, dass die Bewirtschaftung<br />

<strong>de</strong>r Parkplätze von <strong>de</strong>r Stadt<br />

übernommen wird und somit die<br />

allgemeinen verkehrsrechtlichen<br />

Regelungen gelten. pdw/red<br />

Lärm durch<br />

Bahnarbeiten<br />

BINGEN. Aufgrund von<br />

Schienenschleifarbeiten kann<br />

es in <strong>de</strong>r Nacht vom 19. auf <strong>de</strong>n<br />

20. Dezember zu Funkenbildung<br />

und Lärmbelästigung<br />

zwischen Bingen-Stadt und<br />

Gau-Algesheim kommen. pdw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!