12.12.2012 Aufrufe

Kloster Berentrop bei Neuenrade und seine ... - die schelle

Kloster Berentrop bei Neuenrade und seine ... - die schelle

Kloster Berentrop bei Neuenrade und seine ... - die schelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Preisrätsel Gewinner „Halloween Nacht“ <strong>Neuenrade</strong><br />

Am 31. Oktober luden Einzelhändler<br />

<strong>und</strong> Gastronomen zum Nachtverkauf<br />

nach <strong>Neuenrade</strong> ein.<br />

Die Geschäfte waren bis 22 Uhr<br />

geöffnet <strong>und</strong> mit paassender Halloween<br />

Dekoration in den Geschäften<br />

gestaltet.<br />

Viele Besucher waren dem Aufruf<br />

gefolgt <strong>und</strong> erlebten eine etwas<br />

gruselige Nacht zur Freude der<br />

Kinder.<br />

Um 18 Uhr eröffnete Feuerschlucker<br />

Nino Arra trotz <strong>seine</strong>s<br />

schweren Unfalls das Programm.<br />

Seine Kunststücke führte er von<br />

<strong>seine</strong>m Spezialrollstuhl aus, mit<br />

Unterstützung <strong>seine</strong>r Jongleure.<br />

Insgesamt drei Aufführungen an<br />

verschiedenen Stellen der Innenstadt<br />

wurden bis 22 Uhr von Nino<br />

<strong>und</strong> <strong>seine</strong>m Team aufgeführt. Tolle<br />

Leistung! Die Besucher würdigten<br />

mit viel Ablaus <strong>seine</strong> Auftritte.<br />

In der Markthalle freute sich der<br />

Folgende Gewinner wurden vorab benachrichtigt:<br />

1. Platz € 25,00 Julia Schimpf (7 Jahre)<br />

2. Platz € 20,00 Etienne Kampmann (5 Jahre)<br />

3. Platz € 15,00 Jule Lüdtke (8 Jahre)<br />

4. Platz € 10,00 Finja Neumann ( 7 Jahre)<br />

5. Platz € 5,00 Zara Kalayci (8 Jahre)<br />

6. Platz € 5,00 Luca Schnabel (10 Jahre)<br />

7. Platz € 5,00 Michelle Sondermann (7 Jahre)<br />

8. Platz € 5,00 Isabell Zenker (7 Jahre)<br />

9. Platz € 5,00 Marie Neuhaus (7 Jahre)<br />

10. Platz € 5,00 Ahmet Kalayci (9 Jahre)<br />

11. Platz € 5,00 Fabienne Kampmann (8 Jahre)<br />

12. Platz € 5,00 Laura Vierhaus (11 Jahre)<br />

13. Platz € 5,00 Yasin Kalayci (4 Jahre)<br />

14. Platz € 5,00 Danilo Schimpf (3 Jahre)<br />

15. Platz € 5,00 Tim Lüdtke (13 Jahre)<br />

16. Platz € 5,00 Kati Schubert (4 Jahre)<br />

17. Platz € 5,00 Felix Krekel (6 Jahre)<br />

18. Platz € 5,00 Florian Sondermann 15 Jahre)<br />

<strong>Neuenrade</strong>r Nachwuchs über Gruselgeschichten,<br />

<strong>die</strong> im passenden<br />

Ambiente für Gänsehaut sorgten.<br />

Jürgen Hederich führte eine besondere<br />

Stadtführung vor <strong>und</strong> <strong>die</strong> Besucher<br />

nahmen regen Anteil an dem<br />

Geschehen.<br />

Die Einzelhändler <strong>und</strong> Gastronomen<br />

bemühten sich, wie schon<br />

in den vergangenen Jahren, den<br />

Bummel durch <strong>Neuenrade</strong> nach<br />

dem Motto „Halloween“ atraktiv<br />

zu gestalten.<br />

Das Gewinnspiel r<strong>und</strong>ete das Angebot<br />

ab. Bei den Einzelhändlern<br />

wurden <strong>die</strong> Papierkürbisse für das<br />

Gewinnspiel gezählt, insgesamt 69<br />

Stück an der Zahl war <strong>die</strong> richtige<br />

Antwort.<br />

Am 4. Dezember können <strong>die</strong> Gewinne<br />

um 15 Uhr in dem Ladenlokal<br />

„Schmuck Design“ in der<br />

Bahnhofstraße 6 in <strong>Neuenrade</strong> in<br />

Empfang genommen werden.<br />

Weihnachtsrezept von Engelbert Groke, Kaisergarten<br />

Gebratene Entenbrust auf Kumquatssauce<br />

Kaiserschoten <strong>und</strong> Rosmarinkartoffeln<br />

Foto: Winfried Groke<br />

Zutaten:<br />

4 Entenbrüste (Weibliche) ca. 200-250g schwer<br />

60g Kumquats (Läuterzucker 30g Zucker 30g Wasser aufkochen)<br />

100g Schalotten<br />

Tomatenmark<br />

Rotwein<br />

600g Kaiserschoten<br />

1000g Kartoffeln schälen <strong>und</strong> in Würfelschneiden<br />

1 Zweig Rosmarin<br />

250g,Butter<br />

Salz Pfeffermühle<br />

Zubereitung:<br />

Entenbrüste auf der Fettseite Gitterförmig einschneiden (nur <strong>die</strong> Fettschicht)<br />

<strong>und</strong> in heißer Pfanne mit der Fettseite zu erst reingeben. Von <strong>bei</strong>den<br />

Seiten ca. 5.min braten.<br />

Herausnehmen <strong>und</strong> auf ein Backblech geben <strong>und</strong> mit Salz Pfeffermühle<br />

würzen. Im vorgeheizten Ofen <strong>bei</strong> 180°C ca 8-10 Min. fertiggaren.Schalotten<br />

in den Bratensatz von den Entenbrüsten geben mit Tomatenmark verrühren<br />

<strong>und</strong> mit Rotwein ablöschen <strong>und</strong> einköcheln lassen.Mit Bratensauce<br />

(Bratenfond) aufgießen. Die Kumquats in scheiben schneiden <strong>und</strong> mit dem<br />

Läuterzucker kurz aufkochen.<br />

Würfelkartoffeln kurz in kochendes Wasser geben, aufkochen lassen <strong>und</strong><br />

auf ein Sieb abschütten. In heißer Pfanne mit Öl geben <strong>und</strong> schön anbraten<br />

lassen. Zum Schluß Butter <strong>und</strong> den Zweig Rosmarin zugeben.Würzen.<br />

Kaiserschoten in kochendes Wasser geben. Kurz aufkochen <strong>und</strong> sofort abschütten<br />

<strong>und</strong> unter fließend kalten Wasser auskühlen lassen.Schalottenwürfel<br />

in Butter anschwitzen <strong>und</strong> mit Zucker glasieren. Kaiserschoten zugeben<br />

<strong>und</strong> Salzen.<br />

Die Entenbrüste 2-3mal schräg durchschneiden <strong>und</strong> auf Teller geben.Die<br />

Sauce <strong>und</strong> <strong>die</strong> Kumquats über <strong>die</strong> Entenbrust geben. Kaiserschoten <strong>und</strong><br />

Rosmarinkartoffeln anlegen, <strong>und</strong> servieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!