16.06.2017 Aufrufe

Marktschreiber Ausgabe 68 - Dezember 2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Markt Tüßling<br />

Annahme von Grüngut am Wertstoffhof<br />

Ab Mitte November werden wir die Grüngutannahme wieder einstellen.<br />

Der Wertstoffhof ist dann nur noch am Samstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

geöffnet. Am 24.12 (Heiligabend) und am 31.12. (Silvester) bleibt der Wertstoffhof<br />

geschlossen.<br />

Unzulässige Entsorgung von Unrat und Grüngut<br />

Die Entsorgung von Grüngut, Strauchschnitt und Unrat über den Mörnbach ist nicht zulässig.<br />

Grüngut und Strauchschnitt darf nur am Wertstoffhof zu den üblichen Öffnungszeiten oder bei<br />

Kompostieranlagen entsorgt werden. Sonstiger Unrat ist über die Restmülltonne zu entsorgen.<br />

Baugrundstück zu verkaufen<br />

Im Baugebiet „Alte Bahn Ost“ hat die Gemeinde noch ein<br />

Baugrundstück nach dem „Einheimischen Modell“ zu<br />

verkaufen. Das Grundstück hat eine Größe von ca. 524m².<br />

Weitere Auskünfte erhalten Sie unter 08633-898820 oder<br />

info@tuessling.de.<br />

Rufnummer bei Störungen im Wasser- oder Kanalnetz<br />

Der Bereitschaftsdienst unseres Bauhofes ist bei Störungen im Wasser- oder Kanalnetz unter folgender<br />

Rufnummer rund um die Uhr erreichbar: 08633 - 898824<br />

Bäume und Sträucher zurück- schneiden<br />

Immer wieder ragen Bäume, Sträucher und Hecken soweit in den Gehweg bzw. Straßenraum hinein,<br />

dass die Fußgänger den Gehweg nicht mehr benützen können.<br />

Die jeweiligen Anlieger sind verpflichtet, Bäume, Sträucher und Hecken entsprechend zurück zu<br />

schneiden.<br />

Räum– und Streupflicht<br />

Nach der geltenden Verordnung haben die Grundstücksanlieger an Werktagen ab 7.00 Uhr und an<br />

Sonn- und gesetzlichen Feiertagen ab 8.00 Uhr die Sicherungsfläche von Schnee und Eis zu räumen<br />

und bei Bedarf zu streuen.<br />

Nach dem gemeindlichen Räum– und Streuplan werden nur die Gemeindeverbindungsstraßen und<br />

Gemeindestraßen geräumt. Die Wohnstraßen werden nur bei extremen Schneefall geräumt.<br />

Wir bitten um Verständnis, dass die Räumfahrzeuge nicht überall gleichzeitig sein können. Daher sind<br />

Wartezeiten unvermeidbar.<br />

Artikel: Ernst Gallhauser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!