08.06.2017 Aufrufe

informationen-zur-onlinebewerbung-master

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

verbunden werden.<br />

Geschichte<br />

History<br />

782 Nein<br />

No<br />

Berufliche Informatik<br />

Vocational informatics<br />

735 Nein<br />

No<br />

Mathematik<br />

Mathematics<br />

704 Nein<br />

No<br />

Physik<br />

Physics<br />

705 Nein<br />

No<br />

Darf nicht mit Elektrotechnik/<br />

Informationstechnik verbunden<br />

werden<br />

Cannot be combined with<br />

electrical engineering/information<br />

technology.<br />

Sozialwissenschaften<br />

Social sciences<br />

666 Nein<br />

No<br />

Spanisch<br />

Spanish<br />

764 Nein<br />

No<br />

Darf nur mit<br />

Wirtschaftswissenschaften oder<br />

Ernährungs- und<br />

Haushaltswissenschaften verbunden<br />

werden.<br />

Can only be combined with<br />

economics or food and domestic<br />

science.<br />

Sport<br />

236 Nein<br />

No<br />

Türkisch<br />

Turkish<br />

770 Nein<br />

No<br />

* Die gewerblich-technischen Fachrichtungen: Bau- und<br />

Holztechnik, Elektrotechnik/ Informationstechnik,<br />

Medientechnik und Metalltechnik werden von der TU HH<br />

betreut. Die von der Universität Hamburg zugelassenen<br />

Bewerberinnen und Bewerber erwerben das Recht und sind<br />

verpflichtet, sich zusätzlich an der TU HH zu immatrikulieren.<br />

Diese Zusatzimmatrikulation wird als Service vom Zentrum für<br />

Studierende mit abgewickelt, so dass Sie nicht persönlich bei<br />

der TU HH vorsprechen müssen.<br />

**Voraussetzung <strong>zur</strong> Bewerbung ist eine abgeschlossene<br />

Berufsausbildung in der beruflichen Fachrichtung oder ein<br />

mindestens zwölfmonatiges Betriebspraktikum.<br />

Sind Sie noch nicht an der Universität Hamburg im Rahmen<br />

Ihres Bachelorstudiums immatrikuliert, ist dieser Nachweis <strong>zur</strong><br />

Einschreibung zu erbringen. Als Berufsausbildung gilt der<br />

Abschluss im dualen System (Betrieb und<br />

Schule). Berufsabschlüsse auf der Basis von Berufsfachschulen<br />

werden nicht ohne weiteres anerkannt. Ersatzweise kann die<br />

betriebliche Praxis auch durch ein einschlägiges mindestens<br />

zwölfmonatiges Betriebspraktikum nachgewiesen<br />

werden. In Zweifelsfällen zum inhaltlichen Zusammenhang<br />

zwischen der angestrebten beruflichen Fachrichtung und der<br />

abgeschlossenen Ausbildung ist in jedem Fall im Vorwege eine<br />

Anerkennung durch das Zentrale Prüfungsamt für die<br />

Lehramtsprüfungen an der Universität Hamburg (ZPLA)<br />

erforderlich. Dies gilt ebenfalls, sollten Sie sich noch in der<br />

Abschlussphase Ihrer Ausbildung befinden. Sollten Sie keine<br />

Berufsausbildung abgeschlossen<br />

haben und den Nachweis durch ein Praktikum erbringen<br />

wollen, ist die Anerkennung in jedem Fall erforderlich. Für<br />

Fragen <strong>zur</strong> Anerkennung wenden Sie sich bitte per Mail<br />

(anerkennung-lab@verw.uni-hamburg.de)<br />

an das ZPLA. Bitte bedenken Sie, dass der Nachweis der<br />

Anerkennung zwingend <strong>zur</strong> Einschreibung in Form eines<br />

entsprechenden Bescheides durch das ZPLA von Ihnen<br />

eingereicht werden muss, es wird daher dringend<br />

empfohlen, sich rechtzeitig vor Bewerbungsschluss beraten zu<br />

* The commercial-technical subjects: construction and wood<br />

technology, electrical engineering/information technology,<br />

media technology and metal technology are managed by the<br />

Hamburg University of Technology (TUHH). Applicants admitted<br />

by Universität Hamburg are granted the right (and also obliged)<br />

to also enroll at Hamburg University of Technology (TUHH). This<br />

additional enrollment is handled by the Services for Students, so<br />

you do not need to contact Hamburg University of Technology<br />

(TUHH) yourself.<br />

** Completed professional training in the vocational subject or a<br />

professional internship lasting at least twelve months is a<br />

prerequisite to apply.<br />

If you are not enrolled at Universität Hamburg within the scope<br />

of your bachelor’s degree program, you must bring this proof<br />

with you to enrollment. A qualification achieved in the dual<br />

system (company and school) is considered professional<br />

training.<br />

Professional qualifications from vocational schools will not<br />

automatically be accepted. The professional experience can<br />

alternatively be proven by a relevant professional internship<br />

lasting at least twelve months.<br />

In cases of doubt of the relevance of the desired vocational<br />

subject and the training completed, endorsement must be<br />

obtained in advance in all cases from the Central Examination<br />

Office for State Teaching Exams (Zentrales Prüfungsamt für die<br />

Lehramtsprüfungen, ZPLA). This also applies if you are still<br />

working on the final module of your vocational training. If you<br />

have not yet completed your professional training and wish to<br />

provide proof with an internship, endorsement of recognition is<br />

required in all cases. Please email any inquiries regarding<br />

endorsement to anerkennung-lab@verw.uni-hamburg.de<br />

(ZPLA). Please note that proof of endorsement is compulsory for<br />

enrollment and must take the form of the according attestation<br />

from the ZPLA submitted by yourself. We therefore urgently<br />

recommend that you seek guidance in good time, well before<br />

the application deadline: www.unihamburg.de/zpla/anerkennungen-lab.html<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!