12.12.2012 Aufrufe

Der Frühling kommt - jetzt! - Gablenberger-Klaus-Blog

Der Frühling kommt - jetzt! - Gablenberger-Klaus-Blog

Der Frühling kommt - jetzt! - Gablenberger-Klaus-Blog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fußballerinnen gehen optimistisch in die Rückrunde<br />

Jetzt geht's erst richtig los<br />

Nach einem klassischen Fehlstart,<br />

mit nur einem Punkt aus<br />

acht Spielen, setzten die Fußballerinnen<br />

von der Ebene<br />

sehr unsanft und hart auf dem<br />

Boden der Landesliga auf.<br />

Dazu passte auch, dass der<br />

Trainer der Spvgg-Frauenmannschaft<br />

vom Oberligisten<br />

TSV Ludwigsburg abgeworben<br />

wurde. So musste bereits<br />

nach dem vierten Spieltag ein<br />

neuer Trainer gesucht werden,<br />

der dann in Carmine Greco<br />

gefunden wurde. Bald danach<br />

zeigte sich ein Aufwärtstrend<br />

und die letzten zwei Spiele der<br />

Vorrunde konnten gewonnen<br />

werden. Die Rote Laterne ist<br />

abgegeben, und die Ostlerinnen<br />

werden in der bevorstehenden<br />

Rückrunde alles geben,<br />

um die Klasse zu halten.<br />

Mit zwei Neuzugängen und<br />

einer wiedergenesenen Spielerin<br />

geht Stuttgart-Ost in die<br />

zweite Saisonhälfte.<br />

Aus den Vereinen<br />

Ruth Krieglstein kam vom<br />

TSV Heumaden auf die<br />

Ebene, und Yvonne Schulz hat<br />

nach längerer Pause wieder<br />

Spaß am Fußballspielen gefunden.<br />

Nicole Christen will<br />

in der Rückrunde endlich zeigen,<br />

dass sie der Mannschaft<br />

helfen kann. Am 8. März<br />

geht's mit dem Pokalspiel<br />

in Heidenheim/Mergelstetten<br />

los, am 15. März wartet dann<br />

der Tabellenführer Rommelshausen<br />

auf die Ostlerinnen.<br />

Das erste Heimspiel steigt am<br />

22. März um 11 Uhr auf der<br />

Ebene gegen den TSV Langenbeutingen.<br />

M. H.<br />

Die Fußballerinnen von der Waldebene Ost sind heiß auf die<br />

Rückrunde. Foto: privat<br />

Wanderprogramm der NaturFreunde<br />

Vom Remstal ins Neckartal<br />

Die NaturFreunde Stuttgart-<br />

Osten laden im März zu zwei<br />

Wanderungen ein. Nichtmitglieder<br />

sind willkommen und<br />

bezahlen 1,50 Euro für die<br />

Teilnahme. Am Sonntag, dem<br />

8. März wird von Korntal bis<br />

Giebel auf Stuttgarts heutigen<br />

Grenzen gewandert. Man trifft<br />

sich um 9 Uhr am Ostendplatz<br />

zur rund elf Kilometer langen<br />

Wanderung, Anmeldung unter<br />

Telefon 24 45 25.<br />

Vom Remstal ins Neckartal<br />

führt die 15 Kilometer lange<br />

Wanderung am Sonntag, dem<br />

22. März, Anmeldung unter<br />

Telefon 42 80 06. Treffpunkt<br />

ist um 9 Uhr am Ostendplatz.<br />

Ihr Spezialist für Frische<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 8-18.30 Uhr · Sa. 8-16 Uhr<br />

Angebote im März:<br />

Delikate Fleischwurst<br />

(1 kg = 7,56 €) je 250-g-Pack. 1,89€<br />

Frische Weißwurst<br />

(1 kg = 7,18 €) je 160-g-Pack.<br />

Böhm„Brot des Monats"<br />

frische Tafelbrötchen 10 Stk.<br />

Landliebe Joghurt<br />

„Original" 3,5% o. 1,5% Fett<br />

(100 g = -,20 €) 200-g-Becher<br />

Dr. Oetker Pizza<br />

gefroren, versch. Sorten<br />

(100 g = -,62 €) 320-g-Pack.<br />

Trumpf Schogetten<br />

versch. Sorten 100-g-Tafel<br />

Zentis Konfitüre versch. Sorten<br />

(100 g = -,35 €) 200-g-Becher<br />

1,49€<br />

1,25€<br />

-,39 €<br />

1,99€<br />

-,49 €<br />

-,69 €<br />

Deutsche Äpfel saftig, HKL1<br />

(1 kg = -,80 €) 10-kg-Kiste 7,98€<br />

Q.b.A. Württemberger Weine<br />

Lehrensteinsfelder<br />

Riesling 1-l-Flasche 2,79 €*<br />

Ochsenbacher<br />

Trollinger mit Lemberger 1-l-Fl. 3,79 €*<br />

*jeweils zzgl. 0,02 € Pfand<br />

Neckarstraße 208-210 direkt<br />

an der Haltestelle Metzstraße<br />

um die Ecke bei<br />

Firma Hambach/Metzstr. 13<br />

<strong>Gablenberger</strong> Hauptstr. 25 A<br />

Tel.: 0711- 46 40 07<br />

Otto ickelhayn KG<br />

AOF<br />

Innenausbau<br />

Schreinerei<br />

<strong>Der</strong> Schreiner<br />

<strong>kommt</strong>...<br />

und erledigt kleinere und<br />

größere Arbeiten zu Ihrer<br />

vollsten Zufriedenheit.<br />

Reparaturen, Umarbeitung<br />

oder Neuanfertigung<br />

- Sie werden meisterhaft<br />

bedient. Denn wie der<br />

Schreiner kann's keiner!<br />

Rufen Sie an!<br />

Telefon 0711 2569592<br />

Fax 0711 2569589<br />

Mobil 0177 3036457<br />

Seite 31<br />

<strong>Gablenberger</strong> Hauptstr. 58/60<br />

70186 Stuttgart-Gablenberg<br />

Telefon 07 11/46 46 07<br />

Telefax 07 11/46 20 43<br />

Seit 40 Jahren<br />

Ihr Gärtner<br />

auf dem<br />

<strong>Gablenberger</strong><br />

und Gaisburger<br />

Friedhof.<br />

Wir legen großen<br />

Wert auf individuelle<br />

Gestaltung und<br />

intensive persönliche<br />

Betreuung der uns<br />

anvertrauten<br />

Grabstätten.<br />

Ihre eigenen Wünsche<br />

b<br />

b<br />

b<br />

b<br />

werden gerne mit<br />

einbezogen.<br />

Grabpflege<br />

Grabgestaltung<br />

Gießservice<br />

Dekorationen zu<br />

Trauerfeiern<br />

b Dauergrabpflege<br />

b Überprüfter<br />

Fachbetrieb<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di,<br />

Do, Fr: 08.00 - 13.00 Uhr<br />

und 14.30 - 18.30 Uhr<br />

Mi: 08.00 - 13.00 Uhr<br />

Sa: 08.00 - 13.00 Uhr<br />

So: 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Parkplätze im Hof

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!