12.12.2012 Aufrufe

Der Frühling kommt - jetzt! - Gablenberger-Klaus-Blog

Der Frühling kommt - jetzt! - Gablenberger-Klaus-Blog

Der Frühling kommt - jetzt! - Gablenberger-Klaus-Blog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Christoph Sonntag im Laboratorium<br />

17. Stuttgarter Kabarettfestival<br />

Christoph Sonntag hat im LAB<br />

ein Heimspiel Foto: privat<br />

Am Sonntag, dem 15. März<br />

erwartet das Publikum im La-<br />

Aus Kunst und Kultur<br />

boratorium bereits um 11.30<br />

Uhr morgens ein ganz besonderer<br />

Leckerbissen: <strong>Der</strong> Kabarettist<br />

Christoph Sonntag<br />

greift tagesaktuelle Themen<br />

auf, erfreut das Publikum aber<br />

auch mit Auszügen aus seinem<br />

aktuellen Programm „Drin<br />

was drauf steht." Mit dem<br />

„Sonntags-Frühschoppen"<br />

kehrt Christoph Sonntag einmal<br />

mehr an eine seiner frühesten<br />

Wirkungsstätten als Kabarettist<br />

zurück: Im Sommer<br />

1987 trat er erstmals im Laboratorium<br />

auf - es war einer<br />

seiner ersten Auftritte überhaupt.<br />

<strong>Der</strong> Eintritt beträgt 18<br />

Euro.<br />

Gastspiel des Landestheaters Tübingen<br />

SumSum im Theater im Depot<br />

Am Donnerstag, dem 19.<br />

März sind die Schauspieler<br />

des Tübinger Landestheaters<br />

zu Gast im Depot. Um 20 Uhr<br />

spielen sie unter der Regie von<br />

Heike Marianne Götze<br />

„SumSum", ein Stück von<br />

Laura de Weck. Die Handlung<br />

hat es in sich : Urs-Peter hat<br />

Selina „im Computer" kennengelernt.<br />

Doch das Mädchen<br />

wohnt 20 Flugstunden<br />

weit weg. Urs-Peter macht<br />

sich dennoch auf den Weg.<br />

Rainer Putz spricht im Laboratorium<br />

Bei seiner Ankunft auf dem<br />

Flughafen trifft ihn der<br />

Schlag: Selina holt ihn nicht<br />

nur in Begleitung ihrer<br />

Schwester ab, die beiden<br />

haben gleich einen Priester<br />

mitgebracht. Das wird Urs-<br />

Peter nun doch zu heiß. Er<br />

verbringt einige Tage mit<br />

Selina, ein Wechselbad der<br />

Gefühle, sie sprechen nicht<br />

die gleiche Sprache, und<br />

„im Computer" war alles einfacher<br />

…<br />

Grüne Lunge Regenwald<br />

Dr. Rainer Putz vom Regenwald-Institut<br />

Freiburg hält am<br />

8. März im Laboratorium einen<br />

Vortrag über tropische Regenwälder<br />

und ihre Bedeutung<br />

für das globale Klimageschehen.<br />

Im Mittelpunkt<br />

stehen die Regenwaldgebiete<br />

am Amazonas, die noch eine<br />

gigantische Klimamaschine<br />

sind. Die fortschreitende Zerstörung<br />

der Regenwälder wird<br />

gravierende Konsequenzen<br />

für das Weltklima zur Folge<br />

haben. Rainer Putz geht in sei-<br />

nem Vortrag auf die ökologische<br />

Funktion der Regenwälder<br />

ein und berichtet von<br />

der zunehmenden Zerstörung<br />

der Wälder. Dabei wird auch<br />

die aktuelle Debatte um den<br />

angeblich so umweltfreundlichen<br />

Biosprit aufgegriffen.<br />

Darüber hinaus wird über<br />

Aktivitäten des Regenwald-<br />

Instituts zum Schutz der Wälder<br />

informiert. <strong>Der</strong> Vortrag beginnt<br />

um 11.30 Uhr, der Eintritt<br />

ist frei.<br />

Seite 23<br />

Kosmetik-Ecke<br />

Gablenberg<br />

„Aktuelles, Neues, Wichtiges und ganz Besonderes"<br />

11. 03. 09: Von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr<br />

Von 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr<br />

Neuvorstellung der Klapp<br />

„ASA PEEL Microdermabrasion" Methode<br />

Gerhard Klapp präsentiert diese Neuheit<br />

persönlich.<br />

Durch diesen Abend führt Michael Branik.<br />

Ich bitte Sie sich vorher anzumelden, da nur eine begrenzte<br />

Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht.<br />

Die Reservierungen erfolgen nach Eingang der Anmeldungen.<br />

Anmeldeschluß ist am Donnerstag den 05. 03. 09.<br />

Christa Galautz e. K.<br />

staatl. anerk. Kosmetikerim<br />

<strong>Gablenberger</strong> Hauptstr. 32<br />

70186 Stuttgart<br />

Tel. 0711-485829<br />

www.galautz.de<br />

E-Mail: info@galautz.de<br />

geöffnet:<br />

Di-Fr. 8.30 - 18.00,<br />

Do. 10.00 bis 20.00,<br />

Sa 9.00 - 13.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!