12.12.2012 Aufrufe

Bericht üBer das Geschäftsjahr 2010 - bei der Waldenburger ...

Bericht üBer das Geschäftsjahr 2010 - bei der Waldenburger ...

Bericht üBer das Geschäftsjahr 2010 - bei der Waldenburger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abgegebene Rückversicherung<br />

Im selbst abgeschlossenen Geschäft, <strong>das</strong> hoch rückversichert<br />

ist, wuchs die <strong>Waldenburger</strong> Versicherung AG .<br />

Das übernommene Kraftfahrtgeschäft, <strong>das</strong> wir größtenteils<br />

für eigene Rechnung hielten, wurde bereits zum<br />

31 .12 . 2009 gekündigt . Obwohl wir unsere Quotenabgabe<br />

in einigen Sparten reduzierten, ging durch diese<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Geschäftszusammensetzung die Eigenbehaltsquote<br />

von 54,5 % weiter auf 43,2 % zurück .<br />

Die gebuchten Rückversicherungs<strong>bei</strong>träge erhöhten sich<br />

auf 2 .096 .798 (Vj . 1 .749 .484) EUR . Die verdienten<br />

Netto<strong>bei</strong>träge des gesamten Geschäfts verringerten sich<br />

in Folge von 1 .822 .438 EUR auf 1 .565 .880 EUR .<br />

Die Erstattungen von Schadenaufwendungen durch<br />

Rückversicherung sind in Folge <strong>der</strong> hoch rückversicherten<br />

Großschäden und <strong>der</strong> Geschäftsausweitung signifikant<br />

angestiegen . Sie betrugen im <strong>Bericht</strong>sjahr 2 .158 .854<br />

(Vj . 444 .751) EUR . Aufgrund <strong>der</strong> gestiegenen Abgaben<br />

sind die Rückversicherungsprovisionen im Vergleich<br />

zum Vorjahr auf 1 .281 .960 (Vj . 970 .398) EUR angewachsen<br />

.<br />

Ergebnis des<br />

Versicherungsgeschäfts<br />

Die Gesellschaft befindet sich weiterhin in <strong>der</strong> Aufbauphase<br />

. Die Investitionen in den Geschäftsaufbau führen<br />

zu einem erwarteten, negativen Ergebnis . Zusätzlich<br />

war <strong>das</strong> <strong>Bericht</strong>sjahr noch durch Großschäden geprägt .<br />

Unter Einrechnung einer Entnahme aus <strong>der</strong> Schwankungsrückstellung<br />

in Höhe 48 .369 (Vj . Entnahme von 42 .648)<br />

EUR ergibt sich ein versicherungstechnischer Verlust für<br />

10<br />

eigene Rechnung für <strong>das</strong> Jahr <strong>2010</strong> von 1 .527 .044<br />

(Vj . 294 .411) EUR .<br />

Davon entfallen auf die Technische Versicherungen<br />

730 .221 EUR, auf die Wohngebäudeversicherung<br />

508 .715 EUR und auf die Feuerversicherung<br />

248 .999 EUR, während in <strong>der</strong> übernommenen<br />

Rück versicherung ein Gewinn von 394 .967 EUR<br />

erzielt wurde .<br />

Nichtversicherungstechnische<br />

Rechnung<br />

Die Zinserträge aus Kapitalanlagen stiegen auf<br />

245 .686 (Vj . 231 .335) EUR . Den Abgangsverlusten<br />

aus Kapitalanlagen in Höhe von 440 (Vj . 3 .955) EUR<br />

standen Gewinne aus dem Abgang in Höhe von<br />

17 .825 (Vj . 2 .475) EUR gegenüber .<br />

Die <strong>Waldenburger</strong> Versicherung AG kaufte in den<br />

vergangenen Jahren eine Reihe von Wertpapieren mit<br />

einem hohen Nominalzins zu einem Kurs von über<br />

100 % . Das gesunkene Zinsniveau führt dazu, <strong>das</strong>s wir<br />

nun Abschreibungen auf Kapitalanlagen in Höhe von<br />

81 .915 (Vj . 33 .220) EUR vornehmen mussten .<br />

Zuschreibungen fielen keine an. Das Gesamtergebnis<br />

aus Kapitalanlagen von 175 .483 EUR entspricht einer<br />

durchschnittlichen Netto-Rendite von 3,0 % (Berechnung<br />

nach GDV-Vorschriften) .<br />

Gesamtergebnis<br />

Das deutlich verschlechterte versicherungstechnische<br />

Ergebnis führte nach Einbeziehung des positiven<br />

nicht versicherungstechnischen Ergebnisses zu einem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!