12.12.2012 Aufrufe

Der Frühling kommt - jetzt! - Gablenberger-Klaus-Blog

Der Frühling kommt - jetzt! - Gablenberger-Klaus-Blog

Der Frühling kommt - jetzt! - Gablenberger-Klaus-Blog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brigitte Romankiewicz stellt ihr Buch vor<br />

„<strong>Der</strong> Weg der Hoffnung"<br />

Die <strong>Gablenberger</strong>in Brigitte<br />

Romankiewicz hat ein neues<br />

Buch geschrieben, das sich<br />

unter dem Titel „<strong>Der</strong> Weg der<br />

Hoffnung" mit der Faszination<br />

und dem Geheimnis des<br />

Jakobswegs beschäftigt. In<br />

einem Vortrag am Donnerstag,<br />

dem 12. März stellt sie ihr<br />

Buch vor. <strong>Der</strong> Abend beginnt<br />

um 19.30 Uhr und findet in<br />

der Stadtbücherei in der<br />

Schönbühlstraße 88 statt. <strong>Der</strong><br />

Eintritt beträgt vier Euro.<br />

Neue Kurse und Seminar<br />

Pantomime lernen<br />

Die Pantomimin Giselle<br />

Schwenk, deren Internationales<br />

Pantomimetheater seine<br />

Spielstätte im Gemeindehaus<br />

in der Schwarenbergstraße<br />

117 hat, bietet verschiedene<br />

Kurse und Seminare für<br />

Anfänger und Fortgeschrittene<br />

an. <strong>Der</strong> neue Kurs -<br />

Unterricht ist immer am<br />

Donnerstagabend und an<br />

einem Wochenende - beginnt<br />

am 23. April. Außerdem wird<br />

Grimmsche Märchen im Theater Tredeschin<br />

Aus Kunst und Kultur<br />

Immer mehr Menschen interessieren<br />

sich für den „Jakobsweg",<br />

nehmen die Mühen dieses<br />

Weges auch konkret auf<br />

sich, ob in Etappen oder als<br />

große Herausforderung buchstäblicher<br />

„Erfahrung". Von<br />

welchen Hoffnungen sind sie<br />

dabei getragen? Welche Erwartungen<br />

bewegen sie? Wissen<br />

sie um die Geheimnisse<br />

des Pilgerns, um die Bedeutung<br />

der Symbole und Bilder,<br />

die den Weg begleiten? Dieser<br />

Vortrag möchte einige dieser<br />

Geheimnisse betrachten, die<br />

vielleicht auch den „Erfahrenen"<br />

unter den Jakobspilgern<br />

bisher verborgen geblieben<br />

sind - und damit auch jenen<br />

Anregungen geben, die noch<br />

zögern, diesen vielgestaltigen<br />

Hoffnungsweg selbst zu erforschen.<br />

Vielleicht stellt sich<br />

heraus, dass man durch andere<br />

konkret begangene und gestaltete<br />

Wege die Kraft der Hoffnung<br />

neu entdecken kann.<br />

an Pfingsten am 31. Mai und<br />

am 1. Juni ein Wochenendseminar<br />

angeboten. Vom 17.<br />

bis 19. April gibt es eine<br />

Einführung in das „Schwarze<br />

Theaterspiel". <strong>Der</strong> Sommer-<br />

Work-Shop findet vom 2. bis<br />

zum 8. August statt. Anmelden<br />

kann man sich ab sofort unter<br />

Telefon 01 70/4 83 67 51,<br />

www.pantomimetheater.de.<br />

Hier findet man auch den<br />

Spielplan.<br />

Froschkönig und Rumpelstilzchen<br />

Das bekannte Märchen der<br />

Gebrüder Grimm „Froschkönig"<br />

steht im März fünf Mal<br />

auf dem Spielplan des<br />

Theaters Tredeschin. Die Aufführungen<br />

sind am 1. März,<br />

am 19., 21. und 22. März jeweils<br />

um 15 Uhr. Am Mittwoch,<br />

dem 18. März um 10<br />

Uhr gibt es eine Aufführungen<br />

für Kindergärten und Grundschulklassen.<br />

Außerdem zeigt<br />

das Marionettentheater in der<br />

Haußmannstraße 134c, Telefon<br />

48 67 27, www.tredeschin.de,<br />

die Bremer Stadtmusikanten<br />

und das Märchen<br />

vom Rumpelstilzchen.<br />

FLIESEN UMGELTER<br />

Mosaik - Fliesen - Platten - Marmor<br />

Inh. Daoui<br />

Alfdorfer Straße 30<br />

70188 Stuttgart<br />

Seite 19<br />

Telefon (07 11) 48 23 23<br />

Telefax (07 11) 46 80 34<br />

Fahrschule Winkler<br />

Ostendstraße 70<br />

70188 Stuttgart<br />

Tel. 0711 2628096<br />

www.fswinkler.de<br />

Seit 1959 im Stuttgarter Osten<br />

Ab 1. März 2009<br />

in der Landhausstraße 177<br />

direkt am Ostendplatz<br />

Täglich frisch<br />

aus unserer Küche<br />

Kartoffelsalat<br />

Karottensalat<br />

Krautsalat<br />

Fleischsalat<br />

auch mit Kräutern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!